|
|
|
|
|
| Summe (DM) |
|
Zuwendungsempfänger |
Ort |
Thema |
| |
|
|
|
|
| 138.838 |
|
ExperTeam AG |
Köln |
DL-PEM 3: Entwicklung
zukunftsträchtiger Mediendienste - Teilprojekt: Analyse der Zusammenhänge
zwischen Medienkompetenz, -präferenz und -akzeptanz im Kontext der
Unternehmensberatung |
| 989.917 |
|
ExperTeam AG |
Köln |
Entwicklung,
Anpassung und Nutzung eines universellen Energie-Management-Systems mit
dezentraler Bus-Steuerung, eingesetzt in einem energetisch optimierten
Gebäude (Leo) |
| 227.200 |
|
F & B
Präzisionsmechanik GmbH |
Jena |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnungs- und Finanzwesen; Angebotserstellung und
Auftragsverwaltung; Mat.- und Zeitwirtschaft; Planung und Steuerung der
Fertigung, des Versandes u. Kd: CAD; Arb.-Planung, Fertigung u. Montage;
Mat.-Fluß |
| 173.504 |
|
F & P Electronic
GmbH |
Waldkirch |
Entwicklung eines
Miniaturisierten Ultraschall-Sensors zur Stoffbahnerkennung |
| 785.067 |
|
F&K Delvotec
Bondtechnik GmbH |
Oberhaching |
Verbundprojekt:
Industrieller Einsatz von Verbindungstechniken für Mikro- und
Millimeterwellenkomponenten (Mikromilli) - Teilvorhaben: Entwicklung und
Erprobung eines vollautomatischen Bändchenbonders mit Transport und
Inspektionssystem |
| 568.395 |
|
F&K Delvotec
Bondtechnik GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Lasergestütztes Sensorsystem zur Online-Prozeßkontrolle beim US-Bonden von
Mikrosystem (LASOP) - Teilvorhaben: Aktive Qualitätssicherung der
Kontaktierung von Mikrosystemen durch adaptive Online-Bondprozeßregelung |
| 131.479 |
|
F&S
Stereolithographietechnik GmbH |
Borchen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 1: Prototypen-, Werkzeug- und Formenbau - Rapid
Prototyping (Fast Sculp, Skin/Core u.a.) |
| 1.862.550 |
|
F. Schäfer KG |
Neunkirchen |
Kreislaufführung von
Wasserlacken bei Häufigen Farbtonwechseln |
| 209.733 |
|
F. Weyhausen GmbH
& Co. KG, Maschinenfabrik |
Wildeshausen |
Verbundprojekt Merge:
Methoden und Werkzeuge für die rechnerunterstützte Gestaltung
bedarfsgerechter Engineering-Anwendungsarchitekturen |
| 183.532 |
|
F.A. Kümpers GmbH
& Co. |
Rheine |
Verbundprojekt:
Biologisch Abbaubare Schlichten - Teilvorhaben 9: Schlicht-, Web- und
Veredlungsversuche (5) |
| 617.491 |
|
F.A. Kümpers GmbH
& Co. |
Rheine |
Verbundprojekt:
Rechnergestützte, automatisierte Herstellung von 3D-Geflechten für
Faserverbundbauteile |
| 215.554 |
|
F.A. Kümpers GmbH
& Co. |
Rheine |
Verbundprojekt:
Kostengünstige FKV-Halbzeuge mit thermoplastischen Matrizes durch optimierte
Materialkombinationen und angepaßten Herstellverfahren - KOMAPLAST |
| 780.822 |
|
F.A. Kümpers GmbH
& Co. |
Rheine |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Biologisch abbaubare Gewebe
aus Mehrkomponentengarnen (Natur- und Kunststofffasern) für wasserabweisende
Funktionstextilien, TV 3 |
| 150.000 |
|
F.C. Trapp GmbH &
Co. |
Wesel |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems zur Systematischen Vorsorge zur
Vermeidung von Fehlern und Darlegung Qualitätssichernder Maßnahmen |
| 2.537.747 |
|
F.I.T. Messtechnik
GmbH |
Bad Salzdetfurth |
Hoch-Tc-Bauelemente
für die Funktechnik und SQUID-Anwendungen |
| 1.347.641 |
|
F.X. Nachtmann
Bleikristallwerke GmbH |
Sankt
Oswald-Riedlhütte |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen -
Teilvorhaben 12: Säurepolieren von Bleikristall und Kristallglas |
| 469.561 |
|
F.X. Nachtmann
Bleikristallwerke GmbH |
Neustadt |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Verfahren zur Herstellung von verkaufsfähigen Produkten aus
Reststoffen vor allem der Bleikristallerzeugung |
| 180.753 |
|
F+E
Managementgesellschaft mbH in NRW |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Systems zur multimedial-unterstützten Qualifizierung
betrieblicher Mitarbeiter mit integrierter Erfolgskontrolle und
Teamarbeitsformen - Umsetzung am Beispiel des Lehrgangs "Fachkraft für
Roboterprogrammierung" (LERN |
| 20.000 |
|
Fachbereichstag
Soziale Arbeit |
Hildesheim |
Tagung des
Fachbereichstages Soziale Arbeit (ABTS) vom 28.10. bis 30.10.1999 in Bonn |
| 30.000 |
|
Fachhochschulrektorenkonferenz |
Wiesbaden |
Workshop: Neue Wege
der Öffentlichkeitsarbeit |
| 169.000 |
|
Fachtagung Medizin
e.V. |
Düsseldorf |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen hier: Förderzeitraum (96):
1.10.95-30.9.96 |
| 40.000 |
|
Fachtagung Medizin
e.V. |
Aachen |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 32.000 |
|
Fachtagung Medizin
e.V. |
Düsseldorf |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen der Fachtagung Medizin |
| 71.487 |
|
faciliCon Hamburger
Institut für Gebäudeconsult GmbH & Co. KG |
Hamburg |
Partizipation und
interaktive Interdisziplinarität für eine zukunftsfähige Arbeitsforschung -
PIZA (Zukunftsfähige Arbeitsforschung) |
| 344.100 |
|
Facts + Fiction GmbH |
Köln |
Verbundprojekt
aLVRed: Nichtlineare Dramaturgie in VR Umgebungen |
| 799.963 |
|
FAG Aircraft/Super
Precision Bearings GmbH |
Schweinfurt |
Verbundprojekt:
Keramikkomponenten für Wälzlager - Bauteilentwicklung und Beiteilerprobung
auf Wälzlagerprüfständen |
| 201.446 |
|
FAG Kugelfischer
Georg Schäfer Aktiengesellschaft |
Schweinfurt |
Verbundprojekt: Werkzeug zum Einrichten und zum Betrieb
von Unternehmensnetzwerken (NETTO); Schwerpunkt: Prozessorientiertes
Management von Kooperationen |
| 299.327 |
|
FAG Kugelfischer
Georg Schäfer Aktiengesellschaft |
Schweinfurt |
Entwicklung eines
neuen verkürzten Verfahrens zur Charakterisierung von
Siliziumnitrid-Wälzlagerkugeln hinsichtlich ihrer Eignung, Lebensdauer und
Zuverlässigkeit bei Überrollbeanspruchung |
| 288.000 |
|
FAG Kugelfischer
Georg Schäfer Aktiengesellschaft |
Schweinfurt |
Verbundprojekt:
Wälzlager für Hohe Betriebstemperaturen - Teilvorhaben: Entwicklung
nichtrostender Wälzlager für Hohe Betriebstemperaturen und Drehzahlen |
| 998.000 |
|
Fagus-GreCon Greten
GmbH & Co. KG |
Alfeld |
Verbundprojekt: ARGUS
II - Oberflächenprüfung mit synergetischem Computer -Teilvorhaben:
Multisensorkamera und synergetische Bildauswertung zur Prüfung von
Holzoberflächen (EA - ARGUS II) |
| 1.884.908 |
|
Fagus-GreCon Greten
GmbH & Co. KG |
Alfeld |
Integrierter
Umweltschutz im Bereich der Holzwirtschaft - Innovatives Analyse- und
Sortiercenter zur effektiven Güteklassensortierung für die Massivholzbauarten |
| 150.000 |
|
Fahrzeugausrüstung
Berlin GmbH |
Berlin |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems Din/ISO 9001 für alle Bereiche des
Unternehmens von F/E über Beschaffung, Produktion, Qualitätswesen bis
Vertrieb und Service |
| 300.660 |
|
Fahrzeugbau GmbH |
Geisa |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt 2.4.3: Kfz-Zulieferer -
QS-Schnittstelle |
| 302.358 |
|
Fahrzeugbau
Langendorf GmbH & Co. KG |
Waltrop |
Entwicklung,
Fertigung und Inbetriebnahme eines Sattelanhängers mit elektronisch
geregelter Zwangslenkung |
| 94.860 |
|
Fahrzeugelektrik
Pirna GmbH |
Pirna |
Verbundprojekt:
Herstellung serienidentischer Prototypen mittels 3D-Drucktechnologie
(PROPRINT) - Schwerpunkt: Anforderungsdefinition und Test |
| 233.113 |
|
Fahrzeugheizungen
GmbH |
Kirchberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Ps auf IBM 36/AS 400 |
| 207.480 |
|
FAIST Automotive GmbH
& Co. KG |
Krumbach |
Verbundprojekt:
Netzwerkmanagement für die Automobilzulieferindustrie - Teilprojekt:
Netzwerkgestaltung von dezentral gesteuerten Logistikketten in der
Automobilzulieferindustrie |
| 210.982 |
|
FAKS Forschungs- und
Entwicklungs-GmbH |
Odenthal |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 1: Prototypen-, Werkzeug- und Formenbau -
Richtlinienwerke |
| 257.240 |
|
Falkenstein
Mikrosysteme GmbH |
Taufkirchen |
Verbundprojekt: Neue
Methoden der Genomanalyse - Teilvorhaben: Entwicklung eines Detektors mit
gegateter Lawinendiode. |
| 171.392 |
|
Falldorf & Co.
GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Integrierter Profilsensor (InPro) - Teilvorhaben: Sensorentwicklung und
Prototypenaufbau |
| 588.798 |
|
Falldorf & Co.
GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Optisches Mikrosystem zur hochgenauen Erfassung von 3D-Szeneninformationen
(MicroScan) - Teilvorhaben: Entwicklung und Aufbau von Scanner - und
Detektorelektronik |
| 863.819 |
|
Fassadentechnik
Rudolph GmbH |
Mahlow |
Verbundprojekt:
Passive Klimatisierung - Teilvorhaben: Fassadensystem zur Energiesparenden
Klimatisierung von Gebäuden (Twinface) |
| 415.509 |
|
Fassmer GmbH &
Co. |
Berne |
Entwurfsgrundlagen
Gleitkatamarane; LWL 20 M |
| 39.040 |
|
Fassmer GmbH &
Co. |
Berne |
Gleitkatamarane; LWL
20 M - Seegangs- und Manöverversuche |
| 147.307 |
|
Fassondrehteile GmbH |
Elsterwerda |
Informationstechnische
Verknüpfung von den Struktureinheiten Vertrieb, Einkauf, Technik, Fertigung
und Qualitätssicherung |
| 230.000 |
|
FAST Comtec
Communication Technology GmbH |
Oberhaching |
Entwicklung eines
Gerätes zur Zeitaufgelösten Einzelphotonenzählung |
| 150.000 |
|
Fastenrath
Befestigungstechnik GmbH |
Plettenberg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 in einem
Zulieferbetrieb der Automobilindustrie unter Berücksichtigung Weitergehender
Kundenforderungen |
| 1.137.135 |
|
FCT Technologie GmbH |
Rauenstein |
Entwicklung einer
optimierten Sinter- und Schleiftechnik für keramische Walzwerkzeuge |
| 1.500.000 |
|
FeBiT Ferrarius
Biotechnology GmbH |
Mannheim |
Modellregion
Rhein-Neckar-Dreieck: Verbundprojekt: Machbarkeitsstudie zur "Fraktalen
Biochip Technologie" |
| 70.854 |
|
Federnwerk Zittau
GmbH |
Zittau |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Iso/Din 9002 |
| 460.137 |
|
Federnwerke
Marienberg GmbH |
Marienberg |
Verbundprojekt
Methpro: Methodische Gestaltung der Prozesse zur integrierten Planung und
Steuerung von Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement |
| 221.200 |
|
Federnwerke
Marienberg GmbH |
Marienberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Prozessen des Angebots- und Auftragswesens, der
Produktionsvorbereitung, der Materialwirtschaft, der Qualitätssicherung sowie
des Rechnungs- und Finanzwesens |
| 548.206 |
|
Federnwerke
Marienberg GmbH |
Marienberg |
Verbundprojekt:
Gestaltung und Umsetzung dynamischer Produktions- und Organisationsstrukturen
(DYNAPRO) - Schwerpunkt: Dynamische Strukturen bei einem Unternehmen in
Zulieferernetzwerken |
| 1.075.337 |
|
FE-DESIGN
Gesellschaft zur Herstellung von Analysesoftware mbH |
Karlsruhe |
Leitprojekt:
Virtuelle Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: Innovative
Gestaltungswerkzeuge - Projekt: Konzeption und Integration der Topologie- und
Gestaltungsoptimierung in den Konstruktionsprozeß |
| 1.430.380 |
|
FE-DESIGN
Gesellschaft zur Herstellung von Analysesoftware mbH |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Konstruktion von innovativen Leichtbauprodukten unter
konsequenter Verwendung adaptierter Analyse- und Optimierungsmethoden
(ELANO); Schwerpunkt: Entwicklung und Anpassung von
Strukturoptimierungs-Methoden und
deren |
| 479.340 |
|
FEG Textiltechnik
Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Integriertes 3-D-Nähsystem - Teilvorhaben: Entwicklung von Meßsystemen zur
Fehlererkennung |
| 479.664 |
|
FEG Textiltechnik
Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Rechnergestützte, automatisierte Herstellung von 3D-Geflechten für
Faserverbundbauteile |
| 1.303.308 |
|
FEG Textiltechnik
Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH |
Aachen |
Entwicklung von
neuartigen bioverträglichen Netzmaterialien zur anatomisch angepaßten
chirurgischen Hernientherapie |
| 577.290 |
|
FEG Textiltechnik
Forschungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Optimierte
Materialausnutzung und minimierter Energieaufwand bei der Verarbeitung von
Rapportstoffen durch Einzellagenzuschnitt mit automatisierter Mustererkennung
und Cutfile-Optimier |
| 121.209 |
|
Feig-Electronic |
Weilburg |
Entwicklung eines
Sensors zur Objektidentifizierung |
| 473.928 |
|
Feinchemie GmbH |
Sebnitz |
Biofilmhemmende
Beschichtungen auf Sol-Gel-Basis zur Anwendung in Wasserversorgungsanlagen -
Teilprojekt 1: Entwicklung von Sol-Gel-Beschichtungen auf SO2/A2O3-Basis |
| 194.388 |
|
Feinchemie GmbH |
Sebnitz |
Verbundprojekt:
Untersuchung zur Bildung von Metalloxid-Filmen |
| 310.198 |
|
Feinchemie GmbH |
Sebnitz |
Verbundprojekt:
Biomineralisation von Hydroxylapatit in Kollagen - Teilprojekt II |
| 305.002 |
|
Feingerätebau K.
Fischer GmbH |
Drebach |
Verbundprojekt:
Facharbeiterorientierte Betriebsmittel- und Arbeitsplanung in KMU (Faba) -
Teilvorhaben: Entwicklung Organisatorischer Hilfsmittel zur
Betriebsmittelplanung |
| 171.200 |
|
Feingerätebau K.
Fischer GmbH |
Drebach |
Informationstechnische
Verknüpfung von CIM-Moduln im Feingerätebau K. Fischer GmbH, Drebach, beim
Aufbau einer PPS |
| 84.673 |
|
Feingusswerk
Lobenstein GmbH |
Lobenstein |
Informationstechnische
Verknüpfung von Konstruktion - Werkzeugbau - Buchhaltung |
| 219.251 |
|
Feinmechanische Werke
Halle GmbH |
Halle |
Technologische
Untersuchungen an nichtmetallischen und metallischen Werkstoffen mittels
optisch bewegtem Co2-Laserfokus |
| 301.031 |
|
Feinmechanische Werke
Halle GmbH |
Halle |
Untersuchungen an
Diffusionsgekühlten Langsamgeströmten Co2-Hochleistungslasern im
Leistungsbereich bis 1,5 Kw |
| 881.211 |
|
Feinmechanische Werke
Halle GmbH |
Halle |
Verbundprojekt:
Untersuchung zu Systemaspekten für Hochleistungsgaslaser - Teilvorhaben:
Untersuchungen zur Erweiterung der Modulierbarkeit und
Wellenlängendurchstimmbarkeit diffusionsgekühlter Co2-Laserstrahlungsquellen
unter Beibehaltung der releva |
| 225.512 |
|
Feinmess Dresden GmbH |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnerunterstützten Systemen |
| 294.021 |
|
Feinmess Suhl GmbH |
Suhl |
Verknüpfung von
unterschiedlichen Produktionsabteilungen mit einer Zentralen Datenverwaltung
unter Einbeziehung von Zeitwirtschaft, Lagerwesen und Einführung eines
Pps-Systems |
| 224.000 |
|
Feinwerktechnik GmbH
Geising |
Geising |
Verbundprojekt:
Marktorientierte Montagestrukturen (MAMOS); Teilprojekt: Variantenflexible
und mitarbeiterorientierte Montage |
| 150.000 |
|
Felix Boettcher GmbH
& Co. |
Köln |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 für die Fertigung
Elastomerbeschichteter Walzen für Erstausrüster |
| 610.474 |
|
Felix
Grunewald-Modellbau KG |
Bocholt |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und - bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 1: Prototypen-, Werkzeug- und Formenbau - Rapid
Prototyping True Form u.a. |
| 161.900 |
|
Felix
Grunewald-Modellbau KG |
Bocholt |
Verbundprojekt:
Grundlagen für herstellerübergreifende Module offener Steuerungen -
Teilvorhaben: Diagnose, MDE/BOE und Wartung/Berücksichtigung der Belange des
bedienenden Personals |
| 238.946 |
|
Feller Engineering
GmbH |
Rödermark |
Systemfähige
Mikroelektronische Signalverarbeitungskomponenten (Mit Selbstentwickelten
Aktorelementen) |
| 264.337 |
|
FELSOMAT GmbH &
Co. KG |
Königsbach-Stein |
Verbundprojekt:
Innovative produktnahe Dienstleistungen in Kunden-Lieferanten-Netzwerken der
Investitionsgüterindustrie (INVEST-S) - Schwerpunkt: Erarbeitung von
Konzepten zur zulieferübergreifenden Realisierung von Betreibermodellen |
| 301.600 |
|
Felten &
Guillaume Schaltanlagen Uebigau GmbH |
Uebigau |
Verbundprojekt:
Gestaltung und Umsetzung dynamischer Produktions- und Organisationsstrukturen
(DYNAPRO) - Schwerpunkt: Stabilisierung und Flexibilisierung der Produktions-
und Organisationsstrukturen in einem stark wachsendem Unternehmen |
| 391.184 |
|
Felten &
Guilleaume Energietechnik AG |
Köln |
Verbundprojekt:
Lichtleitfaser-Sensoren auf der Basis nichtlinearer optischer Effekte und
Ortsverteilte Sensorsysteme (Novos) - Teilvorhaben: Sensorische Nutzung
Integrierter Lichtwellenleiter in Energiekabeln und Leitungen |
| 35.000 |
|
Fenster und Türen
Briesemann GmbH |
Forst |
Verbundprojekt:
Forster Bauhandwerker mit Schwerpunkt "Havariedienste" -
Firmenvorhaben Fenster und Türen Briesemann GmbH (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Fenster- und Türenbau
Mulda GmbH |
Mulda |
Verbundprojekt:
Kundenorientierte Kooperation im Fenster- und Türenbau - Firmenvorhaben Mulda
GmbH (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Fenster- und
Türen-Einbauservice GbR |
Brand-Erbisdorf |
Verbundprojekt:
Kundenorientierte Kooperation im Fenster- und Türenbau - Firmenvorhaben
Einbauservice GbR (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Fensterbau Müller |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Energieeffiziente Altbausanierung durch Gewerkeverbund und unabhängiger
Energieagentur - Teilvorhaben Fensterbau Müller (Handwerk) |
| 544.375 |
|
FER Fahrzeugelektrik
GmbH |
Eisenach |
Verbundprojekt:
Integrierte Produkt- und Prozeßinnovation - Ansätze in den neuen
Bundesländern - Teilvorhaben: Entwicklung neuer Recyclingkonzepte bei einem
mittelständischen Automobilzulieferer |
| 1.628.760 |
|
FER
Prozeßautomatisierung GmbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt DEMON:
Automatisierung von Demontageprozessen am Beispiel von Altautos -
Teilvorhaben: Entwicklung und Integration von Effektoren |
| 116.400 |
|
FER
Prozeßautomatisierung GmbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Intelligente Spanntechnologie - Arbeitsschwerpunkt: Rechnerunterstützte
Entwicklung von Spannhandhabungseinrichtungen |
| 109.279 |
|
FER
Umwelt-Bau-Sicherheitstechnik GmbH |
Magdeburg |
Mikrobiologische
in-situ-Bodensanierungsanlage |
| 120.160 |
|
FERA GmbH, Stahl- und
Apparatebau |
Schwalbach |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Handwerk - Arbeitsschwerpunkt:
Durchgängigkeit des Qualitätssicherungssystems, Dokumentation, Beratung und
Schulung im Stahlbau |
| 300.000 |
|
FERAG
Verfahrenstechnik GmbH |
Mölkau |
Informationstechnische
Verknüpfung von CIM-Komponenten |
| 1.090.320 |
|
Ferdinand Schultz
Nachf. Fahrzeugtechnik GmbH |
Rostock |
Bisam - neue
Cargo-Handling-Systeme für die Häfen Mecklenburg-Vorpommerns |
| 766.860 |
|
FER-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierung GmbH |
Magdeburg |
Planung und
Vorbereitung einer Fraunhofer-Einrichtung für Fabrikbetrieb und
-Automatisierung in Magdeburg und Qualifizierung geeigneter Arbeitsgruppen
der FER Ingenieurbüro für Automatisierung GmbH |
| 194.625 |
|
FER-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierung GmbH |
Magdeburg |
Entwicklung eines
Prototypen Chipsatzes zum Aufbau von Adaptiven Fuzzy-Reglern für
Echtzeitanwendungen |
| 606.780 |
|
FER-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierung GmbH |
Magdeburg |
Entwicklung eines
Prototypen Chipsatzes zum Aufbau von Adaptiven Fuzzy-Reglern für
Echtzeitanwendungen |
| 100.866 |
|
FER-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierung GmbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Grundmuster erfolgreicher Innovationsprozesse in KMU - Teilprojekt: Junge KMU
- Arbeitsschwerpunkt: Innovationsprozesse bei Umgehung der Zeitfalle |
| 198.420 |
|
FER-MONT Gesellschaft
für Montagetechnologie mbH |
Dresden |
Entwicklung einer
Systemlösung zur Werkstattsteuerung für Zulieferbetriebe |
| 142.700 |
|
FER-MONT Gesellschaft
für Montagetechnologie mbH |
Dresden |
Produkttypisches
Qualitätssicherungssystem für die Montage von Erzeugnissen mit großen
Dimensionen im Maschinen- und Stahlbau |
| 99.960 |
|
FER-MONT Gesellschaft
für Montagetechnologie mbH |
Dresden |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-QUACAR (EU 918) - Qualitätssicherung bei Montageprozessen von Produkten
mit Hohem Sicherheitsanspruch - Definitionsphase |
| 300.210 |
|
FER-MONT Gesellschaft
für Montagetechnologie mbH |
Dresden |
EUREKA-Verbundprojekt:
Famos-Quacar (EU 918) - Qualitätssicherung bei Montageprozessen von Produkten
mit Hohem Sicherheitsanspruch |
| 524.310 |
|
FER-MONT Gesellschaft
für Montagetechnologie mbH |
Dresden |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-QUACAR (EU 918) - Qualitätssicherung bei Montageprozessen von Produkten
mit Hohem Sicherheitsanspruch |
| 1.663.891 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Landoberflächenökologie-Prozesse
mit Priroda-Daten |
| 1.410.954 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Durchführung von
Subsatelliten-Messprogrammen im Rahmen des Priroda-Projekts und
Bereitstellung der Daten (Kurzbezeichnung: Priroda-Flugzeugkampagnen) |
| 983.915 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Erfassung Ökologisch
Relevanter Zustandsparameter in Anthropogen Stark Beanspruchten Gebieten auf
der Grundlage von Priroda-Multisensordaten |
| 162.044 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Monitoring Technogen
Verursachter Umweltveränderungen auf der Grundlage von Fernerkundungs- und
GIS-Technologien am Beispiel des Tschernobyl-Ljutecher Testgebiets
(Projektmanagement), Kurztitel: Projektmanagement Tschernobyl-Folgen |
| 917.485 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Entwicklung von
Methodik und Rahmentechnologie für ein Monitoringsystem zur Erfassung von
Erosionsprozessen - Kurzbezeichnung: Erosionsprozesse |
| 2.015.215 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Durchführung der
Flugzeug-Verifikationskampagnen PRIRODA-96 und PRIRODA-97 |
| 63.740 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Vorstudie für ein
Verbundprojekt zur Auswertung und Interpretation der Fernerkundungsdaten des
Oder-Hochwassers |
| 90.699 |
|
Fernerkundungszentrum
Potsdam GmbH |
Potsdam |
Verbesserte
Explorationsstrategie für Erdöl/Erdgas in Schelfgebieten von Fernerkundungs-
und GIS-Technologien am Beispiel des ukrainischen Schwarzmeerschilfs |
| 970.000 |
|
Fernwärme-Verbund
Saar GmbH |
Völklingen |
Verbundprojekt:
Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Verbesserte
Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Pilotprojekt Völklingen |
| 902.282 |
|
Fernwärmeversorgung
Niederrhein GmbH |
Dinslaken |
Verbundprojekt:
Bessere Ausnutzung von Fernwärmeanlagen - Teilvorhaben: Pilotprojekt
Dinslaken |
| 90.111 |
|
Fernwärmeversorgung
Niederrhein GmbH |
Dinslaken |
Verbundprojekt:
Zeitstandsverhalten von PUR-Schäumen in praxisgealterten
Kunststoffmantelrohren hinsichtlich Wärmedämmung und Festigkeit - Teilprojekt
2: Bereitstellung von Rohrproben und fachliche Begleitung |
| 139.533 |
|
Fernwasserversorgung
Elbaue-Ostharz GmbH |
Torgau |
Projektverbund:
Weitergehende Oxidationsverfahren in der Trinkwasseraufbereitung zur
Desinfektionsmitteleliminierung und Verringerung des
Wiederverkeimungspotentials, TP3: Kopplung von H2O2/O3-Oxidation u. Flockung |
| 216.000 |
|
Fernwasserversorgung
Elbaue-Ostharz GmbH |
Torgau |
Minimierung der
Desinfektionsnebenproduktbildung und der Wiederverkeimung im Verteilungsnetz
von Fernwasserversorgungssystemen - Teilprojekt 2: Optimierung des Betriebes
von Fernleitungssystemen |
| 150.000 |
|
Ferromatik Milacron
Maschinenbau GmbH |
Malterdingen |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems gemäß Din/ISO 9000 ff für ein
Mittelständisches Unternehmen des Spritzgiessmaschinenbaus mit
Variantenreicher Produktstruktur |
| 221.324 |
|
Fertigungs- und
Montagetechnik Dresden GmbH (FMD) |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung von allen Betriebswirtschaftlichen und Technischen Bereichen der
Firma |
| 191.790 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Methoden und Vorgehensweisen zur benutzungsgerechten Gestaltung multimedialer
Anwendungen (Remedia) - Teilvorhaben: Betrieblicher Einsatz Multimedialer
Produktdokumentation im Außendienst |
| 328.704 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Einzigartigkeit kommt von innen - Wandlungsfähigkeit und Wachstum durch
Erschließung strategischer Potenziale (UNIKAT) - Schwerpunkt: Beitrag des HRM
zu den strategischen Zielen des Unternehmens |
| 829.613 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Früherkennung von Chancen und Risiken zur ergebnisorientierten Navigation von
Unternehmen - Teilprojekt: Integrative Navigationssysteme / Navigationssystem
für Auftragstypen entlang der Wertschöpfungskette |
| 351.206 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt
Aktuator-Sensor-Interface (ASI): Entwicklung eines Zubringerbusses für Binäre
Aktuatoren und Sensoren - Teilvorhaben 3: Elektromechanische Busstruktur |
| 89.407 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Wirtschaftliche Komponentenprüfung in der Serienfertigung (WIKos) -
Teilvorhaben: Prüfung Vernetzter Aktoren und Sensoren |
| 85.689 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
AC-Einspeisung für eigensichere serielle Feldbussysteme (ES-Bus) -
Teilvorhaben: Eigensichere Ventilvorsteuerung mit integrierter AC-gespeister
Busankopplung |
| 752.151 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Integrationsfähiges Miniaturventilsystem für die Industriepneumatik (IMSIP) -
Teilvorhaben: Entwurf, Funktionstest und Zuverlässigkeitsuntersuchungen von
miniaturisierten Ventilsystemen |
| 506.730 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Schnittstellengestaltung im Baukasten MST am Beispiel miniaturisierter
Linearversteller (BAULIN) - Teilvorhaben: Schnittstellendefinition; Entw. von
Simulationsmethoden und rechnerische Auslegung; Demonstratorbau |
| 632.589 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Integration modular aufgebauter Antriebssysteme für Maschinen und Anlagen auf
der Basis des MST-Baukasten - IMODAS - Teilvorhaben : Autonomer Miniatur-
Integrationszylinder |
| 697.997 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme in CMOS-Technologie (MIMOS) - Teilvorhaben: Integrierte
Drucksensoren für industrielle Anwendungen |
| 140.098 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Hochfrequenter Piezo-Antrieb für kraftkompensierte Stetigventile (StetigVent)
- Teilvorhaben: Pneumatischer Piezoventil-Prototyp |
| 545.849 |
|
FESTO AG & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Gas-Mikroventile als schaltende Elemente der Pneumatik (MIKROVEGAS) -
Teilvorhaben: Untersuchungen zu industrietauglichen Packagingverfahren für
Mikroventile |
| 355.780 |
|
FESTO Tooltechnic
GmbH & Co. |
Esslingen |
Flexible Kooperation
mit Informations- und Kommunikationstechnologien - SPICE: Neue Organisations-
und Kommunikationsformen im Änderungsmanagement und Marketing |
| 275.194 |
|
FESTO Tooltechnic
GmbH & Co. |
Neidlingen |
Verbundprojekt:
Hochflexible Produktionsendstufen (PEflex) - Teilprojekt:
Low-Cost-Bereitstellung für Hochflexible Produktionsendstufen |
| 320.100 |
|
FESTO Tooltechnic
GmbH & Co. |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Qualität und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Qualitäts-Controlling auf der
Basis von Effektivitäts- und Effizienzindikatoren/Bewertung und Optimierung
Qualitätsrelevanter Prozessketten |
| 969 |
|
Feuerlöschgeräte GmbH |
Neuruppin |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems auf der Basis der Din/ISO 9001 für
Herstellung, Vertrieb und Service von Tragbaren Feuerlöschgeraten |
| 87.090 |
|
Feuerlöschgeräte GmbH |
Neuruppin |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems auf der Basis der Din/ISO 9001 für
Herstellung, Vertrieb und Service von Tragbaren Feuerlöschgeraten |
| 860.399 |
|
Feuerverzinkung
Genthin GmbH & Co. KG |
Genthin |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen,
Teilvorhaben 6: Erprobung in einer Feuerverzinkerei |
| 884.804 |
|
Feuerverzinkung
Hannover GmbH & Co. KG |
Langenhagen |
Verbundprojekt:
Umstellung bestehender galvanotechnischer Anlagen auf eine
stoffverlustminimierte Prozeßtechnik bei gleichzeitiger Kostensenkung -
Teilvorhaben 16: Umstellung einer Feuerverzinkerei |
| 122.496 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Methoden zum Nachweis der Konformität von Schnittstellen in Automatisierungs-
und Meßsystemen (ASAM) - Arbeitsschwerpunkt: ASAM-ODS-Spezifikation (ASAM
Transport Format) |
| 1.102.500 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Untersuchung der
Schadstoffminderung in ottomotorischen Abgasen durch gepulste elektrische
Entladungen unter besonderer Berücksichtigung katalytischer Wandmaterialien |
| 1.105.000 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch von DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben:
Untersuchung eines Plasmazündsystems für DI-Ottomotoren |
| 874.000 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben:
Abgasreinigung von DI-Ottomotoren durch Barrierenentladung |
| 442.925 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Abgassensors zur Regelung von Verbrennungsmotoren und
Abgasnachbehandlungssystemen (CATSENS) - Teilvorhaben: Motorapplikation eines
neuen Abgassensorsysteme |
| 513.018 |
|
FEV Motorentechnik
GmbH |
Aachen |
Extrem
schadstoffarmer DI-Dieselmotor durch Abgasrückführung und
Sauerstoffanreicherung der Verbrennungsluft mittels Gaspermeation, Phase I |
| 135.000 |
|
FEZ Forschungs- und
Entwicklungszentrum Witten GmbH |
Witten |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 830.942 |
|
FGI Walter Gill
Industrieberatung |
Dülmen |
Erzeugung von
umweltfreundlichen Sekundärprodukten aus Kunststoffabfällen |
| 150.000 |
|
FGM Fritz Gradert
Maschinenbau GmbH & Co. KG |
Schenefeld |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9002 für die Produkte
Präzisionswalzen |
| 1.581.000 |
|
FGM Fritz Gradert
Maschinenbau GmbH & Co. KG |
Schenefeld |
Verbundprojekt:
Herstellung und Replikation von großflächigen 3D-Nano- und Mikrostrukturen -
Teilvorhaben: Holographische Meaterstrukturierung und Prozeßoptimierung für
die großformatige repitive Rekombination, galvanische Abformung und rotatives
prä |
| 150.000 |
|
FGW
Fahrzeuggetriebewerk Glauchau GmbH |
Glauchau |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems unter Berücksichtigung der Normen En
29001 bis 29004 mit dem Ziel, anerkannter und Fachlich Kompetenter Zulieferer
in der Automobilindustrie zu Sein |
| 203.200 |
|
FGW
Fahrzeuggetriebewerk Glauchau GmbH |
Glauchau |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps/Fertigungsleitstand mit Bde/Cap |
| 345.803 |
|
FHR Anlagenbau GmbH |
Ottendorf-Okrilla |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Modifizierung von Diffusionsmembranen für die Biosensorik -
Teilprojekt: Anlagensystem diverser Beschichtungsaufgaben |
| 801.138 |
|
FHR Anlagenbau GmbH |
Ottendorf-Okrilla |
Verbundprojekt:
Gepulste Plasmen im Kontakt mit Werkstoffen - Teilvorhaben: Grundlegende
Untersuchungen zur Wirkung von Puls-Plasmen im Frequenzbereich von 10 kHz bis
100 Khz auf isolierende Werkstoffoberflächen |
| 271.300 |
|
FHR Anlagenbau GmbH |
Ottendorf-Okrilla |
Verbundprojekt:
Mikrodiagnose, -steuerungen und -regler (MIDAS) - Teilvorhaben:Diagnose und
fuzzygesteuerte Regelung von Mikroventilen |
| 153.340 |
|
FiberCore Glasfaser
Jena GmbH (FCJ) |
Jena |
Förderschwerpunkt
Photonik - Optische Kommunikationssysteme (Schlüsselbauelemente) -
Teilvorhaben: Herstellung von Brechzahlgittern beim Faserziehprozeß |
| 172.917 |
|
FiberCore Glasfaser
Jena GmbH (FCJ) |
Jena |
Verbundprojekt:
Lichtleitfaser-Sensoren auf der Basis nichtlinearer optischer Effekte und
ortsverteilte Sensorsysteme (NOVOS) - Teilvorhaben: Herstellung und
Untersuchung spezieller Monomodefaser für verteilte Sensoren |
| 414.999 |
|
FiberCore Glasfaser
Jena GmbH (FCJ) |
Jena |
Verbundprojekt:
Optische Fasergitter-Sensorsysteme zur Überwachung technischer Anlagen (FAGS)
- Teilvorhaben: Herstellung von Monomodefasern für die Anwendung in
Fasergittersensoren |
| 306.000 |
|
FiberCore Jena GmbH |
Jena |
Verbundprojekt:
MICROPHOT LASERDIRECT - Faseroptische Hochleistungslaser für die
Druckvorstufe - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zur
Herstellungstechnologie von Seltenerd-dotierten Preformen |
| 421.000 |
|
FiberTech GmbH
Special Optical Fiber Technologies |
Berlin |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu Faserlasern und deren Leistungsskalierung -
Teilvorhaben: Faserzieh-, Beschichtungs- und Präparationstechnologien für
VIS-Laserfasern auf der Basis von ZBLAN-Gläsern |
| 383.866 |
|
FiberVision
Faseroptische Meß- und Überwachungssysteme GmbH |
Würselen |
Verbundprojekt:
Mikrosystemtechnisches Miniaturlaserendoskop (Mikroendoskop) - Mikroendo -
Teilvorhaben: Entwicklung eines neuartigen Auswertesystemes für
Farbvideokameras faseroptischer Miniendoskope |
| 87.345 |
|
FIBRON Wolfgang
Mellert GmbH |
Bretten |
Entwicklung
Kostengünstiger, Serientauglicher Plastifizier-/Pressverfahren zur
Herstellung von Strukturbauteilen aus Anwendungsspezifisch Entwickelten,
Unidirektional Langfaserverstärkten Thermoplastgranulaten |
| 337.851 |
|
Fibronix Sensoren
GmbH |
Kiel |
Hermetisch
gekapselter keramischer P u. T Sensor |
| 1.304.691 |
|
Fichtel & Sachs
AG |
Schweinfurt |
Branchenprojekt
Gießereiindustrie: Verbundprojekt "Putzerei 2000" - Teilvorhaben B
2: Technisch-Organisatorische Entwicklung und Realisierung eines Flexiblen
Arbeitssystems zum Komplettgussputzen |
| 430.550 |
|
Fichtel & Sachs
AG |
Schweinfurt |
Verbundprojekt Metro:
Einsatz massiv paralleler Rechner beim Entwurf und der Realisierung komplexer
mechatronischer Systeme - Teilvorhaben: Längsdynamik von Kraftfahrzeugen |
| 43.144 |
|
Fichter Maschinenbau
und Feinwerktechnik |
March |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines bipolaren Hochfrequenz-Applikators für die Minimal Invasive
Medizin (BiHFA) - Teilvorhaben: Computersimulation von Mikrosystemen |
| 1.772.071 |
|
FICHTNER Beratende
Ingenieure GmbH & Co. KG |
Stuttgart |
Projektbegleitung zur
Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe |
| 2.116.115 |
|
FICHTNER Beratende
Ingenieure GmbH & Co. KG |
Stuttgart |
Projektbegleitung zur
Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe |
| 7.769.805 |
|
Fichtner Consulting
& IT GmbH |
Stuttgart |
Projektbegleitung zur
Stillegung und Beseitigung der Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe |
| 320.100 |
|
Fichtner Development
Engineering GmbH |
Stuttgart |
Konzeption eines
Effizienteren und Umweltfreundlicheren Kohlekraftwerkes durch Integration
Fortschrittlicher Wärmetauschertechnik |
| 3.524.642 |
|
Fichtner Development
Engineering GmbH |
Stuttgart |
Entwicklung, Bau und
Test einer 2,5 Mwt-Demonstrationsanlage für ein System mit einem Solaren
Volumetrischen Air Receiver für die Anwendung in Solarthermischen
Hochtemperaturprozessen, insbesondere Solarthermische Turmkraftwerke |
| 878.533 |
|
Fides DV-Partner
Beratungs- und Vertriebs-GmbH |
München |
Verbundprojekt:
Integriertes Client-Server-System für das virtuelle Bauteam (iCSS) -
Teilvorhaben: Erforschung und Entwicklung der Clients und Koordination der
Implementierung des Gesamtsystems und der Arbeitsplatzqualifikationsstudie,
Teilvorhaben B |
| 106.419 |
|
Fiedler Maschinenbau
GmbH |
Lützen |
Informationstechnische
Verknüpfung von Finanzbuchhaltung, Arbeitsvorbereitung und Produktionsablauf |
| 324.032 |
|
Fiessler-Elektronik |
Esslingen |
Entwicklung eines
Systemfähigen Mikrosensors für den Personenunfallschutz |
| 120.000 |
|
Filmfabrik Wolfen AG |
Wolfen |
TA-Untersuchung zur
Entwicklung von Zukunftsorientierten Forschungskonzeptionen mit Langfristigen
Perspektiven auf den Gebieten Umwelttechnologien und Nachwachsende Rohstoffe
- Teilvorhaben 2 |
| 513.310 |
|
Filser Electronic
GmbH |
Waal |
Entwicklung und
Erprobung eines kombinierten Automatischen Identifizierungssystems (AIS) für
die Berufs- und Sportschifffahrt unter der Nutzung neuartiger
satellitengestützter Ortungssysteme |
| 685.035 |
|
Filterwerk Mann &
Hummel GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt
ParPac: Prallele Partikelcodes für industrielle Anwendungen |
| 240.384 |
|
Filterwerk Mann &
Hummel GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt:
Variable Bauteilbeschreibung im Zulieferverbund - Arbeitsschwerpunkt:
Beschreibung von Systemkomponenten aus Sicht des Zulieferers |
| 239.692 |
|
FIMITOL-Schmierungstechnik
Julius Fischer GmbH & Co. KG |
Hagen |
Verbundprojekt:
Keramische Umformwerkzeuge |
| 60.083 |
|
FIMITOL-Schmierungstechnik
Julius Fischer GmbH & Co. KG |
Hagen |
Verbundprojekt:
Entwicklung, Optimierung und Erprobung von Werkzeugbeschichtungen für die
trockene und schmiermittelarme Kaltmassivumformung - Teilvorhaben:
Umweltfreundliche Schmiermittel |
| 66.013 |
|
FIMITOL-Schmierungstechnik
Julius Fischer GmbH & Co. KG |
Hagen |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Erprobung von Beschichtungen für Stanz- und Ziehwerkzeuge für
die schmiermittelfreie und schmiermittelarme Fertigung - Teilvorhaben:
Entwicklung und Optimierung von Umweltfreundlichen Schmiermitteln |
| 170.122 |
|
Firmenverbund zur
Förderung der beruflichen Weiterbildung (ffw) GmbH |
Nürnberg |
Verbundprojekt:
Marktorientierte Montagestrukturen in Europa (Untersuchung für
EUREKA-FACTORY) - Teilprojekt: Personalfragen |
| 640.870 |
|
Firmenverbund zur
Förderung der beruflichen Weiterbildung (ffw) GmbH |
Nürnberg |
Verbundprojekt:
Marktorientierte Montagestrukturen (MAMOS); Teilprojekt: Arbeits- und
sozialwissenschaftliche Begleitforschung zum Beitrag der Montagestrategie zur
Unternehmensstrategie sowie flankierender Kompetenzentwicklung in der Montage |
| 186.011 |
|
Firmenverbund zur
Förderung der beruflichen Weiterbildung (ffw) GmbH |
Nürnberg |
Verbundprojekt: Der
Mensch im marktorientierten flexiblen Montageprozess in wandlungsfähigen
Unternehmen (EUREKA-FACTORY EURAS) |
| 325.050 |
|
First Sensor
Technology GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Lotdruckverfahren zur Herstellung von Bumps (JET) Teilvorhaben: Verfahren zur
Herstellung eines Druckkopfes |
| 260.400 |
|
FISBA OPTIK GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Rückführbare Kalibrierung von Interferometern im industriellen Umfeld
Teilvorhaben: Interferometrische Absolutprüfung von Normalflächen |
| 79.108 |
|
FISBA OPTIK GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Zylinderlinsen-Formprüfung - Teilvorhaben: Interferometrische Absolutprüfung
von Zylinderflächen |
| 35.000 |
|
Fischer Haustechnik |
Ansbach |
Einbindung von
automatischen Störungsmeldern am Beispiel von Heizungsanlagen in
Einfamilienhäusern (Handwerk) |
| 667.401 |
|
Fischer Holding GmbH
& Co. KG |
Waldachtal |
Verbesserung von
Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen - Erprobung in
indirekten Unternehmensbereichen (MOVE) |
| 152.218 |
|
Fischer-Flugmechanik |
Willich |
Reduzierung des
Leistungsbedarfes bei Bodeneffektgeräten durch Nutzung eines Statischen
Luftkissens |
| 440.977 |
|
Fischer-Flugmechanik |
Willich |
Technische
Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen - Phase 1: Hoverwing |
| 572.121 |
|
Fischer-Flugmechanik |
Willich |
Verbundprojekt TEBEF
2: Technische Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen, Phase 2 - Hoverwing:
Konzeptentwicklung, Aerodynamik |
| 667.591 |
|
Fischer-Flugmechanik |
Willich |
Technische
Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen (TEBEF) - Phase 3 - Hoverwing |
| 568.782 |
|
fischerwerke Artur
Fischer GmbH & Co. KG |
Waldachtal |
Verbundprojekt:
Funktionsintegration in Planungsinseln - Teilvorhaben: informations- und
kommunikationstechnische Gestaltungsaspekte in der Großserien- und
Massenfertigung |
| 672.300 |
|
fischerwerke Artur
Fischer GmbH & Co. KG |
Waldachtal |
Verbundprojekt:
Früherkennung von Chancen und Risiken zur ergebnisorientierten Navigation von
Unternehmen - Teilvorhaben: Integrative, mehrdimensionale
Navigationssysteme/Navigation in einem KMU mit dezentraler Führungsstruktur |
| 127.020 |
|
fischerwerke Artur
Fischer GmbH & Co. KG |
Waldachtal |
Verbundprojekt:
Früherkennung von Chancen und Risiken zur ergebnisorientierten Navigation von
Unternehmen - Teilvorhaben: Strategische Früherkennung und
Informationsbeschaffung in einem weltweit tätigen KMU mit dezentraler
Führungsstruktur |
| 428.453 |
|
Fisher Rosemount GmbH
& Co. |
Weßling |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Mikro-Gasanalysators (MiGa) - Teilvorhaben: Entwicklung der
Sensorik für den Mikro-Gasanalysator |
| 158.624 |
|
Fissek Maschinen- und
Werkzeugbau GmbH |
Reichenbach |
Informationstechnische
Verknüpfung von Angebotserstellung, Auftragsleitung, Material- und
Zeitwirtschaft und Produktionsüberwachung zu einem Produktionsplanungs- und
-Steuerungssystem |
| 1.395.190 |
|
FISW Forschungs- und
Ingenieurgesellschaft für Steuerungstechnik GmbH |
Stuttgart |
Verbundprojekt
Mowima: Modellierung und Wiederverwendung objektorientierter
Maschinensoftware |
| 730.135 |
|
FISW Forschungs- und
Ingenieurgesellschaft für Steuerungstechnik GmbH |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Grundlagen für herstellerübergreifende Module offener Steuerungen -
Teilvorhaben: Bereitstellung und Anpaßentwicklung von OSACA Grundfunktionen
für die Teilprojekte |
| 624.173 |
|
FISW Forschungs- und
Ingenieurgesellschaft für Steuerungstechnik GmbH |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Beschleunigungssensor nach dem Ferraris-Prinzip (FERRARIS) - Teilvorhaben:
Simulation und Grundlagenuntersuchungen neuer Reglerstrukturen für den
Ferrarissensor |
| 802.709 |
|
FKuR -
Forschungsinstitut Kunststoff und Recycling GmbH |
Willich |
Werkstoffliches
Recycling von TSE-Gummireststoffen im Feinstkornbereich - Teilvorhaben 3:
Entwicklung von Technologien und Einsatzmöglichkeiten sowie
Gesamtprojektkoordination |
| 1.982.250 |
|
FLABEG GmbH & Co.
KG |
Fürth |
Verbundprojekt:
Hochtransmissive Floatgläser für den gesamten solaren Bereich durch
strukturierte, anorganische Antireflexschichten |
| 748.207 |
|
FLABEG Solar
International GmbH |
Köln |
Untersuchungen zu den
technischen Möglichkeiten der Verwertung und des Recyclings von Solarmodulen
auf Basis von kristallinem und amorphem Silicium |
| 1.023.690 |
|
FLABEG Solar
International GmbH |
Köln |
Entwicklung von
neuartigen photovoltaischen Modulen für den Einsatz in Gebäudefassaden und
Lärmschutzwänden |
| 248.084 |
|
FLABEG Solar
International GmbH |
Köln |
Statusbericht
solarthermische Kraftwerke - Erfahrungen, Aussichten und Empfehlungen zur
Überwindung von Markthemmnissen für Parabolrinnenkraftwerke |
| 7.361.360 |
|
Flad & Flad
Innovation, Marketing, Kommunikation GmbH |
Eckental |
Mobiles Genlabor zur
Förderung der Akzeptanz für die Biotechnologie und Gentechnik in Deutschland |
| 300.000 |
|
Flender Getriebewerk
Penig GmbH |
Penig |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps, CAD, CAP, CAM, Bde, Mde, Rechnungswesen |
| 154.344 |
|
Flender Service GmbH |
Herne |
Verbundprojekt:
Multimedial unterstützter Teleservice für Baustellenmontage und Kundenbetrieb
- Teilaufgabe: Untersuchung von Teleservice-Organisationsformen |
| 216.000 |
|
Flender Service GmbH |
Herne |
Verbundprojekt:
MOBILEIT-S - Arbeitsschwerpunkt: Konfigurierbarer Leitsystembaukasten mit
Simulationskern für die Optimierung der dezentralen Fertigungsfeinsteuerung
in der Getriebssonderanfertigung und Instandsetzung |
| 322.667 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Verbundprojekt:
Qualitätssicherung bei der Integration Umfangreicher Systeme - Teilvorhaben:
Fallbeispiel Recyclinganlagen - Teilaufgabe: Planung und Steuerung der
Zusammenarbeit |
| 371.990 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Integration von
Bustechnologien in den Schiffbau: Konstruktive und produktionstechnische
Einbindung von Schienenverteilern |
| 267.685 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Swath:
Entwurfsgrundlagen für Forschungsschiffe |
| 211.559 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Mobiles
Kleinrobotersystem für den Einsatz in der schiffbaulichen Montage |
| 223.005 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Entwicklung eines
integrierten, schiffbaulichen Produktmodells - Architektur, Werkzeuge,
Methoden |
| 679.535 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
ITiS A: Verteilte
Bearbeitung hydromechanischer Aufgaben |
| 468.750 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Einführung des
Twin-Arc-Verfahrens als sensorgeführten Prozess für die Kehlnahtschweißung in
der schiffbaulichen Fertigung und Einführung in die Praxis auf der Basis
eines modifizierten Traktors. |
| 1.145.160 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Algorithmen zur
Bestimmung von Fertigungsmaßen auf der Grundlage von Konstruktionsdaten und
unter Berücksichtigung systematisierter Thermodeformationen für die
Genaufertigung im Schiffskörperbau |
| 536.590 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Shrinkage Manager
(Phase) 2: Softwareentwicklung - Entwicklung einer Software zur Erstellung
von Fertigungsunterlagen auf Basis von Konstruktionsdaten im Schiffbau |
| 754.567 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Integration von
Konstruktion und Bemessung |
| 150.920 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Leckstabilitätsberechnung
und Prüfung |
| 869.040 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Offenes
Methodenbanksystem für Propulsorentwurf |
| 207.140 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Entwicklung eines
CAD-Werkzeugs zur schnellen Bewertung von Raumbelüftungen auf Schiffen |
| 625.560 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
System zur
Online-Prozeßüberwachung und Genauigkeitssteuerung im schiffsbaulichen
Fertigungsprozeß als grundlage eines prozeßorientierten
Qualitätssicherunssystems PROSYS |
| 693.098 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Laser-Lichtschnittsensor
für das automatisierte MAG-Schweißen von Schiffssektionen in Zwangslage |
| 304.405 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Entwicklung eines
Systems zur Messung des Propellerschubes |
| 653.881 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Verbundprojekt
ROLL-S: Schiffs- und Ladungssicherheit bei großen Rollwinkeln im Seegang
(ROLL-S) - Kentersicherheit im Seegang |
| 2.053.733 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Integration der
Detailkonstruktion in die schiffbauliche Entwurfsumgebung |
| 1.065.961 |
|
Flensburger
Schiffbau-Gesellschaft mbH & Co. KG |
Flensburg |
Entwicklung und
Bewertung von Organisationsformen und prozeßorientierten Regelungsstrategien
für komplexe Montagefolgen am Beispiel der Schiffsausrüstung |
| 35.000 |
|
Fliesen- und
Kachelofenmeisterbetrieb Hans-Jürgen Gerstner |
Bad Berka |
Verbundprojekt:
Stressfreie Sanierung und Modernisierung im Urlaub - Firmenvorhaben Fliesen-
und Kachelofenmeisterbetrieb Hans-Jürgen Gerstner (Handwerk) |
| 457.296 |
|
Florena Cosmetic GmbH |
Waldheim |
Verbundprojekt:
Multimediale IuK-Techniken und neue Organisationsstrukturen im Vertrieb
(InnoVert), Teilvorhaben Entwicklung innovativer logistischer
Dienstleistungsprozesse im Vertrieb |
| 1.266.948 |
|
Florena Cosmetic GmbH |
Waldheim |
Verbundprojekt:
Computergestütztes Erfahrungsgeleitetes Lernen in der Chemiearbeit -
Teilvorhaben: Qualifizierung |
| 597.070 |
|
FlowTex Technologie
GmbH & Co. KG |
Ettlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Altlasten-Roboter- und Informationssystems (AROBIS) -
Teilvorhaben 1 |
| 54.000 |
|
Fluck GmbH
Autolackier- und Karosserie-Fachbetrieb |
Limburg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems im Fahrzeuglackierbetrieb mit
Karosserie-Instandsetzung |
| 909.000 |
|
Fluent Deutschland
GmbH |
Darmstadt |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Simulation und Steuerung plasmachemischer
Prozesse - Teilvorhaben: Simulation plasmachemischer Prozesse |
| 7.066 |
|
Flughafen Düsseldorf
GmbH |
|
Ideenwettbewerb:
Mobilität in Ballungsräumen - Projekt: Mobilitätsmanagement Flughafen
Düsseldorf |
| 401.164 |
|
FLUID Misch- und
Dispergiertechnik GmbH |
Lörrach |
Optimierung von
Bioreaktoren durch Entwicklung einer Prozessspezifischen Msr-Technik |
| 81.200 |
|
Flurförderzeuge GmbH |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung von Fertigungsprozessen und deren Auswertung |
| 205.400 |
|
FMC-Fiedler Motoren
Consulting Kiel GmbH |
Neuwittenbek |
NOx Reduktion bei
Großdieselmotoren durch Anwendung des Millerverfahrens |
| 19.200 |
|
Fmf GmbH |
Burgstädt |
Informationstechnische
Verknüpfung von CAD-System mit Materialwirtschaft und Finanzwesen,
Nachkalkulation (Stücklistenverarbeitung CAD/Pps); CAD-System mit
Roboterprgrammierung einschließlich Sps, Simulations- und
Bewegungsprogrammierung (Poses) |
| 528.932 |
|
Fmn-Fernmeldetechnik
GmbH |
Nordhausen |
Verbundprojekt: Neue
Konzepte betrieblicher Personalpolitik in den Unternehmen der Neuen
Bundesländer - Teilvorhaben: Entwicklung und Umsetzung
personalwirtschaftlicher Maßnahmen |
| 280.800 |
|
FMTÜV Technische
Inspektions GmbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Innovatives Qualitätsmanagement in Mittelständischen Unternehmen -
Arbeitsschwerpunkt: Transparenz und Reproduzierbarkeit von Arbeitsprozessen |
| 432.040 |
|
FOBOHA GmbH Formenbau |
Haslach |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prozeß- und Produktinnovation im Werkzeugbau durch neue Ablauforganisationen
und Kommunikationsstrukturen (EUREKA-TOOL) - Teilvorhaben: Besonderheiten der
Fertigung in hochtechnisierten Werkzeugbauunternehmen |
| 394.395 |
|
FOBOHA GmbH Formenbau |
Haslach |
EUREKA-Verbundprojekt:
INTO-INTOTOOL (EU1303) - Qualitätsmanagement für Moderne
Organisationsstrukturen am Beispiel Werkzeugbau - Definitionsphase |
| 160.558 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Entwicklung und
Durchführung einer Seminarreihe zur Unterstützung der
Forschungsadministration in den Neuen Bundesländern |
| 71.057 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Leistungsbilanz
Umweltforschung, Teilgebiet Umwelttechnik |
| 186.481 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Erarbeitung des
BMBF-Förderkonzeptes: "Emissionsarme Verfahren und Produkte" |
| 181.092 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
TA-Spezifische
Unterstützung der TA-Untersuchung zur Entwicklung von Zukunftsorientierten
Forschungskonzeptionen mit Langfristigen Perspektiven auf den Gebieten
Umwelttechnologien und Nachwachsende Rohstoffe |
| 718.953 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Technologieregister
zur Sanierung von Altlasten (TERESA II) |
| 100.510 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Erarbeitung des
BMBF-Förderkonzeptes "Abfallwirtschaft" |
| 84.074 |
|
FOCON
Ingenieurgesellschaft für Umwelttechnologie- und Forschungsconsulting mbH |
Aachen |
Erarbeitung des
BMBF-Fördekonzeptes "Altlastensanierung" |
| 424.659 |
|
Focus GmbH Geräte zur
Elektronenspektroskopie und Oberflächenanalytik |
Hünstetten |
Applikation von
Röntgentechnologie am Beispiel der elementspezifischen Direktabbildung von
Oberflächen |
| 509.000 |
|
Focus GmbH Geräte zur
Elektronenspektroskopie und Oberflächenanalytik |
Hünstetten |
Verbundprojekt:
Spinabhängige Abbildung magnetischer Nanostrukturen - Teilvorhaben: SP-DREEM |
| 593.000 |
|
Focus GmbH Geräte zur
Elektronenspektroskopie und Oberflächenanalytik |
Hünstetten |
Verbundprojekt:
NanoESCA - Abbildendes Photoelektronen-Spektrometer zur hochauflösenden
Material- und Defektanalyse - Teilvorhaben: Konzeption des PEEM und
elektronenoptische Gesamtintegration |
| 288.000 |
|
Focus GmbH Geräte zur
Elektronenspektroskopie und Oberflächenanalytik |
Hünstetten |
Verbundprojekt:
Multilayer-Röntgenoptiken - Teilvorhaben: SoftX-PEEM: Optimierung der
Abbildungseigenschaften im weichen Röntgenbereich |
| 349.560 |
|
Focus Meßtechnik GmbH
& Co. KG |
Ettlingen |
Profilmesstaster mit
Mikroaktuator und Miniaturkraftsensor zur Dynamischen Regelung der
Abtastkraft |
| 826.133 |
|
Focus Meßtechnik GmbH
& Co. KG |
Ettlingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen der robusten optischen Formprüfung im Genauigkeitsbereich von
wenigen Mikrometern (Kohärenzradar) - Teilvorhaben: Theoretische und exp.
Arbeiten zur Verbesserung der Einsatztauglichkeit des Meßverfahrens
Kohärenzradar |
| 271.530 |
|
Focus Meßtechnik GmbH
& Co. KG |
Ettlingen |
Verbundprojekt:
3D-Strukturerzeugung mit UV-Lithographie (3D-Litho) - Teilvorhaben:
Entwicklung eines Sensors nach dem Interferenzecho-Prinzip zur
berührungslosen Vermessung von Strukturen
mit hohen Aspektverhältnissen |
| 372.001 |
|
Focus Meßtechnik GmbH
& Co. KG |
Ettlingen |
Verbundprojekt:
IN-SITU Meßverfahren für Mikrofabrikationstechniken (ISM MFAB) -
Teilvorhaben: Vakuumdichter Autofokusmeßtaster |
| 174.883 |
|
Follmann & Co.
Gesellschaft für Chemie-Werkstoffe und Verfahrenstechnik mbH & Co. KG |
Minden |
Leitprojekt:
Innovative PCM-Technologie - Teilprojekt 3: Putze und Verbundsystem mit hoher
Wärmespeicherkapazität -Teilprojekt 5: Sonnenschutz-PCM Verbundsystem |
| 592.082 |
|
FOQ Piezo Technik
GmbH |
Bad Rappenau |
Verbundprojekt:
Multigassensor für biogene Emissionen aus der Landwirtschaft und Basis eines
Schwingquarzarrays (Multigas) - Teilvorhaben: Substratentwicklung für
Schwingquarzsensoren |
| 75.367 |
|
Forbo Helmitin GmbH |
Pirmasens |
Grundlegende
Untersuchungen zum Verhalten von umweltfreundlichen PO-Folien im
technologischen Verarbeitungsprozeß - TV 2 |
| 296.000 |
|
Förderanlagen Calbe
GmbH |
Calbe |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnerunterstützten Subsystemen der Betriebswirtschaft und
des Technischen Bereiches (Pps, Bde/Pze, Caq) |
| 166.080 |
|
Förderanlagen Calbe
GmbH |
Calbe |
Verbundprojekt:
Wissensakquisition und Umsetzung qualitätsbeeinflussender Faktoren -
Teilvorhaben: Kundenanforderungen unter Permanent Veränderten
Marktbedingungen; Marktinformation, Förder- und Umwelttechnik |
| 301.416 |
|
Fördergemeinschaft
für das Süddeutsche Kunststoff-Zentrum e.V. |
Würzburg |
Technologietransfer
und Weiterbildung im Demonstrations- und Weiterbildungszentrum
Kunststofftechnik des SKZ in Halle |
| 191.266 |
|
Fördertechnik Freital
GmbH |
FREITAL |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen Bereichen, Konstruktion,
Auftragsvorbereitung und Fertigung |
| 126.900 |
|
Förderverein
Demokratisch Handeln e.V. |
Jena |
Demokratie lernen in
Schule und Gemeinde. Erfassung und Entwicklung demokratiepolitischer und
gewaltpräventiver Potentiale in Schule und außerschulischen Einrichtungen |
| 288.000 |
|
Förderverein
Demokratisch Handeln e.V. |
Jena |
Wettbewerb
"Förderprogramm Demokratisch Handeln" 2001 |
| 270.000 |
|
Förderverein
Demokratisch Handeln e.V. |
Jena |
Wettbewerb:
Demokratisch Handeln - Ein Förderprogramm für Jugend und Schule |
| 17.000 |
|
Förderverein DISKURS
e.V. |
Gießen |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahme |
| 12.000 |
|
Förderverein DISKURS
e.V. |
Gießen |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 7.000 |
|
Förderverein DISKURS
e.V. |
Gießen |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahme |
| 9.000 |
|
Förderverein DISKURS
e.V. |
Gießen |
Förderung
hochschulbezogenen zentraler Maßnahmen eurpäisches Festival der Studierenden
des Theaters, ausgerichtet von Studenten und Studentinnen des Instituts für
Angewandte Theaterwissenschaft |
| 260.020 |
|
Förderverein für die
Europäischen Werkstatt für Kunst und Kultur Hellerau e.V. |
Dresden |
Weiterbildungswerkstatt
für Schauspieler, Theaterregisseure, Dramaturgen u. a. zum künstlerischen
Umgang mit elektronisch-digitalen kommunikationstechniken (Entwicklung u.
Erprobung eines Prototyps) |
| 233.175 |
|
Förderverein Institut
für Medizintechnik Dresden e.V. |
Radebeul |
Mehrkomponenten-Schadstoffmessgerät
für Wasser. Feldtest und Redesign |
| 563.586 |
|
Förderverein Institut
für Medizintechnik Dresden e.V. |
Radebeul |
Lessons Learned für
Qs-In-Orbit-Prozesse |
| 1.566.940 |
|
Förderverein Institut
für Medizintechnik Dresden e.V. |
Radebeul |
Entwicklung und
Erprobung eines Multifaktoriellen Reizsystems zur Erforschung des Humanen
Vestibularsystems (Mrv-II) |
| 95.000 |
|
Förderverein
Kompetenzzentrum Umwelt Augsburg-Schwaben e.V. (KUMAS) |
Augsburg |
BioProfile:
Biomaterialien für Umwelt und Gesundheit |
| 299.486 |
|
Ford-Werke AG |
Köln |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Beachtung ökologischer Erfordernisse - Abschlußphase |
| 117.457 |
|
Ford-Werke AG |
Köln |
Verbundprojekt:
Aufbereitung komplexer Baugruppen aus Alt-KFZ's durch identifizierende
Verfahren, TV 3 |
| 63.861 |
|
Ford-Werke AG |
Köln |
Verbundprojekt:
Steigerung der Bauteillebensdauer durch Ausschöpfen des Festigkeitspotentials
metallischer Werkstoffe (Coronieren) - Teilvorhaben A: Grundlagenversuche und
Werkzeugentwicklung |
| 125.418 |
|
Ford-Werke AG |
Köln |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prometheus (EU 45) - Phase III:
Teilprojekt Ford, Nahbereichskommunikation |
| 99.699 |
|
FORGENTA
Forschungstechnik- und Geräte-Entwicklung Adlershof GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Chemisch-Biologisches Verfahren zur Entsorgung von Tnt und Tnt-Haltigen
Reststoffen - Teilvorhaben 3: Analytik |
| 1.939.070 |
|
formaplan
Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG |
Hövelhof |
Wiedergewinnung von
Spänen aus Altmöbeln und Produktionsreststücken (Sekundärspänen) zur
Produktion von Spanplatten |
| 140.711 |
|
Formen- und
Werkzeugbau Gebr. Ficker GmbH |
Marienberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Konstruktion, Arbeitsplanung und Vorbereitung sowie Fertigung |
| 283.958 |
|
Formen- und
Werkzeugbau Gebr. Ficker GmbH |
Marienberg |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prozeß- und Produktinnovation im Werkzeugbau durch neue Ablauforganisationen
und Kommunikationsstrukturen (EUREKA-TOOL) - Teilvorhaben: Besonderheiten
kleiner Werkzeugbauunternehmen |
| 213.480 |
|
Formen- und
Werkzeugbau Gebr. Ficker GmbH |
Marienberg |
EUREKA-Verbundprojekt:
INTO-INTOTOOL (EU1303) - Qualitätsmanagement für Moderne
Organisationsstrukturen am Beispiel Werkzeugbau - Definitionsphase |
| 150.046 |
|
Formen- und
Werkzeugbau, Präzisionstechnik Havlat |
Großschönau |
Verbundprojekt:
Qualifikation innovativer Fertigungstechnologien zur flexiblen Fertigung von
großformatigen und komplex geformten Werkzeugen mit seriennahen Eigenschaften
(MELATO) - Schwerpunkt: Formen- und Werkzeugbau für Spritzguss |
| 300.000 |
|
Formenbau GmbH |
Schwarzenberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Geometriedatenerfassung, Nc-Programmierung und Schaffung
eines Dnc-Betriebes |
| 300.000 |
|
Formenbau und
Kunststofftechnik GmbH |
Triptis |
Informationstechnische
Verknüpfung von erschiedenen DV-Lösungen im technischen und kaufmännischen
Bereich |
| 645.038 |
|
Formplast Reichel
GmbH & Co. KG |
Besigheim |
Verbundprojekt:
Beschichtungen für verschleiß- und korrosionsbeanspruchte Bauteile in der
Kunststoffverarbeitung - Teilvorhaben: Abscheidung von Hartstoffschichten mit
CVD-Techniken |
| 205.570 |
|
FORON Haus- und
Küchentechnik GmbH |
Niederschmiedeberg |
Verbundprojekt:
Robuste Produktionsprozesse - Teilvorhaben: Erhöhung der Transparenz der
Fertigungsprozesse durch Maßnahmen der Reorganisation logistischer Prozesse
unter Qualitäts-, Kosten- und Personalaspekten |
| 212.649 |
|
FORON Haus- und
Küchentechnik GmbH |
Niederschmiedeberg |
Verbundprojekt:
Robuste Produktionsprozesse - Teilvorhaben: Erhöhung der Transparenz der
Fertigungsprozesse durch Maßnahmen der Reorganisation Logistischer Prozesse
unter Qualitäts-, Kosten- und Personalaspekten |
| 54.903 |
|
FORON Waschgeräte
GmbH |
Schwarzenberg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems für Entwicklung, Fertigung und
Vertrieb (DIN ISO 9001) der Produktlinie Waschvollautomaten |
| 45.675 |
|
Forschungs- und
Beratungszentrum Verpackung Dresden GmbH |
Dresden |
Aufarbeitung/Entsorgung
von Verpackungsabfällen |
| 717.866 |
|
Forschungs- und
Industrie-Beratungsgesellschaft mbH |
Bad Honnef |
Verbundprojekt:
Kraftstoff aus Raps - Teilvorhaben: Ermittlung der Landwirtschaftlichen,
Prozesstechnischen und Anwendungstechnischen Rahmenbedingungen für die
Verwendung von Rapsöl und seinen Umwandlungsprodukten als Kraftstoff. |
| 1.140.000 |
|
Forschungsgesellschaft
für Strahlwerkzeuge - FGSW - mbH |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Präzise Materialbearbeitung mit Ultrakurzpuls-Strahlquellen (PRIMUS) -
Teilvorhaben: Systemtechnik für das hochpräsize Bohren und
Oberflächenabtragen mit ultrakurzen Laserpulsen |
| 292.500 |
|
Forschungsgesellschaft
für Technische Mechanik FEMCOS - Ingenieurbüro mbH |
Magdeburg |
Leitprojekt
ADAPTRONIK: Werkzeuge zur Bauteilmodellierung in der ADAPTRONIK |
| 467.280 |
|
Forschungsgesellschaft
für Technische Mechanik FEMCOS - Ingenieurbüro mbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Werkstoffdatenbank für die Simulation mikrosystemtechnischer Komponenten
(SimiKo) - Teilvorhaben: Finite -Element-Analyse von mikrosystemtechnischen
Komponenten auf Grundlage einer einheitlichen Modelldatenbeschreibung |
| 1.120.114 |
|
Forschungsgesellschaft
Kunststoffe e.V. |
Darmstadt |
Verbundprojekt:
Vorausberechnung der präzisen Werkzeugkontur beim Spritzgießen |
| 1.088.832 |
|
Forschungsgesellschaft
Kunststoffe e.V. |
Darmstadt |
Transfer innovativer
Methoden der Polymercharakterisierung in die industrielle Praxis |
| 95.499 |
|
Forschungsgesellschaft
Mobilität Advanced Mobility Research |
Berlin |
Verbundprojekt:
U.MOVE - Jugend und Mobilität: Mobilitätsforschung zur Entwicklung
zielgruppenorientierter intermodaler Mobilitätsdienstleistungen für
Jugendliche |
| 21.350 |
|
Forschungsgruppe
Verkehr Rostock |
Rostock |
Technische
Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen - Phase 1: Produktspezifikation |
| 908.311 |
|
Forschungsinstitut
für Edelmetalle und Metallchemie (FEM) e.V. |
Schwäbisch Gmünd |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen -
Teilvorhaben 17: Entwicklung von Verfahren zur Verwertung von Reststoffen der
Oberflächenbehandlung von Aluminium |
| 512.304 |
|
Forschungsinstitut
für Leder- und Kunstledertechnologie (FILK) gGmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Abfallvermeidung und -Verwertung in der Lederindustrie - Teilvorhaben 2:
Entwicklung von Chromfreien Gerbmitteln und -Verfahren |
| 377.370 |
|
Forschungsinstitut
für Leder- und Kunstledertechnologie (FILK) gGmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Abfallvermeidung und -verwertung in der Lederindustrie - Teilvorhaben 1:
Entwicklung von Chromfreien Gerbmitteln und -Verfahren |
| 258.380 |
|
Forschungsinstitut
für Leder- und Kunstledertechnologie (FILK) gGmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Abfallvermeidung und -Verwertung in der Lederindustrie - Teilvorhaben 3:
Ökologische Gesamtbilanz der Lederherstellenden Industrie |
| 299.309 |
|
Forschungsinstitut
für Leder- und Kunstledertechnologie (FILK) gGmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Abfallvermeidung und -verwertung in der Lederindustrie - Teilvorhaben 8:
Entwicklung von schwermetallfreien Färbe- und Gerbmitteln und -verfahren;
Applikation und Verfahrensentwicklung |
| 280.835 |
|
Forschungsinstitut
für Leder- und Kunstledertechnologie (FILK) gGmbH |
Freiberg |
Polymerfilme und
Filmverbunde für Bauelemente in Lebenserhaltungssystemen der Bemannten
Raumfahrt |
| 290.990 |
|
Forschungsinstitut
für Pigmente und Lacke e.V. (FPL) |
Stuttgart |
Ausbildung
supramolekularer Strukturen durch assoziativ wirkende Additive und
rheologische Effekte in wässrigen Dispersionen |
| 293.563 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Dienstleistungs-Produkte für Planungs-Teams zur Tertiarisierung der
Fabrikplanung (PRO-TT) - Teilvorhaben Modularisierung und Strukturierung von
Dienstleistungen (Arbeitsorganisation) |
| 647.595 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Unternehmensübergreifende
Kooperationen zur Weiterentwicklung indirekter (Dienstleistungs)bereiche in
kleinen und mittleren Unternehmen der alten und neuen
Bundesländer-Koordination und Qualifizierung |
| 684.579 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
DL-PEM 12:
Wettbewerbsvorteil Dienstleistungsmentalität - Gestaltung wertvoller
Dienstleistungen |
| 1.007.290 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Zentrum für Integriertes Dienstleistungbenchmarking (Benchmarking) -
Leitvorhaben |
| 1.591.047 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Ganzheitliche Entwicklung von Dienstleistungen durch Service-Engineering,
Wissenschaftliches Leitvorhaben |
| 757.126 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Dienstleistungs-Standards für globale Märkte - Teilvorhaben: Basisstandards
und deutsche Fokusbranchen |
| 799.495 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Servicemanagement im Maschinenbau (SEMA) - Teilvorhaben: Erarbeitung eines
Instrumentariums, das eine innovative, human- und kundenorientierte
Gestaltung des Servicemanagements ermöglicht |
| 812.790 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt
Methpro: Methodische Gestaltung der Prozesse zur integrierten Planung und
Steuerung von Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement |
| 397.879 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur
Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt:
Aufgabenangemessenes Design flexibler Logistiksysteme |
| 173.100 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Innovative Gießerei - Teilprojekt: Wertschöpfungskette in den indirekten
Bereichen - Arbeitsschwerpunkt: Betriebsorganisation |
| 385.780 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Logistik-Benchmarking für Produktionsunternehmen - Standards, Kennzahlen und
Methoden für Großserienfertiger |
| 360.825 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Adaptive Disposition - Arbeitsschwerpunkt: Einsatzbedingungen und
prototypische Realisierung |
| 676.903 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
PROWORK - Produktionsplanung und -steuerung (PPS) mit
Workflowmanagementsystemen für eine effiziente Auftragsabwicklung -
Teilprojekt: Entwicklung eines neuartigen PPS-Konzeptes zur Erhöhung der
Effizienz in der Auftragsabwicklung |
| 247.500 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Multimedial unterstützter Teleservice für Baustellenmontage und Kundenbetrieb
- Teilaufgabe: Entwicklung von anwenderorientierten
Teleservice-Dienstleistungen und Strategien der Vermarktung |
| 1.061.040 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Forschergruppe:
Entwicklung von Grundlagen zur Qualitätssicherung im Dienstleistungsbereich -
Teilvorhaben: Typologie und Konzeption |
| 153.200 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Verbrauchsgüter Produzierendes
Gewerbe - Arbeitsschwerpunkt: Analysehilfsmittel/Externe Schnittstellen;
Wissenschaftliche Begleitung |
| 122.465 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Organisatorische
Einbindung der Planungsinsel; Betriebsorganisatorische Aspekte |
| 308.107 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Externe Funktionen/Logistik -
Entwicklung von Konzepten für die Disposition der Logistik-Dienstleistung |
| 263.900 |
|
Forschungsinstitut
für Rationalisierung (FIR) e.V. an der Rheinisch-Westfälischen Technischen
Hochschule Aachen |
Aachen |
Verbundprojekt:
Qualität und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Prozessorientiertes
Q-Controlling/Unternehmensinterne und -Externe Q-Datenverarbeitung innerhalb
Bestehender Pps-Systeme |
| 1.158.392 |
|
Forschungsinstitut
für Textiltechnologie Chemnitz GmbH |
Chemnitz |
Verbundvorhaben:
Abbau von Arbeitsplatzbelastungen in Textilreinigungen am Beispiel von
Betrieben der neuen Bundesländer - Teilprojekt: Präventivmaßnahmen zur
Verringerung der Perkonzentration am Arbeitsplatz |
| 220.624 |
|
Forschungsinstitut
für Textiltechnologie Chemnitz GmbH |
Chemnitz |
Untersuchungen zum
Verhalten ausgewählter Textilien gegenüber Umwelteinflüssen als Grundlage für
die gezielte Beeinflussung ihrer Verrottbarkeit - Ermittlung dafür geeigneter
Laborschnelltestmethoden |
| 519.900 |
|
Forschungsinstitut
für Textiltechnologie Chemnitz GmbH |
Chemnitz |
Untersuchungen zur
Vermeidung von Emissionen Problematischer Stoffe mit Abwässern der
Textilveredelung |
| 247.095 |
|
Forschungsinstitut
für Textiltechnologie Chemnitz GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Verwendung von Flachsfasern in Technischen Textilien - Teilvorhaben:
Prototypen von Mechanisch Verfestigten Vliesstoffen aus Mechanisch
Aufbereiteten Flachskurzfasern und deren Wirtschaftlich und Ökologisch
Effektiver Einsatz als Geo- |
| 213.800 |
|
Forschungsinstitut
für Textiltechnologie Chemnitz GmbH |
Chemnitz |
Entwicklung einer
Entscheidungshilfe zur Entsorgung von Militärtextilien aus Altbeständen der
ehemaligen DDR |
| 648.448 |
|
Forschungskanal GmbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Multimedia-Panel - Teilvorhaben: MM-Prognosetechnik |
| 919.798 |
|
Forschungskuratorium
Maschinenbau e.V. (FKM) |
Frankfurt |
Umweltschonende,
Biologisch Abbaubare Druckflüssigkeit auf Basis Synthetischer Ester |
| 147.856 |
|
Forschungskuratorium
Maschinenbau e.V. (FKM) |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
BRAnchen-INternet Marktplatz für Hersteller und Zulieferer von Maschinen und
Anlagen (BRAIN) - Teilprojekt: Gesamtkonzeption und Betriebsplanung des
elektronischen Marktplatzes für Anbieter von Investitionsgütern |
| 42.400 |
|
Forschungskuratorium
Maschinenbau e.V. (FKM) |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Fertigung von keramischen Präzisionsbauteilen für die Fluidtechnik durch
Grünbearbeitung und Reaktionsbinden von Al-haltigen Precursormischungen |
| 124.300 |
|
Forschungskuratorium
Maschinenbau e.V. (FKM) |
Frankfurt |
Potentialanalyse über
Referenz-Bibliotheken Mikrosystemfähiger Signalverarbeitungsfunktionen für
Maschinen und Aggregate |
| 607.446 |
|
Forschungskuratorium
Maschinenbau e.V. (FKM) |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines mit der Siliziumtechnologie hergestellten pneumatischen
3/2-Wege-Mikroventils - PneuVentil |
| 1.207.581 |
|
Forschungsvereinigung
Verbrennungskraftmaschinen e.V. (FVV) |
Frankfurt |
Stickoxidminimierung
am Pkw-Dieselmotor bie optimalen Energieverbrauch (GD-Kat) |
| 123.654 |
|
Forschungszentrum des
Deutschen Schiffbaus e.V. |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zur Prüfmethodik und zu Bewertungskriterien für
Co2-Laserstrahlgeschweisste Grobbleche aus Stahl - Teilvorhaben: Technische
Planung, Ermittlung fertigungsbezogener Einflussgrößen und
Abschlußdokumentation |
| 144.440.553 |
|
Forschungszentrum
Karlsruhe GmbH (FZK) |
Eggenstein-Leopoldshafen |
Beseitigung des
Stillgelegten Kernkraftwerkes Niederaichbach (KKN) - Phase II |
| 729.000.000 |
|
Forschungszentrum
Karlsruhe GmbH (FZK) |
Eggenstein-Leopoldshafen |
Nullbetrieb,
Restbetrieb (incl. Hawc-Lagerbetrieb), Stillegung und Beseitigung der
Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe (Wak), Entsorgung aller Abfälle, einschl.
Hawc-Entsorgung |
| 248.820 |
|
Forschungszentrum
Maschinenbau GmbH (FZM) |
Chemnitz |
EUREKA-Verbundprojekt:
Famos-Monquis (EU 923) - Montageproblemen Angepasste Qualitätssicherung |
| 375.645 |
|
Forschungszentrum
Maschinenbau GmbH (FZM) |
Chemnitz |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-MONQUIS (EU 923) - Montageproblemen Angepasste Qualitätssicherung |
| 967.862 |
|
FORTSCHRITT
Erntemaschinen GmbH |
Neustadt |
Verbundprojekt: Irma
- Teilvorhaben: Neuorganisation von Arbeit und Produktion durch
Beteiligungsorientiertes Management in den Nbl |
| 690.864 |
|
FORTSCHRITT
Erntemaschinen GmbH |
Neustadt |
Verbundprojekt:
Funktionsintegration in Planungsinseln - Teilvorhaben: Informations- und
Kommunikationstechnische Gestaltungsaspekte in der Kleinserienfertigung |
| 300.000 |
|
FORTSCHRITT
Erntemaschinen GmbH |
Neustadt |
Informationstechnische
Verknüpfung von Arbeitsvorbereitung, Produkttionsplanung und Fertigung |
| 352.840 |
|
Fortschritt GmbH |
Freiburg |
Verbundprojekt: Wege
und Lösungen zum Aufbau eines wirksamen Stoffstrom-Managements für Büromöbel
(Möbelkreislauf) - Teilvorhaben: Hochwertige Möbelsysteme |
| 97.842 |
|
Foseco GmbH |
Borken |
Verbundprojekt:
Prozeßsichere Fertigungstechnik für Magnesiumguß "MAGUS 2" -
Teilprojekt 3: Kokillengießen mit Magnesium Arbeitsschwerpunkt: Entwicklung
von Schlichten und Kornfeinungsmittel |
| 241.332 |
|
FOURNE Polymertechnik
GmbH |
Alfter |
Verbundprojekt:
Optischer Mikro-Sensor für die on-line-Kontrolle von Textil- und Chemiefasern
(SENTEX) - Teilvorhaben: Systemspezifizierung und Anwendungstests |
| 625.200 |
|
Fowig Gesellschaft
für Forschung und Wissenschaftliche Gutachten mbH |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Integrierte Routine- und Innovations-Organisation (RO+IO) in
güterproduzierenden Handwerks- und Kleinstbetrieben - Arbeitsschwerpunkt:
RO+IO-Typologie im Handwerk |
| 294.000 |
|
Fowig Gesellschaft
für Forschung und Wissenschaftliche Gutachten mbH |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Handwerk; Methoden und
Organisationsentwicklung |
| 76.791 |
|
FPM Holding GmbH |
Freiberg |
Antrag auf
indirekt-spezifische Förderung eines Entwicklungsvorhabens zur Einführung
rechnerintegrierter Fertigung im eigenen Betrieb im Beitrittsgebiet |
| 43.660 |
|
FPM Space Sensor GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Grundlagen für eine optische Hybridtechnik (OPTOHYBRID) - Teilvorhaben:
Demonstratoren der Hybridtechnik in der optischen Sensorik |
| 9.811 |
|
FPM Space Sensor GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Electrical-Optical Circuit Board (EOCB) - Teilvorhaben: Demonstrator für
Sensoranwendungen |
| 78.000 |
|
FPM Space Sensor GmbH |
Freiberg |
MORE MAP-FPM |
| 115.000 |
|
FPM Space Sensor GmbH |
Freiberg |
Studie zu low-cost
Umweltmeßnetzen auf der Basis von Satellitenkommunikation - Beispiele für dei
kommerzielle Anwendung des KleinsatellitenSAFIR (UMSAKO) |
| 318.000 |
|
FPM Space Sensor GmbH |
Freiberg |
Studie zu
Kommerzialisierungschancen für hochauflösende Infrarotdaten in Planung und
Wirtschaft (SKOLIA) |
| 116.700 |
|
Fr. Lürssen Werft
(GmbH & Co.) |
Bremen |
Verbundprojekt
TEREBES: Tragbares Erweitertes Realitätssystem zur Beobachtung von
Schweißprozessen |
| 1.021.299 |
|
Fr. Lürssen Werft
(GmbH & Co.) |
Bremen |
Schnelle
Einrumpf-Fähren |
| 260.911 |
|
FRABA Encoder GmbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Optoelektronische Positionssensorik für Massenprodukte als modulare
Systembaureihe (OPM) - Teilvorhaben: Untersuchungen zum Nachweis der
Systemintegration der Sensorik aus Anwendersicht |
| 144.665 |
|
Frachtenkontor GmbH |
Duisburg |
Verbundprojekt:
Entwicklung von montagegesteuerten Logistik- und Wertschöpfungsketten -
Teilvorhaben: Integration eines Logistikdienstleiters in Kommunikation,
Planung und Steuerung (MontLoWe) |
| 427.357 |
|
Framatome ANP GmbH |
Erlangen |
Leitprojekt ARVIKA:
Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service |
| 185.150 |
|
FRANKEN Fabrik für
Präzisionswerkzeuge GmbH & Co. KG |
Rückersdorf |
Verbundprojekt:
Trockenzerspanen mit definierter Schneide - Teilprojekt: Trockenfräsen -
Vorhaben: Entwicklung von Vollhartmetall-Schaftfräsern zur Nutenbearbeitung
im Trockenschnitt |
| 150.000 |
|
Franklin Electric
Europa GmbH |
Wittlich |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines Qs-Systems im Sinne der Din/ISO 9004 für einen
Unterwassermotorenhersteller |
| 467.332 |
|
Franz Breuning KG |
Pforzheim |
Verbundprojekt
Methpro: Methodische Gestaltung der Prozesse zur integrierten Planung und
Steuerung von Produktion, Instandhaltung und Qualitätsmanagement |
| 971.873 |
|
Franz Janssen GmbH |
Kalkar |
Entwicklung eines
Packers zum Sanieren des Verbindungsbereichs Hauptkanal/Hausanschluß |
| 132.345 |
|
Franz Weigelt &
Söhne GmbH & Co. |
Bietigheim-Bissingen |
Verbundprojekt:
Werkzeug zum Einrichten und zum Betrieb von Unternehmensnetzwerken (NETTO) -
Schwerpunkt: Soll-Profil des Kooperationspartners/Auflösung der Kooperation |
| 25.000 |
|
Franz-Heinrich
Fredebeul |
Bonn |
Gutachtliche
Stellungnahme zu Rechtsfragen der Einführung von Zusatzqualifikationen in der
berufl. Bildung. Im Schwerpunkt werden die rechtlichen Probleme der
Regelungskompetenzen, Fragen der Zertifizierung und der staatl. Aufsicht
behandelt. |
| 239.865 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Gründung von
FuE-Einrichtungen in Ungarn - Phase 1: Aufenthalt von 12 Ungarischen
Wissenschaftlern bei der FhG/FHM; Organisatorische Unterstützung des BMBF |
| 69.550 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Deutsch-Polnisches
Symposium "Wissenschaft und Wirtschaft" |
| 804.640 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Unterstützung bei der
Gründung von Ungarischen FuE-Instituten |
| 209.613 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Technologieaudit
Ungarn: Medizintechnik |
| 175.320 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Technologieaudit
Ungarn: Verpackungsmaterial und Maschinen |
| 4.328.525 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Unterstützung bei
Gründung, Umstrukturierung und Aufbau von Auftragsforschungs-Instituten und
FuE-Infrastrukturen in den Staaten Mittel- und Osteuropas |
| 127.857 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Rumänien
Transform-Programm 1997 - Technologietransfer und regionale Entwicklung |
| 120.860 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Tranformprogramm 1999
- Laserdemonstrationszentrum (MOEL Slowenien) |
| 1.915.373 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Unterstützung bei der
Umstrukturierung von Auftragsforschungs-Instituten und FuE-Infrastrukturen in
Polen |
| 180.217 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Transformprogramm
1998 - Unterstützung beim Aufbau/Ausbau effektiver F&E - Management
Strukturen |
| 233.357 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Transformprogramm
1998 - Aufbau der FuE-Infrastruktur in Ungarn und Tschechien |
| 40.832 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Slovenien
Transform-Programm 1998 - Stärkung der Infrastruktur für Angewandte Forschung
in Slovenien |
| 148.341 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Rumänien
Transform-Programm 1998/1999 - Technologietransfer und regionale Entwicklung |
| 191.528 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Transform Ungarn 1999 |
| 61.711 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Transformprogramm
1999 - MOE Slowenien - Statusseminar 1999 |
| 34.313 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
Berlin |
Konzeption für den
Aufbau eines Technologietransfers der technischen Universität Warschau
ausgerichtet am industriellen Bedarf |
| 5.302.976 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Wissenschaftliche
Nutzung des Umwelthöhenobservatoriums UHOZ im Schneefernerhaus auf der
Zugspitze |
| 106.861 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Gründung des
Hans-Knöll-Instituts für Naturstoff-Forschung in Jena/Thüringen |
| 51.895 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Gründung des
Instituts für molekulare Biotechnologie in Jena/Thüringen |
| 32.475 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Unterstützung im
Vorfeld der Gründung und bei der Erstellung des Bedarfskonzeptes des
Umwelt-Höhenobservatoriums Zugspitze, Uhoz, im Schneefernerhaus |
| 149.855 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
Bochum |
Verbundprojekt:
Reflektierende, verschleißgeschützte optische Schichten auf
Kohlenstoffaserverstärkten Kunststoffen für Inertionsarme Optiksysteme
(Rokkio) - Teilvorhaben: Politur und Charakterisierung |
| 336.461 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Erstellung eines
Forschungsatlasses "Mobilität und bodengebundener Verkehr"
Datenbank mit allen Einrichtungen, die in diesem Bereich F+E-Aktivitäten
entwickeln, Phase II |
| 25.457 |
|
Fraunhofer Management
GmbH (FhM) |
München |
Erstellung eines
Forschungsatlasses "Mobilität-Bodengebundener Verkehr" Phase I - Expertenworkshop |
| 3.013.360 |
|
Fraunhofer-Gesellschaft
zur Förderung der angewandten Forschung e.V. (FhG) |
München |
Herstellung,
Schon-Trocknung, Basis-Steckbrief-Untersuchung, Flankenversiegelung, Prüfung
der Fluidimprägnierbarkeit über nur 1 Stirnfläche ... Teils vermörtelter
Steinprismen aus restaurierungsbedürftigen Partien ostdeutscher Baudenkmäler |
| 10.278.750 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Entwicklung
großflächiger Gaas-Substrate |
| 6.434.783 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Gaas-Substrate für
Hochleistungskomponenten |
| 4.773.802 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Neue Generation von
GaAs-Substraten für die drahtlose Kommunikation durch gezieltes "defect
engineering" |
| 166.164 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Untersuchung der Möglichkeiten zur Züchtung von SiC-Einkristallen und zur
Bereitstellung von Wafern aus SiC - Teilvorhaben: Charakterisierung und
Bewertung von SiC-Technologien und Substraten |
| 411.598 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Analyse und Aufbau von Material- und Schichtsystemen für
Hochleistungsdiodenlaser - Teilvorhaben: 2" und 3"
GaAs-Waferpräparation und Charakterisierung für Hochleistungslaserdioden |
| 1.128.900 |
|
Freiberger Compound
Materials GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur Technologie von Hochleistungsdiodenlasern -
Teilvorhaben: Großflächige Si-dotierter GaAs-Wafer für
Hochleistungsdiodenlaser |
| 500.929 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Vermeidung des
Abproduktzwangsanfalls bei der Herstellung von Polyaluminiumchloriden als
Hochwirksame Flockungsmittel der Wasseraufbereitung |
| 209.783 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Salzschlackenrückstandsaufarbeitung
durch Kalzination zu Spinell-führenden Feuerfestprodukten und Kalziumfluorid |
| 150.000 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Entwicklung von
Al-Folien mit großer Spezifischer Oberfläche durch Vakuumbedampfung |
| 231.400 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Anwendung der
Druckoxidation für den Abbau Organischer Schadstoffe in Hochkontaminierten
Wässern und Suspensionen als Alternative zur Sonderabfallverbrennung |
| 452.700 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Themenverbund:
Wasserwerkschlämme - Teilvorhaben 5: Recyclierung Aluminiumhaltiger Faell-
und/oder Flockungsschlämme aus Wasseraufbereitungsanlagen |
| 219.000 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Neue
Multielement-Bestimmungsverfahren im Sub-Ppm-Bereich für Altlasten und
kontaminierte Wässer mittels Massenspektrometrie |
| 52.500 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Erprobung eines neuen
Verfahrens zum Studium der Bildung und des Wachstums von Oxidfilmen auf der
Oberfläche von Metallpulvern und -folien |
| 401.400 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt: Neue
Al-Giessbandlegierung - Teilvorhaben: Neue Al-Giessbandlegierung mit Erhöhter
Festigkeit und deren Thermomechanische Behandlung |
| 96.000 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Dauerhafte
Beschichtung von Kokillen für Bleiakkugitterguss |
| 214.680 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Mikrostrukturelle
Grenzflächencharakterisierung in langfaserverstärkten Magnesiumwerkstoffen |
| 534.781 |
|
Freiberger NE-Metall
GmbH |
Freiberg |
Korrosion von
Mikroelektronischen Bandkontakten |
| 100.000 |
|
Freie Universität
Berlin |
Berlin |
CRE - Europäische
Hochschulrektoren Konferenz - 11. Generalversammlung vom 25.08.1998 bis
29.08.1998 |
| 124.000 |
|
Freier Zusammenschluß
der StudentInnenschaften (FZS) |
Bonn |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 1.422.530 |
|
Fresenius AG |
St. Wendel |
Verbundprojekt:
Hämokompatible Oberflächen mit EZ-HS - Entwicklung von Haemokompatiblen
Oberflächen durch Modifizierung von Werkstoffen mit
Endothelzelloberflächen-Heparansulfat |
| 208.000 |
|
Fresenius HemoCare
Adsorber Technology GmbH |
St Wendel |
Verbundprojekt:
Rasternahfeldmikroskop zur Darstellung, Charakterisierung und Strukturierung
von Biomolekülen - Teilvorhaben: Bestimmung der Rezeptor/Molekül Interaktion
am Modellmolekül C1q |
| 291.000 |
|
Fresnel Optics GmbH |
Apolda |
Verbundprojekt:
Herstellung und Replikation von großflächigen 3D-Nano- und Mikrostrukturen -
Teilvorhaben: Herstellung und Replikation großformatiger
Subwellenlängengitter und ihre Abformung in Polymeren |
| 207.394 |
|
Fresnel Optics GmbH |
Apolda |
Verbundprojekt:
Optoelektronische Positionssensorik für Massenprodukte als modulare
Systembaureihe (OPM) - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Herstellung
hochplanarer optischer Codescheiben auf Polymerbasis |
| 485.984 |
|
Freudenberg
Bausysteme KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Multimediale IuK-Techniken und neue Organisationsstrukturen im Vertrieb
(InnoVert), Teilvorhaben Optimierung der Zusammenarbeit entlang der
Vertriebskanäle, gestützt auf eine medienneutrale Datenhaltung |
| 237.265 |
|
Freudenberg
Dichtungs- und Schwingungstechnik GmbH |
Berlin |
LEILA-DG Entwicklung
eines leichten und lärmarmen Güterwagen-Drehgestells - Teilprojekt:
Entwicklung der Primärfeder und Durchführung als integriertes
Gimmi-Metall-Teil |
| 157.680 |
|
Freudenberg
Dichtungs- und Schwingungstechnik KG |
Weinheim |
Werkstoffliches
Recycling von TSE-Gummireststoffen im Feinstkornbereich - Teilvorhaben 2:
Wiedereinsatz von Hochleistungskautschuken aus der Dichtungs- und
Schwingungstechnik |
| 313.600 |
|
Freudenberg
Dichtungs- und Schwingungstechnik KG |
Weinheim |
EUREKA-Verbundprojekt:
Wasserhydraulische Antriebssysteme (EUREKA-Factory-HYDRA) - Schwerpunkt:
Dichtungsysteme für Waserhydraulikzylinder |
| 326.967 |
|
Freudenberg
Dichtungs- und Schwingungstechnik KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Einzigartigkeit kommt von innen - Wandlungsfähigkeit und Wachstum durch
Erschließung strategischer Potenziale (UNIKAT) - Schwerpunkt:
Potenzialorientierte Entwicklung neuer Lernstrukturen im Innovationsprozeß |
| 571.648 |
|
Freudenberg
Dichtungs- und Schwingungstechnik KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Einfache Produkte intelligent produzieren (EPRO) - Schwerpunkt: Verkürzung
der Prozeßzeiten |
| 151.671 |
|
Freudenberg
Forschungsdienste KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Konstruktion von innovativen Leichtbauprodukten unter
konsequenter Verwendung adaptierter Analyse- und Optimierungsmethoden
(ELANO); Schwerpunkt: Konzeption und Entwicklung von Komponenten und Systemen
aus der Elastom |
| 404.671 |
|
Freudenberg Mektec
GmbH & Co. KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Flip-Chip-Technik für die Mikrosystemtechnik (FLIp-Chip) - Teilvorhaben:
Entwicklung von flexiblen Leiterplatten, geeignet für die Flip-Chip- und
Smd-Montagetechnik |
| 452.280 |
|
Freudenberg Mektec
GmbH & Co. KG |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Intelligente Interaktive Chipkartensysteme (Chipkarten) - Teilvorhaben:
Entwicklung flexibler Schaltungsträger und Flachtastaturen zum modularen
Aufbau von Multifunktions-Chip |
| 817.500 |
|
Fried. Krupp GmbH,
Krupp Forschungsinstitut |
Essen |
Herstellung von
Diamantschichten durch Dünnschichttechnik |
| 1.258.400 |
|
Fried. Krupp GmbH,
Krupp Forschungsinstitut |
Essen |
Teilkristalline
Thermoplaste Extremer Belastbarkeit durch Eigenverstärken mit
Festphasenextrusion |
| 35.000 |
|
Friedeberg &
Meyer GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Facility-Managements für den kleinteiligen
Immobilienbestand, Firmenvorhaben Friedeberg & Meyer (Handwerk) |
| 150.000 |
|
Friedel Sauer GmbH |
Witten |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems nach Din/ISO 9002 in einem
Unternehmen des Stahlbaus |
| 1.933.271 |
|
Friedländer
Wohnungsverwaltung GmbH |
Friedland |
Versuchs- und
Demonstrationsvorhaben zur Nachträglichen Verbesserung der Energetischen
Qualität am Plattenbau Wbs 70 in Friedland |
| 94.710 |
|
Friedola Gebr.
Holzapfel GmbH & Co. KG |
Meinhard |
Methodenentwicklung
zur Fehlerklassifizierung im Arbeitsschutzbereich und daraus abzuleitender
Gestaltungsleitfäden zum Aufbau EDV-gestützter Betriebsführungsinstrumente -
Betriebsvorhaben 1 |
| 662.039 |
|
Friedrich Freek GmbH |
Menden |
EUREKA-Verbundprojekt:
EUCOPET-Europäische FuE-Kooperation zwischen konkurrierenden KMU -
Arbeitsschwerpunkte: Projektkoordination, Modellentwicklung und -umsetzung |
| 298.519 |
|
Friedrich Grohe
Aktiengesellschaft |
Hemer |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen -
Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung einer stoffverlustminimierten
Prozeßtechnik zur Entnickelung von Messing-Werkstücken |
| 132.701 |
|
Friedrich Hoffmann |
Riesa |
Informationstechnische
Verknüpfung von Kaufmännischer- und Fertigungsorganisation |
| 568.357 |
|
Friedrich Lütze GmbH
& Co. |
Weinstadt |
Verbundprojekt:
Modular Microsystem for Measuring Electrical Currents - MoMiMEC -
Teilvorhaben: Entwicklung eines Houseings zur Aufnahme des Mikrosystems mit
verschiedenen Schnittstellen |
| 47.500 |
|
Friedrich W. Renke
GmbH |
Bremen |
DL-PEM 9:
Dienstleistung lernen - Teilprojekt: Entwicklung und Vernetzung der
Dienstleistungspotentiale kleiner und mittelständischer Unternehmen der
Region Bremen am Beispiel des Gebäudemanagements |
| 189.951 |
|
Friedrich W. Renke
GmbH |
Bremen |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 1: Regionen für den globalen Markt Wettbewerbsfähig machen |
| 31.888 |
|
Friedrich W. Renke
Heizung - Klima - Sanitär - GmbH |
Bremen |
DL-PEM 8: Handwerk
als Leitbild für Dienstleistungsorientierung in innovativen KMU -
Teilprojekte: Neue Dienstleistungen im Handwerk am Beispiel der
Gebäudeleittechnik |
| 150.000 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems in einer Maelzerei mit Weit
Auseinanderliegenden Produktionsstätten |
| 1.593.250 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Verbundprojekt
Resistenzgene der Gerste: Funktionsanalyse von Gerstengenen als Basis für die
Herstellung Pathogenresistenter Gerstenpflanzen |
| 1.005.930 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Verbundprojekt
Resistenzgene der Gerste: Entwicklung und Anwendung gentechnologischer
Methoden in der Genomforschung der Pflanzen, Isolierung von Resistenzgenen
der Gerste und ihre Transformation: Neue Konzepte für die Pflanzenforschung |
| 1.156.680 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Pflanzliches
Produktionssystem für pharmazeutische Proteine und Enzyme |
| 246.500 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Entwicklung eines
Vektorsystems zur Expression von Biopolyestersynthetisierenden Enzymen in
Keimenden Rapssamen |
| 706.887 |
|
Friedrich
Weissheimer, Malzfabrik |
Andernach |
Integration von
MOMS-2P-Aufnahmen in ein landwirtschaftliches geographisches
Informationssystem zur Zustandsbeschreibung, Ertrag- und Qualitätsabschätzung
von Braugerstenbeständen (MALZ) |
| 30.602 |
|
Friedrich Wilh.
Schwing GmbH |
Herne |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems unter besonderer Berücksichtigung der
Marktspezifischen Anforderungen eines Mittelständischen
Baumaschinenherstellers |
| 1.512.935 |
|
Friedrichsfeld AG
Keramik- und Kunststoffwerke |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Plasmagespritzten Hydroxylapatit-Schichten unter besonderer
Berücksichtigung von Festigkeit und Biostabilität für die Anwendung als
Implantatmaterial |
| 895.335 |
|
Friedrichsfeld AG
Keramik- und Kunststoffwerke |
Mannheim |
Fügetechniken für
Hochbelastbare Oxidkeramische Geräte- und Apparatebauteile - Teilvorhaben:
Bauteilentwicklung |
| 163.878 |
|
Fries Research &
Technology GmbH |
Bergisch Gladbach |
Verbundprojekt: Rapid
Tooling für mikrotechnische Kunststoffbauteile (Microtool); Teilprojekt:
Messtechnik |
| 267.000 |
|
Fries Research &
Technology GmbH |
Bergisch Gladbach |
Verbundprojekt:
Rastersondentechniken für die Qualitätssicherung - Teilvorhaben: Untersuchung
des Anwendungspotentials von Magnetfeldkraftmikroskopie und SNOKE |
| 357.000 |
|
Fries Research &
Technology GmbH |
Bergisch Gladbach |
Verbundprojekt:
Herstellung und Replikation von großflächigen 3D-Nano- und Mikrostrukturen -
Teilvorhaben: Berührungslose Meßtechnologien zur metrologischen Prüfung
mikro- und nanostrukturierter Produkte |
| 193.600 |
|
Fries Research &
Technology GmbH |
Bergisch Gladbach |
Verbundprojekt:
Sensorcluster für extreme Umgebungsbedingungen (Extrem) - Teilvorhaben:
Oberflächenanalytische Characterisierung von Mikrosystemen |
| 408.275 |
|
FRITSCH GmbH |
Kastl |
Verbundprojekt:
Automatisierte Fertigungslinie für Heißpräge-MID-Baugruppen (AHMID) -
Teilvorhaben: Untersuchungen zur Dispens- und Bestückungstechnologie |
| 68.724 |
|
Fritz Driescher KG |
Wegberg |
Verbundprojekt:
Qualität und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Prozessorientiertes
Q-Controlling/Erprobung eines PC-gestützten, qualitätsorientierten
Zielkostenmanagements bei einem KMU für elektronische Komponenten |
| 2.113.017 |
|
Fritz Egger GmbH
& Co. KG |
Bevern |
Beleimung von
getrockneten Holzfasern zur Herstellung von Mitteldichten Faserplatten (MDF)
und Faserformteilen |
| 147.200 |
|
Fritz Groß
Elektrowerkzeuge und Holzbearbeitungsmaschinen KG |
Neustadt |
Informationstechnische
Verknüpfung von Insellösungen der Bereiche Konstruktion, Technologie,
Fertigungslenkung, Materialwirtschaft/Lager, Verkauf und Kundendienst |
| 121.869 |
|
Fritz Hahn GmbH |
Trier |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems zur Optimierung von Arbeitsabläufen
und zur Verbesserung der Produktqualität im Bereich Schornsteinbau und
-Sanierung |
| 464.202 |
|
Fritzmeier Composite
GmbH & Co. |
Bruckmühl |
Überwachung des Resin
Transfer Moulding (RTM) Prozesses mit Hilfe der Ultraschallmesstechnik zur
umweltgerechten Herstellung von Faserverbundkunststoffen (FVK) - TV 3 |
| 133.591 |
|
FRIWO Gerätebau GmbH |
Ostbevern |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines miniaturisierten Schaltnetzteils mit integrierter Sensorik
(Netz) - Teilvorhaben: Entwicklung des Schaltnetzteils und der Bestückungs-
und Verarbeitungsprozesse von Flip Chips |
| 2.078.414 |
|
FRIWO
Wohnungsgenossenschaft Friedland und 1990 eG |
Friedland |
Energetische
Sanierung eines bisher ofenbeheizten WBS-70-Gebäudes mit Umstieg auf ein
solargestütztes Lüftungssystem |
| 50.760 |
|
FROLYT Kondensatoren
und Bauelemente GmbH |
Freiberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Itx 10 000 mit weiteren Terminals |
| 106.557 |
|
FROLYT Kondensatoren
und Bauelemente GmbH |
Freiberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Itx 10000 mit weiteren Terminals |
| 461.773 |
|
Fronius
Schweißtechnik Deutschland GmbH |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt:
Hochleistungsschweißen von Aluminiumprofilen für den Leichtbau im
Schienenfahrzeugbau (ProSchiene) |
| 468.584 |
|
Frosta AG |
Bremerhaven |
Verbundprojekt
Carotinoide - TP 11: Anbau und Optimierung konventioneller Verfahren am
Beispiel der Lycopin Karotte |
| 108.692 |
|
Fruchtsaft Bayer GmbH
& Co. KG |
Ditzingen |
Verbundprojekt
Carotinoide - Teilprojekt 12: Eignungsprüfung zur Verarbeitbarkeit von mit
Carotinoiden angereicherten Rohstoffen |
| 1.076.571 |
|
FSB-Franz Schneider
Brakel GmbH & Co. |
Brakel |
Verbundprojekt:
Stoffkreislaufschließung bei abtragenden Verfahren in Prozeßlösungen -
Teilvorhaben 15: Erprobung und Optimierung neuartiger Peripheriesysteme für
das Gleitschleifen und Anodisieren von Werkstücken aus Aluminium |
| 70.876 |
|
FUCHS DEA
Schmierstoffe GmbH & Co. KG |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 3: Sichere Magnesiumbearbeitung - Schmierstoffe |
| 157.210 |
|
Fuchs Schraubenwerk
GmbH |
Siegen |
Verbundprojekt:
Entwicklung, Optimierung und Erprobung von Werkzeugbeschichtungen für die
trockene und schmiermittelarme Kaltmassivumformung - Teilvorhaben: Erprobung
Beschichteter Umformwerkzeuge |
| 210.852 |
|
FUGON Gesellschaft
für Funkkommunikation und Goniometrie mbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Reorganisation von Unternehmen - Schwerpunkt: Mentale Konstruktion von
Qualitätsverhalten, Konzepte zur Beeinflussung des Q-Verhaltens |
| 733.383 |
|
FUGON Gesellschaft
für Funkkommunikation und Goniometrie mbH |
Berlin |
Pilotprojekt
Satellitenkommunikation: Hochleistungshalbleiterverstärker |
| 1.206.802 |
|
Fujitsu Siemens
Computers GmbH |
Augsburg |
Verbundprojekt: VHE
Middleware (Middleware for Virtual Home Environments) - Teilvorhaben von
Fujitsu-Siemens Computers |
| 2.727.535 |
|
Fujitsu Siemens
Computers GmbH |
München |
Verbundprojekt
MAPKIT: Kapazitätsmanagement und Planung verteilter kooperativer IT-Systeme |
| 547.025 |
|
FuMA-Tech
Gesellschaft für funktionelle Membranen und Anlagentechnologie mbH |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt:
Membranen und Membran-Elektroden-Einheiten für die
Direkt-Methanol-Brennstoffzelle |
| 294.411 |
|
Fungi Cultur
Gesellschaft für Biotechnische Verfahren Pilzanbau mbH |
Niedernhausen |
Bodensanierung mit
Weissfäulepilzen; Modellgestützte Entwicklung von Biotechnischen Verfahren
zur Sanierung Kontaminierter Böden mit Weissfäulepilzen |
| 351.673 |
|
Funke & Huster
Elektrizitätsgesellschaft mbH & Co. KG |
Essen |
Systemfähige
Mikroelektronische Prozessstation mit Skalierbarer Verarbeitungsleistung
durch Parallelstrukturen |
| 298.617 |
|
Funkwerk Dabendorf
GmbH |
Dabendorf |
Informationstechnische
Verknüpfung von Bestehenden und Neu zu Integrierenden DV-Systemen |
| 1.095.010 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Biologischer Pflanzenschutz gegen bodenbürtige Phytopathogene - Teilvorhaben:
Interaktion zwischen bodenbürtigen Nutzorganismen Schaderregern und
Kulturpflanzen zur Entwicklung biologischer Bekämpfungsverfahren |
| 4.627.725 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Molekularbiologische,
Mikrobiologische und Enzymatische Verfahren und Biotechnologische
Prozesstechniken unter besonderer Berücksichtigung Ökologischer Erfordernisse |
| 141.366 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung von
Neuartigen Peptidantibiotika |
| 108.922 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Zellkultursysteme zur
in Vitro-Testung von Wirkstoffen mit Antiviraler Aktivität |
| 152.564 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Biotransformation
mittels Mikroorganismen mit optimierten Membraneigenschaften |
| 132.350 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung
Antifungaler Wirksubstanzen auf der Basis von Sekundärmetaboliten aus
Bacillus Subtilis |
| 163.809 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Gewinnung von Optisch
aktiven Spezialaminosäuren mit Biokatalytischen Methoden |
| 127.376 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung eines
Bioreaktors auf der Basis Präparativer Zellfreier Translationssysteme |
| 164.400 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Screening und
Charakterisierung von Ligninabbauenden Systemen für die Zellstoff- und
Zellulosegewinnung |
| 131.454 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Risikofreies und
Hocheffektives Hefe-Wirts-Vektor-System Herstellung von
Vampir-Plasminogenaktivator |
| 129.655 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Konstruktion eines
Sicherheits-Wirts-Vektor-Systems auf der Basis von Bacillus Licheniformis
Zimet 10811 |
| 126.425 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Spezifische
Mikrobielle Desaminasen - Untersuchungen zu ihrer Bildung und Eignung für die
Tumortherapie |
| 141.143 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Biokatalytische
Darstellung Enantiomerenreiner Dihydropyridin-Bausteine für die Synthese
Hochwirksamer Heterocyclischer Ca-Antagonisten |
| 108.024 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung eines
Effizienten Laborverfahrens für den Mechanischen Zellaufschluss bzw. Das
Feinsthomogenisieren |
| 138.840 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung von
Enzymmembranen für Elektrochemische Sensoren |
| 160.616 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Technische
Untersuchungen zur Biotechnischen Bodensanierung im Labor- und
Technikumsmassstab |
| 20.235 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Bildanalyse zur
Bewertung von Emerskulturen und Betriebskontrolle von Fermentationsprozessen
als Arbeitsmittel für die Umweltbiotechnologie |
| 127.589 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Erforschung und
Technische Nutzbarmachung der Massstabsübertragung für die Extraktion mit
Flüssigen Membranen in der Biotechnolgoie |
| 97.249 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Konzeption für ein
Elektrochemisches Stand-Alone-Gerät für die Umweltanalytik |
| 116.412 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Risikofreies In-Vitro
Syntheseverfahren zur Biotechnologischen Herstellung von Proteinen |
| 541.449 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Rüstungsaltlasten - Teilvorhaben 5: Mikrobieller
Abbau der Sprengstoffe Hexyl und Hexogen in Boden und Wasser - Entwicklung
von Verfahren zu Abbau und Bewertung |
| 470.639 |
|
FZB Biotechnik GmbH |
Berlin |
Entwicklung eines
Verfahrens zur Mikrobiologischen Dekontamination von Böden und anderen
Feststoffen unter Nutzung des Gas/Feststoff-Wirbelschichtregimes |
| 877.074 |
|
FZB Umweltlabor GmbH |
Berlin |
Bildanalyse zur
Bewertung von Emerskulturen als Arbeitsmittel für die Umweltbiotechnologie
zur Charakterisierung Mikrobiell Belasteten Materials und zur
Betriebskontrolle von Fermentationsprozessen |
| 140.301 |
|
FZB Umweltlabor GmbH |
Bergholz-Rehbrücke |
Bildanalyse zur
Bewertung von Emerskulturen als Arbeitsmittel für die Umweltbiotechnologie
zur Charakterisierung Mikrobiell Belasteten Materials und zur
Betriebskontrolle von Fermentationsprozessen |
| 1.266.476 |
|
FZM Gesellschaft für
Produktentwicklung und Existenzgründungsförderung GmbH Mittelsachsen |
Flöha |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Plasmabehandlung von Cellulosefasern -
Teilvorhaben: Grundlegende Aspekte des Up-Scaling des Plasmaprozesses |
| 62.972 |
|
FZM Gesellschaft für
Produktentwicklung und Existenzgründungsförderung GmbH Mittelsachsen |
Flöha |
Verbundprojekt:
Integrationsfähige Komponenten der Mikrowellentechnik für die
Mikrosystemtechnik (INKOM-MST) - Phase 1 - Teilaufgabe: Technologie II
(Vakuum-, Plasma-, Laserverfahren) |
|
|
|
|
|