| Summe
(DM) |
|
Ausführende Stelle |
Ort |
Thema |
|
|
| 703.825 |
|
Goethe-Institut München e.V. |
München |
Organisation der Wanderausstellung "Lernort Betrieb"
durch das Goethe-Institut München |
| 1.054.681 |
|
greenovation Pflanzenbiotechnologie GmbH |
Freiburg |
BioProduktion: Physcomitrella patens als Bioreaktor zur
Produktion heterologer, pharmazeutischer relevanter Proteine |
| 25.309 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Veröffentlichung der Projektzielsetzung/Ziele im Rahmen des
Förderschwerpunktes Klimaforschung |
| 28.500 |
|
GSF GmbH - Institut
für Ökologische Chemie |
Oberschleißheim |
Symposium: Qualitätssicherung in der Analytischen Chemie |
| 32.873 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Durchführung von internationalen Aktivitäten und
Sonderaktivitäten |
| 36.177 |
|
GSF GmbH - Institut
für Toxikologie |
Oberschleißheim |
EC/ESF/WHO consensus conference on environment and health
research needs |
| 40.600 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Elektronischer Jahresbericht: Umweltforschung des BMBF |
| 65.473 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
Projektskizze METEORIDT: Innovative Lösungsansätze der
Mensch-Technik-Interaktion für die Verbesserung von medizinischer Diagnostik
und Therapie |
| 131.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Rückbau- und Stillegungsmaßnahmen im Rahmen der Beendigung der
Vorbereitung des Rückholbaren Einlagerungsversuches von Maw- und Htr-Be im
Salzbergwerk Asse |
| 221.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 98/05: Natürliche Klimavariationen in
historischen Zeiten bis 10.000 Jahren vor heute (Strategiefonds-Projekt) |
| 256.912 |
|
GSF GmbH - Institut
für Toxikologie |
Oberschleißheim |
Verbundprojekt: Die Nutzung hepatischer Funktionen für in
vitro-Verfahren zur Prüfung von Tierversuchen - Teilprojekt 13:
Hepatozytenisolierung und - vitalität, Enzymindozierung |
| 278.469 |
|
GSF GmbH - Institut
für Medizinische Informatik und Systemforschung (MEDIS) |
Oberschleißheim |
Verbundprojekt: DIADOQ: Optimierte Betreuung durch
wissensbasierte Qualitätssicherung am Beispiel DIABETES (informatische
Grundlagen) |
| 278.535 |
|
GSF GmbH -
MEDIS-Institut |
Oberschleißheim |
MEDWIS-Arbeitskreis: "Terminologie und praktische
Unterstützung der MEDWIS-Projekte bei der Entwicklung und dem Einsatz
wissensbasierter Systeme" |
| 292.792 |
|
GSF GmbH - Institut
für Biomathematik und Biometrie |
Oberschleißheim |
Forschungsverbund: Sequenzierung gewebe- und
chromosomenspezifischer cDNAs voller Länge |
| 312.800 |
|
GSF GmbH - Institut
für Medizinische Informatik und Systemforschung (MEDIS) |
Oberschleißheim |
Biometrische Betreuung der Garmischer Studie zur Praevalenz
und Inzidenz von Arthritiden im Kindes- und Jugendalter (Prinz Arik) |
| 342.078 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie |
Oberschleißheim |
Die Prozessorientierte Modellierung der N2o-Freisetzung aus
Agrarökosystemen und ihre Einbindung in Modelle zum N-Kreislauf |
| 350.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
Harmonisierung von Umweltmessmethoden; Verbesserungen beim
Methodischen Vorgehen zur Sicherung der Vergleichbarkeit und Kompatibilität
bei der Erhebung, Integration und Aggregation von Umweltbeobachtungsdaten im
Globalen Massstab |
| 432.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie/Institut für Biochemische Pflanzenpathologie |
Oberschleißheim |
Einfluß molekularer Kommunikation auf die mikrobielle Ökologie
der Rhizosphäre |
| 435.710 |
|
GSF GmbH - Institut
für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik |
München |
Optimierung Epstein-Barr Virus abgeleiteter Vektoren für die
Konditionale oder gewebsspezifische Genexpression |
| 442.060 |
|
GSF GmbH - Institut
für Epidemiologie |
Oberschleißheim |
Münchner Forschungsverbund Public Health (Öffentliche
Gesundheit) - Teilprojekt: D3 |
| 443.399 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie |
Oberschleißheim |
In situ-Identifizierung und Lokalisierung von Mikroorganismen
in der Rhizosphäre von Luzerne mit molekularen Sonden und konfokaler Laser
Scanning Mikroskopie |
| 456.298 |
|
GSF GmbH - Institut
für Inhalationsbiologie |
Oberschleißheim |
Neue Wege der pneumologischen Diagnostik: Übertragung
atemphysiologischer und biophysikalischer Grundlagen in die Klinik |
| 494.815 |
|
GSF GmbH - Institut
für Toxikologie |
Oberschleißheim |
Prävalidierung eines Protokolls für die Durchführung des
"Rat Liver Foci Bioassay" (RFLB) als Kurzzeit-Testsystem in vivo
für den Nachweis der kanzerogenen Wirkung von Chemikalien - Teilprojekt 2 |
| 538.957 |
|
GSF GmbH -
Forschungsbergwerk Asse |
Remlingen |
Planung zur Schließung der Schachtanlage Asse - hier:
Grundlagenermittlung und Vorplanung zu Abschnitt 2.2 des Rahmenbetriebsplans |
| 540.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Erprobung und Anpassung Ökotoxikologischer Methoden zur
Bewertung Utd-Relevanter Abfall-Eluate |
| 540.200 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Schachtverschlüsse für Untertägige Deponien in Salzbergwerken
- Vorprojekt |
| 554.662 |
|
GSF GmbH - Institut
für Molekulare Virologie |
Oberschleißheim |
Aktivierung endogener retroviraler Gene bei
Autoimmunerkrankungen |
| 596.156 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbund "Hämophilie": Genotyp-Phänotyp-Korrelation
in Hämophilie-A-Patienten |
| 600.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 99/03: Struktur, Funktion, Pathologie und
Pharmakologie von Schrittmacher-Kanälen - Teilprojekt 4: Funktionsanalyse von
HCN-Kanälen im Tiermodell |
| 600.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Strahlenbiologie |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 99/04: Entwicklung und klinische
Etablierung einer intensitätsmodulierten Vielfeldbestrahlung mit
Ionenstrahlen - Teilprojekt 3: Planung einer biologisch optimierten
Vielfeldbestrahlung |
| 603.790 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbund "Modellierung von genregulatorischen
Netzwerken": Pathologisch relevante Promotoren |
| 625.300 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Gaserzeugung und -Freisetzung in Abfällen und deren
Ausbreitung im Umgebenden Gebirge |
| 630.878 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie |
Oberschleißheim |
Auswirkungen transgener Kartoffeln mit einer veränderten
Stärkezusammensetzung auf die strukturelle und funktionelle Diversität von
Bodenmikroorganismen |
| 633.050 |
|
GSF GmbH - Institut
für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik |
München |
Verbund: Tumorangiogenese als Angriffspunkt für
gentherapeutische Tumorbehandlung - Retrovirale Tumortherapie |
| 639.910 |
|
GSF GmbH - Münchner
Informationszentrum für Proteinsequenzen (MIPS) - c/o MPI für Biochemie |
Planegg |
Verbund
"Sequenzierung gewebe- und entwicklungsspezifischer cDNAs voller
Länge" |
| 659.010 |
|
GSF GmbH - Institut
für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik |
München |
Forschungsverbund: Tierexperimentelle Studien zur Gentherapie
des Parkinsonsyndroms - Biochemische Charakterisierung der genetisch
modifizierten, zur intracerebralen Transplantation bestimmten Zellen |
| 676.909 |
|
GSF GmbH -
Projektgruppe Umweltgefährdungspotentiale von Chemikalien (PUC) |
Oberschleißheim |
Landnutzungsinventuren mit Hilfe der ERS-1/-2 RADAR
Fernerkundung |
| 696.761 |
|
GSF GmbH - Institut
für Toxikologie |
Oberschleißheim |
Verbundprojekt: Die Nutzung hepatischer Funktionen für
in-vitro-Verfahren zur Prüfung von Stoffen mit dem Ziel der Einsparung von
Tierversuchen (Phase II) - Teilprojekt 13 |
| 732.281 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbundprojekt Genus: Vergleichende Analyse und Erkennung
Genregulatorischer Nukleinsäure-Sequenzen - Teilvorhaben: Algorithmen zur
Vorhersage Biologisch Relevanter Bereiche aus Regulatorischen Sequenzen |
| 749.900 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Untersuchungen zur Auflockerungszone um Hohlräume im
Steinsalzgebirge |
| 770.481 |
|
GSF GmbH - Institut
für Hydrologie |
Oberschleißheim |
Geochemische Modellierung von Rückhaltevorgängen relevanter
Radionuklide in wassergesättigten Aquiferen |
| 851.650 |
|
GSF GmbH - Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit |
Oberschleißheim |
Forschungsprojekt Wissenstransfer, Umweltinformation für
Journalisten |
| 869.200 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Forschungsverbund: Funktionelle Annotation regulatorischer
Genombereiche. Transkriptionsfaktor-Bindungsstellen |
| 884.080 |
|
GSF GmbH - Institut
für Medizinische Informatik und Systemforschung (MEDIS) |
Oberschleißheim |
Bayerischer Forschungsverbund Public Health - Öffentliche
Gesundheit - Phase II: Projekt der GSF München |
| 898.700 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Entwicklung eines Nahbereichsmodells für
Langzeitsicherheitsanalysen von Salzkavernen mit Chemisch-Toxischen Abfällen |
| 981.180 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbund Osteoarthrose: Konstruktion einer GFP-Reporter-Maus
für das in vivo-Monitoring von differentieller Genexpression |
| 997.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 98/03: Infektionsabwehr und Krebsprävention
(Strategiefonds-Projekt) |
| 1.114.231 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Charakterisierung von Mineralisierten Tiefengrundwässern in
nichtsalinaren Festgesteinen - Untersuchung von Wechselwirkungsreaktionen mit
Abfällen bei der Immissionsneutralen Ablagerung |
| 1.131.145 |
|
GSF GmbH -
Projektgruppe Umweltgefährdungspotentiale von Chemikalien (PUC) |
Oberschleißheim |
Konzept und Aufbau eines Informationssystems über ökologische
Forschungsvorhaben des BMBF |
| 1.161.607 |
|
GSF GmbH - Institut
für Ökologische Chemie |
Oberschleißheim |
Validierung kommerziell verfügbarer Immunoassays für den
Einsatz bei der Erfassung und Bewertung von Altlastenverdachtsflächen |
| 1.172.570 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Entwicklung eines Schnellen Programms zur Modellierung von
Grundwasserströmungen mit Variabler Dichte |
| 1.200.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
Primärseitige Stickoxidminderung als Beispiel für die
Optimierung des Verbrennungsvorgangs in Abfallverbrennungsanlagen Teilprojekt
6. On-line Meßverfahren |
| 1.229.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 98/06: Systemintegrierte
Umweltbiotechnologie zur Sanierung von organischen und anorganisch belasteten
Gewässer (Strategiefonds-Projekt) |
| 1.280.200 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Entwicklung einer Eindimensionalen Nuklidausbreitungsprogramms
und Weiterentwicklung des Freisetzungsprogramms Repos |
| 1.298.902 |
|
GSF GmbH - Stabsstelle
Öffentlichkeitsarbeit |
Oberschleißheim |
Forschungsprojekt Wissenstransfer Umweltinformation für
Journalisten |
| 1.308.750 |
|
GSF GmbH - Institut
für Epidemiologie |
Oberschleißheim |
Lungenkrebsrisiko durch Berufliche Exposition - Gemeinsame
Auswertung zweier Epidemiologischer Fall-Kontrollstudien hinsichtlich
Beruflicher Belastungsfaktoren |
| 1.344.915 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Forschungsverbund: Systematische Analyse von Säugergenen
mittels Genfallen |
| 1.453.774 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbund "Genfallenanalyse": Gen-Fallen-Mutagenese in
embryonalen Stammzellen |
| 1.464.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Untersuchung Physikalischer Prozesse und Parameter zum Fluid-
und Gastransport im Nahbereich von Endlagern in Granitischen Formationen des
Felslabors Grimsel (Phase 4) |
| 1.500.134 |
|
GSF GmbH - Institut
für Epidemiologie |
Oberschleißheim |
Multizentrische Interventionsstudie zum Einflus der
Säuglingsernährung auf die Allergieentwicklung - Epidemiologisches Zentrum |
| 1.579.802 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Unterstützung internationaler Forschungskooperationen im
Bereich der Umweltforschung |
| 1.594.296 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Auswahl und Untersuchung Utd-Relevanter Abfallarten |
| 1.647.500 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Exemplarische Untersuchungen von Wechselwirkungsreaktionen
Utd-Relevanter Chemisch-Toxischer Abfälle mit Hochsalinaren Lösungen |
| 1.704.454 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Erarbeitung und Bewertung der Wissenschaftlichen Grundlagen
zur Sicherheitsanalyse eines Endlagers in der Nachbetriebsphase |
| 1.719.000 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 98/04: Rolle von Entwicklungs- und
Differenzierungsgenen bei der Tumorentstehung (Strategiefond-Projekt) |
| 1.800.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Strahlenschutz |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 99/06: Optimierung der Diagnostik und
Therapie des Mammakarzinoms - Teilprojekte 1.2, 2.2 und 3.2 |
| 1.844.762 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 1.885.506 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie |
Oberschleißheim |
Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter
Veränderungen in Agrarökosystemen (FAM-Phase III) |
| 2.237.235 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik - Außenstelle am Max-Planck-Institut für Biochemie
- (MIPS) |
Planegg |
Helmholtz Netzwerk für Bioinformatik -Teilprojekte:
Genomdatenbanken, Genklassifikation sowie Genomannotation |
| 2.327.520 |
|
GSF GmbH - Institut
für Molekulare Virologie |
Oberschleißheim |
BioFuture: Molekularer Wirkungsmechanismus der Hemmung der
Endothelzellproliferation: Perspektiven für Diagnostik und Therapie maligner
Erkrankungen |
| 2.388.040 |
|
GSF GmbH - Institut
für Klinische Molekularbiologie und Tumorgenetik |
München |
Systematische Untersuchung endothel-spezifischer Gen-Funktion
in der embryonalen und pathologischen Angiogenese |
| 2.402.500 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Geotechnische Untersuchung im Salinar zur Ermittlung des
Gebirgsmechanischen Verhaltens von Anhydrit und Salzton, unter besonderer
Berücksichtigung der Nachbetriebsphase eines Endlagers |
| 2.641.288 |
|
GSF GmbH - Münchner
Informationszentrum für Proteinsequenzen (MIPS) - c/o MPI für Biochemie |
Planegg |
Verbund "Analyse von Expressionsmustern in
Mausmutanten" - Teilprojekt A: Mutanten, Ressourcen und
Chip-Hybridisierung - Teilprojekt C: Bioinformatik der Expressionsanalyse |
| 2.700.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Untersuchung Physikalischer Prozesse und Parameter zum Fluid-
und Gastransport im Nahbereich von Endlagern in Granitischen Formationen des
Felslabors Grimsel - Phase 3 |
| 2.782.501 |
|
GSF GmbH -
Wissenschaftlich-Technische Abt. |
Oberschleißheim |
Klinisch-Biomedizinische Forschung der GSF in Kooperation mit
Hochschulkliniken |
| 2.812.994 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Forschungsverbund: ENU-Mouse Mutagenesis Screen - Teilprojekt:
Core Facility und Dysmorphologie Screen |
| 2.899.007 |
|
GSF GmbH -
Internationales Büro |
Oberschleißheim |
Deutsch-israelische Zusammenarbeit: Umweltforschung Disum |
| 3.030.369 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik |
Oberschleißheim |
Verbund "ENU-Mutagenese": Kern-Einrichtung und
Dysmorphogenese-Screen |
| 3.420.658 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
Erfassung, Prognose und Bewertung Nutzungsbedingter
Veränderungen in Agrarökosystemen und deren Umwelt |
| 3.446.095 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 3.600.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Epidemiologie |
Oberschleißheim |
HGF Verbundprojekt 99/01: Genetik komplexer Erkrankungen -
Teilprojekte 1, 2, 3, 6, 7, 13 |
| 3.705.472 |
|
GSF GmbH -
Internationales wissenschaftliches Sekretariat EUROTRAC-2 (ISS) |
München |
Internationales wissenschaftliches Sekretariat EUROTRAC-2
(ISS) |
| 3.795.000 |
|
GSF GmbH |
München |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
| 3.900.000 |
|
GSF GmbH |
München |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
| 4.160.000 |
|
GSF GmbH |
München |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
| 4.225.822 |
|
GSF GmbH - Institut
für Säugetiergenetik - Außenstelle am Max-Planck-Institut für Biochemie -
(MIPS) |
Planegg |
GABIinfo: Bioinformatics Resource Center for Plant Genome
Research |
| 4.500.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Medizinische Informatik und Systemforschung (MEDIS) |
Oberschleißheim |
GSF-Forschungsregion Augsburg - Aufbauphase |
| 4.575.145 |
|
GSF GmbH |
München |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
| 4.935.819 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 4.996.656 |
|
GSF GmbH - Institut
für Epidemiologie |
Oberschleißheim |
Genetische und umweltabhängige Einflüsse auf Prävalenz und
Inzidenz beim Asthma Bronchiale und die Reagibilität der Atemwege der
Bevölkerung der Neuen Bundesländer |
| 5.046.691 |
|
GSF GmbH |
Oberschleißheim |
Münchener Informationszentrum für Proteinsequenzen der GSF
(MIPS) zur Genomanalyse |
| 5.317.124 |
|
GSF GmbH |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 6.845.000 |
|
GSF GmbH - Institut
für Tieflagerung (IfT) |
Braunschweig |
Arbeiten zur Direkten Endlagerung von Brennelementen:
Demonstrationsversuch Thermische Simulation der Streckenlagerung (Tss) |
| 8.069.542 |
|
GSF GmbH -
Projektgruppe Umweltchemikalien |
Oberschleißheim |
Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter
Veränderungen in Agrarökosystemen |
| 8.483.335 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 9.288.048 |
|
GSF GmbH - Institut
für Inhalationsbiologie |
Oberschleißheim |
Erweiterung der gerätetechnischen Grundlagen für
Risikoabschätzung - Stärkung und Ausbau der Analytik in den Bereichen
funktionelle Genomik und Umweltaerosole |
| 10.500.000 |
|
GSF GmbH -
Projektträger Umwelt- und Klimaforschung (UKF) |
München |
Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten) |
| 18.266.562 |
|
GSF GmbH - Institut
für Bodenökologie |
Oberschleißheim |
Forschungsverbund Agrarökosysteme München (FAM) - Erfassung,
Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Änderungen in Agrarökosystemen und
deren Umfeld - Hauptphase III 1999-2003 |
| 289.054.000 |
|
GSF GmbH -
Forschungsbergwerk Asse |
Remlingen |
Verfüllung der Südflanke der Schachtanlage Asse |
| 180.000 |
|
Guardini-Stiftung |
Berlin |
Forschungsprojekt "Universitäre Bildung in Europa" |
| 4.000 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
V. Europäische Sommerakademie des GSI vom 31.7.-20.8.94 |
| 5.679 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
Nutzung der Strukturfonds im Bildungsbereich |
| 10.000 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
VI. Europäische Sommerakedemie der GSI vom 6.-26.8.95 |
| 10.000 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
VII. Europäische Sommerakademie 5/202/6. Ohne Visionen für die
Fortentwicklung der europäischen Integration? Die Europäische Union im Jahr
der Revisionskonferenz |
| 10.000 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
VIII. Europäische Sommerakademie - Zwischen ungeteilter Freude
und großer Frustration: Die Perspektiven für die europäische Integration nach
dem Ende der Maastricht-Revisions-Konfernz |
| 13.555 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
Europäischer Forschungsworkshop - Unterbringung und
Verpflegung |
| 43.917 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
Konferenz "Selbstgesteuertes lebenslanges Lernen"
(Prof.Dr. Günther Dohmen) - Entwicklung eines bildungspolitischen
Zukunftsprogramms; Klärung der Möglichkeiten + Bedingungen eines
selbstgesteuerten lebenslagen Lernens |
| 90.094 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
Bewerbung als Projektnehmer für die Betreuung der Aktivitäten
des "Europäischen Jahrs für lebensbegleitendes Lernen 1996" sowie
allgemeine Informationstätigkeit |
| 128.580 |
|
Gustav-Stresemann-Institut e.V. (GSI) |
Bonn |
Besuch einer Trainingsgruppe des UNESCO-Instituts für
Bildungsplanung Paris (IIEP) in Deutschland vom 06.05.-14.05.1996 |
| 377.929 |
|
GZA Gesellschaft für Zukunftstechnologien und Anwendungen mbH |
Potsdam |
Demonstrationsbeispiele für die Datenerhebung und Kartierung
zur Landschafts- und Umweltplanung auf der Basis von InfoTerra - SAR Daten |
| 2.930.387 |
|
HaemoSys GmbH |
Jena |
Interaktion zwischen Polyalkylmethacrylat-Oberflächen und
Polyalkylenglykol-gekoppelten Wirkstoffen - Materialtechnische und
polymerchemische Entwicklung einer biomedizinischen und biotechnologischen
Plattform |
| 32.815 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Theorie der Phasenumwandlung in metastabilen Systemen |
| 44.967 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof - Abt. Photovoltaik |
Berlin |
Elektronenstruktur von ß-FeSi2 und weiteren Materialien auf
Si-Basis |
| 46.472 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Lokale Struktur von Leichten Elementen und Übergangsmetallen
als Störstellen in Verbindugnshalbleitern |
| 64.200 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Datensammlung Strahlungsresistenz von Elektronischen Bauteilen |
| 116.189 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Natur des Glasübergangs in Salz- und Oxidschmelzen |
| 120.509 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Abt. Grenzflächen |
Berlin |
Grenzflächen Quasi-Zweidimensionaler Halbleitender
Schichtgitterschalkogenide: Morphologie und Elektronische Eigenschaften |
| 120.797 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Magnetische Eigenschaften dünner Schichten |
| 123.498 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Bereich F - Abt. FD |
Berlin |
Aufbau und Betrieb eines Rückstoßimplantators
(Zweistrahlanlage) für kurzlebige nukleare Sonden am ISL-Berlin |
| 123.553 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Natur des Glasüberganges in anorganischen Gläsern |
| 123.700 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Grenzflächen quasi-zweidimensionaler halbleitender
Schichtgitterchalkogenide: Morphologie und elektronische Struktur |
| 143.200 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Einbau von leichten Elementen und Übergangsmetallen als
Störstellen in Verbindungshalbleitern |
| 146.987 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Magnetische Eigenschaften in Grenzflächen und Schichtsystemen |
| 147.600 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Bereich F - Abt. FD |
Berlin |
Technische Unterstützung der Hochschulgruppen an den
Beschleunigungsanlagen des HMI |
| 147.600 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Wasserstoff in Dünnschicht-Solarzellen |
| 168.103 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Experimentelle Nutzung an den Beschleunigeranlagen des HMI
durch Hochschulgruppen |
| 195.350 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Aufbau eines Rückstossimplantators für Kurzlebige Nukleare
Sonden am ISL Berlin |
| 203.040 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Wasserstoff-Löslichkeit in Dünnen Schichten und Übergittern |
| 215.397 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Bereich
Solarenergieforschung - Abt. Heterogene Materialsysteme |
Berlin |
Halbleiterdeposition auf großflächigen nanostrukturierten
Substraten |
| 226.782 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Bereich
Strukturforschung |
Berlin |
Spannungsverhalten in Metall-Keramischen Schichtverbunden -
Teilvorhaben: Charakterisierung des Spannungs-Dehnungsverhaltens in
Metallkeramischen Schichtverbunden unter Anwendung von Beugungsmethoden |
| 254.200 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Bestimmung der Momentrichtung im Kernspin-Antiferromagneten
Kupfer |
| 298.800 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Verbundprojekt: Leitende Ionenspuren in isolierenden Matrizen
für Feldemission Teilprojekt:
Ionenbestrahlung und ortsaufgelöste Leitfähigkeitsmessungen |
| 302.100 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Herstellung und Trennung von höheren Fullerenen |
| 317.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Modernisierung und Leistungserweiterung eines Spektrometers am
VIK-Reaktor in Dubna |
| 325.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Zerstörungsarme Oberflächenreinigung und Oberflächenglaettung
durch die in Hochgeladenen Ionen Gespeicherte Potentielle Energie, die mit
Vernachlässigbarer Kinetischer Energie auf die Oberfläche Treffen |
| 348.331 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Abt.
Neutronenstreuung |
Berlin |
Bestimmung der Momentrichtung im Kernspinantiferromagneten Cu |
| 350.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof |
Berlin |
Beschaffung eines Feldemissions-Rasterelektronenmikroskops |
| 360.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Heterogene
Materialsysteme |
Berlin |
Erneuerbare Energien: Organische Solarzellen - Teilprojekt HMI |
| 407.125 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Abt.
Silizium-Photovoltaik |
Berlin |
Erneuerbare Energien: Grundlagen und Technologie von
Solarzellen auf der Basis von a-Si/c-Si-Heterostrukturen - Teilprojekt HMI |
| 434.534 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Erneuerbare Energien: Spannungsmaximierung von II / VI -
Dünnschichtsolarzellen (Hochspannungsnetz) - Teilprojekt des HMI |
| 522.594 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Verbund Innovationsleitstelle: Einrichtungsübergreifendes
Marketing von Forschungsergebnissen |
| 563.345 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Abt.
Silizium-Photovoltaik |
Berlin |
Erneuerbare Energien: Zinkoxidschichten für
Dünnschichtsolarzellen: Material- und Grenzflächenforschung - Teilprojekt HMI |
| 770.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
HGF Verbundprojekt 98/17: Material- und Verfahrensentwicklung
für mikrotechnische Hochleistungsbauteile (Strategiefonds-Projekt) |
| 817.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
HGF Verbundprojekt 98/13: Innovative Werkstoffsysteme zur
Wirkungsgradsteigerung von stationären Gasturbinen und Flugtriebwerken
(Strategiefonds-Projekt) |
| 1.090.867 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof |
Berlin |
Einfluss von inneren und äusseren Grenzflächen auf den
Wirkungsgrad von photovoltaischen Zellen auf Silizium-Basis |
| 1.168.200 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Verbundvorhaben: Industrielle Fertigungstechnologie für
Verbindungshalbleiter mit kleinem Bandabstand |
| 1.484.884 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Bereich
Solarenergieforschung - Abt. Heterogene Materialsysteme |
Berlin |
Erneuerbare Energien: Synchrotron-Diagnostik zur Unterstützung
der Material- und Technologie-Entwicklung von kostengünstigen
Cu(In,Ga)(S,Se)2-Photovoltaik-Modulen |
| 1.692.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof |
Berlin |
Materialforschung an Halbleitenden Siliziden für
Photovoltaische Anwendungen |
| 1.743.011 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Verbundprojekt: Entwicklung neuartiger, Platin-freier
Katalysatoren für die Sauerstoff-Reduktion |
| 1.885.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
HGF Verbundprojekt 98/21: Bau einer gepulsten ESS
(Strategiefonds-Projekt) |
| 2.574.614 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Dünnschichtsolarzellen auf Verbindungshalbleiterbasis |
| 2.857.877 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Abt. FH |
Berlin |
Entwicklung einer neuen Dünnschichttechnologie für die
Photovoltaik: Technische Umsetzung des CCSVT-Verfahren am Beispiel des
Cu(In,Ga)Se2-Solarzellenbasis-Materials |
| 4.165.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Vernetzung HMI-BESSY: Konstruktion und Errichtung eines
Messplatzes für magnetische Röntgenstreuung und Strukturuntersuchungen
mittels Röntgendiffraktion an der Synchrotronstrahlenquelle BESSY II
inklusive Strahlführung und Röntgenoptik |
| 4.195.300 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof - Abt. Photovoltaik |
Berlin |
Heterostrukturen auf Si-Basis für Dünnschichtsolarzellen |
| 4.440.400 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) - Außenstelle
Berlin-Adlershof - Abt. Photovoltaik |
Berlin |
Niedertemperaturverfahren für Silizium-Dünnschichtsolarzellen |
| 4.734.396 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Synchrotron-Diagnostik zur Unterstützung der Material- und
Technologie-Entwicklung von kostengünstigen
Cu(In,Ga)(S,Se)2-Photovoltaik-Modulen |
| 5.800.000 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Construction and operation of a 7 T multipole wiggler for
linearly polarized hard X-rays and a helical undulator for circularly
polarized soft X-rays at the BESSY II electron storage ring |
| 6.800.140 |
|
Hahn-Meitner-Institut Berlin GmbH (HMI) |
Berlin |
Entwicklung einer neuen Dünnschichttechnologie für die
Photovoltaik: CSVT-Verfahren im offenen System zur Herstellung von ZnSe/CuGa
Se2-Heterodioden |
| 162.314 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - Institut für Feinwerk und Zeitmeßtechnik |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Herzunterstützungssystem mit integrierter
Mikrosensorik (HIM 2) - Teilvorhaben: FEM-Berechnungen und Füllsimulationen;
Leiterbahnstrukturierung und Prüfung der Bauteilparameter |
| 226.300 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - (IMIT) |
Villingen-Schwenningen |
Wissenschaftliches Vorprojekt: Mikrofabrikationstechniken für
Mikrosysteme (Mikrofab) - Teilvorhaben: Laserunterstütztes Aetzen zur
3d-Strukturierung von Silizium |
| 305.000 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - (IMIT) |
Villingen-Schwenningen |
Mikromechanische Tunnelstromsensoren zur Messung von
Mikrogravitation |
| 376.755 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für Angewandte Forschung e.V.
(HSG) |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt: Mikrotechnische schaltende Sensoren (MiScha) -
Teilvorhaben: Entwicklung mikrotechnischer schaltender Sensoren und
Kontaktschichten |
| 460.594 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - Institut für Feinwerk und Zeitmeßtechnik |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Integrationsfähiges Miniaturventilsystem für
die Industriepneumatik (IMSIP) - Teilvorhaben: Werkstoff- und
Bauteilcharakterisierung von Elementen der MID-Technologie |
| 516.000 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - (IMIT) |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt: Entwicklung und Erprobung von
fertigungsgerechten Montage- und Fügeverfahren zum Aufbau von Mikrosystemen
(Mfv) - Teilvorhaben: Mikromechanische Komponenten auf Siliziumbasis |
| 602.378 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für Angewandte Forschung e.V.
(HSG) |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt: Produktstandards und Fertigungsmittel für das
Vereinzeln, Ordnen und Magazinieren von Mikrokörpern und Mikrosystemen
(Microfeed2) - Teilvorhaben: Systemintegration und Qualitätssicherung |
| 972.191 |
|
Hahn-Schickard-Gesellschaft für angewandte Forschung e.V.
(HSG) - (IMIT) |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt: Mikrotechnische Drehratensensorik (ARAD) -
Teilvorhaben: Design, Prozessierung und Charakterisierung von Sensoren |
| 304.153 |
|
Hamburg School of Shipping & Transportation |
Hamburg |
Fortbildung von Leistungsstarken und besonders begabten
Transportkaufleuten |
| 56.650 |
|
Hamburger Ausbildungszentrum HAZ e.V. |
Hamburg |
Modernisierung der Heizungsanlage und Dachsanierung des HAZI
e. V. |
| 143.650 |
|
Hamburger Ausbildungszentrum HAZ e.V. |
Hamburg |
Modernisierung und Ergänzungsausstattung für das Hamburger
Ausbildungszentrum (HAZI) Hamburg |
| 183.000 |
|
Hamburger Ausbildungszentrum HAZ e.V. |
Hamburg |
Modernisierung der Ausstattung für das Hamburger
Ausbildungszentrum -HAZ 1- in Hamburg |
| 555.800 |
|
Hamburger Ausbildungszentrum HAZ e.V. |
Hamburg |
Ergänzungsinvestitionen im HAZ I |
| 225.400 |
|
Hamburgische Gartenbau-Versuchsanstalt Fünfhausen |
Hamburg |
Modernisierung der ÜBS Gartenbau-Versuchsanstalt Fünfhausen in
Hamburg (Gemarkung Kirchwerder) |
| 439.800 |
|
Hamburgische Gartenbau-Versuchsanstalt Fünfhausen |
Hamburg |
Modernisierung der ÜBS Gartenbau-Versuchsanstalt in Fünfhausen |
| 536.300 |
|
Hamburgische Gartenbau-Versuchsanstalt Fünfhausen |
Hamburg |
Modernisierung der ÜBS Gartenbau-Versuchsanstalt in Fünfhausen |
| 99.887 |
|
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
DL-PEM 9: Dienstleistung lernen - Teilprojekt: Lernen im
Betrieb - persönlichkeitsfördernde, bedarfsgerechte und
dienstleistungsorientierte Qualifizierungsprozesse |
| 423.100 |
|
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
Folgekostenförderung |
| 479.360 |
|
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 733.176 |
|
Handwerkskammer Aachen |
Aachen |
Qualifizierung von Ausbildern und Dozenten im Bereich der
Schweisstechnik |
| 836.700 |
|
Handwerkskammer Aachen - Berufsbildungs- und
Gewerbeförderungseinrichtung |
Aachen |
Folgekosten-Föderung |
| 839.000 |
|
Handwerkskammer Aachen - Berufsbildungszentrum Aachen |
Aachen |
Folgekosten-Förderung |
| 849.400 |
|
Handwerkskammer Aachen - Berufsbildungszentrum Aachen |
Aachen |
Folgekosten-Förderung |
| 873.800 |
|
Handwerkskammer Aachen - Berufsbildungszentrum Aachen |
Aachen |
Folgekosten-Förderung |
| 894.200 |
|
BGE Aachen - Berufsbildungs- und Gewerbeförderungseinrichtung
Aachen |
Aachen |
Folgekostenförderung |
| 213.110 |
|
Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
Modernisierung des Berufsbildungszentrums der Handwerkskammer
Arnsberg - Mehrkosten |
| 521.950 |
|
Handwerkskammer Arnsberg |
Arnsberg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 23.860 |
|
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
Ersatzausstattung Tischler |
| 150.500 |
|
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
Einrichtung einer 2. Zahntechnikerwerkstatt |
| 322.300 |
|
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
Ersatzausstattung der Räume 127, 303, 322, 326 und 403 des BTZ
Berlin |
| 704.900 |
|
Handwerkskammer Berlin |
Berlin |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 31.500 |
|
Handwerkskammer Braunschweig - Internat Wolfenbüttel |
Wolfenbüttel |
Folgekosten-Förderung |
| 68.500 |
|
Handwerkskammer Braunschweig - Internat Wolfenbüttel |
Wolfenbüttel |
Folgekosten-Förderung |
| 210.000 |
|
Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
Modernisierung des BBZ für das Steinmetz- und
Bildhauerhandwerk der Handwerkskammer Braunschweig in Königslutter |
| 221.000 |
|
Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
Modernisierung der Ausstattung im BBZ Braunschweig und
Internet Wolfenbüttel |
| 382.388 |
|
Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 729.800 |
|
Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
Modernisierung der BBS Braunschweig, Königshütter und
Wofenbüttel |
| 1.015.500 |
|
Handwerkskammer Braunschweig - Berufsbildungszentrum
Braunschweig |
Braunschweig |
Anpassung der BBZ Braunschweig an den technischen Fortschritt
- 6. Bauabschnitt - Braunschweig |
| 3.231.750 |
|
Handwerkskammer Braunschweig - Berufsbildungszentrum
Braunschweig |
Braunschweig |
Modernisierung des BBZ Braunschweig in Braunschweig, Hamburger
STR. 234 (Funktionsabläufe und Neuordnung Metall-Elektro) |
| 4.176.300 |
|
Handwerkskammer Braunschweig |
Braunschweig |
Erweiterung des Internates und Modernisierung des
Werkstattbereiches im Bildungszentrum für das Steinmetz- und
Bildhauerhandwerk in Königslutter, Dr. Heinrich-Greumels-Str. 15 |
| 110.600 |
|
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
Folgekostenförderung |
| 138.500 |
|
Handwerkskammer Bremen - Überbetriebliche berufliche
Ausbildungsstätte Bremen |
Bremen |
Ergänzung der Ausstattung im Berufsförderungszentrum Bremen |
| 240.000 |
|
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
Ergänzung der Ausstattung in den Augenoptiker-Werkstätten im
Bfz Bremen |
| 274.800 |
|
Handwerkskammer Bremen - Berufsförderungszentrum Bremen |
Bremen |
Schaffung der Kfz-Werkstatt II - Umbau im Bereich
Installationstechnik - im Berufsförderungszentrum Bremen |
| 279.400 |
|
Handwerkskammer Bremen - Überbetriebliche berufliche
Ausbildungsstätte Bremen |
Bremen |
Ergänzung der Ausstattung im BFZ Bremen |
| 288.900 |
|
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung von Werkstätten
im Bfz der Handwerkskammer Bremen |
| 337.800 |
|
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
Modernisierung und Ergänzung der Austattung der
Kfz-Werkstätten im Bfz der HWK Bremen |
| 368.480 |
|
Handwerkskammer Bremen |
Bremen |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 375.000 |
|
Handwerkskammer Bremen - Überbetriebliche berufliche
Ausbildungsstätte Bremen |
Bremen |
Folgekosten-Förderung |
| 392.200 |
|
Handwerkskammer Bremen - Berufsförderungszentrum Bremen |
Bremen |
Folgekosten-Förderung |
| 468.100 |
|
Handwerkskammer Bremen - Berufsförderungszentrum Bremen |
Bremen |
Folgekosten-Förderung |
| 496.300 |
|
Handwerkskammer Bremen - Berufsförderungszentrum Bremen |
Bremen |
Folgekosten-Förderung |
| 569.300 |
|
Handwerkskammer Bremen - Berufsförderungszentrum Bremen |
Bremen |
Folgekosten-Förderung |
| 97.000 |
|
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
Förderung einer Berufsbildungseinrichtung der Handwerkskammer
Chemnitz |
| 100.203 |
|
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
Qualifizierung Bildungsmanagement (QBM), Qualifizierung
Prüfungsmanagement (QPM) |
| 631.400 |
|
Handwerkskammer Chemnitz |
Chemnitz |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 20.580 |
|
Handwerkskammer Coburg |
Coburg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 65.400 |
|
Handwerkskammer Cottbus |
Cottbus |
Ergänzungsausstattung Blechwerkstatt - BTZ Gallinchen - |
| 125.330 |
|
Handwerkskammer Cottbus |
Cottbus |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 217.000 |
|
Handwerkskammer Cottbus - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gallinchen |
Gallinchen |
Ergänzungsausstattung Gallinchen |
| 9.773.800 |
|
Handwerkskammer Cottbus - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gallinchen |
Gallinchen |
Errichtung und Ausstattung des Berufsbildungs- und
Technologiezentrums in Gallinchen |
| 497.251 |
|
Handwerkskammer der Pfalz |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt: ServiceNet - Virtuelle Dienstleister -
Teilvorhaben: Umsetzung virtueller Unternehmen, Erprobung im
Handwerksbereich, Gebäudemanagement, -pflege und -instandhaltung
(Arbeitsorganisation) |
| 513.000 |
|
Handwerkskammer der Pfalz - Berufsbildungszentrum |
Kaiserslautern |
Ergänzungsausstattung/Modernisierung des
Berufsbildungszentrums Kaiserslautern |
| 518.280 |
|
Handwerkskammer der Pfalz |
Kaiserslautern |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 553.700 |
|
Handwerkskammer der Pfalz - Berufsbildungszentrum |
Kaiserslautern |
Substanzehaltung des Berufsbildungszentrums Kaiserslautern |
| 1.177.134 |
|
Handwerkskammer der Pfalz |
Kaiserslautern |
Umbau/Modernisierung sowie Ergänzung der Ausstattung im
Berufsbildungszentrum Kaiserslautern der Handwerkskammer der Pfalz |
| 1.884.325 |
|
Handwerkskammer der Pfalz |
Kaiserslautern |
Erweiterung und Modernisierung des Berufsbildungszentrums in
Ludwigshafen |
| 40.530 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
LINGUA-Projekt: Erstellung von Medienprodukten sowie
Software-Entwicklung |
| 61.400 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes - Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale |
Saarbrücken |
Anpassung der Ausstattung an den technischen Fortschritt in
der GFA Saarbrücken - Mehrkosten - |
| 66.400 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
Modernisierung der Ausstattung in der Akademie des Handwerks
der Handwerkskammer des Saarlandes Saarbrücken |
| 74.300 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
Modernisierung
der Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale (GTZ) der Handwerkskammer des
Saarlandes Saarbrücken |
| 86.053 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes - Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale |
Saarbrücken |
Verbundprojekt: Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben:
Handwerk - Arbeitsschwerpunkt: Durchgängigkeit des
Qualitätssicherungssystems, Dokumentation, Beratung und Schulung |
| 92.200 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
Ausbau der Gewerbeförderungsanstalt der Handwerkskammer um 2
Werkstätten und Bau einer Akademie des Handwerks in Saarbrücken |
| 274.900 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
Modernisierung der Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale
der Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken |
| 611.000 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes - Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale |
Saarbrücken |
Substanzerhaltung der Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale der Handwerkskammer des Saarlandes in Saarbrücken |
| 654.348 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes - Berufsausbildung,
Ausbildungsf. |
Saarbrücken |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 1.742.950 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes - Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale |
Saarbrücken |
Ergänzungsausstattung für die Modernisierung der
Gewerbeförderungs- und Technologiezentrale und der Akademie des H. der
Handwerksk. d.S.i.S. |
| 2.555.300 |
|
Handwerkskammer des Saarlandes |
Saarbrücken |
Substanzerhaltung/Modernisierung der Gewerbeförderungs- und
Technologiezentrale, Aufstockung um einen Pausen-Aufenthaltsraum sowie
Beschaffung von Ausstattung |
| 478.520 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Berufsbildungszentrum
Hennickendorf |
Hennickendorf |
2. Teilausstattung des Bildungszentrums Hennickendorf der HWK
Frankfurt/O von der HWK Dortmund |
| 1.345.240 |
|
Handwerkskammer Dortmund |
Dortmund |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 3.280.700 |
|
Handwerkskammer Dortmund |
Dortmund |
Errichtung eines Internats der Handwerkskammer Dortmund |
| 4.258.947 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Berufsbildungszentrum
Hennickendorf |
Hennickendorf |
Berufsbildungszentrum Henickendorf 2. + 3. BA |
| 78.000 |
|
Handwerkskammer Dresden - Schweißerschule Dresden |
Dresden |
Schweißerschule Dresden - Folgekosten |
| 100.000 |
|
Handwerkskammer Dresden - Berufsbildungszentrum Pirna |
Pirna |
Folgekosten |
| 282.400 |
|
Handwerkskammer Dresden |
Dresden |
Ausstattung für Tischler, Erweiterung CNC-Technik für
Tischler, EDV für Farbgestaltende Berufe - BTZ |
| 312.400 |
|
Handwerkskammer Dresden |
Dresden |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 48.000 |
|
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
Verbundprojekt: Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - NRW -
Teilvorhaben: EBZ HWK Düsseldorf |
| 61.443 |
|
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
Verbundprojekt: Integrierte Routine- und
Innovations-Organisation (RO+IO) in güterproduzierenden Handwerks- und
Kleinstbetrieben - Arbeitsschwerpunkt: Branchenmanagement |
| 798.120 |
|
Handwerkskammer zu Leipzig |
Leipzig |
1. Bauabschnitt (Baunebenkosten) für das BTZ Borsdorf |
| 990.774 |
|
Handwerkskammer zu Leipzig |
Leipzig |
Errichtung und Ausstattung einer Bauhalle
(Provisorium-Traglufthalle) in Borsdorf, Steinweg 3 |
| 1.830.378 |
|
Handwerkskammer Düsseldorf |
Düsseldorf |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 2.338.904 |
|
Handwerkskammer zu Leipzig |
Leipzig |
Modernisierung und Ausstattung ÜBS Leipzig, Rackwitzer Str.,
HWK Leipzig/HWK Düsseldorf |
| 4.200.536 |
|
Handwerkskammer zu Leipzig |
Leipzig |
Förderung überbetrieblicher Ausbildungsstätten |
| 114.640 |
|
Handwerkskammer Erfurt |
Erfurt |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 127.768 |
|
Handwerkskammer Erfurt |
Erfurt |
Berufsbildungszentrum Erfurt |
| 133.300 |
|
Handwerkskammer Erfurt - Berufsbildungszentrum Erfurt |
Erfurt |
Modernisierung der Ausstattung für die Bereiche Kfz-Technik
und Gebäudereiniger des BBZ Erfurt |
| 260.200 |
|
Handwerkskammer Erfurt - Handwerkerbildungszentrum Erfurt |
Erfurt |
BBZ Erfurt |
| 307.934 |
|
Handwerkskammer Erfurt |
Erfurt |
Zyklisches Weiterbildungssystem zur Qualifizierung von
ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern der HWK, Kreishandwerkschaften
und Innung |
| 375.800 |
|
Handwerkskammer Erfurt |
Erfurt |
Verlagerung einer Ausbildungsstätte von Arnstadt nach Erfurt |
| 175.800 |
|
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 213.562 |
|
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
Modernisierung der Ausstattung in den Bildungszentren der
Handwerkskammer Flensburg in Flensburg und Rendsburg und der
Kreishandwerkerschaft Schleswig und der Kreishandwerkerschaft Dithmarschen
Süd/Meldorf |
| 354.338 |
|
Handwerkskammer Flensburg |
Flensburg |
Ausstattung
der Bildungszentren der HWK Flensburg in Flensburg und Rendsburg |
| 36.500 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder |
Frankfurt (Oder) |
Ergänzungsaustattung Maler/Lackierer in der BBS Hennickendorf |
| 122.200 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Berufsbildungszentrum
Hennickendorf |
Hennickendorf |
Ergänzungsausstattung des Berufsbildungszentrums Hennickendorf |
| 149.096 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder |
Frankfurt (Oder) |
Kundenorientiertes Denken und Handeln bei Mitarbeitern aus
Handwerksbetrieben in den neuen Bundesländern |
| 161.400 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Überbetriebliche
Berufsbildungsstätte Hennickendorf |
Hennickendorf |
Ergänzungsausstattung für den Bereich Metallbau der BBS
Hennickendorf |
| 252.600 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder |
Frankfurt (Oder) |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 313.200 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Berufsbildungszentrum
Hennickendorf |
Hennickendorf |
Berufsbildungszentrum Henickendorf - Folgekosten |
| 430.662 |
|
Forschungsgruppe für Arbeitssoziologie und Technikgestaltung
GmbH (FGAT) Berlin |
Berlin |
Kundenorientiertes Denken und Handeln bei Mitarbeitern aus
Handwerksbetrieben in den neuen Bundesländern, wissenschaftliche Begl. |
| 632.400 |
|
Handwerkskammer Frankfurt/Oder - Berufsbildungszentrum
Hennickendorf |
Hennickendorf |
Berufsbildungszentrum Henickendorf - Folgekosten |
| 123.600 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Modernisierung der Ausstattung der Gewerbeakademie Freiburg |
| 128.300 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Ergänzung der Ausstattung der Gewerbe-Akademie Schopfheim |
| 167.000 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Neu- und Ergänzungsausstattungen in der Gewerbeakademie
Schopfheim |
| 234.460 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung der
Gewerbeakademie Freibung |
| 332.800 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Umbau und Ergänzungsausstattungen im Metallbereich der
Gewerbeakademie Schopfheim |
| 355.100 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Modernisierung
der Ausstattung in der Gewerbeakademie Schopfheim |
| 429.700 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Mehrkosten zur Erstausstattung im Neubau der Gewerbeakademie
Offenburg/erweiterung der GA Offenburg |
| 559.800 |
|
Handwerkskammer Freiburg - Berufsbildungszentrum und Internat
Schopfheim |
Schopfheim |
Mehrkosten für Bau und Ausstattung des Berufsbildungszentrums
mit Internat in Schopfheim |
| 655.400 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 3.741.000 |
|
Handwerkskammer Freiburg |
Freiburg |
Erweiterung, Umbau und Ausstattung der Gewerbeakademie
Freiburg - 2. Bauabschnitt - |
| 103.167 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
Einführung curricularer Materialien für die
handwerksbetriebliche Berufsausbildung lernbeeinträchtigter Jugendlicher
durch Weiterbildung von Ausbildern und Multiplikatoren |
| 188.400 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
Modernisierung der Ausstattung in der ÜBS Nürnberg |
| 242.700 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken - Berufsbildungszentrum
Nürnberg |
Nürnberg |
Modernisierung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums in
Nürnberg, Sieboldstr. |
| 254.000 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
BTZ Nürnberg (Sieboldstraße) |
| 278.700 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
Modernisierung im Berufsbildungszentrum Nürnberg
(Sieboldstraße) |
| 1.088.480 |
|
Handwerkskammer für Mittelfranken |
Nürnberg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 83.900 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Modernisierung des ÜBS Rosenheim |
| 184.000 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Modernisierung der ÜBS Ingolstadt |
| 260.200 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Modernisierung der Aussstattung der ÜBS Ingolstadt, Rosenheim,
Traunstein und Weilheim |
| 669.650 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Mehrkosten BTZ Weilheim |
| 810.700 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Erweiterung um eine Mehrweckhalle (Metallmaschinenwerkstatt)
in der ÜBS Traunstein |
| 1.725.000 |
|
Handwerkskammer für München und Oberbayern |
München |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 37.681 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten in der DDR |
| 200.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Zonenrandförderung |
| 230.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Ergänzende Internatsausstattung des BTZ Rudolstadt der HWK für
Ostthüringen |
| 313.580 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Weiterbildung hauptamtlicher Ausbilder im
CAD/CAM/CIM-Metallbereich, CAD im Baubereich, Robotertechnik,
Steuerungstechnik im Metall- und Elektrobereich, Pädagogik und Didaktik |
| 318.900 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Mehrkosten BTZ Gera-Aga |
| 359.700 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 419.770 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Förderung von ÜAS in der DDR |
| 453.375 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Erweiterung der überbetrieblichen Berufsbildungsstätte der
Handwerkskammer für Oberfranken in Selb |
| 464.400 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Zonenrandförderung - Modernisierung und Erweiterung des BTZ
und BBZ der HWK für Oberfranken in Bayreuth |
| 497.500 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten |
| 532.580 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Einrichtung eines EDV-Lehrsaales in Pilsen (MOE) |
| 1.292.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Ausstattung beruflicher Bildungsstätten |
| 1.422.900 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Ausstattung und Modernisierung verschiedener Werkstätten in
Gera |
| 1.830.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Erweiterung des Berufsbildungs- und
Technologiezentrums in Bamberg |
| 2.349.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Ausstattung beruflicher Bildungsstätten |
| 2.365.000 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Ausstattung beruflicher Bildungsstätten |
| 2.515.600 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Förderung überbetrieblicher Berufsbildungsstätten |
| 2.797.500 |
|
Handwerkskammer Chemnitz - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Chemnitz |
Chemnitz |
Errichtung eines BTZ in Chemnitz |
| 3.355.500 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Ausstattung beruflicher Bildungsstätten in
den neuen Bundesländern |
| 4.492.900 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Modernisierung und Ausstattung beruflicher Bildungsstätten in
den neuen Bundesländern |
| 5.004.418 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Erweiterung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums in
Rudolstadt - Bauabschnitt II B - Errichtung eines Umweltgebäudes |
| 7.495.250 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken |
Bayreuth |
Förderung ÜBS; Errichtung einer Schweiß- und Blechwerkstatt
sowie Theoriegebäudes des BTZ Rudolstadt (BA.II A) |
| 8.292.662 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Einrichtung und Ausstattung des BTZ in Gera-Aga (1.
Bauabschnitt) |
| 11.057.380 |
|
Handwerkskammer für Oberfranken - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
BTZ Gera-Aga 2. Bauabschnitt |
| 18.126.000 |
|
Handwerkskammer Chemnitz - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Chemnitz |
Chemnitz |
Errichtung eines Berufsbildungs- und Technologiezentrums der
Handwerkskammer Chemnitz |
| 391.188 |
|
Handwerkskammer für Ostfriesland |
Aurich |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 415.300 |
|
Handwerkskammer für Ostfriesland - Überbetriebliche
Installationswerkstatt in Aurich |
Aurich |
Modernisieren der Ausstattung in der
Elektroinstallationswerkstatt der ÜAS Aurich |
| 625.000 |
|
Handwerkskammer für Ostfriesland - Überbetriebliche berufliche
Ausbildungsstätte Aurich |
Aurich |
Modernisierung der Ausstattung der Kfz.- Werkstatt,
Gas/Wasserinstallations- und Zentralheizungsbauer Werkstatt der
Handwerkskammer für Ostfriesland in Aurich |
| 25.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Zeulenroda |
| 49.600 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Vorb. des Betriebes BTZ Gera-Aga |
| 50.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Zeulenroda |
Zeulenroda |
Berufsbildungs- und Technologiezentrums Zeulenroda |
| 57.900 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Rudolstadt |
Rudolstadt |
Folgekosten |
| 65.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Zeulenroda |
Zeulenroda |
Berufsbildungs- und Technologiezentrums Zeulenroda |
| 78.700 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Bethenhausen |
Bethenhausen |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gera-Aga |
| 90.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Zeulenroda |
| 105.500 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Ausstattung der Fotografenwerkstatt |
| 171.400 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 250.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gera |
| 300.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Folgekosten |
| 308.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gera-Aga |
| 346.690 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
BTZ der HWK für Ostthüringen in Gera-Ager |
| 368.427 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Modernisierung des Internates des Berufsbildungs- und
Technologiezentrums der HWK für Ostthüringen in Rudolstadt |
| 523.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen |
Gera |
BTZ Gera-Aga |
| 627.850 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Gera |
Gera |
Errichtung der Metallhalle II des Berufsbildungs- und
Technologiezentrums der HWK Ostthüringen in Rudolstadt |
| 740.000 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Bethenhausen |
Bethenhausen |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Gera-Aga |
| 2.139.364 |
|
Handwerkskammer für Ostthüringen - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Zeulenroda |
Zeulenroda |
Errichtung und Ausstattung des Berufsbildungs- und
Technologiezentrums in Zeulenroda |
| 254.670 |
|
Handwerkskammer für Schwaben - Berufsbildungszentrum |
Memmingen |
Mehrkosten für die Erweiterung und Ausstattung des
Gewerbeförderungszetrums Memmingen |
| 312.600 |
|
Handwerkskammer für Schwaben |
Augsburg |
Modernisierung der ÜBS Augsburg, Kempten und Memmingen |
| 316.600 |
|
Handwerkskammer für Schwaben |
Augsburg |
Ausstattung der ÜBS Augsburg, Kempten und Memmingen |
| 342.500 |
|
Handwerkskammer für Schwaben |
Augsburg |
Austattung der ÜBS Augsburg, Kempten u. Memmingen |
| 438.500 |
|
Handwerkskammer für Schwaben |
Augsburg |
Modernisierung der ÜBS Augsburg, Kempten und Memmingen |
| 1.004.935 |
|
Handwerkskammer für Schwaben |
Augsburg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 12.558.000 |
|
Handwerkskammer für Schwaben - Berufsbildungszentrum |
Kempten |
Erweiterung des Berufsbildungs- und Technologiezentrums der
Handwerkskammer für Schwaben in Kempten |
| 115.914 |
|
Handwerkskammer für Unterfranken |
Würzburg |
Ausstattung von EDV-Räumen und Nebenräumen der ÜBS/Würzburg |
| 4.351.800 |
|
Handwerkskammer Südthüringen |
Suhl |
Neubau und Ausstattung von Bauhallen für das BTZ Rohr |
| 50.000 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Berufsbildungszentrum Wittenberg |
Wittenberg |
Folgekosten |
| 64.400 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 79.000 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Verbundprojekt: Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) -
Lasertechnik in Sachsen-Anhalt/Sachsen (SAS) - Teilvorhaben: EBZ HwK Halle
(Saale) Lasertechnik SAS |
| 143.711 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Halle |
Halle |
Folgekosten |
| 345.600 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Ankauf von Zelten und Containern für das BTZ in Halle-Osendorf |
| 406.700 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Ausstattung des BBZ Zahntechnik der Handwerkskammer Halle |
| 425.000 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Bildungs- und Technologiezentrum
Osendorf |
Halle |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Osendorf |
| 455.000 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Folgekosten |
| 650.000 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Halle |
Halle |
Folgekosten |
| 1.069.790 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Berufsbildungs- und
Technologiezentrum Stedten |
Stedten |
Dachsanierung und Teilsanierung der Halle A im Berufsbildungs-
und Technologiezentrum Stedten (Teilabschnitt 1) |
| 2.315.300 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
Modernisierung und Erweiterung Malerwerkstätte (Gebäude E) des
BTZ Halle-Osendorf - 4. BA, 1. Teil |
| 2.883.534 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale |
Halle |
1. BA Teilabschnitt B, des BBZ Stedten |
| 5.210.100 |
|
Handwerkskammer Halle/Saale - Berufsbildungszentrum Wittenberg |
Wittenberg |
Errichtung eines Berufsbildungszentrums |
| 83.800 |
|
SLV im DVS Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Verbundprojekt: Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) -
Lasertechnik Norddeutschland (KIEQ IN) - Teilvorhaben: Verbundkoordination im
EBZ Lasertechnik Norddeutschland (KIEQ IN) |
| 101.225 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Zentrum für Energie-, Wasser- und
Umwelttechnik (ZEWU) |
Hamburg |
DL-PEM 4: Öko-effiziente Dienstleistungen als strategischer
Wettbewerbsfaktor - Teilprojekt: Neue Dienstleistungen versus alte
Dienstleistungen im KFZ-Gewerbe |
| 142.480 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Akademie des Handwerks Hamburg |
Hamburg |
Problemstudie zur Weiterbildung von Frauen zu Meisterinnen u.
Ausbilderinnen |
| 148.000 |
|
SLV im DVS Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Verbundprojekt: Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) -
Lasertechnik Norddeutschland (KIEQ IN) - Teilvorhaben: EBZ SLV Nord im KIEQ
IN |
| 171.070 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Innungen |
Hamburg |
Modernisierung der Ausstattung diverser Innungen in Hamburg |
| 243.235 |
|
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Modernisierung der Ausstattung von überbetrieblichen
Berufsbildungsstätten im Handwerkbereich von Hamburg für diverse Innungen |
| 273.628 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Akademie des Handwerks Hamburg |
Hamburg |
Beratung, Hilfestellung und Fortbildung für kleine und
mittelständische Unternehmen der Zulieferbranche |
| 329.500 |
|
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Modernisierung der Ausstattung überbetrieblicher
Berufsbildungsstätten im Handwerksbereich von Hambug für 7 diverse Innungen
und der SLV-Nord |
| 880.690 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Zentrum für Energie-, Wasser- und
Umwelttechnik (ZEWU) |
Hamburg |
Innovationstransfer Berufsausbildung -
Umweltschutzqualifizierung in den neuen Bundesländern |
| 917.829 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Gewerbeförderungsanstalt |
Hamburg |
Spezielle Humanisierungsaspekte im Handwerk: Einsatz von CAD
sowie Ergebnistransfer und Erfahrungsaustausch im Bauhandwerk - Hauptphase |
| 924.480 |
|
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 1.030.866 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Akademie des Handwerks Hamburg |
Hamburg |
Entwicklung, Erprobung, Einführung von attraktiven
Zusatzqualifikationen für lernstarke Nachwuchskräfte im Handwerk |
| 1.079.976 |
|
Handwerkskammer Hamburg - Gewerbeförderungsanstalt |
Hamburg |
Spezielle Humanisierungsaspekte im Handwerk: Einsatz von CAD
sowie Ergebnistransfer und Erfahrungsaustausch im Bauhandwerk |
| 2.705.663 |
|
Handwerkskammer Potsdam |
Potsdam |
Vorabausstattung des BBZ Brandenburg der Handwerkskammer
Potsdam |
| 9.337.800 |
|
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Schwerin - 2. und 3.
Bauabschnitt |
| 10.873.933 |
|
Handwerkskammer Hamburg |
Hamburg |
Berufsbildungs- und Technologiezentrum Schwerin - 1.
Bauabschnitt |
| 150.900 |
|
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
Modernisierung der Ausstattung im FBZ der Handwerkskammer
Hannover in Garbsen |
| 223.100 |
|
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
Umbau und Ergänzung der Ausstattung für die zahntechnischen
Labore im Förderungs- und Bildungszentrum der HwK Hannover im Garbsen |
| 248.000 |
|
Handwerkskammer Hannover - Berufsbildungszentrum Garbsen |
Garbsen |
Ergänzungs-Ausstattung des Förderungs- und Bildungszentrums
Garbsen 4 |
| 257.000 |
|
Handwerkskammer Hannover - Berufsbildungszentrum Garbsen |
Garbsen |
Modernisierung des Bildungszentrums in Garbsen 4 |
| 358.000 |
|
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
Modernisierung der Ausstattung und der Heizungsanlage im FBZ
Berenbostel, Garbsen |
| 400.000 |
|
Handwerkskammer Hannover - Berufsbildungszentrum Garbsen |
Garbsen |
Anpassung der Ausstattung an den technischen Fortschritt in
den Fachbereichen Bau, Elektro, Metall im Förderungs- und Bildungszentrum
Garbsen |
| 877.120 |
|
Handwerkskammer Hannover |
Hannover |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 817.400 |
|
Handwerkskammer Heilbronn |
Heilbronn |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 1.267.200 |
|
Handwerkskammer Heilbronn |
Heilbronn |
Errichtung und Ausstattung des Bildungs- und
Technologiezentrums Heilbronn "Böllinger Höfe" - Ausstattung /
Mehrkosten |
| 15.733.200 |
|
Handwerkskammer Heilbronn |
Heilbronn |
Errichtung und Austattung eines Bildungs- und
Technologiezentrum in Heilbronn, Böllinger Höfe |
| 300.000 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Modernisierung der Heizungsanlage im BBZ Hildesheim, Bauteil
B, Kruppstr.18 |
| 409.740 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 488.500 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Ergänzung der Ausstattung und Beleuchtung in Bauteil A in
Hildesheim |
| 493.100 |
|
Handwerkskammer Hildesheim - Berufsbildungszentrum |
Hildesheim |
Substanzerhaltung und Umbau des BBZ Hildesheim, Bauteil A -
Mehrkosten |
| 506.738 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Zonenrandförderung für ÜAS Modernisierung - Bauteil A, II.
Bauabschnitt des BBZ |
| 1.394.000 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Modernisierung und Substanzerhaltung Gebäude Internat und
Mehrzwecksaal in dem Berufsbildungszentrum Hildesheim |
| 1.713.000 |
|
Handwerkskammer Hildesheim - Berufsbildungszentrum |
Hildesheim |
Modernisierung der Werkstatt-Ausstattung in den Bauteilen A
und B in Hildesheim |
| 1.973.000 |
|
Handwerkskammer Hildesheim |
Hildesheim |
Modernisierung der Küche/Mensa-Internat (ohne Zimmer) und
Mehrzwecksaal, sowie Innenausbau und haustechnische Anlagen im BBZ
Hildesheim, Kruppstr. 18-20 - II. Bauabschnitt |
| 92.000 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung in der
Bildungsakademie in Karlsruhe |
| 149.100 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe - Bildungs- und Technologiezentrum
Karlsruhe |
Karlsruhe |
Ergänzungsaustattung im Berufsbildungs- und Technologiezentrum
Karlsruhe |
| 195.800 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung der
Bildungsakademie Karlsruhe |
| 487.400 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierung der Ausstattung des Bildungs- und
Technologiezentrums Karlsruhe |
| 544.400 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Umbau und Umstrukturierungsmaßnahmen im BTZ in Karlsruhe |
| 760.650 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe - Bildungs- und Technologiezentrum
Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierung des Bildungs- und Technologiezentrums Karlsruhe |
| 767.560 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Begabtenförderung in der beruflichen Bildung |
| 1.202.000 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe - Bildungs- und Technologiezentrum
Karlsruhe |
Karlsruhe |
Anbau/Neubau einer Kantine im Bildungs- und Technologiezentrum
Karlsruhe |
| 2.590.220 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierungs- und Substanzerhaltungsmaßnahmen im BTZ der
Handwerkskammer Karlsruhe (Wertkstätten) |
| 3.058.900 |
|
Handwerkskammer Karlsruhe |
Karlsruhe |
Modernisierung- und Substanzerhaltungsmaßnahmen in der
Bildungsakademie Karlsruhe "Hauptgebäude" Hertzstr. 177, 76187
Karlsruhe |
|
|
|
|
|