|
|
|
|
|
| Summe (DM) |
|
Zuwendungsempfänger |
Ort |
Thema |
| |
|
|
|
|
| 2.460.362 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Putzbrunn |
Verbundprojekt:
Entwicklung hocheffizienter großflächiger a-Si-Photovoltaikmodule |
| 6.181.691 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Gasphasenabscheidung
multikristalliner Silicium-Dünnschichtsysteme auf Fremdsubstraten |
| 770.303 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Wedel |
Pilot- und
Demonstrationsvorhaben Photovoltaische Lärmschutzwand an der Bundesautobahn
23 im Kreis Pinneberg/Schleswig-Holstein |
| 11.988.290 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Entwicklung von
Hochleistungszellen und Modulen hoher Packungsdichte und langer Lebensdauer
als Basis für eine Multi-Mw-Fertigung |
| 6.204.158 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Verbundprojekt:
Fortgeschrittene MIS-Zellentechnik - Teilvorhaben: Neue Verfahrensschritte
zur Wirkungsgradverbesserung von Mis-Inversionsschicht-Solarzellen und
Übertragung auf zukünftige Siliciumsubstrate |
| 1.663.904 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Putzbrunn |
Entwicklung
Photovoltaischer Fassaden mit Dünnschichtsolarmodulen auf Basis von Amorphem
Silizium (A-Si) |
| 1.111.373 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Erprobung von
Photovoltaikanlagen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
"Eldorado-Programm Sonne 2" |
| 1.067.177 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Erprobung von
Photovoltaikanlagen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
"Eldorado-Programm Sonne 2", Indonesien |
| 201.022 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Djlpe/Indonesien |
| 532.431 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Errichtung von
Photovoltaikanlagen zur Demonstration sowie Breitenerprobung mit Einbindung
von lokalen Komponenten und Aufbau einer lokalen Servicestruktur |
| 1.129.158 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Antrag auf Gewährung
einer Zuwendung für ein Vorhaben zur Erprobung von Photovoltaikanlagen unter
verschiedenen klimatischen Bedingungen "ELDORADO-Programm Sonne 2" |
| 3.589.345 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Putzbrunn |
Entwicklung der
technologischen Grundlagen für große Photovoltaikmodule auf Basis von
Dünnschicht-Verbindungshalbleitern |
| 1.039.343 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Deutsch-Italienische
Projekte für Photovoltaik-Systeme in Italien |
| 14.539.810 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Passivierte
Siliciumfolien-Solarzellen und -module (PFS) |
| 9.925.660 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Weiterentwicklung von
passivierten Siliciumfoliensolarzellen und -modulen (PFS 2) |
| 753.898 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Entwicklung einer
neuartigen SiN-Abscheideanlage für Photovoltaik-Anwendungen |
| 10.337.000 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Optimierung von Prozessen zur Fertigung hocheffizienter
großflächiger a-Si-PV-Module |
| 5.024.492 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Innovative Verfahren
zum Einsatz von Siliciumfolien für hocheffiziente Solarzellen |
| 1.342.790 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Alzenau |
Verbundprojekt PRISMA
- Teilprojekt: Kristalline Si-Dünnschicht-Solarmodule - Entwicklung einer
CVD-Prozesstechnologie zur Abscheidung von Halbleiterschichten |
| 374.980 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Putzbrunn |
Verbundprojekt:
Energieautarke Mikrosysteme (Autark) - Teilvorhaben: Konzeption und
Entwicklung einer Energieeinheit für ein energieautarkes Mikrosystem |
| 399.473 |
|
Angewandte
Solarenergie - ASE GmbH |
Wedel |
UT - GaAs Technologie |
| 210.706 |
|
Anhaltiner Stahl- und
Anlagenbau AG |
Gräfenhainichen |
Informationstechnische
Verknüpfung von As/400 - B45 und CAD, As/400 - Betriebsstätte Edderitz |
| 1.131.363 |
|
Anliker GmbH &
Co. |
Riedlingen |
Verbesserung der
Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Fertighäusern und Sonstigen
Gebäuden in Mauerwerk bei stehender Bauweise unter besonderer
Berücksichtigung des Transfers der Ergebnisse in Baubetriebe der ehemaligen
DDR (Teil 1) |
| 1.898.750 |
|
AN-Maschinenbau- und
Umweltschutzanlagen GmbH |
Bremen |
Erprobung von
Windenergieanlagen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen
"Eldorado-Programm Wind" |
| 1.916.250 |
|
AN-Maschinenbau- und
Umweltschutzanlagen GmbH |
Bremen |
Antrag auf Gewährung
einer Zuwendung für ein Vorhaben zur Erprobung von Windenergieanlagen unter
verschiedenen klimatischen Bedingungen "Eldorado-Programm Wind" |
| 345.000 |
|
Annawerk Keramische
Betriebe GmbH |
Rödental |
Verbundprojekt HGR:
Filter aus Hochleistungskeramik für die Energietechnik |
| 117.400 |
|
Anschütz & Co.
GmbH |
Kiel |
Prototypenentwicklung
einer implantierbaren Infusionspumpe, bei der über eine Telemetrie
verschiedene Flußraten eingestellt werden können |
| 923.471 |
|
Anschütz & Co.
GmbH |
Kiel |
Nautisches
Operationssystem (Nopsy) |
| 1.618.967 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Backnang |
Verbundprojekt:
Dienste integrierender Bahnmobilfunk (DIBMOF) - Phase II |
| 1.089.500 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Backnang |
Förderschwerpunkt
Photonik - Verbundprojekt optische Verbindungstechnik - Teilvorhaben:
Optoelektronische Module mit Substratintegrierter Lichtführung |
| 966.164 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Radeberg |
Bevei Phase II -
Teilprojekt Ant-Radeberg: Optimierung des Bevei-Versuchsbetriebes durch
Verknüpfung der Versuchsfelder Bevei, Storm, Kvm-München, Move
(Schnittstellen, Mehrsequenz-, Freitextmeldungen) |
| 60.012 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Backnang |
Voruntersuchungen zu
einem Deutsch-Russischen Nachrichtensatelliten (Romantis) |
| 2.308.609 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Backnang |
Entwicklung einer
Integrierten Linearisierten Sendestufe (Ils) |
| 723.619 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Backnang |
Entwicklung neuer
Konzepte für die Bodenstationskontrolle für Kleinere bis Mittlere
Erdfunkstellen |
| 881.375 |
|
ANT
Nachrichtentechnik GmbH |
Radeberg |
Entwicklung einer
Außeneinheit für kleine Satelliten-Bodenstationen |
| 203.124 |
|
Antenne Bad
Blankenburg Mobile Antennentechnik GmbH |
Bad Blankenburg |
Verbundprojekt:
Sensor- und Identifikationssystem für die Veterinärmedizin (SENSIDENS) -
Teilvorhaben: Entwicklung miniaturisierter planarer Antennen für das
SENSIDENS |
| 29.676 |
|
ANTHROS GmbH |
Hamburg |
Leitprojekt
INTER-MOBIL Region Dresden: Beitrag ANTHROS GmbH - Anforderungen seitens der
Kreditwirtschaft an das elektronische Ticketing |
| 218.950 |
|
AnySIM
Simulationssysteme GmbH |
Aschheim |
Verbundprojekt: Neue
Materialien und Verfahren für 3D-MID - Teilvorhaben B:
Laserstrahlunterstützte, strukturierte Metallisierung von 3D-MIDs |
| 602.382 |
|
AOA Apparatebau
Gauting GmbH |
Gauting |
Verbundprojekt:
Millenium Sensor Systems (MISSY) - Teilvorhaben: Entwicklung und Aufbau einer
variablen Sensorplattform |
| 999.500 |
|
AOA Apparatebau
Gauting GmbH |
Gauting |
Verbundprojekt TIBS -
Teilvorhaben: Innovatives Abwassersystem |
| 587.170 |
|
APA Anlagen Planung
GmbH |
Alzenau |
Verbundprojekt:
Fertigungstechnik für passive optische Komponenten - Schwerpunkt:
Montagetechnik Koppler |
| 148.906 |
|
APD - Architekten
Partner Darmstadt |
Darmstadt |
Verbundprojekt:
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein
Workflow-Framework (BauKom-Online) - Teilvorhaben: Integration der
Planungsbeteiligten im Bauwesen - Generalplanung |
| 258.800 |
|
APE Ptacek
Engineering GmbH |
München |
Verbundprojekt HiQos:
High Performance Multimediadienste mit Quality of Service Garantien |
| 2.100.425 |
|
ApoGene
Biotechnologie GmbH & Co. KG |
Hilgertshausen-Tandern |
Modellregion München:
Produktion von immunologisch spezifizierten Schweineorganen |
| 443.946 |
|
Apollowerk Gößnitz
GmbH |
Gößnitz |
Verbundprojekt:
Robuste Produktionsprozesse - Teilvorhaben: Projektmanagementorganisation im
Anlagenbau bei einem Klassisch Organisierten Serienhersteller für Pumpen |
| 351.263 |
|
Apollowerk Gößnitz
GmbH |
Gößnitz |
Verbundprojekt:
Integrierte Produkt- und Prozeßinnovation - Ansätze in den neuen
Bundesländern - Teilvorhaben: Integrierte inner- und überbetriebliche
Produktionnovation in einem Mittelbetrieb des Maschinenbaus |
| 285.663 |
|
Apollowerk Gößnitz
GmbH |
Gößnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Konstruktion und Entwicklung mit der Produktionsplanung und
-Steuerung und Arbeitsplanung/Nc-Programmierung |
| 198.957 |
|
Apollowerk Gößnitz
GmbH |
Gößnitz |
Verbundprojekt:
Hochratebeschichtung bei niedrigen Temperaturen durch Plasmamodifikation mit
Bogenentladung bei hohen Stromimpulsen - Teilvorhaben: Einbindung neuartiger
Verfahrenstechnologien zur Teileveredlung im Bereich der Oberflächentechnik
zur |
| 298.618 |
|
Apparate- und
Anlagenbau Germania GmbH |
Chemnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps, CAD und CAQ-Subsystem untereinander |
| 6.000.000 |
|
Apple-Computer GmbH
Forschung und Lehre |
München |
Ausstattung
kaufmännischer Berufsschulen mit EDV-Geräten |
| 1.579.000 |
|
Apple-Computer GmbH
Forschung und Lehre |
München |
Ausstattung
beruflicher Bildungsstätten mit EDV-Geräten |
| 1.410.578 |
|
Applied Films GmbH
& Co. KG |
Alzenau |
Verbundprojekt:
Innovative Bildwände für Laser-Projektionsverfahren - Teilvorhaben:
PVD-Deposition dielektrischer Schichtsysteme für selektive Bildwände |
| 407.382 |
|
Applied Materials
GmbH |
Ismaning |
Verbundprojekt:
Equipment zur Herstellung nanoporöser SiO2-Schichten als low K-Dielektrikum
für High-Performance ICs - Teilvorhaben: Equipment- und Prozeßentwicklung |
| 848.276 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Halbtechnische
Untersuchungen zum Abbau organischer Schadstoffe in Klärschlamm durch
aerob-thermophile Schlammbehandlung |
| 149.100 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Verbundprojekt: Neue
Material- und Fertigungstechnologien zur Integration mechanischer und
elektrischer Funktionen in räumlichen Spritzgußteilen |
| 930.204 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
EUREKA-Verbundprojekt:
Eurolaser - Safety in The Industrial Application Of Lasers (EU 643) -
Teilvorhaben: Sicherheitstechnische und Medizinische Aspekte bei der
Lasermaterialbearbeitung von Gläsern und Keramiken |
| 505.000 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Verbundprojekt:
Abtragen und Bohren mit Festkörperlasern - Teilvorhaben: Materialbearbeitung
mit Kurzpulslasern im sichtbaren Wellenbereich (Vergleich von
Festkörperlasern mit Cu-Dampf-Lasern) |
| 709.600 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Verbundprojekt:
Lasergestütztes Rapid Prototyping - Pilotphase - Teilvorhaben:
Lasergestütztes Rapid Prototyping unter Zuhilfenahme von
Metallpulverwirbelschichten und/oder mitgeführter Kokille |
| 1.688.000 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Verbundprojekt:
Präzise Bearbeitung von Metalloberflächen (PROBE II) - Teilvorhaben:
Untersuchungen zur Eignung von ns-Laserpulsen hoher Pepetitionsrate für die
abtragende Fertigung |
| 120.000 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Verbundprojekt:
Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - Beratungszentrum Lasertechnik Bayern
(BLB) - Teilvorhaben: EBZ ATZ-EVUS im BLB |
| 676.516 |
|
Applikations- und
Technikzentrum für Energieverfahrens-, Umwelt- und Strömungstechnik |
Sulzbach-Rosenberg |
Kühlschmierstoffrecycling
mit Hilfe der temperaturaktivierten Druckhydrolyse (TDH) |
| 363.800 |
|
Applikon Biotek GmbH
& Co. Vertriebs KG |
Knüllwald |
Entwicklung von
Bioreaktoren für die Pflanzenvermehrung |
| 379.335 |
|
Apra-Norm
Elektromechanik GmbH |
Daun |
Verbundprojekt:
Arbeitsbereicherung durch Reintegration von Instandhaltungsaufgaben (Re-Inst)
- Teilvorhaben: Instandhaltung als Instrument von Präventiven
Arbeitsschutzkonzepten bei der Einführung von Kooperativen Arbeitsformen |
| 312.799 |
|
apropro! Analyse
Prognose Projektmanagement Siegfried Haarbeck & Dr. Henry Kreikenbom GbR |
Weimar |
Methoden- und
Effizienz-Evaluation der Veranstaltungsreihe "Lebenswissen
kontrovers" 2001 |
| 1.281.384 |
|
APS Gesellschaft für
Automatisierung, Prozeßsteuerung in der Schweißtechnik mit beschränkter
Haftung |
Aachen |
EUREKA-Verbundprojekt-PROJOIN:
Qualitätsorientierte Schweißtechnik mit innovativen Technologien und
Organisationsstrukturen für eine flexible Produktion |
| 652.220 |
|
APS Gesellschaft für
Automatisierung, Prozeßsteuerung in der Schweißtechnik mit beschränkter
Haftung |
Aachen |
Verbundprojekt:
TELESERVICE für Maschinen und Anlagen - Teilaufgabe: Teleservicefähige
Prozeßrechner für stationäre und mobile Anwendungen |
| 1.092.262 |
|
APS Gesellschaft für
Automatisierung, Prozeßsteuerung in der Schweißtechnik mit beschränkter
Haftung |
Aachen |
Verbundprojekt:
Hochleistungsschweißen von Aluminiumprofilen für den Leichtbau im
Schienenfahrzeugbau (ProSchiene) |
| 47.326 |
|
Aqua Signal AG |
Bremen |
DL-PEM 9:
Dienstleistung lernen - Teilprojekt: Entwicklung und Vernetzung der
Dienstleistungspotentiale kleiner und mittelständischer Unternehmen der
Region Bremen am Beispiel der Blechbearbeitung/des Werkzeugbaus |
| 160.516 |
|
Aqua Signal AG |
Bremen |
Verbundprojekt:
Wissensakquisition und Umsetzung qualitätsbeeinflussender Faktoren -
Teilvorhaben: Planungsmittel für das Qualitätsmanagement - Umsetzung
internationaler Richtlinien und Normen |
| 656.961 |
|
AR Autonome Roboter
GmbH & Co. KG |
Hamburg |
Verbundprojekt AMOS:
Durchgängige Integration von symbolischer und subsymbolischer
Informationsverarbeitung am Beispiel autonomer Systeme - Teilvorhaben:
Prototypische Entwicklung Autonomer Systeme |
| 58.954 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Technologie- und Gründerzentren (ADT) |
Berlin |
Organisation von
Praxisaufenthalten von Mitarbeitern Ungarischer Technologiezentren in
Deutschland |
| 14.153 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Deutscher Technologie- und Gründerzentren (ADT) |
Berlin |
Erarbeitung einer
Stellungnahme zu Ungarischen Konzeptionen für Technologiezentren sowie
Ausarbeitung von Vorschlägen für ein Konzept zur weiteren Vorgehensweise bei
der Unterstützung des Aufbaus von Technologiezentren in Ungarn |
| 361.606 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Fernwärme e.V. (AGFW) bei der VDEW |
Frankfurt |
Strategien und
Technologien einer pluralistischen Fern- und Nahwärmeversorgung in einem
liberalisierten Energiemarkt unter besonderer Berücksichtigung der
Kraft-Wärme-Kopplung und regenerativer Energien |
| 353.228 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Fernwärme e.V. (AGFW) bei der VDEW |
Frankfurt |
Strategien und
Technologien einer pluralistischen Fern- und Nahwärmeversorgung unter
besonderer Berücksichtigung der Kraft-Wärme-Kopplung und regenerativer
Energien (Zeithorizont 2020) |
| 3.284.219 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Focon-Probiotec |
Düren |
Vorbereitung,
Koordinierung, Durchführung und Auswertung der im Rahmen der
deutsch-amerikanischen Zusammenarbeit geplanten zusätzlichen Untersuchungen
an ausgewählten Altlast-Sanierungsfällen |
| 3.457.270 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Focon-Probiotec |
Düren |
Entwicklung und
Prüfung von Überwachungsstandards für Altlasten im Rahmen der
Deutsch-Amerikanischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Altlastensanierung;
Phase 2 |
| 10.500 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Katholischer Hochschulgemeinden an Fachhochschulen (AKHF) e.V. |
Köln |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 9.500 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Katholischer Hochschulgemeinden an Fachhochschulen (AKHF) e.V. |
Köln |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen studentischer Verbände |
| 13.000 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Katholischer Hochschulgemeinden an Fachhochschulen (AKHF) e.V. |
Köln |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 13.000 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Katholischer Hochschulgemeinden an Fachhochschulen (AKHF) e.V. |
Köln |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 12.000 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Katholischer Hochschulgemeinden an Fachhochschulen (AKHF) e.V. |
Köln |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 744.055 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Kraftwerksreststoffe Berlin, vertreten durch EAB Energie-Anlagen Berlin GmbH |
Berlin |
Wertstoffrückgewinnung
aus der Abwasserfreien Aufbereitung von Rea-Abwässern - Phase C |
| 501.254 |
|
Arbeitsgemeinschaft
Mauerziegel e.V. |
Bonn |
Meßprogramm zu
Ziegel-Demonstrationsgebäuden mit extrem niedrigen Heizwärmeverbrauch |
| 251.546 |
|
Arbeitsgemeinschaft
PEB Planung, Energie- und Bautechnik GmbH/Südwind GbR/Wuseltronik GbR |
Berlin |
Ergänzung zum
EG-Demonstrationsprojekt We 292/88 De mit dem Titel: Windkraftanlage mit
Diesel-Back Up, Sowohl Netzparalleler Betrieb als auch Inselbetrieb Möglich |
| 186.532 |
|
ARBURG GmbH + Co. |
Loßburg |
Verbundprojekt:
Kombination einer thermochemischen Behandlung mit einer
Elektronenstrahl-Randschichtbehandlung |
| 190.744 |
|
ARBURG GmbH + Co. |
Loßburg |
Verbundprojekt:
Entwicklung hochverschleißfester aktivgelöteter und gehärteter
Keramik-Metall-Verbindungen zur Optimierung der Fertigung von Kunststoff- und
Keramikprodukten mittels des Spritzgießverfahrens |
| 437.770 |
|
ARBURG GmbH + Co. |
Loßburg |
Verbundprojekt:
Systemtechnologien für Mikro- und Millimeterwellenschaltungen - Teilvorhaben:
Millimeterwellensysteme |
| 83.000 |
|
ARBURG GmbH + Co. |
Loßburg |
Verbundprojekt:
Abformung von Mikrostrukturen (Amis) - Teilvorhaben: Anpassung von
Standardkomponenten einer Spritzgiessmaschine und Optimierung der
Spritzprozesstechnik für den Fertigungsprozess |
| 427.332 |
|
ARBURG GmbH + Co. |
Loßburg |
Verbundprojekt:
Multifunktionale Mikrometer- und Millimeterwellen-Module-4M - Teilvorhaben:
Pulver-Spritzguß-Verfahren (PIM) |
| 431.244 |
|
Architekten- und
Ingenieurunion Stralsund GmbH (AIU) |
Stralsund |
Aufbau und Einführung
der Informations-Agentur Arconis Mecklenburg-Vorpommern |
| 1.117.200 |
|
ARCOTEC
Oberflächentechnik GmbH |
Mönsheim |
Verbundprojekt:
Großflächen-Silikat-Beschichtung von Kupfer bei Normaldruck - Teilvorhaben:
Erforschung von Brenner- und Gasdosierungskonzepten |
| 531.193 |
|
ARGOTEC LACKSYSTEME
GmbH |
Bad Zwischenahn |
Verbundprojekt Klares
Sigma: Entwicklung von elektrisch leitfähigen und optisch transparenten
Kompositmaterialien für antistatische Polymerbauteile und Lacke in der
Medizin |
| 266.080 |
|
ARGUS
Umweltbiotechnologie GmbH |
Berlin |
In-Situ
Bodensanierung mit Biotensiden |
| 601.282 |
|
ARGUS
Umweltbiotechnologie GmbH |
Berlin |
Neues Verfahren zur
in situ-Sanierung von Polycyclischen Aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK)
in Böden |
| 131.415 |
|
Armaturenfabrik
Hermann Voss GmbH + Co. KG |
Wipperfürth |
Verbundprojekt:
Einfache Produkte intelligent produzieren (EPRO) - Schwerpunkt:
Kunden-Lieferantenschnittstelle optimieren |
| 238.106 |
|
Armaturenwerk Roßwein
GmbH |
Roßwein |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen und Technischen Funktionen und
Aufgaben |
| 230.000 |
|
Arnold GmbH & Co.
KG |
Ravensburg |
Verbundprojekt:
Generieren metallischer Prototypen und Beschichten von Freiformflächen durch
3-D-Präzisionsauftragschweißen mit Leistungslasern (PROLAS) - Schwerpunkt:
Konstruktion, Bau und Erprobung eines Maschinenprototyps zum
3-D-Laser-Auftragschw |
| 739.309 |
|
Arnold Müller GmbH
& Co. KG |
Kirchheim |
Verbundprojekt:
Modulares Softwaresystem für intelligente Antriebe (SOFIA); Teilvorhaben:
Realisation von SOFIA-Plattformen |
| 266.945 |
|
Arnstädter Werkzeug-
und Maschinenbau GmbH |
Rudisleben |
Informationstechnische
Verknüpfung von Softwarelösungen in den Bereichen Entwicklung/Konstruktion,
Produktion, Vertrieb, Verwaltung und Einkauf |
| 146.700 |
|
Arotop food creation
GmbH & Co. KG |
Mainz |
Enzymatische
Extraktion von Gewuerzinhaltsstoffen |
| 1.166.354 |
|
ARS NOVA Software
GmbH |
Esslingen |
Verbundprojekt Merge:
Methoden und Werkzeuge für die rechnerunterstützte Gestaltung
bedarfsgerechter Engineering-Anwendungsarchitekturen |
| 311.076 |
|
ARS NOVA Software
GmbH |
Esslingen |
Leitprojekt:
Virtuelle Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: PDM-Basisdienste - Projekt:
Definitions-Tool-Framework |
| 82.521 |
|
ART Ingenieurbüro für
Automatisierung und Raumfahrttechnik Udo Becker und Wolfgang Rath GbR |
Schwerin |
Analyse verfügbarer
Trägersysteme für nationale Kleinsatelliten (AVTS) |
| 99.733 |
|
ART Ingenieurbüro für
Automatisierung und Raumfahrttechnik Udo Becker und Wolfgang Rath GbR |
Neubrandenburg |
Sekos Sensorik und
Kommunikation für Orbitales Servicing |
| 99.988 |
|
ART Ingenieurbüro für
Automatisierung und Raumfahrttechnik Udo Becker und Wolfgang Rath GbR |
Neubrandenburg |
Betriebskosten-Simulation
für Orbitale Infrastrukturen |
| 110.047 |
|
ART Ingenieurbüro für
Automatisierung und Raumfahrttechnik Udo Becker und Wolfgang Rath GbR |
Schwerin |
SEKOS II Sensorik und
Kommunikation für orbitales Servicing - Phase II |
| 79.997 |
|
ART Ingenieurbüro für
Automatisierung und Raumfahrttechnik Udo Becker und Wolfgang Rath GbR |
Schwerin |
TAKT Trendanalyse
Kommunikationstechnologie |
| 2.568.709 |
|
ART+COM
Medientechnologie und Gestaltung Aktiengesellschaft |
Berlin |
Verbundprojekt
"Virtuelle Archäologie" - VR-basiertes Wissensmanagement und
-marketing in der Archäologie |
| 316.616 |
|
artemedia AG |
Chemnitz |
Verbundprojekt
"LaserCave" - Autokalibrierende 3D-Laserprojektionstechnik in
Kulissen- und Objektdisplays für Anwendungen der Virtuellen Realität |
| 212.193 |
|
Artemis
Pharmaceuticals GmbH |
Köln |
Stabil-rekombinante,
helferfreie Influenzaviren durch kovalente Verknüpfung zweier Gene in
ambisense v RNA Molekülen |
| 5.753.150 |
|
Artemis
Pharmaceuticals GmbH |
Köln |
Modellregion
Rheinland: Entwicklung von Methoden und Verfahren für das effiziente Pharma
Screening mit Hilfe der Modellorganismen Zebrafisch und Maus |
| 20.971 |
|
ARTGENOSSEN -
Konzeption & Gestaltung |
Darmstadt |
Herstellung einer
Broschüre zur europäischen Berufsbildung mit dem Titel "Berufsbildung -
Der europäische Faktor" |
| 21.039 |
|
ARTGENOSSEN -
Konzeption & Gestaltung |
Darmstadt |
Herstellung der
Broschüre (engl., frz., etc.) "Weiterbildung in Deutschland" für
die 5. UNESCO-Weltkonferenz "Lernen im Erwachsenenalter" 1997 in
Hamburg |
| 7.834 |
|
Arthur Andersen &
Co. GmbH |
Düsseldorf |
Gutachten zur
Umsatzsteuer im Projekt Express |
| 1.267.300 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Zukunftsgestaltung
FIZ Karlsruhe und FIZ Chemie - Phase A: Analyse und Empfehlungen |
| 472.966 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Unternehmensgutachten
für das FIZ Karlsruhe und das FIZ CHEMIE - Phase 1: Analyse und Empfehlungen
(Erweiterung) |
| 2.233.882 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Unternehmensgutachten
für das FIZ Karlsruhe - Phase B: Umsetzung |
| 793.500 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Studie zur
Evaluierung des BMBF-Förderprogramms Künstliche Intelligenz |
| 1.288.200 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Studie zur
Evaluierung des Programms Materialforschung |
| 541.914 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
Konzeptuelle
Vorbereitung und Organisation einer internationalen Konferenz zum Thema
"Benchmarking Industry-Science Relationships" |
| 27.382 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Wiesbaden |
The Innovative
Company: Using Policy to Promote the Development of Capacities for Innovation |
| 281.750 |
|
Arthur D. Little
International Inc. |
Berlin |
Bedarfsanalyse für
ein wissenschaftliches- Technisches Kooperationsbüro in Washington und Tokio |
| 324.800 |
|
Arthur Klink GmbH |
Pforzheim |
Verbundprojekt:
Abscheidung von TiN unter Vermeidung von Hochvakuum - Teilvorhaben: Fertigung
der Versuchsproben und Prüfung der Schichtqualität im praxisgerechten Test |
| 117.000 |
|
Artur Küpper GmbH
& Co. KG |
Velbert |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Anlagen-, Geräte- und
Maschinenbau, symbiotische Kooperationsmodelle zwischen
Zulieferer/Vorlieferant |
| 360.717 |
|
Artur Theis GmbH
& Co. KG |
Wuppertal |
Verbundprojekt:
Virtuelles Entwicklungszentrum - Arbeitsschwerpunkt: Modellverarbeitung und
-erprobung im Bereich "interne Kommunikation" |
| 2.368.328 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Computergestütztes Erfahrungsgeleitetes Lernen in der Chemiearbeit -
Teilvorhaben: Laborinformationssysteme |
| 186.566 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Umweltgerechte Prozeßführung und Zustandserkennung in Chemieanlagen mit
neuronalen Netzen - Teilvorhaben 3: Anwendung in einer Produktionsanlage der
AWD GmbH |
| 1.346.596 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Entwicklung von
Pharmakophoren zur Bestimmung von Stark Antikonvulsiv Wirkenden Verbindungen
mit Hilfe des "Molecular Modelling" |
| 1.050.000 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Enantiomerenreine
Vorstufen für Pharmazeutische Wirkstoffe durch Chiral Katalysierte
Asymmetrische Synthese |
| 1.416.689 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Enantioselektive Katalysen zur Synthese von funktionalisierten sekundären
Alkoholen |
| 1.109.241 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Programmierter Zelltod - Teilprojekt: Modellvergleiche zur Neurodegeneration |
| 3.046.428 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Affinitätsmatrix zur Manipulation ligandengesteuerter Ionenkanäle als
In-Vitro-Modell für Teilfunktionen des menschlichen Zentralnervensystems |
| 1.368.957 |
|
Arzneimittelwerk
Dresden GmbH |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Nutzung biologischer Baupläne mittels RNA-Analytik zur Funktionsanalyse von
Genen |
| 20.800 |
|
ASA Spezialenzyme
GmbH |
Salzgitter |
Lipase-Screening-Kits |
| 310.400 |
|
ASA Spezialenzyme
GmbH |
Salzgitter |
Lipase - Screening -
Kits |
| 164.400 |
|
ASA Spezialenzyme
GmbH |
Salzgitter |
Biotechnologisches
Reinigungsverfahren für Pheuvolhaltige Betriebsabwasser |
| 104.400 |
|
ASA Spezialenzyme
GmbH |
Salzgitter |
Enzymatisches
Bleichverfahren |
| 128.897 |
|
ASB-Baudat,
CAD-Service GmbH |
Bensheim |
Verbundprojekt:
Gewerkeübergreifende Planung und Koordinierung von Bauprozessen durch ein
Workflow-Framework (BauKom-Online) - Teilvorhaben: CAD-Modellierung und
Projektabwicklung in der Architektur |
| 315.055 |
|
ASC Advanced
Scientific Computing GmbH |
Holzkirchen |
Verbundprojekt Sempa:
Software-Engineering-Methoden für parallele Anwendungen im
wissenschaftlich-technischen Bereich und ihr Einsatz zur Parallelisierung
eines industriell eingesetzten Programmpaketes zur Berechnung
dreidimensionaler Strömungen - Te |
| 466.183 |
|
ASC Advanced
Scientific Computing GmbH |
Otterfing |
Implementieren und
Testen von Turbulenzmodellen höherer Ordnung in das von der Firma ASC GmbH
entwickelte Computerprogramm TASCflow, mit dem Ziel der verbesserten
Berechnung |
| 476.280 |
|
Ascherslebener
Saatzucht GmbH |
Aschersleben |
Entwicklung von
Gemüsesorten mit besonderen Resistenz- und Qualitätseigenschaften durch den
Einsatz neuer Biotechniken |
| 123.720 |
|
Ascherslebener
Saatzucht GmbH |
Aschersleben |
Entwicklung von
Gemüsesorten mit besonderen Resistenz- und Qualitätseigenschaften durch den
Einsatz neuer Biotechniken |
| 673.396 |
|
ASCI Systemhaus GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
SIMONE - Simulation von Trassen-Slots und Zuglagen in Eisenbahn-Netzen -
Teilprojekt: ASCI Systemhaus GmbH |
| 822.000 |
|
Asclepion-Meditec AG |
Jena |
Verbundprojekt:
Medizinisches ultraschnelles Kurzpuls-Lasersystem (MUSKL) - Teilvorhaben:
Aufbau einer kompakten, medizinischen ultraschnellen
Kurzpuls-Lasersystem-Integration |
| 966.000 |
|
Asclepion-Meditec AG |
Jena |
Verbundprojekt:
Ophthalmoinnovation Thüringen - Teilvorhaben: Visusoptimierende refraktive
Laserchirurgie (RLC) |
| 490.023 |
|
Ascona
König-Voerkelius-Yama GbR Gesellschaft für ökologische Projekte |
Gröbenzell |
Verbundprojekt:
Lebenszyklus optimierte Systemlösung für verdichteten Wohnungsbau mit
Massivholztechnologie (BASYS) - Teilvorhaben: Lebenszyklusmodell mit Element-
und Bauleistungssystematik und Projektkoordination |
| 43.513 |
|
ASD Sensortechnik
GmbH |
Warnau |
Verbundprojekt:
CO2-Sensor: Entwicklung eines Kohlenstoffdioxid-Sensors für den
Unterwassereinsatz - Teilvorhaben 1 |
| 150.000 |
|
Asdorf Maschinen GmbH
Vorrichtungsbau KG |
Freudenberg |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems nach Din/ISO 9001 für einen
mittelständischen Maschinen- und Anlagenhersteller |
| 58.910 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Stadtbahn 2000 - Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Erprobung eines
aufwandsarmen, standardisierten Niederflur-Alu-Stadtbahnwagens in extremer
Leichtbauweise-VOEV-Niederflur-Stadtbahn - (Anteil ABB) |
| 1.429.265 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Development of EMC-Workbench for Microelectronic Application -
Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden für den Emv-Gerechten Systementwurf
(JESSI AC 5) |
| 1.684.525 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Beseitigung Organischer Luftschadstoff-Emissionen mit Keramischen
Perowskitkatalysatoren; Ckw und Kohlenwasserstoffderivate Technische
Realisierung Abb |
| 284.160 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Ods-Superlegierungen
für Heissgasbeanspruchte Komponenten |
| 1.008.765 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Mikrowellensinterung keramischer Bauteile |
| 3.882.044 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Entwicklung von
Wechselstromtauglichen Supraleitern mit hohen Übergangstemperaturen in der
Energietechnik |
| 665.597 |
|
Asea Brown Boveri AG |
Mannheim |
Verbundprojekt:
Plasmatechnische Untersuchungen zur Realisierung von inkohaerenten
Hochleistungs-UV-Strahlungsquellen |
| 345.000 |
|
ASG Luftfahrttechnik
und Sensorik GmbH |
Weinheim |
Verbundprojekt:
Produktionstechniken für anwendungsspezifische Mikrosensoren u. deren
Integration in Systeme (EUREKA-FACTORY PAMIS, Realisierungsphase);
Teilprojekt: Automatische Mikromontagetechniken am Beispiel eines kapazitiven
Dehnungssensors |
| 1.454.091 |
|
ASGLAWO GmbH |
Hilbersdorf |
Verbundprojekt:
Entwicklung ökologischer und wirtschaftlicher Super-Isolationen für
vielfältige Anwendungen - Teilvorhaben 2: Experimentelle Struktursynthese und
Entwicklung einer Technikumsanlage zur kontinuierlichen Herstellung von
Mehrschicht-Dämm |
| 101.105 |
|
ASGLAWO GmbH |
Hilbersdorf |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen und Technischen Subsystemen
unterschiedlicher Betriebssysteme mit Zugriff auf eine Gemeinsame Datenbasis |
| 152.763 |
|
Ashland-Südchemie-Kernfest
GmbH |
Hilden |
Integrierter
Umweltschutz in der Gießereiindustrie: Verbundvorhaben "Entwicklung
emissionsreduzierter PU-Coldboxbinder"; TV 1: Entwicklung von
Kernbindersystemen. |
| 465.417 |
|
ASK Kugellagerfabrik
Artur Seyfert GmbH |
Korntal-Münchingen |
Vermeidung von
Schmierstoffen in Gelenklagern durch PVD-Beschichtungen |
| 258.789 |
|
Askania-Werke
Rathenow GmbH & Co. KG |
Rathenow |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps mit CAD |
| 497.610 |
|
ASSMANN Beraten +
Planen GmbH |
Dortmund |
Nachträgliche
Verbesserung des Wärmeschutzes bei Gleichzeitiger Bauschadenssanierung von
Industriell Errichteten Wohngebäuden auf dem Gebiet der ehemaligen DDR |
| 612.219 |
|
Assmus
Metallveredelung GmbH |
Dietzenbach |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer umweltverträglichen Technologie für die Metallchemie und
Galvanotechnik - Teilvorhaben 2:
Untersuchungen zur Vorbehandlungen von Flüssigkeiten, Regelung
metallchemischer Prozesse und Stoffkreislaufschließung sowie U |
| 247.540 |
|
ASS-Schulmöbelfabrik
Adam Stegner |
Stockheim |
Verbundprojekt:
Werkzeuge und Methoden für dezentrale Arbeits- und Informationsstrukturen auf
der Basis von Geschäftsprozessen (DARIF) |
| 2.276.855 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Erzeugung von Dielektrika durch Schnelle Thermische Prozesse in
Mehrkammer-Anlage (JESSI E164) |
| 126.015 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Integriertes Vakuum Produktionssystem (JESSI E208) - Phase I |
| 950.000 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Integriertes Vakuum Produktionssystem (JESSI E208) |
| 1.050.000 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Multiprozessmodule auf der Basis Moderner Plasmaquellen nach dem
Elektron-Zyklotron-Prinzip (JESSI E96) |
| 2.217.000 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Rtcvd vom Polysilizium (JESSI E234) |
| 2.198.000 |
|
AST Elektronik GmbH |
Kirchheim |
EUREKA-Projekt:
Gasphasenreinigung von Waferoberflächen (JESSI E233) |
| 2.115.614 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Bioaktive
Naturstoffe: Biologisch aktive Naturstoffe aus marinen Schwämmen und
assoziierten Mikroorganismen |
| 7.026.316 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Erschließung neuer Molekularer Targets, Rezeptoren, Screeningsysteme und
Leitstrukturen für die Krebstherapie - Teilvorhaben 1: Automatisierung
Molekularer Testsysteme und Optimierung von Leitstrukturen |
| 6.794.492 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Rekombinante Testsysteme zur Auffindung und Testung neuer Leitstrukturen
sowie der Konzeptvalidierung für die targetorientierte Krebstherapie |
| 2.702.202 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Kombinatorische
Synthesestrategien zur Entwicklung neuer biologischer Wirkstoffe |
| 3.454.650 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Molekulare Struktur und Funktion von Kohlenhydraten sowie deren
chemoenzymatische Synthese zum Einsatz bei der Immunmodulation und
Tumorbiologie |
| 2.898.000 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Effektoren signaltransduzierender Enzyme für die Krebstherapie |
| 7.639.350 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Steuerung des
Immunsystems durch spezifische Modulatoren geringer Molekularmasse |
| 1.638.961 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Untersuchungen zur
molekularen und zellulaeren Wirkungsweise neuer Antikrebswirksamer Substanzen
aus der Gruppe der Alkylphospholipide |
| 47.747 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Untersuchungen zur
molekularen und zellulaeren Wirkungsweise neuer Antikrebswirksamer Substanzen
aus der Gruppe der Alkylphospholipide |
| 75.563 |
|
ASTA Medica
Aktiengesellschaft |
Frankfurt |
Untersuchungen zur
molekularen und zellulaeren Wirkungsweise neuer Antikrebswirksamer Substanzen
aus der Gruppe der Alkylphospholipide |
| 340.296 |
|
ASTEC Agentur für
Sensor-Technologie GmbH |
Münster |
Verbundprojekt:
Immobilisierung von Biomolekülen auf dreidimensionalen Oberflächen -
Teilprojekt: Ionenspray-Optimierung und Analysen-System-Charakterisierung |
| 457.400 |
|
ASTEC Agentur für
Sensor-Technologie GmbH |
Münster |
Verbundprojekt:
Vollimplantierbares Mikrodialysesystem zur kontinuierlichen Messung von Glucose in interstitiellem
Gewebe (VISY 1) - Teilvorhaben: In vitro und in vivo Systemtests,
Sensorproduktionstechnik |
| 1.138.572 |
|
Astrium GmbH |
Bremen |
Leitprojekt MORPHA -
Intelligente anthropomorphe Assistenzsysteme |
| 1.157.725 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Leichtbau-Arm mit innovativen Sensoren und sensorbasierten Steuerungssystemen
für Produktion und Dienstleistung (LISSY) - Schwerpunkt: Modularer
Leichtbauarm und sensorbasierte Roboterarmsteuerung |
| 149.839 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Polare
Kleinsatelliten für die Erdbeobachtung am Beispiel Meteorologie - DSS-Angebot
NR: A.2000-0004-0-1 |
| 440.769 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Technologische
Analysen vor Beginn der nächsten Meteosat-Generation - DSS-Angebot Nr.
A.2000-0099-0-1 |
| 4.366.913 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
ProSmart II |
| 1.725.329 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Strategische
Ausrichtung für raumgestützte Radar-Instrumente |
| 31.529.903 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
X-Band SAR
Demonstrator (DESA) - Phase I |
| 7.976.307 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
InfoTerra/Terra SAR |
| 13.083.254 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
TOPAS |
| 58.260.443 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
SCIAMACHY Phase C/D
(I) |
| 596.620 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Treibstoffverhalten
in Tanks - "COMPERE" |
| 3.752.267 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Ausgewählte Systeme und Technologien für zukünftige
Raumtransportsystem-Anwendungen (ASTRA) - Systemkonzept-Untersuchungen |
| 5.700.000 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Ausgewählte Technologien für zukünftige Raumtransportsystem-Anwendungen
(ASTRA) - Technologiearbeiten für Triebwerke |
| 2.395.684 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Ausgewählte Technologien für zukünftige Raumtransportsystem-Anwendungen
(ASTRA) - Avionik, GNC&Ausrüstung |
| 349.915 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Mobiles Inspektions-
und Service System für die Internationale Raumstation - MISSISS, Phase A |
| 234.463 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Vorbereitende
Arbeiten zu einer möglichen Mission zur kontrollierten Rückholung des
Satelliten ROSAT aus einer Umlaufbahn |
| 899.132 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Machbarkeitsstudie
"Elektrolyseur Flugexperimente" (FAVORITE) |
| 1.500.000 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
TEHORA 2 |
| 290.032 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Lineare Plugdüsen |
| 1.369.013 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Begleitende
Untersuchungen für das Galileosat Programm - BELUGA STUDIE |
| 4.988.740 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Phase B Studie über
ein Galileo Flugexperiment (GAFLEX-B) |
| 150.137 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Satellitennooigation mit
C-Band (CNAV) |
| 315.421 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Galileo - Spreizcode
Design und Interferenzanalyse |
| 938.896 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Studie über
"Projektbüro Europäische Satellitennavigationssystem" |
| 222.747 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
SATNAB, Phase 2 - Entwicklung eines Messeempängers für ein
satelittengestütztes Navigationsexperiment mit einem Schienenfahrzeug |
| 33.453.734 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Antikoinzindenzsystems für das INTEGRAL Spektrometer Phasen
C1/C2/D |
| 598.312 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Laserinterferometrie
zur Formationskontrolle von Satellitenkonstellationen |
| 45.573 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Überarbeitung und
ECSS-Adaption des Dokumentes "Product Assurance & Safety
Requirements for DLR RF-Projetcs" Option: 3 Arbeitssitzungen |
| 867.465 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
DIVA Interferometer
und Missionsanforderungs-Optimierungsstudie |
| 5.995.573 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
HRSC, Anpassung an
MARS EXPRESS - DSS-Angebot Nr. A.2000-0055-0-1 |
| 1.278.734 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
UT-GaAs Technologie |
| 2.118.052 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Langzeit
Bordautonomie |
| 10.750.350 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Nationales
Technologie-Programm - Kryogene Raketenantriebe |
| 700.000 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Nationales
Technologie-Programm - Kryogene Raketenantriebe |
| 760.551 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Digitaler
Preprocessor zur Hochleistungs-Front-End-Elektronik - Phase 2 (HFEE-DP2) -
Schwerpunkt: Peripherie, Piexelkorrektor |
| 1.373.705 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Hochleistungs-Front-End-Elektronik- Phase 2: Entwicklung eines Integrierten
Detektorsystems (HFEE-IDS) - Schwerpunkt: Gesamtprojektleitung und
Koordination, System-Engineering, Spezifikation, Meßtechnik, Test und Verifikation |
| 3.236.306 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
TEXUS 40 |
| 20.000.000 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Projekt Texus -
Experimentelle Nutzlast, Gesamtintegration Experimentatoren-Unterstützung |
| 6.414.938 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
TEXUS 39 -
Missionsdurchführung einschließlich Gesamtintegration, Experimentelle
Nutzlase, Experimentatoren- und Kampagneunterstützung sowie
Wiederfluggarantie |
| 541.777 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Cardiolab Transition
Phase |
| 1.417.410 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Experimentatoren-
und Missionsunterstützung für SIMPLEX auf R-2 |
| 1.935.231 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
"Folge - Mission
zur Kommerzialisierung der Proteinkristallzucht unter Mikrogravitations-
bedingungen" |
| 6.736.599 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Entwicklung,
Fertigung und Qualifikation des Lower Body Negative Pressure System (LBNP)
für HRF |
| 1.202.944 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Detaildefinition und
Entwicklung von Meß- und Stressormodulen des Cardiolab - Phase B als Teil des
European Physiology |
| 758.592 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Adaption und
Qualifikation des Simplex Incubators für Flug auf Spacelab/STS 116 |
| 2.072.338 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Vorentwicklungen zum
FMF-Ofenmodul (Phase B) incl. - Breadboard für ZMF - Lebensdauertest |
| 3.818.088 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Tempus Space Station
Vorentwicklungen |
| 557.743 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Tempus
Parbelfluganlage |
| 3.167.481 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Sterable Ka-Band
Antenna |
| 1.953.151 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
COMED:
Serienoptimierte Satellitenentwicklungs- und Testumgebung (Phase 2 + 3) |
| 3.450.005 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
COMED - Attitude
& Orbit Determination System (Teilbeantragung) |
| 6.830.427 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Flexibler
Solargenerator |
| 2.199.977 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
COMED - Modulare
Power Control Unit (PCU) |
| 4.935.684 |
|
Astrium GmbH |
Ottobrunn |
Phase A/B des
Multimedia Demonstrationsexperimentes (MEDIS) (Phase A/B-Studie) |
| 63.273 |
|
Astro- und
Feinwerktechnik Adlershof GmbH |
Berlin |
Theorie und
Modellaufbau zur Darstellung und Verifizierung der Notwendigkeit der Kraft-
begrenzung bei Vibrationstestung mit Raumhardware |
| 150.000 |
|
ASUG Getriebetechnik
System- & Komponentenbau GmbH |
Dessau |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems nach Din/ISO 9001 |
| 143.469 |
|
Asug Getriebewerk
Leipzig GmbH |
Böhlitz-Ehrenberg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/ISO 9001 in einem
Mittelständischen Unternehmen der Metallverarbeitenden Industrie |
| 96.748 |
|
Asug Getriebewerk
Leipzig GmbH |
Böhlitz-Ehrenberg |
Informationstechnische
Verknüpfung von Pps-Kern mit CAD-System, Pps-Kern mit
betriebswirtschaftlichem System |
| 890.000 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Handlingsystem für Elektronenstrahl Metrologygeräte (JESSI E104) |
| 290.000 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Robotermodul für die Automatisierung der Waferfertigung (JESSI
E63) |
| 822.718 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
Verbundprojekt:
Grundlagen für einen herstellerübergreifenden Gerätebaukasten in der
mikrotechnischen Produktion (Gerätebaukasten 2000+); Teilprojekt:
Automatische Kommissionierstation für ein Logistiksystem, das Mikrosysteme in
multifunktionalen We |
| 1.329.083 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik für Mikrosysteme auf der Basis standardisierter, modularer
Fertigungs-Plattformen mit Prozeß- und Qualitätssicherungsmodulen (PROZESS) -
Teilvorhaben: Fertigungsplattformen |
| 50.000 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
Miniaturisierter
Servopneumatischer 4/3-Einheitsregler |
| 212.497 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
Miniatur-Regelventil
mit Normierter Servopneumatischer Stellungsregelung über 4/3-Einheitsregler |
| 400.352 |
|
ASYS Automatic
Systems GmbH & Co. KG |
Schorndorf |
Verbundprojekt:
Produktstandards und Fertigungsmittel für das Vereinzeln, Ordnen und
Magazinieren von Mikrokörpern und Mikrosystemen (Microfeed2) - Teilvorhaben:
Roboter-Werkzeugachse mit auswechselbaren Greifern für isolierte Umgebungen |
| 328.256 |
|
AT & S Augsburg
GmbH & Co. KG |
Augsburg |
Verbundprojekt:
Systemintegration in polymere Schaltungsträger "Chip in Polymer:
ChiP" - Teilprojekt: Definition einer zuverlässigen Verbindungstechnik
zum Aufbau von Demonstratoren |
| 684.396 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Transfer von Dienstleistungen mit kommunalem Know-how am
Beispiel der Wasserwirtschaft, Teilvorhaben Entwicklung und Erprobung von
Werkzeugen für Service-Engineering und Service-Design |
| 198.731 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Multimediale IuK-Techniken und neue Organisationsstrukturen im Vertrieb
(InnoVert), Teilvorhaben: Qualifizierungsmodelle für den Vertriebsprozeß |
| 327.375 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Virtuelle Kooperationsnetzwerke bei kleinen und kleinsten wissensintensiven
Dienstleistungsunternehmen (ViKoDi) - Teilvorhaben: Initiierung und
Organisation virtueller Kooperationsverbünde (Arbeitsorganisation) |
| 972.520 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Alter und
Erwerbsarbeit der Zukunft - Chancen und Risiken, Bilanzierung und Bewertung
von AUT - Gestaltungswissen sowie Definition von FuE-Inhalten |
| 403.192 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundvorhaben:
Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmen auf der Basis
Internationaler Normen und Standards (SANUS) - Teilvorhaben: Komponenten für
ein Entwicklerinformationssystem zur Erstellung normkonvormer Software |
| 250.653 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Integrierte Routine- und Innovations-Organisation (RO+IO) in
güterproduzierenden Handwerks- und Kleinstbetrieben |
| 191.568 |
|
ATB Arbeit, Technik
und Bildung GmbH |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Handwerk;
Arbeitswissenschaftliche und NBL-Aspekte |
| 434.066 |
|
ATB Institut für
angewandte Systemtechnik Bremen GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Leichtbau-Arm mit innovativen Sensoren und sensorbasierten Steuerungssystemen
für Produktion und Dienstleistung (LISSY) - Schwerpunkt: Algorithmen zur
Bewegungsführung, Projektmanagement |
| 384.879 |
|
ATB Institut für
angewandte Systemtechnik Bremen GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Implantierbares telemetrisches Endosystem (ITES) - Teilvorhaben: Entwicklung
eines Exkorporalen-Monitorsystems für Implantierbare Telemetrische
Mikrosysteme |
| 285.200 |
|
Atec-Weiss GmbH &
Co. KG |
Vreden |
Verbundprojekt:
Frühaufklärung-Strategien-Produktionssysteme - Teilvorhaben:
Produktinnovation und Technologiestrategie bei einem Kleinunternehmen der
Antriebstechnik |
| 376.200 |
|
Atelier Otto Frei |
Leonberg |
Erarbeitung eines
Vorschlages zur Planung des Fahrweges der Magnetschnellbahn Transrapid nach
Ökologischen und Aesthetischen Gesichtspunkten |
| 110.182 |
|
ATG
Unternehmensberatungsgesellschaft mbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Strategien, Instrumente und arbeitsorganisatorische Gestaltungsmodelle zur
Förderung der Dienstleistungskompetenz in Unternehmen (SIAM) - Teilvorhaben:
Entwicklung eines Modells zur Kompetenzentwicklung durch integratives
Kundenmanage |
| 268.547 |
|
ATHOS
Unternehmensberatung GmbH |
Sindelfingen |
Verbundprojekt:
Methoden und Vorgehensweisen zur benutzungsgerechten Gestaltung mulitmedialer
Anwendungen (Remedia) - Teilvorhaben: Gestaltung Technischer
Dokumentationssysteme für den Fertigungsprozess |
| 323.792 |
|
ATHOS
Unternehmensberatung GmbH |
Sindelfingen |
Verbundprojekt:
Methoden und Vorgehensweisen zur benutzungsgerechten Gestaltung mulitmedialer
Anwendungen (Remedia) - Teilvorhaben: Gestaltung Technischer
Dokumentationssysteme für den Fertigungsprozess |
| 239.822 |
|
ATI Agentur für
Technologietransfer und Innovationsförderung Küste GmbH |
Rostock |
Verbundvorhaben DeepC
- Aktiv autonomes Unterwasserfahrzeug für große Tauchtiefen -
Energieversorgung |
| 280.000 |
|
ATI Agentur für
Technologietransfer und Innovationsförderung Küste GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 128.500 |
|
ATI Agentur für
Technologietransfer und Innovationsförderung Küste GmbH |
Greifswald |
Markt-Monitoring:
Entwicklung eines Marktbeobachtungssystems mit der Beschaffung von
Marktinformationen, der Charakteriesierung dieser Informationen und der Aus-
und Bewertung für spezifische Leistungsangebote |
| 150.000 |
|
ATI Agentur für
Technologietransfer und Innovationsförderung Küste GmbH |
Rostock |
Innovationscoach:
Entwicklung eines Systems von Beratungsmodulen für die
Innovationsprozessstufen Statusanalyse, Suchfeldfestlegung, Ideenfindung,
Bewertung und Auswahl, Produktplanung/-entwicklung und Markteinführung |
| 20.000 |
|
ATI Agentur für
Technologietransfer und Innovationsförderung Küste GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 287.000 |
|
Atlas Copco Energas
GmbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Turbomaschinen mit HTSL-Lagern - Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zur Anwendung von HTSL-Magnetlagern
in Turbomaschinen |
| 332.536 |
|
Atlas Weyhausen GmbH
Maschinenfabrik |
Delmenhorst |
Verbundprojekt:
TELESERVICE für Maschinen und Anlagen - Teilaufgabe: Teleservice für
Maschinen ohne digitale Datenrückkopplung |
| 150.000 |
|
Atlas-Schuhfabrik
Gebr. Schabsky GmbH & Co. KG |
Dortmund |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems in einem Fertigungsbetrieb für
Schutzschuhe |
| 2.754.438 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Active Low Cost Streetable Antenna for Multimedia SATCOM - Aktive steuerbare
Antenne für Satellitenkommunkation zu mobilen und festen Nutzern (ALCANT) -
Teilprojekt: SiGE - Applikationsgrundlagen und Teschips |
| 3.181.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Intelligente Produktionssteuerung (SF-CIM) |
| 1.300.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Qualitätsmanagement (SF-QM) |
| 2.443.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Online-Diagnose/in situ-Kontrolle (SF-EOD) |
| 530.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Neuronale Netze (SF-QNN) |
| 392.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Logistisches Zentrum zum Sortieren und Speichern von Halbleitersubstraten
(SF-ELZ) |
| 573.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Onsite Gase und Chemikalien (MEDEA T 612) |
| 2.010.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Overall Equipment Effectiveness, neues Konzept zur Effizienzsteigerung in der
Halbleiterfertigung (OEE) - Teilvorhaben: Spezifikation und Erprobung des
integrierten OEE-Konzepts |
| 3.440.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Parasitäre Effekte in integrierten Schaltungen (PARASITICS) |
| 2.705.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Entwurf analoger Systeme mittels symbolischer Verfahren (SADE) |
| 4.845.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Entwurfsmethodik für integrierte Höchstfrequenzsysteme zukunftsorientierter
Kommunikationstechnik (HF-Front) |
| 1.200.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Effiziente Layoutentwurfsmethodik für analog-digitale Systeme (ELAN) |
| 1.922.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Methoden für den
automatisierten Entwurf für Anwendungen im Mixed-Signal-Bereich (ANASTASIA) |
| 985.000 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Silizium-Höchstfrequenz-Systemintegration (HFSYSI) Teilvorhaben:
Schlüsselkomponenten für Höchstfrequenzempfänger |
| 268.892 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme für die Infrarot-Strahlungspyrometrie (MIKROS) - Teilvorhaben:
Integrierte Signalverarbeitung für Infrarot-Sensoren |
| 838.919 |
|
ATMEL Germany GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Miniaturisiertes Telekommunikations-Modul auf Chip Size Package Basis
(TELECSP) - Teilvorhaben: Chip Size Package für Telekommunikations-Modul |
| 1.015.200 |
|
ATOMIKA Instruments
GmbH |
Oberschleißheim |
Verbundprojekt:
Prozesse und Equipment für 300 mm Wafer - Teilvorhaben: Untersuchung der
Linientauglichkeit eines TXRF - Systems zur Bestimmung von
Metallverunreinigungen durch Prozesse und Fertigungsanlagen |
| 88.000 |
|
ATOS-Gesellschaft für
Angewandte Technische und Optische Systeme mbH |
Pfungstadt |
Verbundprojekt:
Integration einer gesteuerten Elektronenquelle in eine Silicium-AFM-Sonde -
Teilvorhaben: RKM-Integration der Sonde |
| 235.005 |
|
ATOS-Gesellschaft für
Angewandte Technische und Optische Systeme mbH |
Pfungstadt |
Verbundprojekt:
3D-Strukturerzeugung mit UV-Lithographie (3D-Litho) - Teilvorhaben:
Entwicklung und Anbindung der Meßtechnik zur Bestimmung 3D-Geometrie,
Lakcschichtdicke, Oberflächenmikrostruktur, Verformung für die Gesamtanlage |
| 617.270 |
|
ATOS-Gesellschaft für
Angewandte Technische und Optische Systeme mbH |
Pfungstadt |
Verbundprojekt:
IN-SITU Meßverfahren für Mikrofabrikationstechniken (ISM MFAB) -
Teilvorhaben: Messtechnik auf Phasenverschiebungsinterferometerbasis als
In-Situ Messverfahren |
| 648.000 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt: Ball
Grid Array Gehäusetechnologie für Multi-Chip-Module - Teilvorhaben: Bond und
lötbare Metallisierungen; Feinstleiterbahnstrukturen (BGA) |
| 123.951 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Einsatz von Bakteriorhodopsin in Mikroelektronik-Technologien - Teilvorhaben:
Biomimetische Technologie zur Erzeugung strukturierter Metallfilme |
| 495.000 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Einsatz von Bakteriorhodopsin zur ortsaufgelösten Metallisierung in
Mikroelektronik-Technologien - Teilvorhaben: Entwicklung
verfahrenstechnischer Grundlagen und relevanter Prüfkriterien |
| 342.480 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Wasserstofferzeugung in Mikrosystemen - Teilprojekt: Fertigung von
Mikroreaktoren aus Mikrostrukturfolien mit katalytischen Funktionsschichten
zur Methan- und Methalnolformierung |
| 1.175.915 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Materialien und Verfahren für die Aufbau- und Verbindungstechnik modularer
optisch-elektronischer Schaltungsträger (MOES) |
| 278.052 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Maßgeschneiderte und kostengünstige Dispersionsschichten für den
Verschleißschutz |
| 259.400 |
|
Atotech Deutschland
GmbH |
Berlin |
Sxm-Untersuchungen
neuer Fotoresist-Technologien zur Feinleiter-Herstellung |
| 85.000 |
|
ATR
Industrieelektronik GmbH & Co. KG |
Viersen |
Flexible Kooperation
mit Informations- und Kommunikationstechniken (SPICE) - Auftragsabwicklung
durch betriebsübergreifend organisierte Planungsteams |
| 174.226 |
|
ATR
Industrieelektronik GmbH & Co. KG |
Viersen |
Verbundprojekt:
Multimedial unterstützter Teleservice für Baustellenmontage und Kundenbetrieb
- Teilaufgabe: Teleservice-Organisationsformen für Zulieferer deutscher,
weltweit agierender Maschinen- und Anlagenbauer |
| 237.967 |
|
ATT
Automatisierungstechnik GmbH |
Teltow |
Informationstechnische
Verknüpfung von allen DV-Gestützten Funktionsbereichen
(Betriebswirtschaftliche und Technische) im Unternehmen |
| 547.168 |
|
ATT
Automatisierungstechnik GmbH |
Wittenberg |
Entwicklung und
Untersuchung von pumpfähigen Sole-Eis-Gemischen in der Klimatechnik für den
Einsatz in fortschrittliche Wärmerückgewinnungen bei der Be- und Entlüftung
industriell errichteter Wohnungen |
| 632.177 |
|
ATT
Automatisierungstechnik GmbH |
Wittenberg |
Praxisnahe
Untersuchung der Klimatisierung / Kühlung mit pSE ale Kälteträger in einem
konkreten Anwendungsfall. Bau einer Versuchs- sowie Pilotanlage, die
exemplarisch den Anwendungsfall der Laborklimatisierung abdecken. |
| 327.683 |
|
ATV-Technologie GmbH |
Feldkirchen |
Verbundprojekt:
Thermoelektrische Mikrosensoren - Teilvorhaben: Entwicklung von Gehäusen und
Verschlusstechniken für Thermoelektrische Mikrosensoren |
| 171.170 |
|
ATW Kommunikation
GmbH |
Siegburg |
Entwurf, Umsetzung
und Implementierung des Informationsservers "BioRegio" des BMBF in
Deutsch und Englisch inkl. anschließendem Pflegeservice und Plazierung auf
einem Server |
| 460.730 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Personalentwicklung und Optimierung des Auftragsdurchlaufs als Grundlage
gesamtbetrieblicher Innovation (PEODAD) - Teilvorhaben: Auftragssteuerung für
Autommatisierungsprojekte, Einkaufsinformationssystem |
| 326.250 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Automatische Klassifikation von Produkten - Arbeitsschwerpunkt: Anforderungen
und Validierung des Klassifikators im Bereich der Automatisierungstechnik |
| 1.484.283 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Verbundprojekt
Mechatronik: Ganzheitliche Materialkonzepte und Systemlösungen für
Mechatronic-Anwendungen |
| 658.468 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Mikrobielle Sensoren
für Geräte zur Prozessüberwachung und Bsb-Bestimmung, Teilprojekt 2 |
| 51.760 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Mikrobielle Sensoren
für Geräte zur Prozessüberwachung und Bsb-Bestimmung, Teilprojekt 2 |
| 191.640 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Betriebs- und
Signalkorrektur eines mikrobiellen Sensors mit Fuzzy-Logik |
| 1.063.940 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Prozessanalysenmesstechnik
für Wasserwirtschaft und Abwasserbehandlung auf der Grundlage von Biosensoren |
| 726.013 |
|
AUCOTEAM-Ingenieurgesellschaft
für Automatisierungs- und Computertechnik mbH |
Berlin |
Partikelanalysenmesstechnik
für Integrierte Umweltsysteme |
| 687.922 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Erfassung, Analyse
und Arbeitsmedizinische Bewertung der Gefahrstoffe beim Einsatz der
Verbindungstechnik Punktschweissen-Kleben |
| 542.213 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Ganzheitliche Entwicklung von Dienstleistungen durch Service Engineering,
Teilvorhaben Entwicklung und organisatorische Implementierung multimedialer
Dienstleistungen |
| 452.534 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Leitprojekt
ARVIKA: Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service |
| 167.681 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt
DISTANCE: Verbesserung der Interoperabilität und Sicherheit von
Telekooperationssystemen für moderne Netzwerke und Concurrent Engineering
Teams in der Automobilindustrie |
| 1.076.774 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Endnah-Guss am
Beispiel Kurbelwelle (Definitionsphase) |
| 241.500 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Netzwerkmanagement für die Automobilzulieferindustrie - Teilprojekt:
Netzwerkgestaltung und organisatorische Prinzipien für mehrstufige
Logistikketten |
| 168.943 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Logistiksysteme in KMU-Netzwerken: Erfolgsfaktoren, Bewertung (BILOG -
Bilanzfähige Logistik) - Schwerpunkt: Ermittlung und Bewertung der
Wirkungsbeziehungen am Beispiel der Montagelinie A |
| 178.900 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 2: Verfahrensentwicklung Druckguß -
Magnesiumkreislaufwirtschaft |
| 618.209 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Simultane Entwicklung und Integration von Thixoforming-Technologie für
Leichtbauteile (THIXOTEC) - Teilvorhaben: Demonstrationsbauteile
(Strukturbauteil) |
| 179.080 |
|
AUDI AG |
Neckarsulm |
Verbundprojekt:
Umformtechnisches Fügen mit hoher Fügeelementgeschwindigkeit u. impulsförmig
oszillierender Werkzeugbewegung; Arbeitsschwerpunkte: Stanznieten von
Aluminiumblechen mit Stangpreßprofilen u. Gußteilen |
| 216.020 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines kooperativen Management wandelbarer Produktionsnetze
(Logistiknetze) - Teilprojekt 1: Organisatorische Gestaltung und
betriebswirtschaftliche Instrumente, Anreizmechanismen in Netzwerkstrukturen |
| 664.588 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
FLÄCHE-Gestaltung von Oberflächen durch Präzisionsbearbeitung mit UV-Photonen
- Teilvorhaben: Präzisionsbearbeitung von Zylinderlaufbahnen von
Verbrennungskraftmaschinen mit UV-Photonen |
| 2.199.000 |
|
AUDI AG |
Ingolstadt |
Verbundprojekt:
Innovativer Leichtbau durch energiereduziertes Fügen mit Lasersystemen
neuester Generation (LEICHTER) - Teilvorhaben: PKW Rohbau |
| 300.000 |
|
Auerbach
Werkzeugmaschinen GmbH |
Ellefeld |
Informationstechnische
Verknüpfung von den Technischen Bereichen mit den Betriebswirtschaftlichen
Sektoren des Unternehmens und deren Subsystemen |
| 384.208 |
|
Auergesellschaft GmbH |
Berlin |
Entwicklung eines
Sensors für Strömungsgeschwindigkeit und Volumenstrom für Gase für den
Einsatz in Gaswarngeräten zur Strömungsüberwachung, Volumenstromanzeige und
Regelung der Messgasförderpumpen |
| 102.603 |
|
Auergesellschaft GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Herstellung und messtechnische Charakterisierung von dünnen
PVD-Metalloxidschichten für den Einsatz in Mikrogassensoren (Mimose) -
Teilvorhaben: Auslegung und Prüfung der Entwicklungsmuster unter
Berücksichtigung der realen Umwelt |
| 150.000 |
|
Auerhammer Metallwerk
GmbH |
Aue |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems auf der Basis der Din/ISO 9002 mit
dem Ziel der Zertifizierungsreife |
| 360.194 |
|
Aufdampftechnik Johan
K. Wohlrab |
Langenzenn |
Verbundprojekt:
Umweltverträgliche Verfahren zur haftfesten Metallisierung von Kunststoffen -
Teilvorhaben: Dreidimensionale strukturierte Metallisierung mittels
PVD-Verfahren |
| 35.000 |
|
Augenoptik Bennewitz
GbR |
Annaberg-Buchholz |
Neue Möglichkeiten
des Internets für Dienstleistungen im traditionellen Handwerk (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Augenoptik Grundmann |
Chemnitz |
Aufbau kooperativer
Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitspflege durch Integration gezielter
Trainingstherapien (Tinnitus-Retraining) (Handwerk) |
| 257.075 |
|
August Beck
Präzisionswerkzeugfabrik GmbH & Co. |
Winterlingen |
Verbundprojekt:
Trockenbearbeitung - Realisierungsphase - Teilvorhaben 1: Trockenbearbeitung
beim Gewindeformen (-furchen) und Reiben in Alu-Gußlegierungen/Entwicklung
von Reibwerkzeugen |
| 55.436 |
|
August Beck
Präzisionswerkzeugfabrik GmbH & Co. |
Winterlingen |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Produktionsprozesse für die Magnesiumver- und -bearbeitung
(MADICA) - Teilprojekt 3: Sichere Magnesiumbearbeitung - Bohrwerkzeuge |
| 470.000 |
|
August Beck
Präzisionswerkzeugfabrik GmbH & Co. |
Winterlingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung beschichteter Reibwerkzeuge für die Trockenzerspanung -
Teilvorhaben: Entwicklung und Einsatz Beschichteter Reibwerkzeuge für die
Innen- und Außenbearbeitung der Trockenzerspanung |
| 610.733 |
|
August Faller KG |
Waldkirch |
Verbundprojekt:
Virtuelles Entwicklungszentrum - Arbeitsschwerpunkt: Modellerarbeitung und
-erprobung im Bereich Logistik |
| 831.136 |
|
August Faller KG |
Waldkirch |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Papierverarbeitende
Industrie - Produzent |
| 1.777.472 |
|
August Herzog
Maschinenfabrik GmbH & Co. KG |
Oldenburg |
Verbundprojekt:
Rechnergestützte, automatisierte Herstellung von 3D-Geflechten für
Faserverbundbauteile |
| 35.000 |
|
August Rhiemeier
GmbH, Bauunternehmung |
Forst |
Verbundprojekt:
Forster Bauhandwerker mit Schwerpunkt "Havariedienste" -
Firmenvorhaben August Rhiemeier GmbH (Handwerk) |
| 150.000 |
|
August Rüggeberg GmbH
& Co. |
Marienheide |
Entwickl7ung zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach Din/Iso9001 für die
Unternehmensbereiche Schleifen und Trennen |
| 679.614 |
|
August Rüggeberg GmbH
& Co. |
Marienheide |
Verbundprojekt:
Betriebliche Rahmenbedingungen für neue Produktionsstrukturen - Schwerpunkt:
Ganzheitliche Neugestaltung der Produktions- und Organisationsstrukturen |
| 208.167 |
|
August Storck KG |
Berlin |
Verstärkung
Natürlicher Abwehrmechanismen der Mundhöhle durch Enzyme |
| 353.137 |
|
Augustin &
Bamberg GmbH |
Neubrandenburg |
Verbundprojekt:
Facharbeitergerechte Modernisierung von Werkzeugmaschinen (Famo): Humane und
Ökonomische Innovationen zur Erschließung Personeller und Technischer
Ressourcen - Teilvorhaben: Nachrüstung Konventioneller Maschinen |
| 281.168 |
|
Auma Riester KG |
Müllheim |
Micromatic,
Mikrokontroller-System zur Steuerung mit Regelung der Auma-Stellantriebe
sowie zur Erfassung und Auswertung lokaler Meßsignale, die durch in das
System integrierte Sensoren bereitgestellt werden |
| 55.544 |
|
Aurich Edelstahl GmbH |
Limbach-Oberfrohna |
Informationstechnische
Verknüpfung von vorhandenen und zu Schaffenden Insellösungen im
Betriebswirtschaftlichen und Technischen Bereich zu einem Gesamtsystem |
| 332.204 |
|
Aurich Edelstahl GmbH |
Limbach-Oberfrohna |
Verbundprojekt:
Gestaltung und Umsetzung dynamischer Produktions- und Organisationsstrukturen
(DYNAPRO) - Schwerpunkt: Entwicklung von Konzepten, Werkzeugen und
Instrumenten zur kundenorientierten Produktion im Anlagenbau |
| 780.000 |
|
Aurion Anlagentechnik
GmbH |
Seligenstadt |
Verbundprojekt:
Grundlagen zur Entkeimung und zur Diffusionssperre von nicht druckstabilen
Hohlkörpern durch Mikrowellenplasma - Teilvorhaben: Technologische Grundlagen
der Plasmaentkeimung |
| 57.727 |
|
AUROB Automation +
Roboter AG |
Großlehna |
Verbundprojekt:
Marktorientierte Montagestrukturen in Europa (Untersuchung für
EUREKA-FACTORY) - Teilprojekt: Montagetechnologie |
| 238.181 |
|
AUROB Automation +
Roboter AG |
Großlehna |
Verbundprojekt:
Simultaneous Engineering zur Entwicklung intelligenter Maschinen mit
Mikrosystemen (SEMI) - Teilvorhaben: Emulation komplexer Fertigungszellen |
| 159.711 |
|
Austria Mikro Systeme
International GmbH |
München |
Verbundprojekt:
Mikrodiag-Meßgerät in Mikrosystemtechnik (MIKRODIAG) - Teilvorhaben:
ASiC-Entwicklung für Miniaturanalysegrät |
| 1.433.620 |
|
Autoflug
Energietechnik GmbH & Co. |
Rendsburg |
Entwicklung,
Konstruktion und Bau des Prototyps der Windkraftanlage Afe 1000 mit einer
Nennleistung von 1000 Kw, die durch die Ausnutzung konzeptioneller Vorteile
und innovativer technischer Lösungen ein besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis
erreicht |
| 35.000 |
|
Autohaus Adolf Söhner
KG |
Sinsheim |
Erschließung des
neuen Geschäftsfeldes "Geschenkideen, besondere Ereignisse und
Arrangements rund ums Auto" (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Autohaus Beckmann
& Co. GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Mobilitätsmanagement mit Kfz-Handwerksbetrieben, Firmenvorhaben Autohaus
Beckmann (Handwerk) |
| 35.000 |
|
Autohaus May GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Mobilitätsmanagement mit Kfz-Handwerksbetrieben, Firmenvorhaben Autohaus May
(Handwerk) |
| 635.250 |
|
Auto-Kabel Hausen
GmbH & Co. Betriebs-KG |
Hausen |
Verbundprojekt:
Geschäftsprozeßgestaltung mit integrierten Prozeß- und Produkt-Modellen -
Schwerpunkte: Entwicklungs- und Änderungsprozesse sowie Gestaltung interner
und externer Logistikprozesse bei einem Automobilzulieferunternehmen |
| 35.000 |
|
Auto-Lackier-Service
Seidel GmbH |
Waibstadt |
Individuelle
Farbgestaltung von Oberflächen am Beispiel Bäderlackierungen (Handwerk) |
| 238.500 |
|
Automatic-Systeme
Roland Dreher GmbH |
Sulz |
Verbundprojekt:
Schlüsselkomponenten zur Herstellung von Mikro-Präzisionsbauteilen
(StanzRapid); Teilprojekt: Entwicklung eines Bandvorschub mit
Linearmotorantrieb für den Transport von 3-dimensionalen Teilen; |
| 278.400 |
|
Automation Hans Nix
GmbH, Fabrik für Industrielle Erzeugnisse & Co. |
Köln |
Messung von
beliebigen Überzügen auf Ferromagnetischen Subtraten mit magnetfeldabhängigen
Sensoren |
| 418.900 |
|
Automatisierungs- und
Computertechnik AUCOTEC Bremen GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Modulare, Offene und Verteilte Funktionsblocksysteme für die
Automatisierungstechnik (MOVA) - Teilvorhaben: Spiegelung der
Funktionsblocksysteme der Automatisierungstechnik in Leitsystemen |
| 172.478 |
|
Automatisierungs- und
Kunststofftechnik GmbH |
Chemnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung aller Betriebsabteilungen zur durchgängigen Steuerung des
Betriebsablaufes |
| 570.000 |
|
Automotive Lighting
Reutlingen GmbH |
Reutlingen |
Verbundprojekt:
Grundlegende Charakterisierung von Elektroden für zeitveränderliche
Energieeinkopplung in umweltfreundliche Hochdruck-Plasmalampen -
Teilvorhaben: Untersuchung von Elektrodenwerkstoffen unter starker
Wechselstrom-Belastung |
| 171.294 |
|
Autoren Societät
Kesberg & Buetfering |
Bonn |
Wissenschaftliche
Dokumentation IML-2 |
| 80.584 |
|
Auto-Stahl-Nord GmbH |
Rostock |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems mit Erarbeitung und Einführung des
Qm-Handbuches einschließlich der Verfahrens- und Arbeitsanweisungen |
| 69.416 |
|
Auto-Stahl-Nord GmbH |
Rostock |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems mit Erarbeitung und Einführung des
Qm-Handbuches und einschließlich des Verfahrens- und Arbeitsanweisungen |
| 225.600 |
|
Autronic Steuer- und
Regeltechnik GmbH & Co. KG |
Sachsenheim |
Entwicklung eines
Signalverarbeitungs- und Überwachungs-Moduls für die Signalverarbeitung von
Mikroprozessor-Systemrechnern für den Mobilen Einsatz von
Stromerzeugungsmoduln, mit Gleichspannungseingang, Logischen Verknüpfungen,
Power-Fails, |
| 2.164.484 |
|
ave Verkehrs- und
Informationstechnik GmbH |
Aachen |
Leitprojekt Stadtinfo
Köln - Beitrag ave Vekehrs- und Informationstechnik GmbH - Informations- und
Dienstleistungsangebote (Reisezeit- und Kostenvergleich MIV-ÖV) |
| 1.438.310 |
|
Aventis CropScience
GmbH |
Frankfurt |
Induzierte Resistenz
durch Jasmonate - ein neues Konzept im Biologischen Pflanzenschutz |
| 1.449.677 |
|
Aventis CropScience
GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt: Die
Enzyme pflanzlicher Biosynthesewege als molekulare Zielorte für Naturstoffe |
| 483.824 |
|
Aventis CropScience
GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt: Die
Enzyme pflanzlicher Biosynthesewege als molekulare Zielorte für Naturstoffe |
| 3.146.792 |
|
Aventis CropScience
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Einsatz biotechnologischer Methoden für die Erzeugung neuer Stärkevarietäten
nach Maß in Kartoffel, Weizen und Mais - Teilprojekt 1: Strategie und
Koordination des Verbundprojektes |
| 540.000 |
|
Aventis Pharma
Deutschland GmbH |
Bad Soden |
Verbundprojekt:
Automatisierte kombinatorische Chemie - Teilvorhaben 2 |
| 252.399 |
|
Aventis Pharma
Deutschland GmbH |
Bad Soden |
Verbundprojekt:
Entwicklung, Standardisierung und Prävalidierung eines in vitro-Modells zum
Ersatz von Tierversuchen in der Arthroseforschung - Teilvorhaben 2:
Immunhistochemische Charakterisierung des Modells |
| 2.171.182 |
|
Aventis Pharma
Deutschland GmbH |
Bad Soden |
Verbundprojekt:
Naturstoffe zur Modulation der Stickstoffmonoxid-Synthese |
| 198.177 |
|
Aventis Pharma
Deutschland GmbH |
Bad Soden |
Verbundprojekt:
Naturstoffe zur Modulation der Stickstoffmonoxid-Synthese |
| 527.952 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Optimale Versuchsplanung für nichtlineare Prozesse (Versuchsplanungsprobleme
in der Verfahrenstechnik) |
| 1.477.028 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Verbundprojekt: Neue
Strategien der kombinatorischen Synthese |
| 912.332 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Entwicklung von
Membranen von Direktmethanol-Brennstoffzellen |
| 4.045.544 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
PEM-Brennstoffzellen für Mobile Anwendungen - Teilvorhaben:
Membranentwicklung |
| 279.000 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Kryobehälter mit HTSL-Lagerung - Teilvorhaben: Synthese und Optimierung von
YBCO und BSCCO |
| 65.717 |
|
Aventis Research
& Technologies GmbH & Co. KG |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
HTSL-Kryobehälter - Teilvorhaben: BSCCO und YBCO Bauteilentwicklung für
rotationssymmetrisches Kyrolager |
| 772.509 |
|
Avionik-Zentrum
Braunschweig GmbH & Co. KG |
Braunschweig |
Fachliche Abstimmung
und Koordinierung des Demonstrationsprojektes Dgps |
| 154.690 |
|
Avis Autovermietung
GmbH & Co. KG |
Oberursel |
DL-PEM 7:
Marktführerschaft durch Leistungsbündelung und kundenorientiertes
Service-Engineering - Teilprojekt: Kundenorientierte Bündelung von
Mobilitätsdienstleistungen in virtuellen Unternehmensstrukturen |
| 465.970 |
|
Awatech GmbH,
Abwasser und Technik |
Isernhagen |
Kläranlagenbetriebskostensenkung
durch Mitbehandlung von Fäkalschlämmen |
| 242.872 |
|
AWEBA Werkzeugbau
GmbH Aue |
Aue |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen und Technischen Bereichen |
| 97.437 |
|
AWESO Werkzeug- und
Sondermaschinenbau GmbH |
Auerbach |
Informationstechnische
Verknüpfung von vorhandenen und neu zu schaffenden Insellösungen zu einem
PC-gestützten Gesamtsystem |
| 84.420 |
|
AWP
Kälte-Klima-Armaturen GmbH |
Prenzlau |
EUREKA-Verbundprojekt:
Famos-Quacar (EU 918) - Qualitätssicherung bei Montageprozessen von Produkten
mit Hohem Sicherheitsanspruch |
| 76.080 |
|
AWP
Kälte-Klima-Armaturen GmbH |
Prenzlau |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-QUACARr (EU 918) - Qualitätssicherung bei Montageprozessen von
Produkten mit Hohem Sicherheitsanspruch |
| 113.823 |
|
AWS Achslagerwerk
Staßfurt GmbH |
Staßfurt |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems auf der Grundlage der Din/ISO 9001 |
| 806.121 |
|
AWT Anhaltiner
Wissens-Transfer GmbH |
Dessau |
Qualifizierung von
Ausbildern und Dozenten für kaufmännische- Umwelt- und Metallberufe |
| 492.408 |
|
AWU Präzisionswellen
GmbH & Co. KG |
Castrop-Rauxel |
Verbundprojekt:
Logistik-Benchmarking für Produktionsunternehmen - Standards, Kennzahlen und
Methoden - Teilprojekt: Verfahren zur kontinuierlichen Verbesserung der
Produktions-Logistik |
| 966.200 |
|
Axcent Parallele
Informationstechnologie GmbH |
Paderborn |
Verbundprojekt HiQos:
High Performance Multimediadienste mit Quality of Service Garantien |
| 186.078 |
|
AXON Technologie
Consult GmbH |
Bremen |
Actuator 94 -
Organisation und Durchführung der 4. Internationalen Konferenz zu Neuen
Aktoren 15.-17.6.1994 in Bremen |
| 245.000 |
|
AXON Technologie
Consult GmbH |
Bremen |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 4.221.010 |
|
Axxima
Pharmaceuticals AG |
Planegg |
Modellregion München:
Entwicklung neuer Therapien gegen Infektionserkrankungen, auf Basis
funktionell definierter Gene bzw. Genabschnitte |
| 165.686 |
|
AZ Bertelsmann Direct
GmbH |
Springe |
Verbundprojekt:
Gestaltungskriterien einer hohen Servicequalität in Call Center
Organisationen (GECCO), Teilvorhaben Personalentwicklung als Erfolsfaktor im
expandierenden Systemgeschäft (Arbeitsorganisation) |
| 770.642 |
|
B&B-AGEMA
Gesellschaft für energietechnische Maschinen und Anlagen mbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Spannungsoptimierte, dampfgekühlte Gasturbinenschaufel |
| 431.979 |
|
b&s
Unternehmensberatung und Schulung für den ländlichen Raum GmbH |
Leipzig |
Frauenausbildung im
Bereich der Landwirtschaft (Leipzig) |
| 999.200 |
|
B&W Engineering
GmbH & Co. KG |
Neu-Ulm |
Verbundprojekt TIBS -
Teilvorhaben: Induktionsherd für Luftfahrtanwendunge - Bau und Flugerprobung |
| 155.185 |
|
B. Braun Melsungen
Aktiengesellschaft |
Melsungen |
Verbundprojekt:
Dynamische Personalwirtschaft für die Industrie des 21. Jahrhunderts;
Teilprojekt: Industrielle Sozialpartnerschaft (SOZIUS) - Schwerpunkt: Neue
Formen sozialpartnerschaftlichen Handelns bei der Einführung des
"Bürokonzeptes 2010" |
| 11.378 |
|
B. Braun Melsungen
Aktiengesellschaft |
Berlin |
Verbundprojekt:
Implantierbares telemetrisches Endosystem (ITES) - Teilvorhaben:
Transportsysteme für Implantierbares Telemetrisches Endosystem |
| 60.800 |
|
B. Weimar Nachf. GmbH |
Salzgitter |
Verbundprojekt:
Industrielles Verbundprojekt im Gartenbau - Teilvorhaben: Gewächshaus-System |
| 216.440 |
|
B.A.U.M. Consult GmbH |
München |
Diffusion
nachhaltiger Konsummuster im Rahmen lokaler Agenda-Prozesse - Beispiel
München |
| 1.716.265 |
|
B.A.U.M. EPAG
Environment Protection AG |
Hamburg |
Erforschung von
Akzeptanzwiderständen zur Implementierung eines zukunftsorientierten
Umweltmanagements in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) |
| 2.566.053 |
|
B.A.U.M. EPAG
Environment Protection AG |
Hamburg |
Konzepte für
nachhaltiges Wirtschaften in Regionen: Umweltmanagement für kleine und
mittelgroße Kommunen |
| 960.000 |
|
B.I.M. - Consulting
Bildungs- und Beratungsgesellschaft für integrierte Softwareanwendung mbH |
Magdeburg |
Leitprojekt:
Virtuelle Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: Infrastruktur -
Datenmanagement - Projekt: PDM-Kern und Repository für PDM-Basisdienste |
| 588.558 |
|
B.L.E - Laboratory
Equipment GmbH |
Radolfzell |
Verbundprojekt:
Erzeugung dreidimensionaler Mikrostrukturen (MikroStruk) - Teilvorhaben:
Entwicklung eines vollautomatischen Entwickler-Inline-Moduls |
| 1.163.600 |
|
B.R.A.I.N.
Biotechnology Research and Information Network AG |
Zwingenberg |
Verbundprojekt:
Molekulare Taxonomie und Testsysteme zur Wirkstoff-Identifizierung -
Vorhaben: Molekulare Taxonomie und molekulare Testsysteme auf zellulärer
Ebene |
| 41.040 |
|
B+D Baumüller und
Denndoerfer Mess- und Regeltechnik GmbH |
Nürnberg |
Miniaturisierte
Drucksensoren mit Normierten Mech. und Elektr. Schnittstellen für die
Industrielle Massenanwendung |
| 144.795 |
|
B+D Eisengießerei
GmbH & Co. KG |
Dresden |
Informationstechnische
Verknüpfung von Bestehenden DV-Systemen und Realisierung eines Neukonzeptes |
| 81.842 |
|
B+K Elektronik GmbH |
Straubing |
Entwicklung einer
Modular Aufbaufähigen Bildverarbeitungskarte für Variablen Eingang und mit
Hoher Auflösung |
| 75.600 |
|
B+S Carosoft GmbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Komponenten für Roboter in innovativen Anwendungen (KORINNA) - Teilvorhaben:
Behälterkonzept und Logistikschnittstellen |
| 458.885 |
|
B+S Integrative
Unternehmensberatung |
Bonn |
Verbundprojekt:
Personalmanagement an frequenzabhängigen Kundenschnittstellen - Teilvorhaben:
Erarbeitung von Unternehmensberatungskonzepten (Arbeitsorganisation) |
| 186.863 |
|
B+S Software und
Messtechnik GmbH |
Gräfelfing |
Intelligente
Miniaturerfassungseinheit für Dms-Sensoren unter Verwendung von
Signalprozessoren. Kurztitel: Dms-Modul |
| 326.793 |
|
Babcock Borsig Power
Environment GmbH |
Gummersbach |
Zykloidfeuerung -
Untersuchung zur Verbrennung von Braunkohlen und Mischbrennstoffen |
| 246.400 |
|
BAD
Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH |
Bonn |
DL-PEM 5:
Schlüsselinnovationen für Präventionsdienstleistungen im Arbeits- und
Gesundheitsschutz - Teilvorhaben: Neue Managementmethoden |
| 75.381 |
|
Bader GmbH & Co. |
Göppingen |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz im Bereich der Lederindustrie - Teilvorhaben
6: Praxisversuche zu
produktionsintegrierten Umweltschutzmaßnahmen in der Lederproduktion |
| 923.538 |
|
Bahlsen GmbH &
Co. KG |
Langenhagen |
Flexible
Transportkette: Beschaffungs- und Distributionslogistik
Nahrungsmittelindustrie - Demonstrationsfeld: Bündelung von
Straßentransporten durch kooperative Distribution - Teilprojekt: Bahlsen |
| 35.000 |
|
Bahnen der Stadt
Monheim GmbH |
Monheim |
Branchenprojekt ÖPNV:
Verbundvorhaben Aufgabengestaltung für Mitarbeiter im ÖPNV bei neuen
Dienstleistungskonzepten in den NBL - Teilvorhaben Verkehrsmeister |
| 705.337 |
|
Bakelite AG |
Iserlohn |
Entwicklung
umweltgerechter halogenfreier Flammschutzmittel auf Phosphorsäureester-Basis
- TV 2 |
| 183.316 |
|
Bakelite AG |
Iserlohn |
Überwachung des Resin
Transfer Moulding (RTM) Verfahrens mit Hilfe der Ultraschallmeßtechnik zur
umweltgerechten Herstellung von Faserverbundkunststoffen (FVK) - TV 4 |
| 3.495.738 |
|
Bakelite AG |
Iserlohn |
Entwicklung eines
umweltfreundlichen kontinuierlichen Produktionsverfahrens am Beispiel der
Phenolharzsynthese |
| 842.187 |
|
Bakelite AG |
Duisburg |
Neue Epoxidpolymere
durch Metallorgano-Katalysatoren und ihr Einsatz in Faserverbundstrukturen |
| 1.432.438 |
|
Bakelite AG |
Iserlohn |
Entwicklung eines
zähmodifizierten Harzsystems zur Herstellung von Strukturbauteilen für den
Flugzeugbau mittels Harzinjektionsverfahren |
| 229.178 |
|
Baker Hughes Inteq
GmbH |
Celle |
Verbundprojekt:
Mikromechanik mit Integrierter Elektronik für Kinetische Sensoren (Kinsens) -
Teilvorhaben: Anpassentwicklung und Test unter Bohrlochbedingungen |
| 14.400 |
|
Balser Maschinenbau
Tröbnitz |
Tröbnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen und Technischen Funktionsbereichen |
| 115.800 |
|
BAL-TEC GmbH |
Schalksmühle |
Verbundprojekt:
Ionenstrahl-Zielpräparation für die Transmissionelektronenmikroskopie -
Teilvorhaben: Niederenergetische Ionenquelle |
| 327.483 |
|
Balzers
Verschleißschutz GmbH |
Bingen |
Verbundprojekt:
Beschichtung mechanischer Linearantriebs- und Linearführungselemente -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zum Potential von Sputterschichten
für Mechanische Linearantriebs- und Linearführungselemente |
| 134.754 |
|
Balzers
Verschleißschutz GmbH |
Bingen |
Verbundprojekt:
Beschichtungen zur Reduzierung von abrasivem Verschleiß an formgebenden
Werkzeugen für die Kunststoffverarbeitung - Teilvorhaben: Erforschung des
Ionenplatierverfahrens für polierte Werkzeugoberflächen für die Kunststofform |
| 2.000 |
|
Barbara Beck |
Mannheim |
Organisation und
Durchführung des 9. SchulmusikstudentInnenforums an der Staatlichen
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Heidelberg-Mannheim |
| 5.382 |
|
Bärbel Nitychoruk |
Pulheim |
Datenbank:
Bodeninfrastruktur Fehlerbeseitigung und Programmerweiterung |
| 206.852 |
|
Barlebener Kranbau
GmbH |
Barleben |
Informationstechnische
Verknüpfung von Subsystemen zur Einführung Rechnerintegrierter Fertigung im
Eigenen Betrieb |
| 194.303 |
|
Barmag AG |
Remscheid |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Verrichtungsorientierte
Qualitätssicherung, Modelle für Drehen, Sägen, Bohren |
| 509.157 |
|
BARTEC Componenten
und Systeme GmbH |
Bad Mergentheim |
Verbundprojekt:
Multimediale IuK-Techniken und neue Organisationsstrukturen im Vertrieb
(InnoVert), Teilvorhaben Optimierung der Vertriebstätigkeiten durch
ganzheitliche Aufgabeninhalte unter Nutzung neuester IuK-Technologien |
| 150.000 |
|
BARTEC Componenten
und Systeme GmbH |
Bad Mergentheim |
Entwicklungen zur
praktischen Einführung eines QS-Systems bei Produktion kundenspezifischer
Produkte der Sicherheitstechnik in kleinen Serien mit hoher Variantenvielfalt
unter Berücksichtigung verschiedener europäischer Standorte |
| 682.693 |
|
BARTEC Componenten
und Systeme GmbH |
Bad Mergentheim |
Verbundprojekt:
Hochtemperaturfeste optische Mikrosysteme (HOTMIS) - Teilvorhaben:
Systemkonzeption und Applikation eines spektralkodierten Multisensorsysteme |
| 367.404 |
|
BARTEC Meßtechnik und
Sensorik GmbH |
Gotteszell |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Anwendungsgrundlagen
Pyroelektrischer Mehrelementsensoren für die Erfassung von
Temperaturverteilungen und zur Feuchtemessung |
| 1.576.802 |
|
BARTEC Meßtechnik und
Sensorik GmbH |
Gotteszell |
Verbundprojekt:
Sensoren mit Kontaktloser Optisch-Induktiver Ankopplung in Mikrosystemtechnik
(Sekopia) - Teilvorhaben: Entwicklung und Ankopplung Faseroptischer Sensoren
über Intelligente Kontaktlose Steckverbinder und Auswertung der Signale |
| 336.462 |
|
Bartels Mikrotechnik
GmbH |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Optimierung von Mikrosystemen für Diagnose- und Überwachungsanwendungen -
OMID - Teilvorhaben: Aktorplatte |
| 873.403 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
EUREKA-Projekt: Hdtv
(EU 95) - Teilvorhaben: (Me-)
Videobänder für Hdtv-Studiorecorder |
| 1.737.470 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Förderschwerpunkt
Molekularelektronik: Transportphänomene in Polymer-Substrat-Grenzschichten;
Ermittlung physikalischer Daten von Polymeren an Grenzflächen und
Interpretation mittels Molecular Modelling |
| 201.142 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt
Reliwe: Berechnung und Vorhersage von Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen -
Teilvorhaben: Docking-T/2 |
| 338.723 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt Aebav:
Ähnlichkeitsanalyse Biologisch aktiver Verbindungen unter Einsatz Genetischer
Algorithmen und Neuronaler Netze - Teilvorhaben: Bereitstellung von
Deskriptoren zur Analyse Intermolekularer Kontaktgeometrien |
| 3.452.535 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
EUREKA-Projekt: JESSI
(EU 127) - Lithographie für 0,35 My Technologie im tiefen UV (JESSI E162) |
| 1.452.872 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Ermittlung von
Einsatzspektren und Wirkungsgraden des Aerosollöschverfahrens |
| 155.000 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Dynamische Personalwirtschaft für die Industrie des 21. Jahrhunderts;
Teilprojekt: Industrielle Sozialpartnerschaft (SOZIUS) - Schwerpunkt: Neue
Formen Sozialpartnerschaftlichen Handelns bei E-Commerce |
| 230.901 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt: Neue
Anforderungen an Kompetenzen erfahrungsgeleiteten Arbeitens und
selbstgesteuerten Lernens bei industriellen Fachkräften ( NAKIF) -
Teilprojekt: Kooperationskompetenz - Schwerpunkt: Integration neuer
Fachkräfte in bestehende Teams |
| 240.064 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Projektverbund:
Hydraul. Sanierungstechnologien für Grundwasserleiter unter Tensideinsatz,
Teil P2: Selktion/Synthese Optimaler Tenside zur Spezifischen
Schadstoffmobilisierung |
| 771.413 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Neuartige
Testmethoden für die ökologische Risikobewertung von Stoffen |
| 599.793 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Funktionale supramolekulare Systeme - Untersuchung von wechselwirkungskräften
und Adsorptionsverhalten bei Polyelektolytmolekülen sowie deren Filmbildung
auf molekularer Skala |
| 2.478.611 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Übergangsmetallkatalysierte
Herstellung von Polymeren mit Ester- oder Carbonatbindungen auf der Basis der
billigen C1-Bausteine CO und CO2 |
| 500.058 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Nanoporöse Katalysatorschichten für Anwendungen im Mikroreaktor |
| 993.233 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Methodische
Untersuchungen zur Aufklärung der Funktionsprinzipien Heterogener
Katalysatoren für Partielle Oxidationsreaktionen |
| 891.625 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Enantioselektive
Hydrierung von Enamim- und Enolderivaten |
| 550.502 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Charakterisierung der Oberflächeneigenschaften modifizierter Polymere:
Benetzung und Lackhaftung bei Polypropylen - Herstellung und
Charakterisierung der Verbünde modifiziertes Polypropylen/Lack |
| 461.898 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Optimale Versuchsplanung für nichtlinare Prozesse in Reaktionskinetik und
chemischer Verfahrenstechnik - Untertitel: Versuchsplanung bei der
Reaktionskinetik |
| 2.690.487 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Metallocenkatalysatorsysteme für die Hochdruckpolymerisation |
| 191.850 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Kohlenhydrate und Analoga als Liganden in selektiven Oxidationskatalysatoren |
| 2.415.281 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt: Neue
Olefincopolymere: Steuerung der Polymerarchitekturen und
Materialeigenschaften durch spezifische Metallocen-Katalysatoren und
Blendherstellung |
| 2.292.427 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Kombinatorische Chemie - Von neuen Reaktionen an polymeren Trägern zur
automatisierten organischen Synthese: Beschleunigte Suche und Optimierung
kleiner und organischer Moleküle |
| 1.277.510 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Heterogene Partialoxidation von ungesättigten Aldehyden: Einfluß von
Katalysator- und Edukt-Struktur |
| 1.586.486 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Wirkstoffe der
Nordsee: Struktur, biologische Aktivität und Nutzung neuer Wirkstoffe aus
wirbellosen Meerestieren der Nordsee und des Nordmeeres nahe Spitzbergen |
| 1.788.141 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Optisch nichtlineare organische Materialien mit neuen Chromophoren für
nachrichtentechnische Anwendungen |
| 973.065 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Entwicklung
Neuartiger Ethylenhomo- und Copolymere durch Excimerlaser-Initiierte
Hochdruckpolymerisation |
| 2.068.170 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Ultradünne Polymerschichten als Grundlage für neue Optische, Elektronische
und Biologisch Wirksame Systeme |
| 3.578.092 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Glasartig Erstarrende
Flüssigkristalline Stoffe mit Ferroelektrischen Eigenschaften |
| 2.017.349 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Polymere mit
außergewöhnlichen Eigenschaften im Hinblick auf Ferromagnetismus |
| 2.869.982 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt: Neue
Olefin-Polymere mittels neuer Metallocen-Ziegler-Katalysatoren |
| 2.410.849 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Phasenstabilisierung von Blends aus Hochunverträglichen Polymeren -
insbesondere Thermoplastischen Elastomeren |
| 1.715.784 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Nlo-Polymere - Orientierungsstabile nichtlinear-optische Polymere für
Elektrooptische Anwendungen |
| 1.599.915 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Entwicklung neuer Flüssigkristalliner Photoleiter |
| 2.982.880 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Mehrdimensional
Strukturierte Poly(A-Block-B-Block-C)-Dreiblockcopolymere |
| 3.059.657 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Hochwertige Werkstoffe auf Basis der streng kontrollierten Copolymerisation
von preiswerten polaren Monomeren |
| 579.482 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verstärkte
Thermoplaste auf der Basis organisch modifizierter Schichtsilikate |
| 508.631 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Ganzheitliche
Materialkonzepte und Systemlösungen für Mechatronic-Anwendungen |
| 2.304.357 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Amphiphile
Blockcopolymere als Dispergatoren für die Emulsionspolymerisation |
| 3.820.662 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Segmentierte
Copolymere mit Acrylatweichphase durch Lebende Polymerisation |
| 3.067.089 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Innovative Stromspeicher für die Elektrotraktion - Teilvorhaben: Polymere
Elektrolyte für Wiederaufladbare Lithiumbatterien |
| 1.966.823 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Neuartige hochtemperaturbeständige Polymerlegierungen |
| 199.489 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Kostengünstige FKV-Halbzeuge mit thermoplastischen Matrizes durch optimierte
Materialkombinationen und angepaßte Herstellverfahren |
| 5.996.009 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Beschleunigte,
ressourcenschonende Entwicklung von Multikomponenten-Polymeren und neuen
Katalysatorsystemen durch kombinatorische Methoden und Datenanalyse |
| 7.154.464 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Molekulare Wechselwirkungen zwischen Targets und Naturstoffen als Werkzeug
zur Identifizierung neuer Wirkstoffe und Wirkstoffmodelle für Pflanzenschutz
und Pharma - Teilprojekt 1: Molekulare Wege zur Identifizierung neuer
Naturstoffe |
| 410.972 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Molekulare Wechselwirkungen zwischen Targets und Naturstoffen als Werkzeug
zur Identifizierung neuer Wirkstoffe und Wirkstoffmodelle für Pflanzenschutz
und Pharma - Teilprojekt 1: Molekulare Wege zur Identifizierung neuer
Naturstoffe |
| 5.758.372 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Molekulare Wechselwirkungen zwischen Targets und Naturstoffen als Werkzeug
zur Identifizierung neuer Wirkstoffe und Wirkstoffmodelle für Pflanzenschutz
und Pharma |
| 216.784 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Validierung eines
Zytotoxizitätstests als Ersatzmethode zum Fischtest nach DIN 38412 Teil 31 -
Phase II |
| 372.978 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
LIBRARIAN - Phase II - Teilprojekt: Anwendung der reflektrometrischen
Interferenzspektroskopie in der Wirkstoffsuchforschung |
| 1.067.000 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Biotechnologie-Modellregion Rhein-Neckar-Dreieck - Teilvorhaben: Neue
molekulare Testsysteme für Herbizide aus dem pflanzlichen
Nukleotidstoffwechsel |
| 2.909.656 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt
Carotinoide - Teilprojekt 9: Synthese und Formulierung von Carotinoiden sowie
deren ernährungsmedizinische Bewertung |
| 3.542.711 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt NAPUS
2000 - Teilprojekt 17: Verfügbarkeit von mehrfach ungesättigten Fettsäuren
(PUFA´s), Tocopherol und Phenolsäuren |
| 261.635 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Prävalidierung eines
Protokolls für die Durchführung des "Rat Liver Foci Bioassay"
(RFLB) als Kurzzeittestsystem in vivo für den Nachweis der kanzerogenen
Wirkung von Chemikalien - Teilprojekt 3 |
| 382.536 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Inhaltsstoffe aus
Mikroorganismen und Pflanzen als neue Wirkstoffe oder Wirkstoffmodelle im
Pflanzenschutz |
| 1.980.922 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Entwicklung
Insektizidfreier Systeme zur Schadinsektenkontrolle - am Beispiel der
Pheromoninduzierten Paarungsstörung bei Traubenwicklern im Weinbau |
| 1.634.387 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
PEM-Brennstoffzellen für Mobile Anwendungen - Teilvorhaben: Entwicklung von
Methanol-Reformierungskatalysatoren |
| 1.479.871 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von mikroverkapselten Latentwärmespeichern für Baustoffe, die mit
den Partnern geprüft und in Demonstrationsobjekten eingesetzt werden. |
| 1.513.778 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz im Bereich der Lederindustrie - Teilvorhaben 7:
Entwicklung neuer, umweltgerechter Gerbtechnologien zur Minimierung
eingesetzter Gerbchemikalien |
| 1.419.236 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Transparente Wärmedämmung (Glaskapillaren) - Teilvorhaben: FCKW-Freie
Hochwärmedämmende Platten aus Aerogel |
| 123.160 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Transparente Wärmedämmung (Glaskapillaren) - Teilvorhaben: FCKW-Freie
Hochwärmedämmende Platten aus Aerogel |
| 1.599.990 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Thermochrome Schichten - Teilvorhaben: Entwicklung von Polymersystemen für
Thermotrope Schichten |
| 2.029.822 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Verbundprojekt:
Thermotrop II - Polymersysteme für Thermotrope Schichten |
| 8.507.512 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Ökoeffiziente-Dünger-Entwicklung
zur Minimierung der Stickstoffemissionen in Wasser und Luft |
| 8.220.762 |
|
BASF
Aktiengesellschaft |
Ludwigshafen |
Entwicklung
ökoeffizienter Dünger zur Minimierung der Stickstoffemission in Wasser und
Luft |
| 16.186 |
|
BASF Coatings AG |
Münster |
Verbundprojekt:
Charakterisierung der Oberflächeneigenschaften modifizierter Polymere:
Benetzung und Lackhaftung bei Plypropylen, Lackierung und makroskopische
Haftungstests |
| 976.213 |
|
BASF Coatings AG |
Münster |
Verbundprojekt:
Stabile wäßrige Dispersionen von Pulverlacken |
| 34.894 |
|
BASF Coatings AG |
Münster |
Verbundprojekt:
Entwicklung Molekularer Haftvermittler für Reaktive Gebrauchsmetalle -
Teilvorhaben: Beschichtung der mit Haftvermittler Versehenen
Metalloberflächen |
| 1.560.000 |
|
BASF Schwarzheide
GmbH |
Schwarzheide |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zur Synthese und zum Wirkungsmechanismus von Katalysatoren und
Inhibitoren für thermisch und photochemisch initiierte Oxidationsreaktionen |
| 1.298.555 |
|
BASF Schwarzheide
GmbH |
Schwarzheide |
Verbundprojekt:
Verbesserte Polyurethan-Wärmedämmung von Fernwärmeleitungen - Teilvorhaben:
Kernprojekt |
| 2.650.696 |
|
BASF-LYNX Bioscience
AG |
Heidelberg |
Verbundprojekt:
Modellregion Rhein-Neckar-Dreieck (RND): Therapeutische Targets für Epilepsie |
| 2.093.500 |
|
BASF-LYNX Bioscience
AG |
Heidelberg |
Modellregion RND -
Entwicklung von Tox-Chips zur Früherkennung des karzinogenen Potentials
chemischer Verbindungen |
|
|
|
|
|