|
|
|
|
|
| Summe (DM) |
|
Zuwendungsempfänger |
Ort |
Thema |
| |
|
|
|
|
| 115.005 |
|
Das Verkehrsbüro, Dr.
Klaus-Peter Kalwitzki |
Mülheim |
MOBIHARZ: Beitrag Das
Verkehrsbüro, Dr. Kalwitzki; Mobilitätsmanagement und -service für einen
umweltfreundlichen Ausflugs- und Kurzurlauberverkehr im Landkreis
Wernigerode, AP 700 |
| 1.207.014 |
|
DASGIP Gesellschaft
für Informations- und Prozeßtechnologie mbH |
Jülich |
Verbundprojekt:
Biotechnologie - Modellregion Rheinland - Teilvorhaben: Substratkontrolle in
Schüttelkolben |
| 260.800 |
|
DASGIP Gesellschaft
für Informations- und Prozeßtechnologie mbH |
Jülich |
Fedbatch-Schüttelkolben |
| 534.755 |
|
DAT Dräxlmaier
Automotivtechnik GmbH |
Vilsbiburg |
Verbundvorhaben:
Integrierte Funktionsträger aus geschäumten Kunststoffen |
| 3.521.925 |
|
Data Train GmbH |
Berlin |
Verlag 2000 - eine
Benutzerfreundliche, Integrierte Lösung für die Mittelständische Verlags- und
Druckereibranche unter Berücksichtigung von zu verbessernden
Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten |
| 179.897 |
|
DataDesign AG |
München |
Verbundprojekt:
Multimediale IuK-Technologien und neue Organisationsstrukturen im Vertrieb
(InnoVert) - Teilvorhaben: Innovative Vertriebsprozesse und
Vertriebsstrategien für High-End Software |
| 149.580 |
|
Dataschalt Elektronik
Rostock GmbH |
Rostock |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems für die Produktion von
elektronischen/elektrotechnischen Anlagen und Bauteilen |
| 164.088 |
|
DATA-TEAM
Gesellschaft für kommunale und industrielle Softwareentwicklung mbH |
Weinstadt |
Verbundprojekt:
Organisationsgestaltung und Methoden für menschengerechte
Software-Entwicklungsprozesse (PROMPT) - Teilvorhaben: Partizipative
Entwicklung von Software für Büro und Verwaltung |
| 225.646 |
|
Datenverarbeitungsorganisation
des Steuerberatenden Berufes eG (DATEV) |
Nürnberg |
Aktivierung der
Nutzung von Fachinformationen von kleineren und mittleren Unternehmen in den
Neuen Bundesländern |
| 158.321 |
|
Datron-Electronic
GmbH |
Mühltal |
Bau
Raumfahrttauglicher Tonometer (Messgerät zur Bestimmung des Menschlichen
Augeninnendrucks) einschließlich Dokumentation. Gerätetypen:
Qualifikationsmodell, Rainingsmodell, Glugmodell |
| 2.397.459 |
|
DATUS elektronische
Informationssysteme GmbH |
Aachen |
Universelle
INFORMATIONS-KOMMUNIKATIONS-ARCHITEKTUR für kleinere BÜRO- und
HEIM-Arbeitsbereiche (IuK-Architektur) |
| 297.894 |
|
Dauber
Ingenieurgesellschaft mbH (DIG) |
Dortmund |
Untersuchung der
Anwendung Innovativer Logistik-/Gvz-Konzepte und Technologien des
Güterverkehrs für den zukünftigen Warenaustausch zwischen Ungarn und der
Bundesrepublik Deutschland (Wtz-Vorhaben Ungarn/Br Deutschland) |
| 97.820 |
|
Dauber
Ingenieurgesellschaft mbH (DIG) |
Dortmund |
Cost 310 Nationale
Betreuung der Europäischen Forschungsaktion im Bereich Logistik |
| 100.320 |
|
Daum GmbH |
Schwerin |
Verbundprojekt:
Regionale Kooperationskompetenz - Arbeitsschwerpunkt: FuE-Kooperation |
| 370.523 |
|
Daum GmbH |
Schwerin |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines taktilen Mikrosensorsystems für die minimal invasive
Chirurgie (EMS) - Teilvorhaben: Taktiler Manipulator |
| 547.799 |
|
Daum GmbH |
Schwerin |
Verbundprojekt:
Sichtsysteme für die Minimal Invasive Chirurgie (SIMIC) - Teilvorhaben:
Ablenkbare Optik, Aktoren mit
Memory-Metallen, Systemintegration |
| 2.095.803 |
|
DB Netz
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Integriertes Betriebs- und Leitsystem für Umschlagbahnhöfe und deren
transparente Vernetzung im kombinierten Verkehr (BLU) - Teilprojekt: DB Netz
AG |
| 991.604 |
|
DB Netz
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
SIMONE - Simulation von Trassen-Slots und Zuglagen in Eisenbahn-Netzen -
Teilprojekt: DB Netz AG |
| 823.075 |
|
DB Regio
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel von Schienenfahrzeugen (Bahnkreis) -
Teilvorhaben: Fahrzeuganforderungen und Instandhaltungstrategie |
| 1.186.648 |
|
DB Regio
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Leitprojekt MOBILIST
- Beitrag DB Regio AG - ÖV Anschlußinformationssystem; ÖPNV-Prognose |
| 5.023.453 |
|
DB Regio
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Leitprojekt: WAYflow
- Beitrag der DB Regio AG, Integration der Bahn in Informationsplattform und
Verkehrsmanagement |
| 8.510.724 |
|
DB Regio
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Leitprojekt
INTER-MOBIL Region Dresden: Beitrag Deutsche Bahn AG - Flexibilisierte
Betriebsweise der S-Bahn |
| 3.705.000 |
|
DBE Technology GmbH |
Peine |
Entwicklung und
in-situ-Erprobung faseroptischer Überwachungssysteme unter dem Aspekt des
Nachweises der Betriebssicherheit in einem Endlager |
| 611.584 |
|
DBT Automation GmbH |
Lünen |
Verbundprojekt:
Schaltende, busfähige, explosionsgeschützte Piezovorsteuerventile für die
Hydraulik (ExBusVent) - Teilvorhaben: Entwicklung von explosionsgeschützten
Vorsteuerventilen mit Piezoantrieben |
| 373.818 |
|
dCADE Gesellschaft
für Produktionsinformatik mbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Variable Bauteilbeschreibung im Zulieferverbund - Arbeitsschwerpunkt:
Entwicklung eines Constraint-Moduls zur formalisierten Beschreibung von
Entwicklungsvorhaben in Kunden-Zulieferer-Kooperationen |
| 4.522.451 |
|
debis Systemhaus GEI
Gesellschaft für Elektronische Informationsverarbeitung mbH |
Aachen |
Leitprojekt: WAYflow
- Beitrag debis Systemhaus GEI Gesellschaft für Elektronische
Informationsverarbeitung mbH; Informationsplattform, Wissensmanager |
| 42.412 |
|
debis Systemhaus GmbH |
Weinheim |
DL-PEM 3: Entwicklung
zukunftsträchtiger Mediendienste - Teilprojekt: Anforderungen an die
organisatorische und datentechnische Systemintegration zwischen Anbieter,
Zulieferer und Kunden bei Mediendienstleistungen |
| 1.543.705 |
|
debis Systemhaus GmbH |
Ulm |
Verbundprojekt:
Projektnetzwerk "Mobilität im Ballungsraum" - Schwerpunkte:
Mobilitäts- und Transportverbund |
| 769.842 |
|
debis Systemhaus
Information Security Services GmbH |
Bonn |
Verbundvorhaben:
FairPay - Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr - Teilvorhaben:
Evaluierung und Zertifizierung |
| 2.404.970 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Forschungsstipendien
Biotechnologie - Erweiterungsprogramm für Antragsteller aus den Neuen
Bundesländern |
| 509.813 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Forschungsstipendien
Biotechnologie - Erweiterungsprogramm für Antragsteller aus den Neuen
Bundesländern |
| 5.235.168 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Einrichtung und
Führung eines Informationssekretariats Biotechnologie (ISB) |
| 2.126.293 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Analyse Aktueller
Forschungslinien der Chemie und Bewertung ihrer Technologischen Perspektiven |
| 3.319.802 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Untersuchungen
aktueller Forschungslinien der Chemie und Bewertung ihres
branchenübergreifenden Entwicklungspotentials |
| 464.460 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Einfluß von
Temperaturänderungen auf das Verhalten schützender Sulfidschichten |
| 1.250.608 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Korrosion und
Korrosionsschutz (Projektstabskosten) |
| 180.690 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
6. Berichtssymposium
über das Forschungs- und Entwicklungsprogramm "Korrosion und
Korrosionsschutz" vom 22.-25.11.1993 in Leipzig |
| 3.598.590 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Forschung in Chemie
und angrenzenden Gebieten für zukünftige Technologien und neue Produkte |
| 1.242.251 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Sekretariat zum
Kompetenznetzwerk Katalyse "ConNeCat" |
| 340.090 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Periodische
Prozeßführung in Mikroreaktoren - Teilvorhaben: Vorhersage des Potentials von
Mikroreaktoren für chemische Synthesen |
| 686.047 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Membranreaktor für die heterogen katalysierte Dehydrierung von Propan zu
Propen auf der Basis von Sintermetall-Verbundmembranen |
| 222.600 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Untersuchung
Elektrischer und Optischer Eigenschaften von Molekularen und Supramolekularen
Einlagerungen in Anorganischen Kanal- und Kaefigstrukturen |
| 282.384 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Projektbegleitung zum
Verbundvorhaben "Mesoskopische Polymer-Systeme" |
| 356.796 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt: COST
510 - Entwicklung einer Untersuchungsmethode zur Charakterisierung der
Korrosionsbeständigkeit neuer Hochleistungswerkstoffe bei Temperaturen von
1500 Grad C und Darüber |
| 182.250 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Entwicklung der Silizide Mosi2 und Tisi2 für Hochtemperaturanwendungen -
Teilvorhaben: Korrosionsverhalten |
| 435.650 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Pulvermetallurgisches TiAl - Teilvorhaben: Korrosionsverhalten von
Pulvermetallurgisch hergestellten Proben und Bauteilen auf Basis TiAl |
| 74.190 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Biomolekulare
Funktionssysteme für die Technik - Gewinnung, Optimierung, Anwendung |
| 4.387.260 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Koordination des
Netzwerkes von Technologietransferstellen für Umweltbiotechnologie |
| 236.000 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt
MARCKO-Wärmedämmschichten: Methoden zur Lebensdauervorhersage von Wärmedämm-
und Oxidationsschutzschichten |
| 417.720 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Weiterführende
Nutzung des Wertstoffpotentials von Melasse und Melasseschlempe zur
Herstellung von natürlichen Aromastoffen - hier 2-Phenylethanol, TV1:
Bioprozeßoptimierung-Schwerpunkt Biologie |
| 295.533 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Bewertung des
Abbauverhaltens Altlasten-Relevanter (Schad)Stoffe im Hinblick auf die
Mikrobiologische Bodensanierung |
| 1.722.311 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Biologische Verfahren zur Bodensanierung - Teilverbund 1: Koordinierung und
Entwicklung eines Leitfadens (Projektbegleitung) |
| 278.410 |
|
DECHEMA Gesellschaft
für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. |
Frankfurt |
Wissenschaftliches
Vorprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur Entwicklung von Mikroreaktoren
(Mikreak) - Teilvorhaben: Modellierung und experimentelle Verifizierung
zyklischer Prozeßführungen in Mikroreaktoren |
| 210.300 |
|
DECKEL MAHO GmbH |
Pfronten |
Verbundprojekt
Dynamil 2: Kooperation für die Entwicklung dynamischer, innovativer
Produktionsmaschinen für das 21. Jahrhundert - Arbeitsschwerpunkt: Konzept
Stabkinematik |
| 87.837 |
|
DECKEL MAHO Seebach
GmbH |
Seebach |
Informationstechnische
Verknüpfung von technischem und kaufmännischem Bereich |
| 71.784 |
|
DECKMA Decksmaschinen
und Automation Vertriebsgesellschaft in Hamburg GmbH |
Hamburg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach dem Management-Orientierten
Funktionalen Prinzip |
| 2.738.130 |
|
DE-Consult Deutsche
Eisenbahn-Consulting GmbH |
Frankfurt |
Projektbegleitung für
den Förderschwerpunkt Rad/Schiene-Forschung |
| 566.800 |
|
DE-Consult Deutsche
Eisenbahn-Consulting GmbH |
Frankfurt |
Analyse des Standes
der Technik auf dem Gebiete des Spurgebundenen Schnellverkehrs
(Rad/Schiene-Technik) |
| 981.241 |
|
DE-Consult Deutsche
Eisenbahn-Consulting GmbH |
Frankfurt |
Projektbegleitung für
den Förderschwerpunkt Rad/Schiene-Forschung |
| 186.150 |
|
DE-Consult Deutsche
Eisenbahn-Consulting GmbH |
Frankfurt |
Analyse des Standes
der Technik auf dem Gebiet des spurgebundenen Schnellverkehrs
(Rad/Schiene-Technik) |
| 575.431 |
|
DE-Consult Deutsche
Eisenbahn-Consulting GmbH |
Frankfurt |
Wissenschaftlich/Technische
Zusammenarbeit mit China - Modernisierung des Eisenbahnsytems |
| 141.237 |
|
Deere & Company |
Mannheim |
DL-PEM 9:
Dienstleistung lernen - Teilvorhaben: Neue Lernformen und Lernkonzepte für
Führungskräfte als produktionsnahe Dienstleister |
| 165.021 |
|
Defacto Marketing
GmbH |
Erlangen |
Verbundprojekt:
Gestaltungskriterien einer hohen Servicequalität in Call Centern (GECCO),
Teilvorhaben Aufbau eines Qualitätsmanagementsystems im Call Center
(Arbeitsorganisation) |
| 10.000 |
|
DeGater 1987 e.V.
Waldschloß Babelsberg |
Potsdam |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen - hier: Förderzeitraum (96):
1.10.95-30.9.96 |
| 19.000 |
|
DeGater 1987 e.V.
Waldschloß Babelsberg |
Potsdam |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen: |
| 19.000 |
|
DeGater 1987 e.V.
Waldschloß Babelsberg |
Potsdam |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen - hier: 7. Osteuropäisch-Deutsches
Festival für Off-Theater "UNIDRAM 2000" |
| 7.500 |
|
DeGater 1987 e.V.
Waldschloß Babelsberg |
Potsdam |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen - hier: 4. Osteuropäisch-Deutsches
Festival für freies und universitäres Theater "UNIDRAM 97" |
| 19.000 |
|
DeGater 1987 e.V.
Waldschloß Babelsberg |
Potsdam |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen - hier: 5. Osteuropäisch-Deutsches
Festival für freies und universitäres Theater "UNIDRAM 98" |
| 465.541 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Leitprojekt Optische
Speicher - Teilvorhaben: Sputtertargets für wiederbeschreibbare optische
Disks mit mehreren Informationsschichten (EUREKA REMOD) |
| 566.342 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Target-Materialien für Submikrometer Metallisierung (JESSI E74) |
| 211.108 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Target-Materialien für Submikrometer Metallisierung (JESSI E74) |
| 1.500.002 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Umweltfreundliche
Photopolymerisationsschichten mit verbesserter Einsatzcharakteristik -
Teilvorhaben 2 |
| 1.015.829 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Entwicklung eines
Verfahrens zum umweltfreundlichen Einsatz von Persauerstoffverbindungen bei
der Beseitigung von Schadorganismen aus verschiedenen Wässern. |
| 2.346.833 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Technische Evolution von Enzymen und Synzymen |
| 1.302.120 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Neue Heterogenisierte
Komplexkatalysatoren und Heterogene Katalysatoren auf Basis
Organfunktioneller Polysiloxane |
| 285.000 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Evaluierung von
geträgerten Edelmetallkatalysatoren, die aus Metallorganosolen präpariert
wurden - Trägerfixierung und Einsatz für katalytische Reaktionen |
| 755.302 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Neue
Katalysatorkonzepte für Endotherme Reaktionen |
| 498.018 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Induktion von
Asymmetrie durch neue Katalytische Verfahren bei Redoxreaktionen |
| 143.771 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Neuartige Luminophore auf Zeolithbasis |
| 405.420 |
|
Degussa-Hüls AG |
Hanau |
Entwicklung von
Dotierten Siliciumnitrid-Pulvern für Siliciumnitrid-Hochtemperatur-Werkstoffe |
| 2.639.680 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt: Neue
Zahnfüllungsmaterialien mit optimierten Eigenschaften |
| 1.795.937 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt Klares
Sigma: Entwicklung von elektrisch leitfähigen und optisch transparenten
Kompositmaterialien für antistatische Polymerbauteile und Lacke in der
Medizintechnik - Grundlagen der Scale-up Synthese |
| 2.369.554 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Neue
biotechnologische Verfahren zur Herstellung ernährungsphysiologisch
wertvoller Substanzen |
| 1.272.430 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Entwicklung
Molekularbiologischer Verfahren zur Synthese von Peptiden |
| 191.100 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Entwicklung
Molekularbiologischer Verfahren zur Synthese von Peptiden |
| 1.795.574 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
PEM-Brennstoffzellen für Mobile Anwendungen - Teilvorhaben:
Katalysatorentwicklung |
| 454.527 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Wärmedämmungs-Schichtsystemen für die großflächige
Glasbeschichtung - Teilvorhaben: Targetentwicklung |
| 170.000 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur plasmachemischen Behandlung von Grafitfasern
für innovative Einsatzpotentiale. Teilprojekt: Plasmachem. beh. Fasern für
elektr. leitf. Polyamide |
| 525.130 |
|
Degussa-Hüls AG |
Frankfurt |
EUREKA-Projekt: Euled
(EU 925) - Europäischer Ultra-Low Emission-Dieselmotor für Nutzfahrzeuge -
Teilvorhaben: Denox-Katalysator |
| 405.434 |
|
Dehn & Söhne GmbH
& Co. KG |
Neumarkt |
Verbundprojekt:
Innovative Organisation und technische Unterstützung kooperativer
Vertriebsprozesse (InnoVert) - Neuausrichtung der Kooperation und
Kommunikation in Vetriebsstrukturen bei heterogenen Marktentwicklung |
| 1.466.665 |
|
Deister Electronic
GmbH |
Barsinghausen |
Leitprojekt:
Energieminimierte Systemintegration - Teilprojekt: Energiemanagement von
aktiven Transpondern sowie Entwicklung, Bau und Feldtest eines
Smart-Label-Transpondersystems |
| 763.928 |
|
Deister Electronic
GmbH |
Barsinghausen |
Verbundprojekt:
Patienten-Überwachungssystem (PÜS) - Teilvorhaben: Integration und
Miniaturisierung der HF-Komponenten |
| 764.105 |
|
Deister Electronic
GmbH |
Barsinghausen |
Verbundprojekt:
Intelligente Interaktive Chipkartensysteme (Chipkarten) - Teilvorhaben:
Entwicklung einer hochfrequenten Kommunikationsschnittstelle für Chipkarten |
| 194.552 |
|
deka Sensor +
Technologie Entwicklungs- und Vertriebsgesellschaft mbH |
Teltow |
Verbundprojekt:
Mikrosystem zur energiesparenden Lebensmittellagerung (MIZEL) - Teilvorhaben:
Systementwurf, Modellierung, Signalverarbeitung und Erprobung |
| 101.562 |
|
Dekra Akademie GmbH |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Strategien, Instrumente und arbeitsorganisatorische Gestaltungsmodelle zur
Förderung der Dienstleistungskompetenz in Unternehmen (SIAM) - Teilvorhaben:
Bedürfnis- und wissensorientierte Individualisierung des Aus- und
Weiterbildungsan |
| 521.696 |
|
DELIWA
Berufsvereinigung für das Energie- und Wasserfach e.V. |
Hannover |
Stärkung der Position
der deutschen Wasserwirtschaft in China durch Fortbildung chinesischer
Führungskräfte (Management und Technik) in Deutschland |
| 198.858 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
Verbundprojekt:
Evaluierung mitarbeiterorientierter Arbeitsgestaltung durch präventive
Belastungsanalyse und -optimierung im 3-D-Modell - Informationstechnischer
Teil |
| 1.433.213 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
Leitprojekt MORPHA -
Intelligente anthropomorphe Assistenzsysteme |
| 2.114.415 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
Verbundprojekt:
Industrieller Rückbau von Elektronik-Altgeräten in Kreisläufen (IREAK)
-Teilvorhaben 5: Informationstechnik für industriell geprägte
Verwertungssysteme |
| 598.938 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
Life-Cycle-Extension
durch Konzeption und Implementierung neuer Nutzungsstrategien zur
nachhaltigen Wiederverwendung technisch komplexer Produkte - Teilvorhaben 6:
Informationstechnische Implementierung der DFA/DFD-, Controlling- und
Logistikmodelle |
| 101.278 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-MONQUIS (EU 923) - Montageproblemen Angepasste Qualitätssicherung;
Definitionsphase |
| 1.354.758 |
|
Delmia GmbH |
Fellbach |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-MONQUIS (EU 923) - Montageproblemen Angepasste Qualitätssicherung |
| 1.200.235 |
|
DELSY Electronic
Components AG |
Birkenfeld |
Entwicklung eines
CMOS Bildsensors und eines ASIC zur Identifikation, Darstellung und Auswertung
des lebenden Fingers von Personen
zum Einsatz in DELSY Zugangskontroll- und Zugangsberechtigungssystemen |
| 191.535 |
|
Delta Barth
Systemhaus GmbH |
Limbach-Oberfrohna |
Informationstechnische
Verknüpfung von CAD, Pps, Bde und Nc-Subsystemen |
| 332.424 |
|
DELTALOGIC
Automatisierungstechnik GmbH |
Mutlangen |
Verbundprojekt:
Offener komponentenbasierter Teleservice am Beispiel von Textilmaschinen -
Teilaufgabe: Offener Teleservice für Komponenten - Realisierung des
Übertragungskonzeptes und eines Bus-Gateways |
| 320.152 |
|
DeltaMed GmbH |
Friedberg |
Verbundprojekt:
Integriertes 3D-Multi Chip Size Packaging (MCSP) - Teilvorhaben: Entwicklung
und Optimierung von lichthärtbaren Kunststoffen für das 3D-CSP-Verfahren |
| 432.000 |
|
DELZER-Kybernetik
Ingenieurbüro |
Lörrach |
Verbundprojekt:
Selbstjustierende kapazitiver Füllstands-Sensor basierend auf Ausnutzung
nichtlinearer Resonanzerschienungen - Teilvorhaben: Universelle
Identifikationsmethoden für nichtlineare Systeme |
| 318.417 |
|
DENIOS AG |
Bad Oeynhausen |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Berücksichtigung ökologischer Erfordernisse - Teilvorhaben 8:
Entwicklungszeit, Machbarkeit, Kleinserien |
| 128.802 |
|
Denkbar - Team für
angewandte soziale Wissenschaften Daniela Hoose, Dagmar Vorholt GbR |
Wuppertal |
Sozialisation,
Berufs- und Lebenswegplanung von Mädchen und Jungen |
| 46.000 |
|
Denkbar - Team für
angewandte soziale Wissenschaften Daniela Hoose, Dagmar Vorholt GbR |
Wuppertal |
Dokumentation der
Frauenspezifischen Hochschulmodellvorhaben und Forschungsprojekte des
Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie
(BMBF) seit 1991 |
| 2.367.921 |
|
DeNora Deutschland
GmbH |
Rodenbach |
Optimierung des
Elektroenergieeinsatzes beim Diaphragmaverfahren der Chloralkalielektrolyse |
| 1.226.313 |
|
DeNora Deutschland
GmbH |
Rodenbach |
Verbundprojekt:
PEM-Brennstoffzellen für Mobile Anwendungen - Teilvorhaben:
Katalysatorenentwicklung |
| 35.000 |
|
denta Het GmbH
Zahntechnisches Labor |
Hettstedt |
Machbarkeitsstudie -
Mehrwertdienstleistungen im Dentalbereich - Beratung von Zahnärzten zur
Sicherheit der technischen Realisierbarkeit von Zahnersatz (Handwerk) |
| 150.000 |
|
DENTAURUM J.P.
Winkelstroeter KG |
Ispringen |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 unter
Berücksichtigung von Akzeptanzproblemen bei Mitarbeitern während und nach der
Einführung |
| 418.162 |
|
Dentsply De Trey GmbH |
Konstanz |
Epoxid-Amin-Additionspolymere
und Makromonomere für Medizin- und Dentaltechnik |
| 702.942 |
|
DePuy-Biotech Jena
GmbH |
Jena |
Biologisch aktive
Proteine der TGF-ß Superfamilie aus Escherichia coli: optimiertes
Herstellungsverfahren, nichtnative Varianten (Heterodimere, Fusionsproteine)
und Testung präklinischer Chargen von rekombinantem, humanem BMP-2. |
| 153.872 |
|
dER Elektronik GmbH |
Rostock |
Informationstechnische
Verknüpfung von Prozessen der Komplexen Produktionsplanung und -Steuerung in
Verbindung mit CAD-Systemen, Produktionsautomaten sowie Direkter Kopplung zu
Lieferanten Elektronischer Bauteile |
| 294.940 |
|
dER Elektronik GmbH |
Rostock |
EUREKA-Verbundprojekt:
Leitlinien zur kontinuierlichen Unternehmensentwicklung (GUIDELINE) -
Schwerpunkt: Chancengetriebenes Marketing in jungen Technologieunternehmen |
| 468.618 |
|
Der Springende Punkt
Kommunikation GmbH |
Köln |
Präsentation und
Dokumentation der Ergebnisse der 2. Phase des Ideenwettbewerbs zu
"Mobilität in Ballungsräumen" des BMBF |
| 35.000 |
|
Derichs GmbH
Verfahrenstechnik Anlagen- & Mühlenbau |
Übach-Palenberg |
Schüttgutlabor und
Technikum (Handwerk) |
| 228.800 |
|
DESOTRON Design
Software Elektronik GmbH |
Sömmerda |
Informationstechnische
Verknüpfung von vorhandenen und zu schaffenden Insellösungen zu einem
PC-gestützten Gesamtsystem |
| 150.000 |
|
Dessauer Gasgeräte
GmbH |
Dessau |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems bei einem Gasgerätehersteller |
| 92.957 |
|
DeTe Immobilien
Deutsche Telekom Immobilien und Service GmbH |
Münster |
DL-PEM 12:
Wettbewerbsfaktor Dienstleistungsmentalität - Gestaltung wertvoller
Dienstleistungen - Teilprojekt: Förderung der Dienstleistungsmentalität durch
eine mitarbeiter- und kundenorientierte Prozeßgestaltung |
| 61.785 |
|
DeTeBerkom GmbH |
Berlin |
DL-PEM 7:
Marktführerschaft durch Leistungsbündelung und kundenorientiertes
Service-Engineering - Teilprojekt: Telekommunikation Gestaltung und Einsatz
von Diensten und Anwendungen der Telekommunikation |
| 1.498.888 |
|
DeTeMobil Deutsche
Telekom MobilNet GmbH (T-Mobil) |
Münster |
Förderschwerpunkt:
Breitbandige Mobilkommunikation für Multimedia auf ATM-Basis - Teilprojekt:
Analyse der öffentlichen Versorgung (Zugang, Versorgung, Dienste und
Anwendungen) |
| 131.973 |
|
DeTeMobil Deutsche
Telekom MobilNet GmbH (T-Mobil) |
Bonn |
DL-PEM 12:
Wettbewerbsvorteil Dienstleistungsmentalität - Gestaltung wertvoller
Dienstleistungen - Teilprojekt: Kundengerechte und systematische Innovationen
durch Mitarbeiter |
| 363.104 |
|
DETEWE Deutsche
Telephonwerke AG & Co. |
Berlin |
Verbundprojekt:
SMT-Zuverlässigkeit - Teilvorhaben: Zuverlässigkeit der Lötstellen
Quaderförmiger Zweipoler ab Baugröße 1206 |
| 102.072 |
|
Detia Freyberg GmbH |
Laudenbach |
Bestimmung der
Lockstoffe von Lagerschädlingen und ihre enzymatische Herstellung aus
pflanzlichen und/oder tierischen Ausgangsstoffen - Teilprojekt 2:
Schädlingszuchten und Wirksamkeitsprüfung der Pheromone |
| 352.997 |
|
Detlef Reck
Import-Export Finanzierungsberatung |
Mannheim |
Eldorado-Wind:
Restabwicklung des Projektes Windpark Pico Truncado, Argentinien |
| 521.720 |
|
Deuretzbacher GmbH
& Co. Engineering KG |
Berlin |
Verbundprojekt: Chip
Size Packaging (CSP) - Teilvorhaben: Montage von CSP auf dem Substrat |
| 100.000 |
|
DEUTAG Asphalttechnik
GmbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Einsatz industrieller Nebenprodukte und Recyclingbaustoffe im Straßenbau -
Teilvorhaben 9: Emulsionsgebundene Tragschicht mit Teer-/Pechhaltigem
Ausbaumaterial |
| 29.136 |
|
Deuta-Werke vorm.
Deutsche Tachometerwerke GmbH |
Bergisch Gladbach |
Entwicklung eines
Universal Einsetzbaren Kompakten und Hoch Genauen Abstand-Sensors auf der
Basis Integrierter Optik für Maschinenbau, Automation und Materialprüfung |
| 28.416 |
|
Deuta-Werke vorm.
Deutsche Tachometerwerke GmbH |
Bergisch Gladbach |
Entwicklung eines
Universell Anwendbaren Laser-Interferometer-Mikrosystems auf der Basis eines
Monolithischen Si O2-Sion-LWL-Cmos-Asic's und einer Gaalas-Laserdiode in
Die-Form mit Bump-Bonds und besonderer Avt |
| 574.195 |
|
Deutronic Elektronik
GmbH |
Adlkofen |
Verbundprojekt:
Sensoren mit kontaktloser optisch-induktiver Ankopplung in Mikrosystemtechnik
(Sekopia) - Teilvorhaben: Entwicklung von Signalverarbeitungskonzepten zur
kontaktlosen Daten und Energiekopplung mittels miniaturisierter Hardware |
| 90.900 |
|
Deutsch-Amerikanisches
Akademisches Konzil |
Bonn |
Center for Visiting
Scholars, Washington, D.C. - hier: laufende Kosten 1997 |
| 1.201.684 |
|
Deutsche
Amphibolin-Werke von Robert Murjahn GmbH & Co. KG |
Ober-Ramstadt |
Verbundprojekt
Entwicklung abrieb- und kratzfester Beschichtungen auf Basis von härtbaren,
polymeren Nanokompositen Teilvorhaben: Federführung sowie Entwicklung
thermisch und chemisch härtbarer Nanokompositbeschichtungen |
| 634.802 |
|
Deutsche
Amphibolin-Werke von Robert Murjahn GmbH & Co. KG |
Ober-Ramstadt |
Verbundprojekt:
SolarBau, TK1: Putesysteme mit mikroverkapselten Latenwärmespeichern |
| 101.706 |
|
Deutsche Asia Pacific
Gesellschaft e.V. |
Köln |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 4 und 5 |
| 1.500 |
|
Deutsche
Ausgleichsbank |
Bonn |
Fachhochschulabsolventen
als Existenzgründer |
| 24.708.884 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Zirkow |
Demonstrationsprojekt
zur Erprobung von Elektrofahrzeugen der Neuesten Generation auf der Insel
Ruegen |
| 1.106.500 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Zirkow |
Energieversorgung für
Elektrofahrzeuge durch Solarenergie und Stromtankstellen |
| 1.450.955 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Braunschweig |
Nickel-Hydrid-Batterie
in Gasdichter Bipolarer Bauweise |
| 155.660 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Braunschweig |
Nickel-Hydrid-Batterie
in Gasdichter Bipolarer Bauweise |
| 86.051 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Systemeigenschaften von NiMH-Hochleistungsbatterien in bipolarer Bauweise |
| 723.512 |
|
Deutsche
Automobilgesellschaft mbH |
Braunschweig |
Gasdichte
Nickel/Zink-Batterie |
| 5.650.287 |
|
Deutsche Babcock
Energie- und Umwelttechnik AG |
Oberhausen |
Betrieb einer
Versuchsanlage mit Zirkulierender Druckwirbelschichtfeuerung - Phase I C |
| 259.884 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Reorganisation von Unternehmen - Schwerpunkt: Instrumente von
Führungsstrukturen; Organisatorische Aspekte der Auftragsbearbeitung |
| 170.511 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Untersuchungen zur
Entwicklung und zum Einsatz von Anaeroben Abwasserbehandlungsanlagen an Bord
von Schiffen |
| 292.234 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Entwicklung eines
Verfahrens zur Simultanen, Biologischen Behandlung von Veröltem Wasser und
Abwasser |
| 203.563 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Ermittlung der
Dämpfungseigenschaften von Schiffskonstruktionen |
| 229.363 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Fischereischiff der Zukunft - Systemstruktur für CAD-Module |
| 290.471 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt: VEBIS
- Binnenschiffskonzepte |
| 369.473 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Kreuzfahrt-Passagierschiff
für den Gemischten Fahrtbereich Meer- und Binnengewässer |
| 84.216 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt: Auf
CAD-Basis gesteuerte Maschine zum Biegen von Schiffbauprofilen -
Datenverarbeitung |
| 856.115 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Produktdatenaustausch
für die verteilte Konstruktion und Fertigung (ITiS C) |
| 857.834 |
|
Deutsche Babcock IS
Rostock GmbH |
Rostock |
Duse Engineering
Modell |
| 730.000 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Konstruktion des Mehrsystem-Triebzuges Ice-M - Teil:
Hochleistungsdrehgestell Hld 300 - Arbeitsanteil Deutsche Bundesbahn |
| 206.436 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Systemintegrierte
Planungsmethoden - Deufrako, Anhang L, Phase 2 |
| 250.607 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Machbarkeits-Studie
Hbl/Esl-Modul zum Vorhaben Automatische Zugkupplung für Schienenfahrzeuge
(Azk) |
| 89.419 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Vorbereitung von
neuen Deufrako-Themen. Teil 1: schneller Güterverkehr - Teil 2: schnelle
Umschlagverfahren |
| 130.640 |
|
Deutsche Bahn AG |
Berlin |
Begabtenförderung in
der beruflichen Bildung |
| 353.250 |
|
Deutsche Bahn AG |
Brandenburg |
Verbundprojekt
OPTIKON: Werkstoffoptimierung des Rad/Schiene-Kontaktes im
Hochleistungsverkehr - Teilvorhaben: Schienenklassifizierung/Streckenversuche |
| 4.193.291 |
|
Deutsche Bahn AG |
Berlin |
Modellhafte Sanierung
des Altstandortes "Ehem. Kertess-Chemie" auf dem Betriebsgelände
Bahnhof Hannover-Süd |
| 161.664 |
|
Deutsche Bahn AG |
Frankfurt |
Leitprojekt MOBINET:
Beitrag DB AG - Bereich A: Intermodale Beeinflussung der Verkehrsmittelwahl |
| 2.665.870 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Entwicklung und
Erprobung von KV-Systemgrundbausteinen in einem im Netz der DB AG
einzurichtenden Demonstrationsfeld im Rahmen der KV-Technologieplattform
2000+ (Phase I) |
| 100.000 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Integriertes
Mobilitätsmanagement in Verbindung mit einem nachfrageorientierten und
zeitlich hoch verfügbaren Schienennahverkehr - Konkretisierungsphase
Ideenwettbewerb |
| 88.175 |
|
Deutsche Bahn AG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
U.MOVE - Jugend und Mobilität: Mobilitätsforschung zur Entwicklung
zielgruppenorientierter intermodaler Mobilitätsdienstleistungen für
Jugendliche |
| 5.455.000 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Verbundprojekt:
Dienste integrierender Bahnmobilfunk (DIBMOF) - Validierung mit Labormodellen |
| 1.328.872 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Untersuchung des
Schalls aerodynamischen Ursprungs - einzelner Komponenten des mechanisch
erzeugten Schalls - Erstellung eines Modells für den Schall von spurgeführten
(HGFZ) Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen |
| 155.545 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Frachtexpress
(DEUFRAKO) |
| 285.519 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
DEUFRAKO
"P" - Anwendung der Satellitenortung und -kommunikation im
Bahnbereich - Erarbeitung einer Vorstudie |
| 441.479 |
|
Deutsche Bahn AG |
München |
Verbundprojekt:
Abgasemissionssenkung für Schienenfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren (ASCHE)
Entwicklung und Erprobung einer
Abgasnachbehandlungsanlage für schwere Diesellokomotiven mit einer
Leistung über 2000 KW |
| 3.644.765 |
|
Deutsche Bahn AG -
Zentralbereich Neue Systeme |
München |
Deutsch-französische
Kooperation auf dem Gebiet Spurgebundener Schnellbahnsysteme; Konzeption und
Entwicklung eines zukünftigen universellen Europäischen Betriebsleitsystems |
| 1.015.086 |
|
Deutsche Bahn AG -
Zentralbereich Neue Systeme |
München |
Weiterentwicklung der
Linearen Wirbelstrombremse (Wb) für den nationalen und internationalen
Hochgeschwindigkeitsverkehr |
| 111.746 |
|
Deutsche Bahn AG -
Zentralbereich Neue Systeme |
München |
Hochbelastbares
Kohleschleifstück für den Europäischen Hochgeschwindigkeitszug Ice-M |
| 1.043.702 |
|
Deutsche Bahn AG -
Zentralbereich Neue Systeme |
München |
Unrundheiten und
Abhilfemaßnahmen bei Eisenbahnrädern |
| 8.183.693 |
|
Deutsche Bahn AG -
Zentralbereich Neue Systeme |
München |
Innovativer
Güterwagen (IGW) |
| 1.217.000 |
|
Deutsche Bank AG |
Frankfurt |
Verbundvorhaben:
FairPay - Verläßlichkeit im elektronischen Zahlungsverkehr - Teilvorhaben:
Fallstudie über POS-Systeme |
| 1.081.900 |
|
Deutsche
Binnenreederei Aktiengesellschaft |
Berlin |
Flexible
Transportkette: Wasser (Binnen-/Küstenschiffahrt) - Demonstrationsfeld:
Durchgehende Transportkette Seehäfen-Binnenhäfen entlang der Elbe -
Teilprojekt: Deutsche Binnenreederei |
| 845.700 |
|
Deutsche
Binnenreederei Aktiengesellschaft |
Berlin |
Flexible
Transportkette: Wasser - Demonstrationsfeld: Aufbau von
Container-Liniendiensten zwischen dem Seehafen Hamburg und Binnenhäfen des
norddeutschen Fluß- und Kanalnetzes - Teilprojekt: Deutsche Binnenreederei |
| 94.838 |
|
Deutsche Castrol
Industrieoel GmbH |
Landau |
Verbundprojekt: OPUS
- Organisationsmodelle und Informationssysteme für den
produktionsintegrierten Umweltschutz - Phase II: Anwendung |
| 261.972 |
|
Deutsche
Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) |
Düsseldorf |
Verbundprojekt:
Erweiterung der Anwendung von Pulverlacken - Koordination |
| 306.627 |
|
Deutsche
Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) |
Düsseldorf |
Koordinierung,
Ergebnisumsetzung und Akzeptanzerhöhung des F+E-Programms zur Erweiterung der
Anwendung von Pulverlacken |
| 294.732 |
|
Deutsche
Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) |
Düsseldorf |
Einführung von
emissions- und abfallreduzierenden Lacksystemen und Technologien bei nicht
genehmigungspflichtigen Lackieranlagen |
| 549.000 |
|
Deutsche
Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
INVITE-Intuite Mensch-Technik-Interaktion für die vernetzte Informationswelt
der Zukunft |
| 1.627.832 |
|
Deutsche
Genossenschaftsbank Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Datenschutz in
Telediensten (DASIT) am Beispiel von Einkaufen und Bezahlen im Internet |
| 495.255 |
|
Deutsche Gesellschaft
für Holzforschung e.V. (DGfH) |
München |
"Wissens- und
Technologietransfer" im Rahmen des BMBF-Förderprogramms
"Integrierter Umweltschutz im Bereich der Holzwirtschaft" |
| 98.563 |
|
Deutsche Gesellschaft
für Mittelstandsberatung mbH (DGM) |
München |
Erarbeitung einer
konkretisierten Projektbeschreibung für ein "Online-Know-how
Brokering-System" im Rahmen des BMBF-Iddenwettbewerbs |
| 213.047 |
|
Deutsche Gesellschaft
für Mittelstandsberatung mbH (DGM) |
München |
Verbundprojekt:
Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit von Fachkräften in kleinen und
mittleren Unternehmen (ErGo) - Schwerpunkt: Ableitung von
Beratungserfordernissen für KMU und Ergebnistransfer |
| 286.632 |
|
Deutsche Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH |
Eschborn |
Zusammenarbeit in der
beruflichen Bildung m. Z. Kasachstan (MOE) |
| 238.917 |
|
Deutsche Gesellschaft
für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH |
Eschborn |
Photovoltaische
Demonstrationsanlage für GTZ-Gebäude III in Eschborn |
| 36.500 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Kostenvalidierung im
Rahmen des Auflösungsvertrages zum HAW-Projektvertrag mit dem US DOE |
| 434.122 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Erarbeitung eines
FuE-Katalogs zur Untertägigen Entsorgung von Sonderabfällen |
| 436.272 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Untersuchung der
nichtrückholbarkeit von Eingelagertem Kernmaterial |
| 3.684.078 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Direkte Endlagerung
ausgedienter Brennelemente - Demonstrationsversuch: Aktives
Handhabungsexperiment mit Neutronenquellen |
| 284.088 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
FuE-Arbeiten zu
Sicherheitsbetrachtungen für ein Hypothetisches Endlager im Tiefen
Geologischen Untergrund im Kristallinen Gestein |
| 218.710 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Untersuchung zur
Verwendung von elektro-optischen Meßverfahren für Überwachungsmaßnahmen im
Endlager |
| 4.415.801 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Entwicklung und
Erprobung redundanter faseroptischer Meßsysteme mit Selbstkontrolle zur
Endlagerüberwachung |
| 560.655 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Ein neuer Ansatz zur
Bewertung der Wirksamkeit von Barrieren im Endlager |
| 1.007.832 |
|
Deutsche Gesellschaft
zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe mbH (DBE) |
Peine |
Versuchsfeldaufwältigung
und Rückgewinnung von Materialproben und Messeinrichtungen |
| 40.000 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Untersuchung zum
Einfluß von Körperzahl und Substitutionsgrad auf das Druckergebnis beim
Reaktivdruck mit Guar |
| 399.726 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Biologisch abbaubare Textilhilfsmittel - Teilvorhaben: Anwendungstechnische
Prüfung |
| 5.098.829 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Modifikation textiler
Prozesse sowie Einsatz neuer und verbesserter Verfahren zur Eliminierung von
Laststoffen aus dem Abwasser der Textilveredelung |
| 2.031.997 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Biologisch Abbaubare Schlichten - Teilvorhaben 1: Wissenschaftlich-Technische
Begleitung und Koordination |
| 412.000 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Prozessentwicklung und ganzheitliches Leichtbaukonzept zur abfallfreien,
durchgängigen Preform-RTM-Fertigung (PRO-Preform-RTM); Arbeitsschwerpunkt:
Entwicklung von CF- und Composite-Nähfäden sowie fadenführender Elemente an
Näh- und |
| 543.775 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Kooperatives Wertschöpfungsmanagement in der textilen Kette - Teilaufgabe:
Durchführung der wissenschaftlichen Koordination und Bereitstellung der
erforderlichen Methodik/Analytik zu kooperativem Wertschöpfungsmanagement |
| 249.990 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Qualität und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Qualitäts-Controlling auf der
Basis von Effektivitäts- und Effizienzindikatoren, wissensbasiertes System
zur Wirtschaftlichkeitsbeurteilung von Qualitäts-Verbesserungsprojekten in
KMU de |
| 4.342.846 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Zentrum für
Biomaterialien: Weichteil-Ersatz - Stuttgart-Tübingen |
| 361.912 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Verwendung von Flachsfasern in Technischen Textilien - Teilvorhaben:
Modifizierung des Ringspinnverfahrens für die Herstellung Feiner Garne aus
Mechanisch Aufbereiteten Flachskurzfasern |
| 876.892 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Umweltfreundliche
Beschichtung und Kaschierung von Textilien mittels Elektronenstrahlhärtung
von Präpolymeren, TV 1 |
| 421.280 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Herstellung und
Untersuchung einer Synthesefaser mit neuen Mikro-Additiven für Bekleidung mit
verbesserter Schutzfunktion gegenüber UV-Strahlung, TV 2 |
| 1.067.297 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Entwicklung eines
umweltfreundlichen Verfahrens zur Herstellung textiler Cellulosefasern durch
thermoplastische Verarbeitung, TV 1 |
| 1.185.393 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Entwicklung umweltgerechter
Aufschlußverfahren zur Gewinnung hochwertiger textiler Fasern in Deutschland,
TV 1 |
| 1.205.162 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Plasmagestützte Herstellung
von Elektretfasern für Hochleistungs-Filtermedien - Teilvorhaben 4 |
| 1.544.931 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Integrierter
Umweltschutz in der Textilindustrie: Reduzierung der Umweltbelastung durch
Minimierung des Schlichtemittelbedarfs bei der Verarbeitung von
Filamentgarnen, TV1 |
| 539.708 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Integrierter
Umweltschutz in der Textilindustrie: " Entwicklung von Textilien mit
extrem selbstreinigenden Lotus-Oberflächen" |
| 525.882 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Verbesserung der
aerodynamischen Stückveredlung hinsichtlich Chemikalieneinsatz und
Energiebilanz, TV 1 |
| 1.716.072 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Erhöhte Fasernutzung bei
nachwachsenden Rohstoffen (Hanf/Flachs) durch Einsatz des neuen
Verdichtungsspinnverfahrens, TV 1 |
| 1.129.254 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Anaerob gestützte Verfahren
zum Wasserrecycling in der Textilveredlungsindustrie, TV 1 |
| 870.000 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur Koronabehandlung von Kettgarnen vor dem
Schlichten - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zum Korona-Schlichten |
| 555.000 |
|
Deutsche Institute
für Textil- und Faserforschung Stuttgart (DITF) |
Denkendorf |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Plasmabehandlung von technischer Textilien -
Teilvorhaben: Untersuchung der plasmatechnischen Grundlagen für die
Behandlung laufender Textilbahnen |
| 134.546 |
|
Deutsche Leasing AG |
Bad Homburg |
Verbundprojekt:
Innovative produktnahe Dienstleistungen in Kunden-Lieferanten-Netzwerken der
Investitionsgüterindustrie (INVEST-S) - Schwerpunkt: Rechtliche und
wirtschaftliche Rahmenbedingungen zu Betreibermodellen |
| 530.811 |
|
Deutsche Lufthansa AG |
Hamburg |
Projektbegleitung in
den Fachgebieten Navigation, Zivile Luftfahrtelektronik und neue
Steuerungstechnologien |
| 574.881 |
|
Deutsche Lufthansa AG |
Hamburg |
Projektbegleitung zu
den Fachgebieten Navigation, Zivile Luftfahrtelektronik und neue
Steuerungstechnologien |
| 218.042 |
|
Deutsche Lufthansa AG |
Köln |
Verbundprojekt: Fit
for Service - Internationales Benchmarking der Dienstleistungswirtschaft in
Deutschland, Teilvorhaben Fit for Mobility and Logistic Services |
| 3.521.592 |
|
Deutsche Messe AG |
Hannover |
Entwicklung und
Erprobung innovativer Methoden im Ingenieur-Holzbau-Modellprojekt EXPO-Dach -
Symbolbauwerk auf der Weltausstellung im Jahr 2000 in Hannover |
| 150.000 |
|
Deutsche
Metalltüren-Werke DMW Schwarze GmbH & Co. Industrietore KG |
Bielefeld |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems mit deren Hilfe die Qualität im
Auftragsdurchlauf Transparenter und Kontrollierbar Wird |
| 408.900 |
|
Deutsche Metrohm GmbH
& Co. |
Filderstadt |
Voltammetrische
Spurenanalyse von umweltrelevanten Metallspezies im Durchfluß |
| 619.968 |
|
Deutsche
Physikalische Gesellschaft e.V. (DPG) |
Bad Honnef |
DPG-Denkschrift und
Sammelbände zum Jahr der Physik |
| 53.815 |
|
Deutsche Projekt
Union GmbH |
Eberswalde |
Erfassung der
Hochwassersituation an der Werra - Nachuntersuchung zum Abbildungsvergleich
der Satelliten-SAR-Systeme SIR-C/XSAR und ERS-1 |
| 235.680 |
|
Deutsche Ranco GmbH |
Speyer |
Verbundprojekt:
Anwendungsgerechte Systemintegration und Zuverlässigkeit für die intelligente
mikromechanische Sensorik (AN-SYS) - Teilvorhaben: Hochdrucksensoren |
| 1.209.929 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
EUREKA-Projekt:
Linochem (EU 965) - Verbesserung von Leinöl für eine vielseitige Verwendung
in der Chemischen und nicht-Nahrungsindustrie |
| 604.158 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Verbundprojekt:
BioEngineering für Rapssorten nach Maß - Teilvorhaben: Entwicklung von
Rapspflanzen mit hohem Gehalt an mittelkettigen Fettsäuren. |
| 283.063 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Verbundprojekt:
Gesundes Getreide durch Nutzung biotechnologischer Züchtungskonzepte -
Teilprojekt 4 |
| 1.536.386 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Verbundprojekt:
Biotechnologie - Modellregion Rheinland - Teilvorhaben: Qualitativ neue
Pilzresistenzen bei Rapspflanzen durch Expression von pilzspezifischen
rekombinanten Antikörpern und Antikörper-Fusionsproteinen |
| 950.528 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Verbundprojekt NAPUS
2000 - Teilvorhaben 2: Züchterische und biotechnologische Optimierung des
Rapskorns für die menschliche Ernährung II. |
| 84.124 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Verbundprojekt
GABI-GARS: Genomanalyse in Rapssaat - Teilprojekt DSV Lippstadt-Bremen GmbH |
| 895.240 |
|
Deutsche
Saatveredelung Lippstadt-Bremen GmbH |
Lippstadt |
Genetische Marker in
der Pflanzenzüchtung - Teilprojekt 2: Heterosis aus Genetischer Distanz mit
Hilfe von Selbstinkompatibilität und Genetischen Markern bei Loliumarten |
| 258.083 |
|
Deutsche Shell Chemie
GmbH |
Eschborn |
Verbundprojekt:
HKW-Substitution durch KW-/Wasser-Systeme und wässerige Reinigungsanlagen -
Teilvorhaben 6: Verfahrensentwicklung/Modifizierung der Reinigungsmittel |
| 1.347.202 |
|
Deutsche Solar GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt
Drahtsägen - Teilvorhaben: Experimentelle Grundlagenuntersuchungen zum
Abrasionsverhalten beim Drahtsägen von Siliciumwafern |
| 1.687.800 |
|
Deutsche Solar GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt
Drahtsägen - Teilvorhaben: Experimentelle Grundlagenuntersuchungen zur
akustischen Steuerung des Drahtsägens von Siliciumwafern bei hoher
Flächenerzeugungsrate |
| 7.912.690 |
|
Deutsche Solar GmbH |
Freiberg |
Verbundprojekt
GESSICA - Teilvorhaben: Entwicklung von multikristallinem Solarsilicium mit
hohem photovoltaischen Wirkungsgrad und verbesserter Prozeßausbeute mittels
semikontinuierlichem Blockguß |
| 37.095 |
|
Deutsche Spezialglas
AG |
Delligsen |
Verbundprojekt:
Anwendungsgerechte Systemintegration und Zuverlässigkeit für die intelligente
mikromechanische Sensorik (AN-SYS) - Teilvorhaben: Glasentwicklung |
| 44.712 |
|
Deutsche Spezialglas
AG |
Delligsen |
Verbundprojekt:
Sensorprinzip zur integrierten Hell- und Dunkelfeldmessung mit schneller
Signalverarbeitung (Imeo) - Teilvorhaben: Beschreibung und Definition der
Oberflächenfehler in Anlehnung an gültige nationale und europäische
Normen/Entwürfe |
| 1.750.219 |
|
Deutsche Steinkohle
AG |
Herne |
Anpassung eines
Heissteilwärmetauschers und der zugehörigen Brenneranlage einer neu zu
entwickelnden Heissgasmaschine an die Nutzung regenerativer Energiequellen |
| 100.000 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
Erstellung des
Auftrages für das Leitprojekt: Globaler Lern- und Innovationsmarkt (GLIM)
Nutzung weltweit |
| 1.170.340 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
Begabtenförderung in
der beruflichen Bildung |
| 2.604.876 |
|
Deutsche Telekom AG |
Berlin |
Innovative
Kommunikationsnetze (KomNet) - Teilvorhaben: Aufbau und Betrieb eines
Test-Festnetzes mit innovativen Komponenten |
| 166.957 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
DL-PEM 7:
Marktführerschaft durch Leistungsbündelung und kundenorientiertes
Service-Engineering - Teilprojekt: Kundenorientierte Kompetenzentwicklung und
-leitlinien innovativer Dienstleistungen des Telekommunikationsmarktes |
| 236.321 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
DL-PEM 9:
Dienstleistung lernen - Teilprojekt: Dynamisierung betrieblicher
Qualifizierungswege durch die Nutzung von Teleteaching Systemen |
| 476.014 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
Verbundprojekt:
Zentrum für integriertes Benchmarking - Teilvorhaben: Aufbau eines
integrierten Managementsystems auf der Basis eines qualitätsorientierten
Benchmarkings |
| 457.092 |
|
Deutsche Telekom AG |
Bonn |
Verbundprojekt:
Ganzheitliche Entwicklung von Dienstleistungen durch Service Engineering,
Teilvorhaben Integration des Service Engineering als qualifizierte
Unternehmensfunktion |
| 661.586 |
|
Deutsche Telekom AG |
Berlin |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 3 und 5 |
| 4.293.345 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Projekt: Hdtv
(EU 95) - Teilvorhaben: Entwicklung
von Schlüsselbausteinen für den zukünftigen Hdtv-Dienst |
| 2.251.260 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Verbundprojekt:
DAB (EU 147) Phase II - Teilvorhaben 3: Entwicklung eines Labormusters für
einen DAB-Empfänger und Felderprobung des Gesamtsystems |
| 9.162.271 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Förderschwerpunkt:
Digitale terrestrische Hdtv-Übertragung - Teilvorhaben: Systemfindung -
Systemerprobung |
| 7.979.415 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Projekt: Hdtv
(EU 95) - Teilvorhaben: Grundlagen
der Konsumer Hdtv-Aufzeichnung |
| 2.657.644 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Grundlagen der
digitalen Konsumer-Hdtv-Aufzeichnung |
| 5.514.395 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt:
Multimedia-Kommunikation auf integrierten Netzen und Terminals (MINT) -
Teilvorhaben: System- und Terminalkonzepte für die netzübergreifende
Multimedia-Kommunikation |
| 6.154.674 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Verbundprojekt:
BlueSpot (EU2254) - Teilvorhaben: Hochdichte optische Datenaufzeichnung auf
Disk mit blauem Laserlicht |
| 6.063.035 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Leitprojekt Optische
Speicher - Teilprojekt: Wiederbeschreibbare Optische Disk mit mehreren
Informationsschichten (EUREKA REMOD) |
| 1.449.543 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Projekt:
Digitaler Fernsehempfänger - Teilvorhaben: Tuning System, Schaltungstechnik
und Schlüsselbauelemente für Frontena-Baugruppen (JESSI AE88) |
| 1.817.806 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Hochauflösendes Fernsehen (JESSI AE10) |
| 4.220.545 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Chipsatz Entwicklung für digitalen Hörrundfunk (JESSI AE14) |
| 1.978.898 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt:
Beiträge zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft am Beispiel des komplexen
Massenkonsumproduktes TV-Gerät (Grüner Fernseher) - Teilvorhaben:
Schaltung/Verbindungstechnik |
| 186.167 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt:
Beiträge zur Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft am Beispiel des Komplexen
Massenproduktes TV-Gerät - Teilvorhaben 2: Schaltung/Verbindungstechnik |
| 446.500 |
|
Deutsche
Thomson-Brandt GmbH |
Villingen-Schwenningen |
Verbundprojekt:
Flip-Chip-Technik für die Mikrosystemtechnik (FLIp-Chip) - Teilvorhaben:
Flip-Chip-Technik für die Unterhaltungselektronik |
| 150.000 |
|
Deutsche Tiefbohr-AG
(DEUTAG) |
Bad Bentheim |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-System innerhalb der Fa. DEUTAG, Übergreifend
für den Fertigungs- und Dienstleistungsbereich |
| 590.565 |
|
Deutsche
Umschlaggesellschaft Schiene-Straße (DUSS) mbH |
Bodenheim |
Verbundprojekt:
Integriertes Betriebs- und Leitsystem für Umschlagbahnhöfe und deren
transparente Vernetzung im kombinierten Verkehr (BLU) - Teilprojekt: DUSS mbH |
| 136.912 |
|
Deutsche Werkstätten
Hellerau GmbH |
Dresden |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 in Möbelfertigung
und Innenausbau |
| 30.960 |
|
Deutsche
Zähler-Gesellschaft, Nachfolger A. Stepper & Co. |
Hamburg |
Intelligente
Signalverarbeitungskomponente zur Erfassung und Aufbereitung Elektrischer
Kenndaten in Stromversorgungsnetzen |
| 356.729 |
|
Deutsche
Zähler-Gesellschaft, Nachfolger A. Stepper & Co. |
Hamburg |
Intelligente
Signalverarbeitungskomponente zur Erfassung und Aufbereitung Elektrischer
Kenndaten in Stromversorgungsnetzen |
| 94.597 |
|
Deutscher Amateur
Radio Club e.V. |
Baunatal |
Erstellung einer
Amateurfunkeinrichtung auf der Internationalen Raumstation (ISS), sowie die
Anpassung des deutschen Bodensegmentes für den Betrieb |
| 170.800 |
|
Deutscher Beton- und
Bautechnik-Verein e.V. (DBV) |
Wiesbaden |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Bauwirtschaft -
Arbeitsschwerpunkt: Wissenschaftliche Zuarbeit, Schulung |
| 1.368.580 |
|
Deutscher
Gießereiverband (DGV) |
Düsseldorf |
Entwicklung einer
integrierten Controllingkonzeption auf Basis prozeßorientierter
Kostenrechnungssysteme unter Berücksichtigung optimierter Stoff- und
Energieströme in Eisen-, Stahl- und Tempergießereien |
| 234.598 |
|
Deutscher
Gießereiverband (DGV) |
Düsseldorf |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Grundstoff- und
Produktionsgütergewerbe - Arbeitsschwerpunkt: Kosten/Controlling |
| 506.205 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Düsseldorf |
Verbundprojekt:
Verbesserte, benutzerorientierte Werkstattprogrammierung von
Industrierobotern (Hauptphase) - Teilvorhaben: Ergebnistransfer für die
Schweißtechnik |
| 238.000 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Düsseldorf |
Verbundprojekt:
Stoffschlüssiges Fügen und thermisches Beschichten in der Produktion der
Zukunft |
| 140.000 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Düsseldorf |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Handwerk - Arbeitsschwerpunkt:
Durchgängigkeit des Qualitätssicherungssystems, Dokumentation, Beratung und
Schulung |
| 1.050.280 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Düsseldorf |
Laserberatungsverbund
Thüringen |
| 209.400 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Mainz |
Modernisierung der
schweißtechnischen Kursstätte Mainz |
| 926.200 |
|
Deutscher Verband für
Schweißtechnik e.V. (DVS) |
Düsseldorf |
Modernisierung der
SLV München |
| 742.687 |
|
Deutsches
Brennstoffinstitut GmbH |
Freiberg |
Optimierung
Pyrolyseverfahren bei Einsatz von problembehafteten Abfällen/Reststoffen |
| 451.232 |
|
Deutsches
Brennstoffinstitut GmbH |
Freiberg |
Petrographysische und
Geochemische Charakterisierung von Braunkohletypen aus Ost- und Westelbischen
Braunkohlevorkommen |
| 1.584.459 |
|
Deutsches
Brennstoffinstitut GmbH |
Freiberg |
Teerbildungsmechanismen |
| 799.923 |
|
Deutsches
Brennstoffinstitut GmbH |
Freiberg |
Calciumsulfid-Konvertierung |
| 178.088 |
|
Deutsches Institut
für Kautschuktechnologie e.V. |
Hannover |
Hyperelastische
Netzwerke durch supramolekulare Strukturbildung funktionaler Latices FSS 05 -
Teilprojekt: Mechanische und morphologische Charakterisierung
kompartimentierter hyperelastischer Netzwerke |
| 162.149 |
|
Deutsches Institut
für Kautschuktechnologie e.V. |
Hannover |
Verbundvorhaben:
Stoffliche Verwertung von Altgummi - Teilvorhaben 2: Interphasenanbindung von
Altgummimehlen |
| 219.500 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
Entwicklung eines
Verfahrens zur Entfernung problematischer Aromaten auf Grundwasser mit Hilfe
eines makrozyklischen, regenerierbaren Komplexbildung |
| 1.559.336 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Überkritisches CO2 als
Extraktions- und Färbemedium in der Textilveredlung, TV 1 |
| 739.857 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
Integrierter
Umweltschutz in der Textilindustrie: Produktionsintegrierte Maßnahmen zur
Senkung des Wasserverbrauchs und der Abwasserbelastung in
Textilveredlungsbetrieben, TV 1 |
| 465.350 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Abtrennung von Uranylionen
aus Sicker- und Grundwässern mit uranophilen Calixarenen - Teilvorhaben 1 |
| 619.429 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
EUREKA-Verbundprojekt:
EUROLASER - High Power Excimer Laser (EU 205) Phase II - Teilvorhaben:
Erarbeitung der Technologischen Grundlagen einer Excimer-Laserbestrahlung
Textiler Flächen und Textiler Vliese |
| 513.000 |
|
Deutsches
Textilforschungszentrum Nord-West e.V. |
Krefeld |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Plasmabehandlung von technischen Textilien -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchung der Eigenschaften plasmabehandelter
technischer Textilien |
| 745.973 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Ganzheitliche
Materialkonzepte und Systemlösungen für Mechatronic-Anwendungen |
| 153.220 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Untersuchungen zur
Migration von Additiven in PP mit dem Ziel der Hydrophilierung der Oberfläche |
| 1.316.806 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Charakterisierung von
oberflächenmodifizierten organischen Werkstoffen zur Erzielung funktionaler
Eigenschaften |
| 2.908.000 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
BioFuture:
Maßgeschneiderte, intelligente Polymersysteme für den Einsatz in der
minimalinvasiven Medizin |
| 291.051 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: LANAZYM - Biologische
Antifilzausrüstung von Wolle, TV 3 |
| 2.545.477 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: AOX-freie
Superwash-Ausrüstung von Keratinfasern durch kombinierte
Plasma/Harzbehandlung -Teilvorhaben 1 |
| 2.290.696 |
|
Deutsches
Wollforschungsinstitut an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule
Aachen e.V. (DWI) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Grundlagen zur plasmagestützten Antifilzausrüstung von Wolle auf Basis eines
kontinuierlich arbeitenden Prozesses |
| 4.000 |
|
Deutsch-Italienische
Studenteninitiative ONDE e.V. |
Passau |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 162.494 |
|
DEUTZ
Aktiengesellschaft |
Köln |
Verbundprojekt:
Prozeßorientierte Gestaltung und Absicherung von Dienstleistungsprozessen am
Beispiel Servicezentrum - Teilvorhaben: Gestaltung servicerelevanter
Informationsflüsse zwischen weltweiten Kundengruppen und einem
Motorenhersteller (Arbeit |
| 3.114.540 |
|
DEUTZ
Aktiengesellschaft |
Köln |
Hochleistungssdieselmotor
EURO IV - Darstellung des EURO IV - Emissionsniveaus durch innermotorische
Maßnahmen |
| 369.324 |
|
DeveloGen
Aktiengesellschaft für entwicklungsbiologische Forschung |
Göttingen |
Verbesserung von
Baculovirus-Vektoren und deren Anwendung für die Behandlung von Erkrankungen
der Leber |
| 2.619.145 |
|
DeveloGen
Aktiengesellschaft für entwicklungsbiologische Forschung |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Leberunterstützungstherapie auf Basis immortalisierter, humaner Leberzellen -
Teilprojekt: Etablierung der permanenten Zellen |
| 5.821.100 |
|
DeveloGen
Aktiengesellschaft für entwicklungsbiologische Forschung |
Göttingen |
Entwicklungskontrollgene
in Diagnose und Therapie |
| 150.000 |
|
Develop Dr. Eisbein
GmbH & Co. |
Gerlingen |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 sowie Umsetzung in
ein Tqm-System |
| 58.215 |
|
Develop Dr. Eisbein
GmbH & Co. |
Gerlingen |
Verbundprojekt:
Qualität und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Qualitäts-Controlling auf der
Basis von Effektivitäts- und Effizienzindikatoren, DV-Unterstützte
Qualitätskostenerfassung und -Verrechnung zur Wirtschaftlichkeitsbewertung |
| 243.682 |
|
DFA Fertigungs- und
Anlagenbau GmbH |
Grüna |
Informationstechnische
Verknüpfung von 3 Betriebsteilen und der Spartenleitung unter Zuhilfenahme
des Zhs-Informationsverarbeitungsrechners |
| 171.200 |
|
DFA Fertigungs- und
Anlagenbau GmbH |
Chemnitz |
Biologische
Dekontamination Belasteter Böden |
| 1.027.107 |
|
DHL Worldwide Express
GmbH |
Langen |
Verbesserung von
Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systemen - Erprobung im
Bereich Logistik (MOVE) |
| 494.000 |
|
Diagen Institut für
Molekularbiologische Diagnostik GmbH |
Hilden |
Quantifizierender
Nachweis humanpathogener Viren und Bakterien mittels Gensondentechnik,
Entwicklung eines neuartigen Analyseautomaten |
| 1.410.890 |
|
Dialog Communication
Systems AG (DCS) |
Berlin |
Leitprojekt EMBASSI:
Elektronische Multimediale Bedien- und Serviceassistenz |
| 15.120 |
|
Dia-Log Gesellschaft
für Digital-Analoge Datentechnik mbH |
Düsseldorf |
Entwicklung einer
Systemfähigen Transmitter- und Überwachungsschaltung für Sensorsignale |
| 284.037 |
|
Dialog Semiconductor
GmbH |
Kirchheim |
Verbundprojekt:
Technologien der Mikrosystemtechnik für die Sicherheit im Fahrzeug (Sifa-Mst)
- Teilvorhaben: Entwurf und Layout eines Auswerte-Schaltkreises für
Mehrachsige Sensoren |
| 397.320 |
|
Dialog Semiconductor
GmbH |
Kirchheim |
Verbundprojekt:
Sensoren und Systeme zur Qualitätsüberwachung von Trinkwassernetzen (AQUAMOS)
- Teilvorhaben: Schaltungen für intelligente Signalerfassung von pH-ISFETs
und von potentiometrischen Redox- bzw. Referenzelektroden |
| 107.350 |
|
Diamant-Gesellschaft
Tesch GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt:
Schleifen von Hochleistungskeramiken - Teilvorhaben: Selbstschärfen von
Diamantschleifscheiben |
| 13.800 |
|
Diamant-Gesellschaft
Tesch GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt:
Schleifen von Hochleistungskeramiken - Teilvorhaben: Selbstschärfen von
Diamantschleifscheiben - Umsetzungsphase |
| 331.989 |
|
Diamant-Gesellschaft
Tesch GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt:
Schleifen mit Läppkinematik - Arbeitsschwerpunkt: Werkzeugentwicklung |
| 399.200 |
|
Diamant-Gesellschaft
Tesch GmbH |
Ludwigsburg |
Verbundprojekt:
Prozeßsicherheit und Reproduzierbarkeit in der Prozeßkette keramischer
Bauteile - Teilvorhaben: Motorventile - Arbeitsschwerpunkt: Werkzeuge |
| 33.867 |
|
Diamantwerkzeuge GmbH |
Hameln |
Verbundprojekt:
Potentiale des Trockenschleifens - Teilvorhaben 3: Entwicklung von
Cbn-Schleifscheiben |
| 133.680 |
|
Diamantwerkzeuge GmbH |
Hameln |
Verbundprojekt:
Emissionsarmes Feinstschleifen von Keramikwerkstoffen - Teilvorhaben 2 |
| 156.000 |
|
Diamant-Werkzeuge
GmbH |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Dynamische Zustelleinheiten zur nichtlinearen Störungskompensation in
Präzisionsdrehmaschinen - Teilvorhaben: Präzisionswerkzeug für dynamische
Zustellsysteme |
| 497.190 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Integrierte Ferroelektrische Keramikschichten für Ir-Detektorarrays -
Teilvorhaben: Modellierung, Entwurf und Charakterisierung von
Ir-Detektorarraykomponenten |
| 661.375 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Werkstoffinnovationen für integrierte Pyroarray-Membransysteme -
Teilvorhaben: System-Design der Pyroarray-Detektoren |
| 60.642 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Systemkonzepte,
Simulation, Signalverarbeitung und Beispielanwendungen Pyroelektrischer
Mehrelementsensoren |
| 652.969 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Systemkonzepte,
Simulation, Signalverarbeitung und Beispielanwendungen Pyroelektrischer
Mehrelementsensoren |
| 339.219 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Hochauflösende lineare Infrarot-Array-Module (LINAR) - Teilvorhaben:
Ungekühlte Module |
| 190.058 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Optisches OEM Gasdetektor-Modul mit mikrosystemtechnischen Komponenten
(OptoGas) - Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung der IR-Strahler incl.
des pyroelektrischen Detektormoduls |
| 249.128 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Thermoelektrische Mehrelement-Strahlungssensoren für Analysenmeßtechnik,
Positons- und Anwesenheitserkennung (THERMAP) - Teilvorhaben:
Anwesenheitserkennung mit thermoelektrischen Mehrelement-Strahlungssensoren |
| 786.401 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme für die Infrarot-Strahlungspyrometrie (MIKROS) - Teilvorhaben:
Infrarot-Sensoren und mikrosystemtechnische Lösungen für ortsauflösende
Pyrometer |
| 309.805 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
CAD-Werkzeuge und Bibliotheken für Wandler mit optischen Komponenten (CADWOK)
- Teilvorhaben: Infrarot-optische Matrixsensoren mit angepaßten
Signalverarbeitungskomponenten |
| 251.472 |
|
DIAS Angewandte
Sensorik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Thermische Meßsysteme mit Mebransensoren (TherMem) - Teilvorhaben: Simulation
und Meßtechnik |
| 148.400 |
|
DiaTec Michael
Riegger |
Leipzig |
Informationstechnische
Verknüpfung von Rechnungs-/Finanzwesen -Angebots-/Auftragsabwicklung -
CAD/CAM/CAQ |
| 438.323 |
|
diCon GmbH |
Leipzig |
Verbundprojekt:
Simulation komplexer Systeme unter Einbeziehung intelligenter Komponenten
(SIMKOS) - Teilvorhaben: Erprobung von gekoppelten Simulatoren an einer
Aufzugsteuerung |
| 625.600 |
|
Didier-Werke AG |
Wiesbaden |
Kostengünstige Grob-
und Feinkeramische Si3n4-Werkstoffe zur Anwendung als
Hochwert-Brennhilfsmittel und -Bauelemente |
| 35.000 |
|
Die Hairstylisten
Carmen Engelcke |
Wegberg |
Verbundprojekt:
Handwerkskooperationen vermarkten Komplettangebote über das Internet -
Firmenvorhaben Die Hairstylisten (Handwerk) |
| 52.259 |
|
Die
Hand-in-Hand-Werker GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Prozeßorientierte Gestaltung und Absicherung von Dienstleistungsprozessen am
Beispiel "Servicezentrum" - Teilvorhaben: Servicezentrum für
Komplettdienstleistungsangebote im Handwerksbereich (Arbeitsorganisation) |
| 49.093 |
|
die media Helga
Dickel/Carolina Brauckmann GbR |
Köln |
Bundesweite Erhebung
von Internet-Qualifizierungsangeboten für Frauen. Die Erhebung unterstützt
die Aktion ans Netz. Veröffentlichung in Print- und Online-Version. |
| 2.838.400 |
|
Diehl Avionik Systeme
GmbH |
Überlingen |
Verbundprojekt:
ProHMS - Rechnersystem der sekundären Flugsteuerung |
| 1.731.200 |
|
Diehl Avionik Systeme
GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt MIAK:
Integriertes Modulares Anzeigesystem (MIAK/IMAS) |
| 2.895.604 |
|
Diehl Avionik Systeme
GmbH |
Überlingen |
Verbundprojekt MIAK:
Modulare Integrierte Avionik für Kabinensysteme (MIAK) |
| 1.055.264 |
|
Diehl Avionik Systeme
GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt TIBS -
Teilvorhaben: Technologiearbeiten für einen Controller mit Sensorik
(Funktionsmuster) zur Steuerung und Überwachung elektrisch angetriebener
Flugzeugtüren für zukünftige Luftfahrzeuge |
| 672.235 |
|
Diehl Avionik Systeme
GmbH |
Überlingen |
Verbundprojekt ITEM:
Systementwicklung und Rechnersystem zur Vibrationsanalyse an
Flugzeugtriebwerken |
| 130.000 |
|
Diehl GmbH & Co. |
Röthenbach |
Verbundprojekt:
Dispersionsgehärtete Kupferwerkstoffe mit Hoher Leitfähigkeit |
| 436.512 |
|
Diehl GmbH & Co. |
Röthenbach |
Verbundprojekt:
Miniaturisiertes Mikrosystem für ein medizinisches Implantat (MIKROMEDI) -
Teilvorhaben: Hochintegrierte Mikrosysteme für Biomedizintechnik sowie Luft-
und Raumfahrtapplikationen |
| 420.189 |
|
Diehl Luftfahrt
Elektronik |
Röthenbach |
Verbundprojekt TIBS -
Teilvorhaben: Elektrisch angetriebene Flugzeugtür - Energieversorgung |
| 484.278 |
|
Diehl
Munitionssysteme GmbH & Co. KG |
Röthenbach |
Verbundprojekt:
Systemintegration in polymere Schaltungsträger "Chip in Polymer:
ChiP" - Teilprojekt: Integration aktiver gedünnter ICs auf
Polymersystemen |
| 168.932 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Wismar |
Verbundprojekt:
Leitstände für die Werkstattsteuerung (Planleit) Teil A: Konzipierung und
Erprobung rechnerbasierter Konzepte für erzeugnisspezialisierte
Fertigungsabschnitte der Großteilefertigung in den Nbl |
| 13.825 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Potentiale des Trockenschleifens - Teilvorhaben 5: Feldversuche
Außenrundschleifen |
| 300.000 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Wismar |
Informationstechnische
Verknüpfung von Engineering Database mit Cax, Pps und Pze/Bde/Dnc |
| 497.901 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Wismar |
Grundkonzeption und
sicherheitstechnische Bewertung eines Großmotors mit Wasserstoff als
Brennstoff |
| 414.300 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Wismar |
Wasserstoff-Großdieselmotoren
für den Schiffsantrieb - Energieumwandlung |
| 184.275 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Wismar |
Optimierte
Propulsionssysteme für See- und Binnenschiffe |
| 732.103 |
|
Dieselmotorenwerk
Rostock GmbH |
Rostock |
Simulationsgeführte
Technologie zur beanspruchungsgerechten lokalen Gestaltung höchstbelasteter
Bauteile umweltfreundlicher Schiffsmotoren |
| 118.650 |
|
Dieselmotorenwerk
Vulkan GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben
2.2: Konzept zur Reorganisation von Unternehmen - Schwerpunkt:
Qualitätsmanagement in dezentralen Strukturen |
| 570.405 |
|
Dieselmotorenwerk
Vulkan GmbH |
Bremen |
ITiS B:
Hauptspantentwurf und -analyse in der frühen Konstruktionsphase |
| 2.245.804 |
|
Dieselmotorenwerk
Vulkan GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Emissionsarme Schiffsantriebe - Teilaufgabe: 2-Takt-Kreuzkopfmotoren |
| 1.827.475 |
|
Dieselmotorenwerk
Vulkan GmbH |
Rostock |
Simulationsgestützte
Lasertechnologien für den Schiffsmaschinenbau |
| 348.124 |
|
Diessel GmbH &
Co. |
Hildesheim |
Universelles,
Miniaturisiertes Gerät zur Messwertverarbeitung, Steuerung, Regelung und
Datenerfassung |
| 30.615 |
|
Dieter Bartsch |
Leutesdorf |
Transportkette:
Wasser - Demonstrationsfeld: Rhein/Donau - COPIT - Computer in der
Partikulierschiffahrt in integrierten Transportketten - Teilprojekt: Dieter
Bartsch |
| 35.000 |
|
Dieter Chmil GmbH |
Biebertal |
Verbundprojekt:
Regionale Handwerker-Kooperation für gerontotechnische Dienstleistungen
(Handwerk) - Firmenvorhaben Chmil |
| 35.000 |
|
Dieter Martin
Elektrotechnik |
Bad Brückenau |
Verbundprojekt:
Rhöner Service-NetzWork für gewerkeübergreifende Serviceleistungen auf
verschiedenen Angebotsebenen - Firmenvorhaben Dieter Martin (Handwerk) |
| 337.710 |
|
DIFK Deutsches
Institut für Feuerfest und Keramik GmbH |
Bonn |
Verbundprojekt:
Entwicklung hochfeuerfester Wärmedämmstoffe |
| 714.587 |
|
DIGADES GmbH
Digitales und analoges Schaltungsdesign |
Zittau |
Verbundprojekt:
Miniaturisiertes Telekommunikatons-Modul auf Chip Size Package Basis
(TELECSP) - Teilvorhaben: Entwicklung eines DECT-Moduls auf SCP-Basis |
| 213.000 |
|
Digalog
Industrie-Mikroelektronik GmbH |
Berlin |
Entwicklung einer
universellen Sensor/Aktor-Einheit mit Feldbusschnittstelle |
| 8.167 |
|
Digital Design &
Druck GmbH & Co. KG |
Brandenburg |
Bericht des BMBW über
die Entwicklung des BMBW-Programms "Begabtenförderung berufliche
Bildung" |
| 24.947 |
|
Digital Design &
Druck GmbH & Co. KG |
Brandenburg |
Faltblatt
Begabtenförderung berufliche Bildung |
| 24.842 |
|
Digital Design &
Druck GmbH & Co. KG |
Brandenburg |
Plakat über das
Programm "Begabtenförderung berufliche Bildung" |
| 100.000 |
|
Digital Equipment
GmbH |
München |
Konkretisierung der
Projekte: Lebenslange Weiterbildung als Grundbedürfniss im Rahmen der
BMBF-Leitprojekte: Schaffung einer technischen und organisatorischen
Infrastruktur zur lebenslangen Weiterbildung |
| 854.085 |
|
Digital Equipment
GmbH |
München |
Verbundprojekt:
Verteiltes Lehren und Lernen - Teilvorhaben: Realisierung einer kooperativen
Pilotanwendung |
| 319.872 |
|
digitales bauen
engineering gmbh |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Individuelle Massenfertigung intelligenter Häuser - Teilvorhaben: Entwicklung
einer durchgängigen CAD/CAM-Kette sowie von Planungs- und Montagehilfen zur
Massenfertigung intelligenter Häuser |
| 290.428 |
|
Digitaltest
Gesellschaft für Elektronische Testsysteme mbH |
Stutensee |
Verbundprojekt:
Integrierte Testumgebung für Mikrosysteme (INTemis) - Teilvorhaben: Modul zur
Stimulation von Mikrosystemen durch Memory-Emulation |
| 67.174 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Produktionsverfahren für die flexible Mikrostrukturierung passiver optischer
Bauteile (PROMIS) |
| 723.315 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Laserunterstütztes Drehen von Siliziumnitrid - Arbeitsschwerpunkt:
Hochleistungsdiodenlaser |
| 377.155 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Grundsätzliche Einflüsse von Herstell- und Verbindungstechniken auf
konfektionierte Hochleistungsdiodenlaser - Teilvorhaben: Grundsätzliche
Untersuchungen zur Submounttechnik in spannungsreduzierter Bauweise |
| 133.000 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Grundsätzliche Einflüsse der Herstell- und Verbindungstechniken auf
Konfektionierte Hochleistungsdiodenlaser - Teilvorhaben: Grundlegende
Untersuchungen der Submounttechnik in spannungsreduzierter Bauweise |
| 1.587.000 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu Hochleistungs-Diodenlasern für die
Direktanwendung - Teilvorhaben: Realisierung eines
Hochleistungsdioden-Laserkopfes mit 6 kW |
| 1.479.000 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Leitprojekt: Modulare
Diodenlaser-Strahlwerkzeuge - Teilvorhaben: Konzeptionelle Erarbeitung und
Realisierung von HLDL-Modulen |
| 393.000 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Mikrooptiken und mikrooptische Komponenten für Hochleistungsdiodenlaser -
Teilvorhaben: Untersuchung hybrid-mikrooptischer Komponenten zur
Strahlformung von Hochleistungsdiodenlasern mit hoher slow-axis
Strahldivergenz |
| 303.523 |
|
DILAS Diodenlaser
GmbH |
Mainz |
Verbundprojekt:
Diodengepumpter Festkörperlaser für professionell einsetzbare
Laser-Display-Systeme - Prodis - Teilvorhaben: Realisierung eines
Diodenlasersystems zum longitudinalen Pumpen & eines Systems zum
transversalen Pumpen |
| 87.300 |
|
Dillinger Fabrik
gelochter Bleche GmbH |
Dillingen |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines Qs-Systems in einem Stark Kundenorientiertem
Metallverarbeitenden Betrieb |
| 148.543 |
|
Dilumit-Werk GmbH
& Co. KG |
Düsseldorf |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 zur Konstruktiven
Auslegung, Herstellung und Vertrieb von Schleif- und Abrichtwerkzeugen |
| 107.112 |
|
Dipl.-Dolmetscherin
Angelika Haarkamp |
Karlsruhe |
Übersetzung der
Veröffentlichung der OECD "Education at a Glance 98" (Indikatoren +
Analyse) |
| 594.101 |
|
Dipl.-Ing. (FH) Heinz
Maier Architekturbüro + Energieberatung |
Stutensee |
Verbundprojekt:
Individuelle Massenfertigung intelligenter Häuser - Teilvorhaben:
Durchgängige Planung des individuellen Hausbaus |
| 34.177 |
|
Dipl.-Ing. Heinz
Grote - Institut für kybernetisches Management |
Holzminden |
Verbundprojekt:
Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain
Project Management in der Bauwertschöpfungskette - Teilvorhaben:
Entscheidungslogistik |
| 946.610 |
|
Dipl.-Ing. Laempe
GmbH |
Schopfheim |
Verfahrens- und
maschinentechnische Entwicklung zur Formteilfertigung nach dem
Gefrierformverfahren |
| 440.833 |
|
Dipl.-Ing. Ott und
Spiess, Ingenieurbüro für Technische Gebäudeausrüstung |
Langenau |
Förderkonzept:
Solaroptimiertes Bauen - Teilkonzept 2: Solarunterstütztes Heizungs-,
Lüftungs-, Klimasystem für neues Bürogebäude |
| 115.200 |
|
Dipl.-Ing. Peter
Wenzel |
Glauchau |
Informationstechnische
Verknüpfung von Auftrag/Angebot/Fertigung/Qualitätssicherung und Vertrieb von
Kundenspezifischen Fertigungsmitteln |
| 184.000 |
|
Dipl.-Psychologin
Johanna Harland |
Engelskirchen |
Koordination Projekte
Initiative "Frauen geben Technik neue Impulse (BMBF-Projekte)"
bezüglich Cebithome 1996 |
| 201.037 |
|
Dixi Modellbau GmbH |
Eisenach |
Informationstechnische
Verknüpfung von CAD-CAM-CAQ-PPS |
| 12.329 |
|
DLG-Agriservice GmbH |
Bonn |
Begutachtung von
einzelnen Förderungsanträgen für überbetriebliche Berufsbildungsstätten |
| 379.900 |
|
DLH Druck- und
Lederfarben Halle (Saale) GmbH |
Halle |
Verbundprojekt:
Gestaltung und Umsetzung dynamischer Produktions- und
Organisationsstrukturen" (DYNAPRO): Schwerpunkt: Strukturen für die
marktnahe entwicklungsintensive Produktion in der chemischen Industrie |
| 555.668 |
|
dm drogeriemarkt GmbH
+ Co. KG |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Vertikale Kooperation zwischen Industrie und Handel (VERTIKO) - Teilvorhaben:
Ausarbeitung der Verbesserungspotentiale in der Zusammenarbeit mit der
Industrie (Arbeitsorganisation) |
| 1.531.706 |
|
dmc² Degussa Metals
Catalysts Cerdec AG |
Hanau |
Verbundprojekt:
Entwicklung der PEM-Technik für mobile Anwendungen (PEM-TECH) - Teilprojekt:
Katalysatorsysteme für die Wasserstofferzeugung aus Benzin |
| 150.000 |
|
DMS Dieselmotoren-
und Gerätebau GmbH |
Schönebeck |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems für die Entwicklung,
Produktionsüberleitung, Produktion und Vertrieb von Dieselmotoren und
Aggregaten |
| 234.391 |
|
DMS Dieselmotoren-
und Gerätebau GmbH |
Schönebeck |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps - CAP - CAD |
| 703.991 |
|
DMT Deutsche Montan
Technologie GmbH |
Essen |
Untersuchung und
Modellierung der Freisetzungs- und Transportvorgänge von Alkalien bei der
Kohleverbrennung unter hohen Drücken |
| 2.451.183 |
|
DMT Deutsche Montan
Technologie GmbH |
Essen |
Verbundprojekt:
DRUCKFLAMM - Umwandlung disperser fester Brennstoffe bei hohen Temperaturen
und Drücken |
| 720.000 |
|
DMT Deutsche Montan
Technologie GmbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Künstliche Nasen im industriellen Bereich (Nosebox) - Teilvorhaben:
Erarbeitung von Leitlinien zur Prüfung und Instandhaltung von komplexen
Gassensorsystemen in sicherheitsrelevanten Anwendungen |
| 175.940 |
|
DMT GmbH Design
Manufacturing Technology |
Holzgerlingen |
Verbundprojekt:
MEDIKREIS - Kreislaufmanagement für portable Medizingeräte - Schwerpunkt:
Kreislaufgeeignete, intelligente Gehäusekonzepte |
| 766.922 |
|
DMT Marinetechnik
GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Behavior - Inferenztechniken und Wissensakquisition für qualitative Modelle
komplexer Systeme |
| 2.818.188 |
|
DMT Marinetechnik
GmbH |
Hamburg |
Shopsy-Resi;
Schiffsbetrieb |
| 209.241 |
|
DMT Marinetechnik
GmbH |
Hamburg |
Shopsy-Resi; Projekt |
| 506.538 |
|
DMT Marinetechnik
GmbH |
Hamburg |
Shopsy-Shopsim; Ship
Operation Simulator |
| 110.264 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Bochum |
Erarbeitung einer
Stellungnahme zur Beurteilung der für die Verfüllung der Asse Südflanke
Angebotenen Versatzstoffe unter Verfahrenstechnischen,
Arbeitssicherheitlichen und Wirtschaftlichen Gesichtspunkten |
| 485.040 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Mikrobielle Umsetzungen an Kohle und kohlerelevanten Strukturen -
Teilvorhaben 1: Projektkoordinierung, toxikologische Untersuchungen und
Teerölabbau unter Sauerstoff-limitierten Bedingungen |
| 780.728 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Transportleitsystem - Teilvorhaben: Entwicklung von 6 Sensoren zu einem
Einsatzsteuerungs- und Überwachungssystem in schlagwettergeschützter
Ausführung für Untertägigen Einsatz |
| 511.656 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Bochum |
Verbesserung der
geophysikalischen Exploration von geothermischen Lagerstätten aus Bohrungen
(Entwicklung eines digitalen Moduls für eine Bohrlochaufnehmerkette) |
| 3.321.130 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Bochum |
Grundlagen der
Umwandlung fester Brennstoffe bei hohen Temperaturen und Drücken |
| 599.678 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Bochum |
Kartierung von
Reservoireigenschaften durch Integrierte Anwendung von Seismischen und
Elektromagnetischen Methoden |
| 444.370 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Mikrobielle Umsetzungen an Kohle und kohlerelevanten Strukturen -
Teilvorhaben: Projektkoordinierung |
| 289.602 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Strategien zum kombinierten Einsatz von Gassensoren verschiedener
Technologien (Kombisens) - Teilvorhaben: Untersuchung der Prüf- und
Kalibrierfähigkeit von Gasmeßeinrichtungen mit neuartiger Signalverarbeitung |
| 474.900 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Biologische Regeneration von Aktivkohle unter Einsatz von Spezialkulturen -
Teilvorhaben 1: Btx und Aromatische Ckw |
| 1.435.022 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Bochum |
Quecksilber- und
Dioxin-Abscheidung aus Müllverbrennungsabgasen an Aktivkoks und Dessen
Regeneration |
| 427.188 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Mikrobieller Abbau
von PAK an real kontaminierten Böden im Sprudelbett-Bioreaktor (1 M3
Massstab) |
| 458.900 |
|
DMT-Gesellschaft für
Forschung und Prüfung mbH |
Essen |
Verbundprojekt:
Biologische Verfahren zur Bodensanierung - Teilverbund 4: Ökotoxikologische
Testbatterien - Teilvorhaben 5: Gene-/ökotexikologische Tests zur Bewertung
der Bodnenrückhaltefenktion |
| 1.561.655 |
|
docutec GmbH
Gesellschaft für intelligente Dokumentenverarbeitung |
Aachen |
Verbundprojekt:
Dezentrale Erfassung und Verarbeitung in Organisationen und Netzwerken
(DEVON) |
| 113.300 |
|
Doduco GmbH & Co. |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik für komplexe Baugruppen am Beispiel der
Breitbandkommunikation durch Anwendung von gehäusten Bauelementen der Mikro-
und Optoelektronik sowie von Multi-Chip-Modulen - Schwerpunkt: Kontakt- und
Leiterplattenwerkstoff |
| 212.498 |
|
Doduco GmbH & Co. |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Grundlagen für die Produktionstechnik von komplexen elektronischen Baugruppen
auf organischen Schaltungsträgern - Schwerpunkt: Leiterplattenbeschichtung |
| 289.121 |
|
Doduco GmbH & Co. |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Grundlagen der Produktionstechnik von komplexen elektronischen Baugruppen auf
organischen Schaltungsträgern - Schwerpunkt: Leiterplattenbeschichtung |
| 108.210 |
|
Doduco GmbH & Co. |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Innovativen Klebetechnologien für Elektrisch Leitfähige
Kontaktierungen - Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung Neuartiger
Elektrisch Leitfähiger Klebstoffe |
| 141.600 |
|
Doeffinger
Präzisionsdrehteile GmbH & Co. |
Mühlacker |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems in einem Unternehmen der
Automobilindustrie im Bereich Hydraulikarmaturen |
| 50.000 |
|
DOKOM Gesellschaft
für Telekommunikation mbH |
Dortmund |
Städtewettbewerb
MEDIA@Komm - Ausarbeitung der Ideenskizze der Stadt Dortmund |
| 19.500 |
|
Dokumentations- und
Informationszentrum für Rassismusforschung e.V. |
Marburg |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 17.000 |
|
Dokumentations- und
Informationszentrum für Rassismusforschung e.V. |
Marburg |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Massnahmen |
| 23.000 |
|
Dokumentations- und
Informationszentrum für Rassismusforschung e.V. |
Marburg |
Seminare,
Adress-Reader, Wanderausstellung, virtuelle Seminare als "Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen" |
| 8.700 |
|
Dokumentations- und
Informationszentrum für Rassismusforschung e.V. |
Marburg |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 6.000 |
|
Dokumentations- und
Informationszentrum für Rassismusforschung e.V. |
Marburg |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 247.279 |
|
Dolomitwerke GmbH |
Wülfrath |
Verbundprojekt:
Entwicklung Reaktionsgebundener Sialon/Korund/Graphit-Werkstoffe |
| 658.190 |
|
DOMO Caproleuna GmbH |
Leuna |
Produktionsintegrierter
Umweltschutz bei der Phenolsynthese in der Caprolactam Leuna GmbH |
| 107.000 |
|
DOMS-Medizintechnik
Manfred Doms |
Saalfeld |
Verbundprojekt:
Ophthalmoinnovation Thüringen - Teilvorhaben: Innovative Basistechnologien
für das Funktionsimaging der retinalen Mikrozirkulation |
| 150.000 |
|
DONAU-Werkzeugmaschinen
GmbH & Co. KG |
Langenau |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems im Schnellradial-Bohrmaschinenbau |
| 3.084.194 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Turbinenschaufeln aus Einkristallwerkstoffen - Teilvorhaben II |
| 622.550 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Intermetallische NiAl-Komponenten für Systeme zur umweltfreundlichen
Energiewandlung - Teilvorhaben: Gußtechnologien |
| 1.077.051 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer neuen Legierung für die gerichtete stengelkristalline
Erstarrung großer Schaufeln für stationäre Gasturbinen - Teilvorhaben:
DS-Gußtechnologien |
| 6.846.920 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Optimierung des Energiepotentials für CO2-arme Gasturbinen durch große
Einkristall-Turbinenschaufeln |
| 849.039 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Hochintegrierte Turbinenschaufelsegmente der nächsten Generation auf Basis
des Liquid Metal Cooling Prozesses |
| 714.493 |
|
DONCASTERS Precision
Castings-Bochum GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
MARCKO Große Gasturbinenschaufeln - Teilvorhaben: Defekte in gerichtet
erstarrten Gefügen |
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|