|
|
|
|
|
| Summe (DM) |
|
Zuwendungsempfänger |
Ort |
Thema |
| |
|
|
|
|
| 614.701 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Grundlegende
Untersuchungen zum Verhalten von umweltfreundlichen PO-Folien im
technologischen Verarbeitungsprozeß - TV 1 |
| 319.032 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Elektrostatische
Oberflächenbeschichtung von Holzwerkstoffen mit thermo- und strahlenhärtenden
Pulverlacken |
| 396.930 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Integrierter
Umweltschutz im Bereich der Holzwirtschaft - Untersuchungen zur Verleimung
von Massivholzplatten |
| 836.739 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Entwicklung von
Verfahren zur Herstellung von vergüteten Holzprodukten aus einheimischen
Hölzern mit verbesserten Eigenschaften |
| 210.258 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Integrierter Umweltschutz in der Textilindustrie: Entwicklung von Lösungen
zur recyclinggerechten Herstellung und Verarbeitung von Polstermöbeltextilien
als Beitrag zum produktbezogenen Umweltschutz - Teilvorhaben 2 |
| 1.082.501 |
|
IHD Institut für
Holztechnologie Dresden gGmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Biotechnologische Verwertung und Entsorgung von cellulytischen und
lignocellulytischen Abfällen - Teilvorhaben 1: Aufbereitung und
Biotechnologische Behandlung |
| 451.783 |
|
IHK-ZETIS GmbH |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt:
ServiceNet - Virtuelle Dienstleister - Teilvorhaben: Umsetzung virtueller
Unternehmen, Erprobung mit KMU in Medien- und Werbebranchen Drucken und
Medien (Arbeitsorganisation) |
| 87.500 |
|
IHK-ZETIS GmbH |
Kaiserslautern |
INSTI-Patentrecherche
mit Gütesiegel - Produkt und Schulung |
| 184.985 |
|
IHU Geologie und
Analytik Gesellschaft für Ingenieur-, Hydro- und Umweltgeologie mbH |
Stendal |
Verbundprojekt:
Maßnahmen der nachhaltigen Gefahrenabwehr für Altlasten in Gebieten mit
bergbaubedingten Destabilisierungsvorgängen - Teilvorhaben 5: Stuktur- und
Hydrogeol. Analyse im Bergschadensgebiet Staßfurt - Entwicklung Hydr.
Sicherungs- und S |
| 81.337 |
|
IIEF Institut für
Informatik in Entwurf und Fertigung zu Berlin GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Sichere Videokommunikation für Multimedia Collaboration Teleservices (MMC) -
Teilvorhaben: Sicherheitsaspekte |
| 95.290 |
|
IKA Analysentechnik
GmbH |
Heitersheim |
Verbundprojekt:
Autarke Umweltmeßstation zur Analyse von Cyanid-, Schwefel- und
Kohlenstoffverbindungen (AUSTA) - Teilvorhaben: Entwicklung und Konstruktion
der Zentraleinheit für die autarke Umweltmeßstation |
| 215.301 |
|
IKADO Ingenieurbüro
für Kommunikationsanwendung & Datenbankorganisation GmbH |
Herzogenrath |
Flexible Kooperation
mit Informations- und Kommunikationstechnologien (SPICE) Groupwarebasierte
Dienstleistungen für Unternehmenskooperationen im Technologiepark |
| 188.924 |
|
IKO-Erbslöh
Industriemineralien & Kohlenstoffe GmbH & Co. KG |
Marl |
Verbundprojekt:
Prozeßsichere Fertigungstechnik für Magnesiumguß "MAGUS 2" -
Teilprojekt 1: Magnesiumsandguß - Arbeitsschwerpunkt: Entwicklung und
Herstellung bentonitgebundener Formstoffe für Magnesium |
| 571.000 |
|
IKP Ingenieurkontor
Produktionstechnik GmbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Frühaufklärung-Strategien-Produktionssysteme - Teilvorhaben:
Technologiemanagement auf der Basis von Frühaufklärung |
| 36.615 |
|
IKS Ing.-Büro Holger
Kunsch |
Söhrewald |
Entwicklung eines
Photovoltaik-Experimentiersystems für den Unterricht in Schulen als portables
Komplettsystem |
| 105.751 |
|
IL Metronic
Sensortechnik GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines keramischen Hochtemperatur-Feuchtesensors |
| 78.478 |
|
IL Metronic
Sensortechnik GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Intelligente Gassensoren (Snobgassen) - Teilvorhaben: Aufbau-, Verbindungs-
und Gehäusetechnologien von Gassensoren |
| 125.514 |
|
IL Metronic
Sensortechnik GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Millenium Sensor Systems (MISSY) - Teilvorhaben: Entwicklung und Realisierung
der AVT für LTCC- und mikromechanische Sensoren |
| 469.420 |
|
IL Metronic
Sensortechnik GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Modellierung von Mikrosystemen, Mikrosystemkomponenten, speziell
Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben: Applikation und Demonstration
modellierter Sensorsysteme |
| 114.681 |
|
IL Metronic
Sensortechnik GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Mikrostrukturierte Sensorsysteme für die chemische Gasanalyse (MISCHGAS) -
Teilvorhaben: Spezielle Gehäusungstechnologien |
| 400.330 |
|
ilAs Integrated
Logistic Application Software AG |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Modernisierung bestehender und Implementierung neuer Logistiksysteme in
Produktionsunternehmen (MILOG); Teilprojekt: DV-Konzept und
Softwareerstellung |
| 257.070 |
|
ilAs Integrated
Logistic Application Software AG |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines kooperativen Management wandelbarer Produktionsnetze
(Logistiknetze) - Teilprojekt 2: Planung und Betrieb von
Transportlogistik-Verbünden; Disposition und Auftragsabwicklung beim
Dienstleister |
| 308.649 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Optische
Verbindungssysteme (OptoSys) - Teilvorhaben: Integration von massiv
parallelen optischen Wellenleitern in herkömmliche Multilagerplatinen |
| 352.325 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Verbundprojekt:
Industrielle Produktionstechnik für Baugruppen mit integrierten optischen
Kurzstreckenverbindungen (OPTICON) - Teilprojekt: Integration der
Lichtwellenleiterfolien in elektrische Multilayeraufbauten |
| 370.246 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Verbundprojekt:
Systemintegration in polymere Schaltungsträger "Chip in Polymer:
ChiP" - Teilprojekt: Passgerechte Integration elektrischer und optischer
Komponenten in modifizierte Multilayeraufbauten |
| 475.383 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Verbundprojekt:
Mikrokühlsysteme für Leistungselektronik (ThermoCont) - Teilvorhaben:
Flüssigkeitskühlsystem für elektronische Baugruppen |
| 754.333 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Verbundprojekt:
Integrierte Mikrokühlsysteme für elektronische Baugruppen (Kühlsys) -
Teilvorhaben: HF-technische Simulation und Versuche für integrierte
Mikrokühlsysteme |
| 111.658 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Kesselsdorf |
Verbundprojekt:
Entwicklung von innovativen Klebtechnologien für elektrisch leitfähige
Kontaktierungen (SMT-Kleben) - Teilvorhaben: Layout- und Platinenentwicklung
für SMD-Klebetechnik |
| 349.786 |
|
ILFA
Industrieelektronik und Leiterplattenfertigung aller Art GmbH |
Hannover |
Verbundprojekt:
Electrical-Optical Circuit Board (EOCB) - Teilvorhaben: Wellenleiterprägen |
| 45.029 |
|
ILKA MAFA
Kältetechnik GmbH |
Döllnitz |
Informationstechnische
Verknüpfung von Planung und Steuerung der Fertigung, des Versandes, des
Kundendienstes, der Angebots- und Auftragsbearbeitung |
| 498.805 |
|
Ilka Maschinenfabrik
Halle GmbH |
Halle |
Verbundprojekt:
Minderung von FCKW-Emissionen, Klima-/Kältetechnik - Teilvorhaben 13:
Hermetische Nh3-Flüssigkeitskühler für 10 bis 1000 Kw Kälteleistung |
| 153.130 |
|
Ilka Maschinenfabrik
Halle GmbH |
Halle |
Informationstechnische
Verknüpfung von Planung und Steuerung der Fertigung, des Versandes, des
Kundendienstes, der Angebots- und Auftragsbearbeitung |
| 173.200 |
|
ILKAZELL GmbH Zwickau
Kältetechnik |
Zwickau |
Informationstechnische
Verknüpfung von allen Bereichen mit einheitlicher Pps-Lösung |
| 447.949 |
|
Ilmenauer Glaswerke
GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Minderung Organischer Luftschadstoffemissionen durch Sorption/Katalyse -
Teilvorhaben 5: Herstellung Stabiler Katalytischer Trägerwerkstoffe |
| 275.000 |
|
Ilmenauer Glaswerke
GmbH |
Ilmenau |
Herstellung stabiler
Sorbentien zur sorptiven Abscheidung von Quecksilberdämpfen |
| 307.532 |
|
Ilmenauer Glaswerke
GmbH |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Sorptive Abscheidung von Quecksilberdämpfen - Teilvorhaben 3: Entwicklung der
Basiswerkstoffe |
| 756.153 |
|
IMA Materialforschung
und Anwendungstechnik GmbH |
Dresden |
Hyperschalltechnologieprogramm
- Phase I C: Thermisch Hochbelastete Metallische Strukturen für
Hyperschallfluggeräte |
| 444.931 |
|
IMA Materialforschung
und Anwendungstechnik GmbH |
Dresden |
Thermische
Randschichtbehandlung von Aluminiumwerkstoffen mit dem Elektronenstrahl |
| 487.000 |
|
IMA Materialforschung
und Anwendungstechnik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Zeitstandsverhalten von PUR-Schäumen in praxisgealterten
Kunststoffmantelrohren hinsichtlich Wärmedämmung und Festigkeit - Teilprojekt
7: Prüfleistungen und ingenieur-technische Betreuung |
| 328.603 |
|
IMA Materialforschung
und Anwendungstechnik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt:
Werkstoffdatenbank für die Simulation mikrosystemtechnischer Komponenten
(SimiKo) - Teilvorhaben: Datenbankentwicklung und -aufbau für Simiko |
| 36.402 |
|
IMA Materialforschung
und Anwendungstechnik GmbH |
Dresden |
Verbundprojekt ITEM:
Vibroakustische Diagnose an Flugzeugtriebwerken |
| 277.730 |
|
IMAR Gesellschaft für
inertiale Meß-, Automatisierungs- und Regelsysteme mbH |
St Ingbert |
Verbundprojekt:
Kompakte Meßmodule für die Inertialtechnik (KOMET) - Teilvorhaben:
Weiterentwicklung des Meßmoduls, Entwicklung einer Software zur
Fehlerschätzung |
| 300.000 |
|
IMAWIS Maritime
Wirtschafts- und Schiffbauforschung GmbH |
Wismar |
Erstellung des
InnoRegio-Konzeptes: Aufbau einer maritimen strategischen Allianz in der
Region "Küste Mecklenburg-Vorpommern" |
| 882.533 |
|
imc Meßsystem GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Mikrosystems zur Abschätzung des technischen Zustandes
gebrauchter Produkte (LIM) - Teilvorhaben: Software für Datenreduktion und
Konzept für Gehäuse - und Verbindungstechnik |
| 208.800 |
|
IMD Institut für
molekular-biologische Diagnostik mbH |
Bonn |
Verfahren zum
Nachweis Spezifischer Dna-Sequenzen und Mutationen |
| 604.862 |
|
IMECH GmbH - Institut
für Mechatronik |
Moers |
Verbundprojekt:
Faseroptisches Multisensorsystem (Famuss) - Teilvorhaben:
Optomechanik/Aufbau- und Verbindungstechnik |
| 626.346 |
|
IMECH GmbH - Institut
für Mechatronik |
Moers |
Verbundprojekt:
Informationsintegrierte Sensor/Aktorsysteme für fluidische Antriebe (INSAFA)
- Teilvorhaben: Konstruktion und Aufbau des Wegmeßsystems |
| 815.601 |
|
IMECH GmbH - Institut
für Mechatronik |
Moers |
Verbundprojekt:
Prototypenentwicklung des faseroptischen Dosimetersystems FADOS - FADOS II -
Teilvorhaben: Sensorentwicklung und Sensorfertigung |
| 640.060 |
|
IMECH GmbH - Institut
für Mechatronik |
Moers |
Verbundprojekt:
Faseroptische temperaturkompensierte Drucksensoren für medizinische
Anwendungen (FATDRUS) - Teilprojekt: Sensorvarianten und Gerätetechnik |
| 273.000 |
|
IMEDOS-Intelligente
Optische Systeme der Medizin- und Meßtechnik GmbH |
Weimar |
Verbundprojekt:
Ophthalmoinnovation Thüringen - Teilvorhaben: Startprojekt zum
Funktionsimaging der retinalen Netzhautzirkulation FIRC1-B |
| 215.000 |
|
IMEDOS-Intelligente
Optische Systeme der Medizin- und Meßtechnik GmbH |
Weimar |
Verbundprojekt:
Ophthalmoinnovation Thüringen -
Teilvorhaben: Innovative Basistechnologien für das Funktionsimaging
der retinalen Mikrozirkulation (BT1-B) |
| 857.065 |
|
Imko GmbH |
Ettlingen |
Verbundprojekt:
Bodenhydrologisches Mikrosystem (BODMI) - Teilvorhaben: Bodenhydrologisches
Sensorsystem |
| 1.627.144 |
|
Immundiagnostik
Aktiengesellschaft |
Bensheim |
Verbundprojekt:
Entwicklung relevanter Marker für Knochenstoffwechselerkrankungen -
Teilvorhaben: 1-3 |
| 388.800 |
|
Immundiagnostik
Aktiengesellschaft |
Bensheim |
Entwicklung
Spezifischer Immunoassays für Klinisch Relevante Knochenproteine zur
nichtinvasiven Osteoporosediagnostik |
| 180.400 |
|
Immundiagnostik
Aktiengesellschaft |
Bensheim |
Entwicklung eines
spezifischen Immunoassays für den Einsatz als Prognostikfaktor beim
Mammakarzinom |
| 233.600 |
|
Immuvet GmbH |
Münster |
Herstellung von
Immunologischen Detektionsverfahren zur Darstellung von Allergien bei Tieren |
| 557.000 |
|
IMOS Gubela GmbH |
Renchen |
Verbundprojekt:
Abformverfahren zur Herstellung dreidimensionaler mikrooptischer
Funktionsflächen - Teilvorhaben: Mikroreplikation komplexer optischer
Mikrostrukturen |
| 101.572 |
|
IMPAC Electronic GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Thermoelektrische Mikrosensoren - Teilvorhaben: Thermokettensensoren für
Chopperlose Industrielle Pyrometer |
| 349.190 |
|
IMPAC Electronic GmbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme für die Infrarot-Strahlungspyrometrie (MIKROS) - Teilvorhaben:
Grundlagen für punktförmige Strahlungsthermometer |
| 150.000 |
|
IMPaC Offshore
Engineering GmbH |
Hamburg |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines Qs-Systems nach dem Management-Orientierten
Funktionalen Prinzip mit den Schwerpunkten Design und Überwachung von
Contractoren |
| 1.228.817 |
|
IMPaC Offshore
Engineering GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
MATRA-OSE - Offshore Strukturen im Eis - Teilprojekt 1: Basic Design von
Bohrplattform und Eissperren |
| 183.754 |
|
Impella Cardiotechnik
Aktiengesellschaft |
Aachen |
Verbundprojekt:
Integriertes 3D-Multi Chip Size Packaging (MCSP) - Teilvorhaben: In vitro und
in vivo Tests zur Validierung des 3D-CSP-Verfahrens |
| 1.255.949 |
|
Impella Cardiotechnik
Aktiengesellschaft |
Aachen |
Verbundprojekt:
Herzunterstützungssystem mit integrierter Mikrosensorik (HIM 2) -
Teilvorhaben: Entwicklung und Konstruktion der Pumpe |
| 140.478 |
|
Implantechnik
Apparatebau GmbH |
Büdingen |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Handwerk - Arbeitsschwerpunkt:
Schnittstelle Industrie-Handwerk, Schulung für Anlagenbau |
| 201.600 |
|
Implex GmbH |
München |
Kleinaktor für
Implantierbare Hörgeräte |
| 404.794 |
|
IMPULS Software
Marketing & Services GmbH |
München |
Verbundprojekt:
Technische Unterstützung dezentraler Organisation (TUDOR) - Teilvorhaben:
Softwareunterstützung dispositiver Aufgaben durch erfahrungsförderderliche
wissensbasierte Gruppenleitstände |
| 300.000 |
|
IMPULSA GmbH
Elsterwerda Melk- und Milchkühltechnik |
Elsterwerda |
Informationstechnische
Verknüpfung von Finanzbuchhaltung, Lagerwirtschaft, Pps, Verkauf, Einkauf und
CAD |
| 148.189 |
|
IMS
Ingenieurgesellschaft mbH |
Hamburg |
Planung für den
Rückbau der Forschungsplattform Nordsee |
| 61.098 |
|
IMS
Ingenieurgesellschaft mbH |
Hamburg |
Erarbeitung und
Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für den Rückbau der
Forschungsplattform Nordsee |
| 1.096.169 |
|
IMS
Ingenieurgesellschaft mbH |
Hamburg |
Rückbau der Fpn;
Durchführung der Aufgaben: Auftragsvergabe und -Abwicklung,
sicherheitstechnische Überprüfung der Rückbaumaßnahme |
| 405.576 |
|
IMT Ullwer
Industrie-Messtechnik und Anlagenbau GmbH |
Heitersheim |
Entwicklung
Systemfähiger Ultraschall-Mikrosensoren zur Abstands-, Dicken- und
Differenzmessung |
| 388.709 |
|
IMTEC
Immundiagnostika GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Einsatz von Enzymen, Antikörpern und Katalytischen
Antikörpern als biomolekulare Module für die Creatininbestimmung -
Teilprojekt: Entwicklung und Anwendung von Antikörpern zur
Creatininbestimmung |
| 105.838 |
|
IMTEC
Immundiagnostika GmbH |
Zepernick |
C1q-Adsorbens |
| 249.000 |
|
IMTEC
Immundiagnostika GmbH |
Zepernick |
C1q-Adsorbens |
| 128.400 |
|
IMTEC
Immundiagnostika GmbH |
Zepernick |
C1q-Adsorbens |
| 72.000 |
|
IMTEC
Immundiagnostika GmbH |
Zepernick |
DNA-ADSORBENS |
| 618.364 |
|
Imtox Privatinstitut
für Immunbiologische Forschung GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Screeningmethoden und Naturstoff-Screening für immunmodulatorische
Therapieansätze - Teilvorhaben 1: Entwicklung immunmolekularer
Screeningmethoden |
| 133.707 |
|
IMTRONIC GmbH,
Systemhaus für Bildverarbeitung |
Berlin |
Informationstechnische
Verknüpfung von Entwicklung, Verwaltung, Vertrieb und Kundendienst |
| 501.000 |
|
IMTRONIC GmbH,
Systemhaus für Bildverarbeitung |
Berlin |
Verbundprojekt:
Anwendungen von Methoden der nichtlinearen Dynamik auf Probleme der digitalen
Bildanalyse - Teilvorhaben: Erweiterung der Möglichkeiten der digitalen
Bildverarbeitung mit Hilfe der NLD |
| 186.060 |
|
IMU-Institut für
Medienforschung und Urbanistik GmbH |
München |
Verbundprojekt:
Netzwerk-Integration zur Stärkung von Innovations- und Produktionspotentialen
bei neuer internationaler Arbeitsteilung (NETS) - Schwerpunkt:
Organisatorische Erfolgsmuster der Integration |
| 44.994 |
|
IMU-Institut für
Medienforschung und Urbanistik GmbH |
München |
Nachhaltige
Siedlungs- und Flächenentwicklung in Großstadtregionen - Entwürfe für
Gestaltung, ökonomische Instrumentierung und Organisation urbaner Systeme am
Beispiel der Ballungsräume München, Dresden und Leipzig |
| 2.274.433 |
|
IMU-Institut für
Medienforschung und Urbanistik GmbH |
München |
Nachhaltige
Siedlungs- und Flächenentwicklung in Großstadtregionen. Entwürfe für
ökologisch-ökonomische Gestaltung, Instrumentierung und Organisation Urbaner
Systeme am Beispiel der Ballungsräume München, Dresden und Leipzig |
| 136.320 |
|
In Vitro-Plant
Service GmbH |
Aschersleben |
Einsatz neuer in
vitro-Vermehrungstechniken zur Massenhaften Vermehrung von Resistenten Ulmen,
Aspen und Miscanthus Sinensis |
| 65.804 |
|
In Vitro-Plant
Service GmbH |
Aschersleben |
Einsatz neuer in
vitro-Vermehrungstechniken zur Massenhaften Vermehrung von Resistenten Ulmen,
Aspen und Miscanthus Sinensis |
| 397.600 |
|
In Vitro-Plant
Service GmbH |
Aschersleben |
Entwicklung einer in
Vitro-Vermehrungstechnik zur Massenvermehrung von Gemüsepflanzen |
| 55.900 |
|
INA Wälzlager
Schaeffler oHG |
Herzogenaurach |
Verbundprojekt
Dynamil 2: Kooperation für die Entwicklung dynamischer, innovativer
Produktionsmaschinen für das 21. Jahrhundert - Arbeitsschwerpunkt: Gelenke,
Lager, Gelenkstäbe, Orientierung, Lineardirektantriebsmodule |
| 79.725 |
|
INDATEC GmbH
Industrieelektronik und Datentechnik |
Bernau |
Steuerkarte für
Kombinierten Thermodrucker und -Messwertschreiber |
| 332.308 |
|
INDATEC GmbH
Industrieelektronik und Datentechnik |
Bernau |
Verbundprojekt:
Verteilte intelligente Mikrosysteme für den privaten Lebensbereich (VIMP) -
Teilvorhaben: Technische Alarme |
| 240.225 |
|
INDATEC GmbH
Industrieelektronik und Datentechnik |
Bernau |
Verbundprojekt:
Mikrosystem zur energiesparenden Lebensmittellagerung (MIZEL) - Teilvorhaben:
Signalverarbeitung mit Low Power-Elektronik |
| 117.972 |
|
Indeed-Visual
Concepts GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Virtual Brain (Standardgehirn Phase II) - Teilprojekt: Neue Techniken zur
3D-Bildsegmentierung |
| 497.324 |
|
INDEX-Werke GmbH
& Co. KG Hahn & Tessky |
Esslingen |
Leitprojekt ARVIKA:
Augmented Reality für Entwicklung, Produktion und Service |
| 199.924 |
|
INDEX-Werke GmbH
& Co. KG Hahn & Tessky |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Konstruktion von innovativen Leichtbauprodukten unter
konsequenter Verwendung adaptierter Analyse- und Optimierungsmethoden (
ELANO); Schwerpunkt: Konzeption und Entwicklung von Komponenten und Systemen
aus dem Werkze |
| 454.695 |
|
INDEX-Werke GmbH
& Co. KG Hahn & Tessky |
Esslingen |
Verbundprojekt:
Grundlagen für herstellerübergreifende Module offener Steuerungen -
Teilvorhaben: Organisationsmodule/Werkstückauftragsmanagement und
Fehlererfassung |
| 321.764 |
|
Industrial Production
Control (IPC) |
Kallmünz |
Verbundprojekt:
Online-Diagnose/in situ-Kontrolle (SF-EOD) |
| 164.781 |
|
Industrie-Anlagen-Bau
Georgsmarienhütte GmbH |
Georgsmarienhütte |
Verbundprojekt:
Erforschen einer on-line Prozeßkontrolle für APS - Teilvorhaben: Erhöhen der
Schichtqualität und der Reproduzierbarkeit beim APS von verschleißbeständigen
und polierbaren Walzenbeschichtungen |
| 1.670.477 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Bau(Denkmalpflege)Forschung
1993-94 Projektbegleitung von Förderprojekten des BMBF für die
Interdisziplinäre Naturwissenschaftliche Forschung und für den Transfer Dern |
| 71.295 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Untersuchung der
Sowjetischen Vorschläge für zukünftige Raumtransportsysteme |
| 22.135 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Förderkonzept
Hyperschalltechnologie - Vertrags- und Kostenübersicht |
| 3.029.604 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Hyperschalltechnologieprogramm
- Phase I C: Zusammenarbeit mit Russischen Instituten/Firmen |
| 6.582.305 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Luftfahrtforschung
und -Technik; Hyperschalltechnologie (Projektbegleitung) |
| 1.023.055 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Hyperschalltechnologie
(Projektbegleitung) |
| 1.290.206 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Erfinderwerkstatt für
den Bereich Fahrzeug- und Antriebstechnik, Phase 2: Pilotenprobung mit
ausgewählten Erfindungen |
| 2.251.307 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Nahverkehrsforschung
(Projektbegleitung) |
| 646.762 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Konzeptarbeiten und
Koordinierung von Maßnahmen zum Förderschwerpunkt Nahverkehr |
| 198.800 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Untersuchungen und
Vergleiche zu Energiesparenden und Umweltfreundlichen Busantrieben - Phase II |
| 246.009 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Analyse und Bewertung
Angewandter und in Entwicklung Befindlicher Fahrgastinformationssysteme im
ÖPNV - Technologieatlas Fahrgastinformationssysteme |
| 1.088.855 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Konzeptarbeiten und
Koordinierung von Maßnahmen zum Förderschwerpunkt Nahverkehr |
| 265.854 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Technologien in
Stadtverkehrsmanagementsystemen - bisherige Lösungen und deren Bewertung |
| 582.154 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Nahverkehrsforschung
(Projektbegleitung) |
| 2.580.352 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Numerische und
experimentelle Untersuchungen zur Kollisionssicherheit der Magnetschnellbahn
TRANSRAPID |
| 227.123 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Erfinderwerkstatt für
den Bereich Fahrzeugtechnologien (Antriebstechnik); Phase 1: Konzept und
Aufbau der "Werkstatt" |
| 3.173.522 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Referenzmodell für sichere IT-Systeme (Remo) |
| 212.511 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
EUREKA-Verbundprojekt:
ECMA-Pcte (EU 710) - Projektbegleitung |
| 715.300 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Wirtschaftsgruppenübergreifende
Aufgaben - Arbeitsschwerpunkt: Anforderungen, Weiterentwicklung Din/ISO 9000
ff sowie Zertifizierungsgrundlagen Dl |
| 353.879 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Stillegung und
Rückbau: Optimierung thermischer Trennverfahren zur Zerlegung Kerntechnischer
Anlagen |
| 421.605 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt: COST
510 - Hot Grips For Monotonic And Cyclic Uniaxial Loading |
| 433.468 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt: COST
510 - Development Of Laser Based Strain Measurement Systems For Temperatures
Above 1500 Grad C And Validated Comparison To Optimized Available Measurement
Techniques |
| 29.399 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Machbarkeitsanalyse:
Nutzung des Schneefernerhauses als Wissenschaftliche Einrichtung |
| 52.841 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Altlasten - Teilvorhaben: Maßstabsgerechte
Erprobung biologischer Verfahren/ Erfolgskontrolle auf dem Standort Werk
"Tanne" bei Clausthal-Zellerfeld (Vorphase) |
| 206.030 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Rüstungsaltlasten - Vorbereitung der
maßstabsgerechten Erprobung biologischer Verfahren mit Erfolgskontrolle auf
dem Standort Werk "Tanne" bei Clausthal-Zellerfeld - Vorphase II |
| 143.388 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Rüstungsaltlasten - Teilvorhaben 8: Abbau der
Sprengstoffe Hexogen und Hexyl durch Pilze |
| 390.470 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verfahrensgrundlagen
für die Reinigung von Hexogen-Hexyl-kontaminierten Grund- und
Oberflächenwasser aus Rüstungsaltlasten mit Pilzen |
| 2.763.919 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Maßstabsgerechte Erprobung biologischer Sanierungsverfahren mit
Erfolgskontrolle am Standort "Werk Tanne" bei Clausthal-Zellerfeld
- Teilvorhaben 1: Standort-Koordination und wissenschaftlich-technische
Begleitung |
| 700.153 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Aerogeophysikalische Erkundung von Altlasten - Teilvorhaben 1: Untersuchungen
zur innovativen Nutzung von unterschiedlichen luftgestützten Sensoren zur
Erfasstung und Bewertung von Altlasten |
| 179.409 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Konzepte und
Technologien für den integrierten Stadtverkehr im Rahmen der WTZ mit Japan |
| 475.861 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Defizitanalyse im
Technologiebereich für die Verkehrssystemvernetzung |
| 2.300.253 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verbundprojekt:
Technologie-Entwicklung zur Verbesserung der Versuchstechnik |
| 6.500.000 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Verifikation
verbesserter Meß- und Regeltechnik für Großstrukturversuche |
| 341.999 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Experimentelle
Basisuntersuchungen zur dynamischen Identifikation flexibler
Raumfahrtstrukturen |
| 941.715 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Strategieanalyse
Raumtransport (Start) |
| 493.020 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Entwicklung und
Qualifikation von Hochtemperatur-Versuchstechnologien - Phase I |
| 149.985 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Studie über die
Möglichkeiten der Weiterentwicklung des ARIANE-5-Systems |
| 315.549 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Studie über die
Möglichkeiten der Weiterentwicklung des ARIANE-5-Systems (ARMORPH-II) |
| 1.686.407 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Analyse zukünftiger
Raumtransportsysteme - Vertiefende Technologie- und Systembetrachtungen |
| 99.981 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Atv/Ctv Kostenanalyse
(Im Rahmen der Start-Studie) |
| 199.620 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Vorbereitung und
Förderung von Rückkehrtechnologien (Vfr) |
| 83.266 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Analyse relevanter
Technologien zu Strukturen, Bauweisen und Werkstoffen zukünftiger
Raumtransportsysteme, ARTUS |
| 758.467 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
WELTRAUM
Weiterentwicklung, Analyse und Bewertung europäischer Raumtransportsysteme |
| 5.768.102 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Bauaufsicht ARIANE
Programm |
| 70.076 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Marktstudie für ein
neues Schallabor |
| 169.330 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Entwicklung und
Qualifikation von Hochtemperatur-Versuchstechnologien (Phase 2) Teilaufgabe
A: Messtechnisches Design und Vorbereitung Prototypenfertigung |
| 118.748 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Aufrechterhaltung der
Betriebsbereitschaft von Anlagen zur Durchführung von Tests an
Raumfahrtkomponenten bei hohen Temperaturen |
| 212.468 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Qualifikation- und
Abnahmetestverfahren für Kleinsatelliten |
| 349.824 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Commercial Effects of
Flight Demonstrations in Space (CEFIS) |
| 216.694 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Experimentelle
Basisuntersuchungen zur dynamischen Idendifikation zukünftiger
Orbitalstrukturen und aktiven Schwingungsunterdrückung |
| 14.673.700 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Betriebsvertrag 1991,
einschließlich Anpassungsmaßnahmen an den Stand der Technik (Titel 104 und
103 B) |
| 15.212.000 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Betriebsvertrag 1992,
einschließlich Anpassungsmaßnahmen an den Stand der Technik (Titel 104 und
103 B) |
| 16.835.300 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Betriebsvertrag 1993,
einschließlich Anpassungsmaßnahmen an den Stand der Technik (Titel 104 und
103 B) |
| 3.134.241 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Betriebsvertrag 1994,
einschließlich Anpassungsmaßnahmen an den Stand der Technik (Titel 104 und
103 B) |
| 11.749.759 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Fördervorhaben:
Betrieb des Raumfahrttestzentrums der IABG |
| 27.289.765 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Fördervorhaben:
Betrieb des Raumfahrttestzentrums der IABG |
| 23.700.000 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Betrieb des
Raumfahrttestzentrums der IABG |
| 43.200.000 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Fördervorhaben:
Betrieb des Raumfahrttestzentrums der IABG |
| 13.800.047 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Fördervorhaben:
Betrieb des Raumfahrttestzentrums der IABG |
| 449.972 |
|
Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft
mbH (IABG) |
Ottobrunn |
Studie "Rolle
von Satelliten beim Aufbau der Mobilfunknetze der dritten Generation" |
| 350.000 |
|
Industrieelektronik
Dr.-Ing. Walter Klaschka GmbH & Co. |
TIEFENBRONN |
Entwicklung eines
Sensorsystems zur Blechdickenmessung |
| 539.953 |
|
Industrie-Elektronik
Magdeburg GmbH |
Magdeburg |
Glucosemessgerät auf
der Grundlage von Biosensoren mit Medizinischer Zielstellung |
| 82.487 |
|
Industrieforschungszentrum
Biotechnologie GmbH |
Berlin |
Gentechnische
Untersuchung der Schwermetallionen-Resistenz der Hefe Arxula Adeninivorans |
| 145.727 |
|
Industrieforschungszentrum
Biotechnologie GmbH |
Berlin |
Verwertung von
Abfallfett mit Lipasen und/oder Lipolytisch Wirkenden Mikroorganismen |
| 84.046 |
|
Industrieforschungszentrum
Biotechnologie GmbH |
Berlin |
Innovatives Verfahren
zur Bestimmung des Molekularen Diffusionskoeffizienten von Schwerlöslichen
Gasen in Flüssigkeiten |
| 129.864 |
|
Industriekühlung GmbH |
Zwickau |
Informationstechnische
Verknüpfung von Angebotserstellung/Auftragsverwaltung, Materialwirtschaft und
Fertigungsvorbereitung |
| 255.753 |
|
Industrielle
Bioverfahren (IBV) |
Übach-Palenberg |
Einsatz von
Lignolytischen Enzymen bei der Herstellung von Einjahrespflanzenzellstoff
(insbesondere Weizenstroh) |
| 280.040 |
|
Industrielle
Bioverfahren (IBV) |
Übach-Palenberg |
Peptid-Design und
Monoklonale Antikörper zur Affinitätschromatischen Reinigung des Proteins
Urin-Trypsin-Inhibitor (Uti) |
| 395.900 |
|
Industriemontagen
Leipzig GmbH |
Leipzig |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Investitions- und
Verbrauchsgüter - Arbeitsschwerpunkt: Kundenanfrage bis Fertigungsstart |
| 680.980 |
|
Industrie-Ofenbau
Rudolf Brands GmbH |
Düren |
Verbundprojekt:
Werkstoff- und Technologieentwicklung zum Mikrowellensintern von
Hochleistungskeramik (SN) |
| 898.773 |
|
Industrie-Planung
Schwedt Consult GmbH |
Schwedt |
Projektverbund:
Entwicklung eines Druckhydrolyseverfahrens für technische Cyanid-Abwässer -
Teil A: Verfahrenstechnik der Druckhydrolyse |
| 1.397.745 |
|
Industrieverwaltungsgesellschaft
Aktiengesellschaft |
Bonn |
Verbundprojekt:
Biologische Sanierung von Rüstungsaltlasten - Teilvorhaben 1: Entwicklung
eines Mikrobiologischen Sanierungsverfahrens am Beispiel des ehemaligen
Sprengstoffwerkes "Tanne" bei Clausthal-Zellerfeld, Niedersachsen |
| 30.615 |
|
Ines Daubitz |
Brandenburg |
Transportkette:
Wasser - Demonstrationsfeld: Rhein/Donau - COPIT - Computer in der
Partikulierschiffahrt in integrierten Transportketten - Teilprojekt: Ines
Daubitz |
| 244.579 |
|
Ines Innovative
Elektroniksysteme GmbH |
Köln |
Entwicklung einer
Informationstechnischen Mikrokomponente für den Vxi-Bus |
| 85.328 |
|
infas Sozialforschung
GmbH |
Bonn |
Wissenschaftliche
Begleitung der regionalen Fachtagungen: Zusatzqualifikation in der
Berufsbildung |
| 44.567 |
|
infas Sozialforschung
GmbH |
Bonn |
Personaleinsatz und
Qualifikationsanforderungen in Unternehmen der EDV- und
Telekommunikationsbranche |
| 2.648.109 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
SYSNET - Systems and Networks for Automotive electrical and electronic
applications (SYSNET) - Architekturen und Netzwerke für Elektroniksysteme im
Automobil der Zukunft |
| 3.908.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Grundlagen eines Frequency Hoppers im 2.4 GHz ISM Frequenzband für
Anwendungen im Bereich der schnurlosen Sprach- und Datenübertragung, MEDEA
A228 (ASSIC) |
| 1.961.881 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Laserstrukturen für
die Kommunikationstechnik (KomLaser) - Teilvorhaben:
GaInNAs-Quantumwell-Laserdioden auf GaAs-Substrat |
| 4.288.424 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Bistabile
Flüssigkristallanzeige für Chipkarten |
| 8.061.855 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Förderschwerpunkt
KomModul: Vorhaben: GaAs-HF-Schaltungen und Module für Office und Home auf
Basis von UMTS |
| 4.169.075 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Förderschwerpunkt
KomModul - Vorhaben: GaAs-HF-Schaltungen und Module für mmW Multimedia
Services |
| 4.057.356 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Förderschwerpunkt
"KomModul" - Vorhaben: Technologien für 77 GHz Sensor-Modul |
| 9.037.255 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt: Mobile
Kommunikationssysteme - Vorhaben: GaAs-Schaltkreise für innovative
Mobilfunksysteme - Teilvorhaben: Universal GaAs-Transceiver Schaltkreise für
die neuen digitalen Mobilfunktelefone (Handies) |
| 4.703.265 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt: Mobile
Kommunikationssysteme - Vorhaben: Mobilfunk-Basisstationen (Interlinks) -
Teilvorhaben: GaAs-Leistungsstufen für die neuen digitalen Mobilfunkdienste
(Basisstationen) |
| 6.745.654 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt: Mobile
Kommunikationssysteme - Vorhaben: Mobilfunk-Basisstationen (Interlinks) -
Teilvorhaben: GaAs-Tranceiver Schaltkreise für
Millimeter-Wellen-Informationssysteme: 38 GHz-Interlinks |
| 8.083.990 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt: Mobile
Kommunikationssysteme - Vorhaben: Automobile Informationssysteme zum Erhalt
der Mobilität - Teilvorhaben: GaAs-Transceiver Schaltkreise für
mmW-Verkehrsleit- und Informationssysteme: 77 GHz Abstandswarnradar |
| 816.093 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Förderschwerpunkt:
Quantenstruktursysteme auf der Basis von III-V Halbleitern - Teilvorhaben:
Halbleiterphänomen der Zuverlässigkeit von Heterobipolartransistoren |
| 3.647.260 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
SIC-Schottkydioden |
| 3.476.941 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Optische
Verbindungssysteme (OptoSys) - Teilvorhaben: Modultechnik für parallele
optische Datenübertragung mit 10Gbit/s pro Kanal (ParOp10) |
| 4.705.420 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Optische
Verbindungssysteme (OptoSys) - Teilvorhaben: Modulkomponenten für die
optischen On-Board und Inter-Board Übertragung (Mokom) |
| 3.805.142 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Innovative
Kommunikationsnetze (KomNet) - Teilvorhaben: Komponenten für
WDM-Übertragungssysteme (Transmitter-Module/MUX/DEMUX) |
| 5.103.986 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Innovative
Kommunikationsnetze (KomNet) - Teilvorhaben: Bidirektionale Komponenten für
den optischen Teilnehmeranschluß (hybrid und monolithisch integriert) |
| 3.552.895 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Förderschwerpunkt
hyperNET (Universelle Nutzung von Kommunikationsnetzen für künftige
Mobilfunkgenerationen); Teilvorhaben: Integrierte HF-Sende- und
Empfangseinheit für ein 5GHz Testbed im Rahmen des mobilen
Software-Radio-Systems |
| 1.032.384 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt LOKI -
Lernen zur Organisation komplexer Systeme der Informationsverarbeitung -
Teilvorhaben: Prinzipien der Selbstorganisation und des Lernens für einen
flexiblen Systementwurf in der Bildverarbeitung |
| 4.720.990 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Optimierte Integration für Hochfrequenzsysteme - Teilvorhaben: 20
GHz-DBS-Empfängermodul |
| 1.709.449 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt: Ball
Grid Array Gehäusetechnologie für Multi-Chip-Module - Teilvorhaben:
Bauteillageerkennung und Inspektionsalgorithmen (BGA) |
| 3.830.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Intelligente Produktionssteuerung (SF-CIM) |
| 2.150.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Qualitätsmanagement (SF-QM) |
| 1.784.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Online-Diagnose/in situ-Kontrolle (SF-EOD) |
| 434.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Neuronale Netze (SF-QNN) |
| 4.900.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Fortschrittliche Kupfer-Metallisierungssysteme (FOKUM) - Teilvorhaben:
Untersuchung der industriellen Nutzbarkeit einer Kupfer-Metallisierung in
ULSI - und Leistungsbauelementen |
| 1.995.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Onsite Gase und Chemikalien (MEDEA T 612) |
| 5.400.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt: Ionen
Projektions Lithographie (IPL) |
| 9.630.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Integration von nichflüchtigen Speichern und Analogfunktionen in 0,25 mym
Logikprozesse (MEDEA T 502) |
| 2.786.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Grundlagen der Geräte- und Prozeßtechnik für Maskenschreiber (E-Beam) -
Teilvorhaben: Spezifikation und Evaluierung eines Gerätemusters für die 100
nm Technologiegeneration |
| 2.317.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Laserbasierte Ultrapräzisionstechnik - 157nm-Lithographie - Teilvorhaben:
Grundlegende Untersuchungen zur Resist- und Maskentechnologie sowie zum
Waferprozeß für die 157nm-Lithographie |
| 17.200.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Vertikale System Integration (VSI) - Teilvorhaben: Technologie- und
Systemgrundlagen für komplexe VSI-Chips |
| 5.900.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Parasitäre Effekte in integrierten Schaltungen (PARASITICS) |
| 2.000.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Entwurf analoger Systeme mittels symbolischer Verfahren (SADE) |
| 1.400.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Virtuelle, Analoge und Mixed-Signal Testentwicklung und Verifikation (VIRTUS)
- Teilvorhaben: Virtual Test Engeneering |
| 1.890.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt: HDL
Verhaltensmodellierung; Mixed-Signal-Modellierung und Simulation;
Spezifikationserfassung (HDL) |
| 3.735.500 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Spezifikationsbasierte
Hardware/Software- Entwurfmethodik für hochkomplexe Anwendungen der
Automobil- und Kommunikationstechnik |
| 3.269.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Analog Enhancements
for a System to Silicon Automated Design (Anastasia) |
| 1.650.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt
Hochgeschwindigkeit-SOI-MOSFET's mit geringer Leistungsaufnahme (HSOI-MOS) -
Teilvorhaben: Planare SOI-MOSFET-Strukturen und Prozesstechnologien |
| 1.930.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt
Silizium-Chipsystem für die biochemische Analysentechnik: Technologische
Plattform und Systemintegration; Teilvorhaben ME2: Schaltungstechnik und
Prozessierung des Transducer-Chips |
| 5.921.500 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Verbesserung der Performance von ICs durch Integration von Kupfer und low-k
Dielektrika; Teilvorhaben: Performanceverbesserung von Bipolar- und BICMOS
HF-ICs |
| 9.100.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt: Wafer-Level-Assemblierungs- und
-testtechnologien (Wafer Level Assembly and Test -WAT) - Teilvorhaben: Basistechnologien der
Wafer-Level-Assemblierung und des Tests |
| 1.281.785 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Nanokomposite und Fertigungstechnik für optische Wellenleiterkomponenten |
| 3.482.440 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Photofunktionale
Schichten mit Nanostruktur-Materialien zur Selektion, Führung und Verstärkung
von Licht |
| 215.393 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Umweltgerechte
Systemlösung für die Anwendung von innovativen Weichloten für
hochbeanspruchte Elektronikbaugruppen - Innolot - |
| 2.624.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Neue Verfahren zur
Mikrocharakterisierung von Halbleiterbauelementen |
| 2.290.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt: Modulare
Diodenlaser-Strahlwerkzeuge - Teilvorhaben: Chiptechnologie (CT) -
Teilvorhaben: MOVPE- und MBE-basierte Laserdiodenarrays höchster
Strahlqualität und Leistung |
| 6.854.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Leitprojekt:
Magneto-Elektronik - Teilvorhaben: Nichtflüchtige magnetoresistive Speicher
(MRAM) |
| 1.759.000 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Extended CMOS Teilvorhaben: Paralleler Doppel-Gate MOSFET |
| 600.500 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Hochpräzise Elektronenstrahl-Nanolithographie - Teilvorhaben:
Prozessintegration |
| 3.993.182 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Integrierte mikromechanische Silizium-Mikrofone für Array- Anwendungen -
InFON ;Teilvorhaben: Entwicklung und Integration von Silizium-Mikrofonen |
| 2.838.303 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Integrierte Leistungselektronische Systeme (ILS) - Teilvorhaben: Trench-IGBT
für Spannungen größer als 1000V mit deutlich verringerter Durchlaßspannung
VCEsat |
| 2.639.157 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme in CMOS-Technologie (MIMOS) - Teilvorhaben: Intelligentes
Drucksensorsystem in BICMOS-Technologie |
| 1.723.185 |
|
Infineon Technologies
AG |
München |
Verbundprojekt:
Vertikal strukturiertes intelligentes Mikroschalter Array (VESIMA-AUT) -
Teilvorhaben: Technologie, Fertigungstechnik und Anwenderspezifikation |
| 2.420.000 |
|
Infineon Technologies
Dresden GmbH & Co. OHG |
Dresden |
Herstellung,
Charakterisierung, Defektkontrolle und -verständnis von dünnen Gateoxiden -
HERAKLES |
| 2.706.500 |
|
Infineon Technologies
Dresden GmbH & Co. OHG |
Dresden |
Verbundprojekt:
Option für 0,25/0,18 µm CMOS - Technologien (MEDEA T 552) - Teilvorhaben:
Integration eines Flashprozesses in eine 0,25µm CMOS-Technologie |
| 19.950.000 |
|
Infineon Technologies
Dresden GmbH & Co. OHG |
Dresden |
Verbundprojekt:
Grundlagen für die sub 100 nm DRAM-Technologie (GATE) - Teilvorhaben:
Basistechnologien und Speicherzellen-Konzepte |
| 1.666.500 |
|
Infineon Technologies
Dresden GmbH & Co. OHG |
Dresden |
Modellierung und
Simulation neuartiger PVD-Prozesse für ultradünne, multifunktionale
Metallsysteme "MOSAIK" |
| 417.303 |
|
infoball GmbH |
Düsseldorf |
Webgate -
Technologien zur Suche in verteilten Datenbanken mit Hilfe des
Z-39.50-Protokolls |
| 357.715 |
|
Infodas Gesellschaft
für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH |
Köln |
Verbundprojekt:
Dezentrale Erfassung und Verarbeitung in Organisationen und Netzwerken
(DEVON) |
| 388.243 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
Deutscher Beitrag zur
EU-ADAPT-Initiative - Entwicklung und Erprobung von Qualifizierungsmaßnahmen
zur Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen im Strukturwandel der
Druckindustrie (INeM) |
| 77.267 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
DL-PEM 3: Entwicklung
zukunftsträchtiger Mediendienste - Teilprojekt: Erhöhung der personalen
Medienkompetenz durch Erprobung und Evaluierung eines technischen
Medienassistenten basierend auf einer theoretischen Konzeption |
| 108.525 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
DL-PEM 1:
Dienstleistungs-Headquarter Deutschland - Teilprojekt: Entwicklung eines
Portfolios für neue Online-Dienstleistungen |
| 280.066 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Professionelle Services in innovativen Call Center Organisationen (INCCA),
Teilvorhaben Modelle für Prozeßmanagement und Organisationsgestaltung
(Arbeitsorganisation) |
| 810.774 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
INVITE-Intuite Mensch-Technik-Interaktion für die vernetzte Informationswelt
der Zukunft |
| 1.586.545 |
|
infoman AG Stuttgart |
Stuttgart |
Leitprojekt MOBILIST:
Beitrag Informationsmanagement GmbH - Virtuelle Mobilitätsdienste |
| 400.337 |
|
infor business
solutions AG |
Friedrichsthal |
Verbundprojekt: OPUS
- Organisationsmodelle und Informationssysteme für den
produktionsintegrierten Umweltschutz - Phase II: Anwendung |
| 682.487 |
|
infor GmbH |
Friedrichsthal |
Verbundprojekt INKAD:
Intelligentes, kooperatives Assistenzsystem zur Dispositionsunterstützung in
PPS-Systemen - Teilvorhaben: Anbindung an PPS-System und betriebliche
Integration |
| 1.395.491 |
|
INFORM Institut für
Operations Research und Management GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Adaptive Fuzzy-Mikrosysteme (ADam) - Teilvorhaben: Entrichtungsmethodik für
Neuro-Fuzzy-Mikrosysteme |
| 975.842 |
|
INFORM Institut für
Operations Research und Management GmbH |
Aachen |
Verbundprojekt:
Mikrodiagnose, -steuerungen und -regler (MIDAS) - Teilvorhaben: Fuzzylogik
und Neurofuzzy für Mikrodiagnosesysteme |
| 1.285.650 |
|
INFORM Institut für
Operations Research und Management GmbH |
Aachen |
Optimierung der
Auslastung von LKW durch dynamische Disposition mit Fuzzy Logik |
| 110.000 |
|
Informations- und
Datentechnik Bremen |
Bremen |
DL-PEM 6:
Wettbewerbsfaktor Kreativität - Teilprojekt: Neue Dienstleistungen mit
Schwerpunkt Konversionsberatung im Verwaltungsbereich |
| 1.849.075 |
|
Informations-,
Patent- und Online-Service GmbH (IPO) |
Halle |
Aufbau einer
Informations-, Patent- und Online-Service GmbH in Halle/Saale |
| 81.062 |
|
Informationssysteme
und DV-Consulting GmbH (INCOR) |
Rostock |
Verbundprojekt:
Fischereischiff der Zukunft - Systemstruktur für CAD-Module |
| 59.060 |
|
Informationssysteme
und DV-Consulting GmbH (INCOR) |
Rostock |
Verbundprojekt: Auf
CAD-Basis gesteuerte Maschine zum Biegen von Schiffbauprofilen -
Datenverarbeitung |
| 114.005 |
|
Informationsverarbeitung
Leverkusen GmbH (IVL) |
Leverkusen |
DL-PEM 6:
Wettbewerbsfaktor Kreativität - Teilprojekt: Kreative Kooperationsmodelle
zwischen Verwaltung, Wirtschaft und Privathaushalten |
| 637.287 |
|
Informationsvermittlungsagentur
(IVA) Technik, Technologie GmbH |
Leipzig |
Informationsvermittlungsagentur
IVa |
| 2.733.193 |
|
Informedia GmbH |
Stuttgart |
Training Entwurf
Anwendungsspezifischer Mikrochips "TEM 2000" |
| 543.450 |
|
Infoteam Software
GmbH |
Bubenreuth |
Verbundprojekt
Mowima: Modellierung und Wiederverwendung objektorientierter
Maschinensoftware |
| 204.100 |
|
Infoware Gesellschaft
für Informationstechnik mbH |
Köln |
Verbundprojekt:
FuE-Kapazitäten in den Neuen Bundesländern - Teilvorhaben: Entwicklung und
Erprobung von Softwarekomponenten für Aufbau und Betrieb eines Innovativen,
PC-gestützten Informationssystems |
| 316.498 |
|
infra sensor GmbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Anwendungsgrundlagen
Pyroelektrischer Mehrelementsensoren für Multispektralpyrometer |
| 369.950 |
|
infra sensor GmbH |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme für die Infrarot-Strahlungspyrometrie (MIKROS) - Teilvorhaben:
Anwendungsgrundlagen mikrosystemtechnischer Komponenten in punktförmig
messenden pyrometrischen Systemen |
| 296.094 |
|
INFRACOR GmbH |
Marl |
Verbundprojekt:
Ganzheitliche Entwicklung von Dienstleistungen durch Service-Engineering,
Teilvorhaben Strategische Planung und operative Konfiguration von
Systemdienstleistungen der Instandhaltung |
| 159.125 |
|
InfraLeuna
Infrastruktur und Service GmbH |
Leuna |
Verbundprojekt:
Dynamische Personalwirtschaft für die Industrie des 21. Jahrhunderts -
Teilprojekt: Generationenaustausch in industriellen Unternehmensstrukturen -
Schwerpunkt: Integration junger Fachkräfte in die Unternehmen durch Bündelung
des Fach |
| 298.814 |
|
InfraServ GmbH &
Co. Gendorf KG |
Burgkirchen |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 2 und 5 |
| 315.782 |
|
InfraServ Knapsack
GmbH & Co. Knapsack KG |
Hürth |
Verbundprojekt:
Moderne Dienstleistungen durch innovative Organisationsprozesse (MoveOn) -
Teilvorhaben Konzeption und Einführung kundenorientierter Kompetenzzentren
(Arbeitsorganisation) |
| 13.200 |
|
InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Meßtechnik |
Bannewitz |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Grundlagen zu
Signalverarbeitungskomponenten, Messtechnik und Aktoren |
| 210.760 |
|
InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Meßtechnik |
Bannewitz |
Verbundprojekt:
Pyroelektrische Sensorsysteme Gampys - Teilvorhaben: Grundlagen zu
Signalverarbeitungskomponenten, Messtechnik und Aktoren |
| 350.824 |
|
InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Meßtechnik |
Dresden |
Verbundprojekt:
Mikrosystem zur energiesparenden Lebensmittellagerung (MIZEL) - Teilvorhaben:
Gassensorik und AVT |
| 637.083 |
|
Infratest Burke AG |
München |
Studie über Stand und
Perspektiven der Nutzung von Datensatelliten-Getragener
Erdbeobachtungsinstrumente in Deutschland |
| 741.635 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Potentieale und
Dimensionen der Wissensgesellschaft - Auswirkungen auf Bildungsprozesse und
Bildungsstrukturen" DELPHI - Befragung II 1996/1998) |
| 96.867 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Konzeption eines
Online-Forums für Bildungsexperten sowie Durchführung und Auswertung einer
Pilotbefragung im Anschluß an das "Bildungs-Delphi" |
| 8.050 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Weiterbildungsdaten
zur OECD-Veröffentlichung "Education at a Glance" |
| 8.124 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Weiterbildungsdaten
für das Jahr 1997 zur OECD-Veröffentlichung "Education at a Glance"
(Ausgabe 2000) |
| 17.053 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Weiterbildungsdaten
für OECD-Veröffentlichung "Education at a Glance" für das Jahr 2000 |
| 34.371 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Nichtteilnahme an
Weiterbildung im Zeitvergleich 1979/1994 |
| 910.000 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Berichtssystem
Weiterbildung VII |
| 948.880 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Berichtssystem
Weiterbildung 2000 |
| 49.450 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Weiterbildungsqualität
- Entwicklung und Test eines Frageprogramms zur Weiterbildungsqualität und
Einschaltung in eine repräsentative Befragung |
| 68.673 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Weiterbildung von
"bildungsfernen" Gruppen |
| 136.880 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Anstoß zum Aufstieg -
Führungskräftetraining für Frauen in Forschungseinrichtungen - Teil 2 |
| 115.653 |
|
Infratest Burke
Sozialforschung GmbH & Co. |
München |
Berufliche
Weiterbildung von Frauen in Deutschland |
| 599.546 |
|
Infratest Burke
Wirtschaftsforschung GmbH & Co. |
München |
Leitprojekt MOBINET:
Beitrag Infratest Burke Bereich C und D:
Multimedia Informationsdienste; Neue Mobilitätsmuster in
Ballungsräumen |
| 699.188 |
|
Infratest Burke
Wirtschaftsforschung GmbH & Co. |
München |
Die intermodale
Venetzung von Personenverkehrsmitteln unter Berücksichtigung der
Nutzerbedürfnisse |
| 39.330 |
|
Infratest
Sozialforschung GmbH |
München |
Multivariate
Zusatzauswertungen zum Berichtssystem Weiterbildung 1991 zur beruflichen
Weiterbildungssituation von Frauen |
| 542.817 |
|
Ing. W. Hengst
Filterwerke GmbH & Co. KG |
Münster |
Ganzheitliche
Materialkonzepte und Systemlösungen für Mechatronic-Anwendungen |
| 567.625 |
|
Ing. W. Hengst
Filterwerke GmbH & Co. KG |
Münster |
Werkstoff- und
Verfahrenstechnik für das Metallspritzgießen von neuen kriechbeständigen
Magnesiumlegierungen -Kriechbeständige Mg-Strukturbauteile für den Motor- und
Fahrwerksbereich- |
| 175.560 |
|
Ingenieur- und
Vermessungsbüro Hans-Jürgen Marx |
Oberhausen |
Transrapid-Streckenuntersuchung
in der Relation Bonn-Berlin - T6: Abschnitt
Bonn-Köln-Düsseldorf-Essen-Paderborn-Kassel; T8: Abschnitt
Bonn-Siegburg-Kassel |
| 144.160 |
|
Ingenieurbetrieb
Agritechnik GmbH |
Neustadt |
Informationstechnische
Verknüpfung von Betriebswirtschaftlichen und Technischen Funktionen und
Aufgaben |
| 35.000 |
|
Ingenieurbetrieb
Gabriele Jopp |
Witterda |
Entwicklung einer
innovativen Geschäftsidee im Reinigungshandwerk durch "Komplettbetreuung
des Kunden" (Handwerk) |
| 31.800 |
|
Ingenieurbüro ASS |
Sangerhausen |
Verbundprojekt:
Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - Lasertechnik in
Sachsen-Anhalt/Sachsen (SAS) - Teilvorhaben: EBZ Ingenieurbüro ASS
Lasertechnik in SAS |
| 255.244 |
|
Ingenieurbüro
Bauinvest GmbH |
Dresden |
Arconis-Außenstellen
in den Neuen Bundesländern/Arconis Sachsen |
| 1.680.531 |
|
Ingenieurbüro Benad
& Partner |
Königsbrück |
Verbundprojekt:
Euro-Fahrt-Schreiber (EFS) - Feldversuch System EFS 2000 - Teilvorhaben:
Konstruktionsweiterentwicklung und Hardwareoptimierung |
| 37.800 |
|
Ingenieurbüro
Dipl.-Ing. Rudolf Loock |
Hamburg |
Entwicklung eines
Kombinierten Adsorptions- und Regenerationssystems zur Reinigung von
Deponiegasen - Biologische Regeneration Schadstoffbeladener Aktivkohle. |
| 194.100 |
|
Ingenieurbüro
Dipl.-Ing. Rudolf Loock |
Hamburg |
Entwicklung eines
kombinierten Adsorptions- und Regenerationssystems zur Reinigung von
Deponiegasen - biologische Regeneration schafdstoffbeladener Aktivkohle |
| 231.774 |
|
Ingenieurbüro
Dipl.-Ing. Stefan Ritzer, Beratende Ingenieure VDI / BYIK Bau, Ingenieurbüro
für Hoch-, Tief- und Brückenbau |
Pleinfeld |
Verbundprojekt:
ODABAU - Der objektorientierte Datenpool in der Bauplanung - ein Werkzeug für
den bedarfsgerechten Datenaustausch - Teilvorhaben: Erstellung der
Pilotanwendung, Erstellung und Zusammenstellung der kompletten Planung auf
EDV |
| 327.030 |
|
Ingenieurbüro Dr.
Elisabeth Seveke |
Dresden |
Leitprojekt EMBASSI:
Elektronische Multimediale Bedien- und Service-Assistenz |
| 374.963 |
|
Ingenieurbüro Dr.
Fechter GmbH |
Berlin |
Biotechnisches
Verfahren zur Klärschlammaufbereitung |
| 486.830 |
|
Ingenieurbüro Dr.
Hillger |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Charakterisierung von CFK-Strukturen mit zerstörungsfreien Prüfverfahren
Ultraschall: Porositätsmeßtechnik, Ankopplung über Luft |
| 433.844 |
|
Ingenieurbüro
Dr.-Ing. Karl Pitscheider |
München |
Externe Verifikation
von Athlet |
| 179.944 |
|
Ingenieurbüro
Dr.-Ing. R. Elsing |
Aachen |
Spannungsverhalten in
Metall-Keramischen Schichtverbunden - Teilvorhaben: Berechnung von
Temperaturverläufen in Metall-Keramischen Schichtverbunden |
| 315.150 |
|
Ingenieurbüro
Dr.-Ing. R. von Nordenskjöld Verfahrenstechnik |
Egmating |
Entwicklung und
Demonstration eines Kläranlagentyps mit variablen Belebungs- und
Nachklärbeckenvolumina zur biologischen Behandlung industrieller Abwässer mit
starken Belastungsschwankungen - Teil I: Entwicklung und wissenschaftliche
Begleitung |
| 472.555 |
|
Ingenieurbüro
Ettemeyer |
Neu-Ulm |
Verbundprojekt:
Holografisch-interferometrische Meßtechnik - Teilvorhaben: Untersuchung zur
zerstörungsfreien Prüfung von Rohren und Behältern im Anlagenbau mittels
Shearographie |
| 270.836 |
|
Ingenieurbüro für
Abfallwirtschaft und Entsorgung GmbH |
Hannover |
Möglichkeiten der
Kombination von mechanisch-biologischer und thermischer Behandlung von
Restabfällen |
| 102.240 |
|
Ingenieurbüro für
Applikation von Mikrocomputern (IFAM) GmbH |
Erfurt |
Hardwarerealisierung
zum Aufbau von Adaptiven Fuzzy-Reglern für Echtzeitanwendungen |
| 632.580 |
|
Ingenieurbüro für
Applikation von Mikrocomputern (IFAM) GmbH |
Erfurt |
Hardwarerealisierung
zum Aufbau von adaptiven Fuzzy-Reglern für Echtzeitanwendungen |
| 435.977 |
|
Ingenieurbüro für
Applikation von Mikrocomputern (IFAM) GmbH |
Erfurt |
Verbundprojekt:
tele-Haus mit intelligenten Mikrosystemen (tele-Haus) - Teilvorhaben:
Anwesenheitserkennung, Intelligenter Zwischenstecker und Teleservices |
| 557.634 |
|
Ingenieurbüro für
Applikation von Mikrocomputern (IFAM) GmbH |
Erfurt |
Verbundprojekt:
Verteilte intelligente Mikrosysteme für den privaten Lebensbereich (VIMP) -
Teilvorhaben: Hausgeräteüberwachung und Heimzentrale |
| 484.945 |
|
Ingenieurbüro für
Bauwesen Prof. Burkhardt GmbH & Co. |
München |
Chinesisch-Deutsches
Gemeinschaftsprojekt Neue Konzepte der Regenwasserbewirtschaftung in
Stadtgebieten - Teilprojekt 8: Entwickeln und Einrichten eines Systems zur
Koordination der Schnittstellen der am Projekt Beteiligten mit Methoden der
Projektst |
| 748.880 |
|
Ingenieurbüro für
Energie- und Umwelttechnik |
Jülich |
Demonstrations- und
Feldtest von Solaren Kochern mit Temporaeren Speichern |
| 268.450 |
|
Ingenieurbüro für
Grundwasser GmbH |
Leipzig |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zur Prognose der Güteentwicklung von Grundwässern und
Oberflächengewässern in durch Kippen geprägten Braunkohlenfolgelandschaften -
IT84: Entwicklung eines gekoppelten Oberflächenwasser- und
Grundwassergütemodells |
| 228.900 |
|
Ingenieurbüro für
Nahrungsgütertechnik GmbH |
Dresden |
Maschinen-Service-System
für Maschinen der Lebensmittelverarbeitenden Industrie |
| 35.000 |
|
Ingenieurbüro für
Problemanalysen an Heizungsanlagen |
Dessau |
Heizungsanlagen-EKG -
Effizienzerhöhung an Bestandsheizungsanlagen aus der Instandhaltung
(Handwerk) |
| 1.755.638 |
|
Ingenieurbüro G.F.
Tusel |
Homburg |
Netzunabhängiger,
transportabler Solargenerator, kombiniert mit einer Anlage zur Aufbereitung
kontaminierter Wässer (Transsolar) |
| 220.000 |
|
Ingenieurbüro Gerhard
Reisinger |
Illertissen |
Koordination des
Projektes; Kombigerät zur Energieversorgung und Teilklimatisierung |
| 122.107 |
|
Ingenieurbüro H.
Hörich Umwelttechnik GmbH |
Weinböhla |
Verbundprojekt:
Virtuelle Kooperationsnetzwerke bei kleinen und kleinsten wissensintensiven
Dienstleistungsunternehmen (ViKoDi) - Teilvorhaben: Entwicklung innovativer
Dienstleistungsprodukte durch Mikrounternehmen im Netz (Arbeitsorganisation) |
| 79.950 |
|
Ingenieurbüro Hans-D.
Goslich |
Hamburg |
Technische
Entwicklung von Bodeneffektfahrzeugen - Phase 1: Schwimmwerkauslegung |
| 838.372 |
|
Ingenieurbüro
Hans-Jürgen Niemeyer |
Bremen |
Solaroptimierter
Bauen, Teilkonzept 2: Solarunterstützten Heizungs- und Lüftungssystemen unter
Einsatz einer Prototyp-Adsorbtions-Kälteanlage im Neubau des Bürogebäudes
ECOTEC 3 |
| 142.005 |
|
Ingenieurbüro Heckel
& Partner GmbH |
Waiblingen |
Untersuchung der
Abgasemission von Verkehrsflugzeugen |
| 398.100 |
|
Ingenieurbüro ILMCAD
GmbH CAD- und GIS-Systemhaus |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Flexible 3-D-Industriemessysteme - Teilvorhaben: CAD-Schnittstellen und
Messauswertung (Ea-3-D-Imsy) |
| 184.000 |
|
Ingenieurbüro Manner |
Spaichingen |
Entwicklung einer
Sensorsignalvorverarbeitungseinheit mit Drahtloser Datenübertragung in
Dickschicht-Technik |
| 93.507 |
|
Ingenieurbüro Matex
GmbH |
Limbach-Oberfrohna |
Entwicklung eines
verbesserten technologischen Fertigungsverfahrens für die Großrundstrickerei
(Förderbereich I4) |
| 94.469 |
|
Ingenieurbüro
öko-control GmbH |
Schönebeck |
Verbundprojekt:
Virtuelle Kooperationsnetzwerke bei kleinen und kleinsten wissensintensiven
Dienstleistungsunternehmen (ViKoDi) - Teilvorhaben: Bewertung von heterogenen
Netzwerken wissensintensiver Mikrounternehmen (Arbeitsorganisation) |
| 3.669 |
|
Ingenieurbüro
Raumfahrtantriebe Dipl.-Ing. Erich Kirner |
München |
Gutachten über
Flüssigsauerstoffpumpen-Entwicklung für künftige Trägerantriebe |
| 46.892 |
|
Ingenieurbüro Robbin |
Aachen |
Mikrounternehmen -
Verbundprojekt: Mikrounternehmer als ein Modell für die
Dienstleistungsgesellschaft der Zukunft (MikroTOP), Teilvorhaben
Telematikdienste zur Unterstützung von Mikrounternehmen (Arbeitsorganisation) |
| 199.810 |
|
Ingenieurbüro Schoop
und Schulze |
Asendorf |
EUREKA-Projekt:
EUROMAR-ATMOMAR (EU 450) - Entwicklung eines Vollautomatischen
Aerosolprobenahmesystems mit Ereignisorientiertem Filterwechsler und
Dialogfähigem, Intelligentem Steuerungssystem |
| 364.461 |
|
Ingenieurbüro Spies |
Hohenwart |
Verbundprojekt:
Hochzuverlässige Mikrosystem-Technologien für intelligenten Insassenschutz
(HMI2) - Teilvorhaben: Dreidimensionale Sitzbelegungserkennung |
| 96.789 |
|
Ingenieurbüro
Strömungsmechanik BS |
Wolfenbüttel |
Projektwissenschaftler
für Wiedereintrittstechnologie im Rahmen der Deutsch-Japanischen
Zusammenarbeit - Express-Nachfolgeprogramm |
| 159.854 |
|
Ingenieurbüro
Waechter GmbH |
Sömmerda |
Informationstechnische
Verknüpfung von vorhandenen und zu schaffenden PC- und
Programmierarbeitsplätzen (Insellösungen) zu einem PC-gestützten Gesamtsystem |
| 418.859 |
|
Ingenieur-Consult
Haas & Partner GmbH |
Hannover |
Untersuchung von
Transrapid-Trassen in den neuen Bundesländern im Rahmen der gesamtdeutschen
Verkehrswegeplanung |
| 166.565 |
|
Ingenieur-Consult
Haas & Partner GmbH |
Hannover |
Untersuchung von
Transrapid-Trassen in den Neuen Bundesländern im Rahmen der gesamtdeutschen
Verkehrsplanung |
| 1.551.780 |
|
Ingenieurgemeinschaft
Dr. Maack GmbH |
Salzhausen |
Verbundprojekt:
Dienstleistungssystem Qualitäts-Montagehausbau - Teilvorhaben B:
Koordinierung des Verbundvorhabens; Systementwicklung der Produkte
Wand-Decke-Dach; Tragwerksplanung |
| 464.775 |
|
Ingenieur-Geologisches
Institut Dipl.-Ing. S. Niedermeyer |
Westheim |
Transrapid-Trassenuntersuchungen
im Rahmen der Erstellung des gesamtdeutschen Verkehrswegeplanes; großräumige
ökologische Empfindlichkeitsbetrachtung mit Konfliktschwerpunkten |
| 351.690 |
|
Ingenieur-Geologisches
Institut Dipl.-Ing. S. Niedermeyer |
Westheim |
Transrapid-Trassenuntersuchung
im Rahmen der Erstellung des gesamtdeutschen Verkehrswegeplanes; großräumige
ökologische Empfindlichkeitsbetrachtung mit Konfliktschwerpunkten |
| 229.130 |
|
Ingenieurgesellschaft
für Automatisierung und Rationalisierung mbH (IGA) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer Kommunikationsplattform für KMU-Netzwerke (KOMNET) -
Schwerpunkt: Zulieferpartnerschaften |
| 1.112.827 |
|
Ingenieurgesellschaft
für Energie- und Kraftwerkstechnik mbH (IEK) |
Cottbus |
Abtrennung von
Ammoniak aus wäßrigen Lösungen durch Membrandiffusion |
| 193.346 |
|
Ingenieurgesellschaft
für maritime Sicherheitstechnik und Management mbH Warnemünde (MARSIG) |
Rostock |
Verbundprojekt
MESSIN: Projektmanagement, Bau und Erprobung des Prototyps |
| 512.300 |
|
Ingenieurgruppe
IVV-Aachen |
Aachen |
Ermittlung von
Maßnahmenwirkungen zur umweltfreundlicheren Führung des Güterverkehrs in
städtischen Straßennetzen |
| 350.973 |
|
Ingenieurhochbau
Schleusingen Project GmbH |
Schleusingen |
Verbundprojekt:
Wohnungsbau 2000 - Teilvorhaben: Preiswerter Wohnungsbau durch innovative
Verbindung von Planung, Baustellen- und Baustofflogistik auf der Basis
moderner Informations- und Kommunikationstechnologien |
| 2.210.991 |
|
Ingenieurtechnik und
Maschinenbau GmbH |
Rostock |
Verbundprojekt: Auf
CAD-Basis gesteuerte Maschine zum Biegen von Schiffbauprofilen -
Konstruktion, Fertigung |
| 260.730 |
|
Ingenieurtechnik und
Maschinenbau GmbH |
Rostock |
Mobiles
Kleinrobotersystem für den Einsatz in der schiffbaulichen Montage |
| 116.906 |
|
Ingenieurunternehmen
für Kraftwerks-, Energie- und Umwelttechnik (Ifk) |
Vetschau |
Selektive
Staubabscheidung mit einem Fangrinnenabscheider zur Leistungssteigerung des
Vetschauer Verfahrens zur Rauchgasentschwefelung |
| 317.868 |
|
Ingersoll Naxos GmbH |
Langen |
Verbundprojekt:
Intelligente Spindeleinheit (ISPI); Schwerpunkt: Entwicklung einer
Schleifspindel |
| 482.433 |
|
INGLAS Innovative
Glassysteme GmbH & Co. KG |
Friedrichshafen |
Verglasungssystem mit
steuerbarem g-Wert |
| 298.700 |
|
INIT e.V. (Innovative
Netzwerke in Thüringen e.V.) |
Erfurt |
Micro Innovates Macro
- Erstellung eines INNOREGIO-Konzeptes für die Region
Weimar-Land/Sömmerda-Land/Weimar/Sömmerda/ Erfurt |
| 711.124 |
|
INIT Innovative
Informatikanwendungen in Transport-, Verkehrs- und Leitsystemen GmbH |
Karlsruhe |
Leitprojekt MOBINET:
Beitrag INIT GmbH - Optimierung im Hautpstraßennetz |
| 4.000 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Trier |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen - hier: Förderzeitraum (96):
1.10.95-30.9.96 |
| 19.500 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Berlin |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 16.235 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Berlin |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 18.350 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Trier |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 14.320 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Trier |
Förderung
Hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 17.000 |
|
Initiative
Psychologie im Umweltschutz (IPU) e.V. |
Berlin |
Förderung
hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
| 50.000 |
|
Initiative
Solidarische Welt Ilmenau e.V. (ISWI) |
Ilmenau |
Hochschulbezogene
zentrale Maßnahmen - hier: Bewilligung vom 01.10.94 - 30.09.95 |
| 25.000 |
|
Initiative
Solidarische Welt Ilmenau e.V. (ISWI) |
Ilmenau |
Internationale
Studentenwoche im Ilmenau - ISWI 1999 |
| 50.000 |
|
INLAB Institut für
Labor- und Verfahrenstechnik GmbH |
Sömmerda |
Entwicklung eines
Aktivkohlegestützen, Biotechnischen Verfahrens zur Aufbereitung
Kontaminierter Böden |
| 229.704 |
|
INLAB Institut für
Labor- und Verfahrenstechnik GmbH |
Sömmerda |
Entwicklung eines
Aktivkohlegestützten, Biotechnologischen Verfahrens zur Aufbereitung
Kontaminierter Böden |
| 155.103 |
|
INLAB Institut für
Labor- und Verfahrenstechnik GmbH |
Sömmerda |
Entwicklung eines
aktivkohlegestützten, biotechnologischen Verfahrens zur Aufbereitung
kontaminierter Böden |
| 164.880 |
|
INLAB Institut für
Labor- und Verfahrenstechnik GmbH |
Sömmerda |
Biotechnologische
Reinigung von kontaminierten Schüttgütern |
| 66.328 |
|
INMAS Institut für
Normenmanagement Manfred Skiebe |
Bremen |
SENEKA:
Service-Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Beitrag zum
Teilvorhaben 1: Regionen für den globalen Markt wettbewerbsfähig machen |
| 1.368.750 |
|
InMediasP GmbH |
Hennigsdorf |
Leitprojekt:
Virtuelle Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: Aufbau und Validierung
virtueller Produkte - Projekt: System zur kooperativen Untersuchung und
Simulation von Montage- und Demontageprozessen |
| 117.117 |
|
inm-numerial magic
gesellschaft für neue medien mbH |
Frankfurt |
Verbundprojekt:
KICK-Kommunikationsplattform für informelle und comupterunterstützte
Kommunikation - Teilvorhaben: Persönliche Telearbeits-Assistenten |
| 238.907 |
|
Innocept
Medizintechnik GmbH |
Gladbeck |
Verbundprojekt:
Kathetersystem für die Nierenbeckendrucksensorik (NIEKATH) - Teilvorhaben:
Tragbares Interface zur Meßwerterfassung, Datenaufbereitung und Speicherung |
| 278.000 |
|
Innomess Elektronik
GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Photoscanning SQUID-Meßverfahren - Teilvorhaben: Steuerungs-, Regelungs- und
Meßauswertesystem für einen SQIOD-basierten Photoscanning-Meßplatz |
| 19.869 |
|
Innoserv Gesellschaft
für integrierte Informations- und Kommunikationsdienstleistungen mbH |
Saarbrücken |
DL-PEM 8: Handwerk
als Leitbild für Dienstleistungsorientierung in innovativen KMU -
Teilprojekt: Informationsdienstleistungen und Existenzgründung aus dem
akademischen Umfeld |
| 435.132 |
|
INNOSYS Gesellschaft
für innovative Arbeitssysteme mbH |
Bochum |
EUREKA-Into-Verbundprojekt-Cleantech
(EU1104) - das Element Produktwiederverwendbarkeit im Qualitätskreislauf -
Teilbereich: Qualitätsorientierte Wiederverwendungsmethoden - Forschungsphase |
| 217.500 |
|
INNOSYS Gesellschaft
für innovative Arbeitssysteme mbH |
Bochum |
EUREKA-Verbundprojekt:
Wasserhydraulische Antriebssysteme (EUREKA-Factory-HYDRA) - Teilprojekt:
Wasserhydraulische Untersuchung der Kreislaufwirtschaft von Öl- und
Wasserhydrauliksystemen |
| 213.894 |
|
INNOSYS Gesellschaft
für innovative Arbeitssysteme mbH |
Bochum |
EUREKA-Projekt:
INTO-CLEANTECH (EU1104) - Das Element Produktwiederverwendbarkeit im
Qualitätskreislauf - Teilbereich: Qualitätsorientierte
Wiederverwendungsmethoden |
| 108.720 |
|
INNOSYS Gesellschaft
für innovative Arbeitssysteme mbH |
Bochum |
Verbundprojekt:
Management-Strategien für die Implementierung von Wiederverwendung und
Recycling in industriellen Organisationen (MIRO) - Teilvorhaben 4:
Kreislaufinformationsmanagement (Vorphase) |
| 99.130 |
|
Inno-Tec Innovations-
und Technologietransfergesellschaft mbH & Co. KG |
Bochum |
Demontageaspekte im
Qualitätskreislauf; Untersuchung zur Vorbereitung von EUREKA-Famos-Projekten |
| 134.434 |
|
Inno-Tec Innovations-
und Technologietransfergesellschaft mbH & Co. KG |
Bochum |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen von nichtlinearen Effekten in Lichtwellenleitern
am Beispiel eines Brillouin-Ringlasers für Mikrosensorsysteme - Teilvorhaben:
Schmalbandige Laser-Quelle für Interferometrische Messungen |
| 41.439 |
|
Innotec Systemanalyse
GmbH |
Berlin |
Erfolgsüberprüfung
abgeschlossener Forschungsvorhaben des BMBF |
| 229.170 |
|
Innova Gesellschaft
für Innovative Systeme mbH |
Chemnitz |
Untersuchungen an
Neuen Risc-Prozessoren bezüglich ihrer Eignung als Knotenprozessor in
Massiv-Parallelen Systemen und Formulierung eines Auswahlvorschlages auf
Basis eines Labormodells |
| 1.095.713 |
|
INNOVAPLANT
Zierpflanzen GmbH & Co. KG |
Gensingen |
Verbundprojekt:
Modellregion Rhein/Neckar Dreieck: Induktion von Blühverfrühung und
Virusresistenz bei Zierpflanzenarten |
| 276.258 |
|
INNOVAPLANT
Zierpflanzen GmbH & Co. KG |
Gensingen |
Einsatz neuer
Biotechniken zur Gewinnung Pathogenfreien Ausgangsmaterials sowie zur
Vermehrung und Züchtung Wirtschaftlich Wichtiger, Vegetativ Vermehrbarer
Zierpflanzensorten |
| 284.090 |
|
Innovation Centre
Ceramics Meissen GmbH |
Meißen |
Erfassung und
Vermeidung von Organischen Emissionen der Keramischen Industrie beim Einsatz
von Organischen Presshilfsmitteln |
| 150.280 |
|
Innovation Centre
Ceramics Meissen GmbH |
Meißen |
Kostengünstige Grob-
und Feinkeramische Si3n4-Werkstoffe zur Anwendung als
Hochwert-Brennhilfsmittel und -Bauelemente |
| 53.980 |
|
Innovation Centre
Ceramics Meissen GmbH |
Meißen |
Recycling Keramischer
Verschleißmaterialien |
| 100.000 |
|
Innovations- und
Gründerzentrum Bamberg GmbH & Co. Betriebs-KG |
Bamberg |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 142.500 |
|
Innovations- und
Gründerzentrum Bamberg GmbH & Co. Betriebs-KG |
Bamberg |
INSTI-Produkt: Suche,
Erschließung und Vermarktung neuer Geschäftsfelder |
| 50.000 |
|
Innovations- und
Gründerzentrum Bamberg GmbH & Co. Betriebs-KG |
Bamberg |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
| 58.086 |
|
Innovationsfabrik
Heilbronn GmbH |
Heilbronn |
Verbundprojekt:
Professionelle Services in innovativen Call Center Organisationen (INCCA),
Teilvorhaben Entwicklung von Call Center Services (Arbeitsorganisation) |
| 386.400 |
|
Innovationszentrum
für Schweiß- und Oberflächentechnik GmbH (ISOT) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Verbesserte Fertigungstechnologien für das gesteuerte 3D Auf- und Abtragen
von Werkstoff an Metallbauteilen (EUREKA-FACTORY PROSURF); Teilprojekt:
Aufbauen von verschlissenen 3-D Bauteilen |
| 461.455 |
|
inocermic -
Gesellschaft für innovative Keramik mbH |
Hermsdorf |
Verbundprojekt:
Strukturierbare magnetische Funktionskomponenten und Fertigungsverfahren für
Mini- und Mikroaktuatoren (MAFUK) - Teilvorhaben: Herstellung
permanentmagnetischer Schichtbauelemente |
| 158.400 |
|
inos
Automationssoftware GmbH |
Herrenberg |
Verbundprojekt:
Flexible, autonome, produktionsspezifische Fertigungsinseln (FLEXIFEIN) -
Arbeitspaket: Funktionsbausteine und Schnittstellen zum Aufbau von
kooperativen Produktionsanlagen |
| 456.027 |
|
INOVA Engineering
GmbH |
Karlsruhe |
Verbundprojekt
iproNet: Internetbasiertes Werkzeug zur Unterstützung von
Produktionsnetzwerken - Teilprojekt: Konfigurationswerkzeuge |
| 837.753 |
|
INOVAN GmbH & Co.
KG, Metalle und Bauelemente |
Birkenfeld |
Verbundprojekt:
Produktionstechnik zum Mikroprägen und Mikrostanzen metallischer Bauteile
(PROMPT) - Teilvorhaben: Technologie zum Prägen und Stanzen mittels
lasergefestigter Werkzeugelemente im Makro- bis Mikrokonturbereich |
| 111.432 |
|
INPEX Consult
Innovative Prozeß- und Expertenberatung |
Ritterhude |
SENEKA: Service
Netzwerke für Aus- und Weiterbildungsprozesse - Strategisches
Wissensmanagement zur Optimierung von Kundenorientierung. Den Transfer von
Kundenwissen zum Produktentwickler analysieren und verbessern als Beitrag zum
TV1 |
| 877.250 |
|
INPRO
Innovationsgesellschaft für Fortgeschrittene Produktionssysteme in der
Fahrzeugindustrie mbH |
Berlin |
Verbundprojekt
AUTOBENCH: Integrierte Entwicklungsumgebung für virtuelle
Automobil-Prototypen |
| 1.076.400 |
|
inprotec AG |
Heitersheim |
Verbundprojekt:
Grundlagen für neuartige plasmachemische Prozesse zur gezielten und
selektiven Polymermodifikation - Teilvorhaben: Neuartige, wohldefinierte
Funktionalisierung von Polymeroberflächen |
| 200.248 |
|
Inropharm GmbH &
Co. KG |
Fürstenzell |
Isolierung und
Herstellung von Killertoxinen und Antikörpern aus Hefestämmen von
Saccharomyces und Pichia |
| 597.198 |
|
Insiders Information
Management GmbH |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt
KnowWork: Wissensmanagement zur Unterstützung organisationsübergreifender
Prozesse in technischem Vertrieb, Konstruktion und Fertigung |
| 1.368.272 |
|
Insiders Information
Management GmbH |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt
ADREAD: Adaptive Erkennungssysteme und Dokumentanalyse |
| 524.320 |
|
INSPEKTOR SYSTEMS
Rainer Hitzel GmbH |
Rödermark |
MAKRO-Design und
Realisierung einer Mehrsegmentigen Autonomen Kanal-Roboterplattform |
| 574.840 |
|
INSTA Elektro GmbH
& Co. KG |
Lüdenscheid |
Verbundprojekt:
Energieversorgungs-Plattform für autonome Mikrosysteme (Mikrosolar) -
Teilvorhaben: Solar gespeiste Mikromodule für die Hausinstallationstechnik |
| 301.387 |
|
INSTAG Immobilien AG |
Köln |
Entwicklung eines
ökologischen Entsorgungskonzeptes für Abwasser und Bioabfälle am Beispiel
eines Neubaugebietes in Freiburg |
| 1.365.997 |
|
Institut der
deutschen Wirtschaft e.V. |
Köln |
Betriebliche
Instrumente für nachhaltiges Wirtschaften |
| 3.009.702 |
|
Institut der
deutschen Wirtschaft e.V. |
Köln |
INSTI-Erfinderclubs |
| 103.762 |
|
Institut der
deutschen Wirtschaft Köln Consult GmbH |
Köln |
Kompetenzentwicklung
von ausländischen IT-Experten - Fallbeispiele der Integration in deutsche
Lern- und Unternehmenskulturen |
| 239.556 |
|
Institut Dr. Jäger |
Tübingen |
Verbundprojekt:
Laserinduzierte Fluoreszenz-Detektion auf mikrostrukturierten Probenträgern
für die Analytik im Umweltbereich (LINDAU) - Teilvorhaben: Validierung des
LINDAU-Verfahrens |
| 150.000 |
|
Institut Fresenius
Angewandte Festkörperanalytik GmbH (IFAF) |
Dresden |
Entwicklungen zur
Praktischen Einführung eines QS-Systems nach Din/ISO 9000 ff im
Ingenieurtechnischen und Fue-Dienstleistungsbereich auf dem Gebiet der
Material- und Werkstoffanalytik |
| 330.038 |
|
Institut Fresenius
Angewandte Festkörperanalytik GmbH (IFAF) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Herstellung und messtechnische Charakterisierung von Dünnen
PVD-Metalloxidschichten für den Einsatz in Mikrogassensoren (Mimose) -
Teilvorhaben: Schichtanalytik |
| 373.608 |
|
Institut Fresenius
Angewandte Festkörperanalytik GmbH (IFAF) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Hochtemperatur-Mikrosysteme auf der Basis neuer Substratmaterialien (Homsik)
- Teilvorhaben: Material- und Bauelemente-Charakterisierung |
| 194.156 |
|
Institut Fresenius
Angewandte Festkörperanalytik GmbH (IFAF) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Low-Power-Mikrogassensoren für energietechnische und umweltrelevante
Anwendungen (LEGUAN) - Teilvorhaben: Schichtanalytik |
| 271.759 |
|
Institut Fresenius
Angewandte Festkörperanalytik GmbH (IFAF) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Versteckte Mechatronik im Aggregat (VEMECH) - Teilvorhaben:
Zuverlässigkeitsuntersuchungen zur AVT |
| 208.145 |
|
Institut Fresenius
GmbH |
Taunusstein |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Dienstleistungsunternehmen;
Arbeitsschwerpunkt: Ökonomische Bewertung |
| 333.079 |
|
Institut Fresenius
GmbH |
Taunusstein |
Verbundprojekt:
Umsetzung der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Dienstleistungsunternehmen; AS:
Fehlerfindung, Korrekturmaßnahmen |
| 255.880 |
|
Institut für
Angewandte Chromatographie |
Berlin |
Herstellung von
Biopolymeren für die Hochleistungschromatographie |
| 439.489 |
|
Institut für
Angewandte Sozialwissenschaft GmbH (infas) |
Bonn |
Neue berufliche
Qualifizierungserfordernisse in der Wirtschaft |
| 652.685 |
|
Institut für
angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V. |
Heilbronn |
Branchenprojekt ÖPNV:
Der ÖPNV in der Fläche - Humanisierungspotentiale Regionaler und
Betrieblicher Modelle |
| 953.664 |
|
Institut für
angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V. |
Heilbronn |
Leitprojekt MOBILIST:
Beitrag IVT Heilbronn - Potentialanalysen; Umsetzungschancen und
-voraussetzungen |
| 1.344.443 |
|
Institut für
angewandte Verkehrs- und Tourismusforschung e.V. |
Heilbronn |
ALERT Alltags- und
Erlebnisfreizeit: Beitrag IVT Heilbronn - dem IVT Heilbronn obliegt die
wissenschaftliche Leitung des Gesamtprojektes, die organisatorische
Koordinierung und die Berichterstattung zur projektbegleitenden Evaluation. |
| 112.237 |
|
Institut für
Angewandte Wasserwirtschaft Prof. Dr.-Ing. Hans-B. Kleeberg & Partner |
München |
Vorstudie zur
Formulierung eines Leitprojektes Verfügbarkeit von Wasser |
| 261.097 |
|
Institut für
Angewandte Zellkultur Dr. Toni Lindl GmbH |
München |
Humane Monoklonale
Antikörper |
| 1.894.509 |
|
Institut für Arbeits-
und Baubetriebswissenschaft Dr. Gerhard Dressel GmbH & Co. |
Leonberg |
Branchenprojekt
Bauwirtschaft: Entwicklung und Erprobung neuer Organisations- und
Kooperationsformen in Firmenprojekten zum Abbau von Schwachstellen und zur
Überwindung der unterschiedlichen Arbeitsbedingungen in den Alten und Neuen
Bundesländern |
| 152.926 |
|
Institut für Bau- und
Grobkeramik GmbH |
Weimar |
Entwicklung einer
Umwelttechnologie zur Abproduktfreien Verwertung Verunreinigter Tone,
Contaminierter Böden, Tonhaltiger Organischer Abfallstoffe und
Bergbaubegleitstoffe zu Baustoffen und Brenngasen |
| 182.520 |
|
Institut für
Bioanalytik GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Künstliche Antikörper der Zukunft: Neue Reagenzien zur Ligandenerkennung
durch Evolutives Design von Proteinen - Teilvorhaben 2 |
| 280.600 |
|
Institut für
Bioanalytik GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
In-vitro Proteinbiosynthese mittels Bioreaktoren - Teilvorhaben: Design von
Mini-Reaktorzellen und RNA-Synthese |
| 790.220 |
|
Institut für
Bioanalytik GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Netzwerk RNA-Technologien: In vitro-Proteinbiosynthese A) Untersuchungen an
Selenoproteinen B) Einsatz modifizierter RNA |
| 791.000 |
|
Institut für
Bioanalytik GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Nichtlineare Laser-Rastermikroskopie - Teilvorhaben: Schnelle
Biosensoranalytik mit hoher zeitlicher und räumlicher Auflösung |
| 159.153 |
|
Institut für
Bioanalytik GmbH |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Neuartige Probenahmeeinrichtung für biotechnologische Anwendungen unter
Nutzung der Mikrosystemtechnk (NEPOMUK) - Teilvorhaben: Applikation |
| 296.505 |
|
Institut für
Bioanalytik, Umwelt-Toxikologie & Biotechnologie Halle GmbH |
Halle |
Verbundprojekt:
Prolyl Endopeptidase - biologische Funktion im Nervensystem - Teilprojekt:
Fermentative Enzymherstellung |
| 294.127 |
|
Institut für
Biowissenschaftliche Forschung GmbH an der Universität Witten/Herdecke |
Essen |
Verbundprojekt:
Mikrosysteme für die fetale Magnetokardiographie (fmCG) - Teilvorhaben:
Gewinnung anatomischer Daten |
| 290.000 |
|
Institut für Diabetes
"Gerhardt Katsch" Karlsburg e.V. |
Karlsburg |
Diabetes
Informations- und Service-Center Ostvorpommern (DISCO) |
| 691.373 |
|
Institut für Diabetes
"Gerhardt Katsch" Karlsburg e.V. |
Karlsburg |
Einrichtung und
Betrieb der Geschäftsstelle für das Inno-Regio-Vorhaben DISCO (Diabetes
Informations- und Service Center Ostvorpommern) |
| 799.720 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Verbundprojekt
Neupro: Neuronale Systeme zur Analyse und Bedienerhilfe von Komplexen
Technischen Echtzeitprozessen |
| 860.744 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Erstellung einer
Sorptionsdatenbank zur Geochemischen Modellierung |
| 93.125 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Manual und
Testbericht zum Grundwassermodell Geofim |
| 262.880 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Katalytisch-Oxidative
Aufbereitung Toxischer Problemabwässer |
| 549.870 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Spitzentechnologien
zur Beispielhaften Energieversorgung für das Neu zu Bauende Messegelände der
Stadt Leipzig |
| 248.801 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Verbraucherverhalten
zum Energiekonsum in den Neuen Bundesländern unter dem Aspekt der sozialen
Marktwirtschaft (erhöhte Konsummöglichkeiten bei nichtsubventionierten
Energiepreisen) |
| 239.508 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Entwicklung der Stadt
Markkleeberg zu einer Brundtland-Kommune im Rahmen der Schaffung des
Europäischen Energie- und Umweltparkes Markkleeberg |
| 92.294 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Möglichkeiten der
Einbeziehung regenerativer Energiequellen in die Energiewirtschaft der Neuen
Bundesländer |
| 33.139 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Realisierung zur
ökonomisch, ökologischen und sozialverträglichen Ablösung der Kohleheizung
durch moderne Heizungssysteme in den Neuen Bundesländern zur Senkung der
Umweltbelastung |
| 41.651 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Analyse des
Energieverbrauchs der Kleinverbraucher Ostdeutschlands und Ableitung von
Bedarfskenngrößen als Ausgangspunkt für die Energiebedarfsprognose |
| 96.761 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Umweltfreundliche
Nutzung landwirtschaftlicher Abfälle mittels anaerober Technologien im
energetischen Verbund |
| 33.052 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Energiesparpotentiale
aus der Strukturveränderung der Wirtschaft der Neuen Bundesländer |
| 30.039 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Energiestatistische
Basisdaten und Vervollkommnung der Energiebilanzmethodik im Hinblick auf die
Vollendung des gemeinsamen europäischen Binnenmarktes und die Integration der
Neuen Bundesländer |
| 82.036 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Batterien für
Photovoltaik-Systeme - Programm für Langzeittests |
| 224.600 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Grundtendenzen der
Entwicklung der Energiewirtschaft in Ostdeutschland |
| 180.000 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Realisierungsmodell
zur Wärmeversorgung privater Haushalte in Mehrgeschoßbauten durch
Betreibergesellschaften als Wärmelieferer im Rahmen der Ablösung von
Kohle-Einzelheizung durch moderne Heizungssysteme |
| 887.491 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Untersuchungen zum
Einfluss Niederzyklischer Überlastungen in Kernkraftwerkswerkstoffen auf die
Rissbildung und Rissausbreitung |
| 638.313 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Untersuchungen des
Verhaltens von Radiojod unter Störfallbedingungen bei Leichtwasserreaktoren
in Kleintechnischen Versuchsanlagen |
| 3.572.492 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Verbundvorhaben:
Kaever (Kernschmelzaerosolverhalten) |
| 501.836 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Flammenbeschleunigung
und Ddt von Wasserstoff-Luft-Wasserdampf-Gemischen in Wirklichkeitsnahen
Raumketten |
| 316.760 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Untersuchungen zur
Stabilität von Oberflächendefekten an Mechanisch und Korrosiv Austenitischen
Cr-NI-Stählen |
| 318.120 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Untersuchung des
Endzustandes von Kkw-Blöcken Wwer-440, Ultraschallmessungen an Testkörpern |
| 1.184.308 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Untersuchung zum
Berst- und Lecköffnungsverhalten an Heizrohren des Dampferzeugertyps Wwer-440 |
| 140.663 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Verhalten von
Rutheniumisotopen unter Störfallbedingungen in Kernkraftwerken |
| 140.530 |
|
Institut für
Energetik und Umwelt gGmbH |
Leipzig |
Datenarchivierung am
Beispiel der KAEVER-Experimente - Datenarchiv KAEVER |
| 1.016.986 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
EUREKA-Verbundprojekt-PROJOIN:
Qualitätsorientierte Schweißtechnik mit innovativen Technologien und
Organisationsstrukturen für eine flexible Produktion |
| 275.567 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
EUREKA-FACTORY-PAMIS - Produktionstechniken für anwendungsspezifische
Sensoren und deren Integration in elektronische Baugruppen (Definitionsphase) |
| 643.205 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Produktionstechniken für anwendungsspezifische Mikrosensoren u. deren
Integration in Systeme (EUREKA-FACTORY PAMIS, Realisierungsphase);
Teilprojekt: Produktionstechniken für anwendungsspezifische
Beschleunigungssensoren auf Silizium |
| 692.724 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Verbesserte Fertigungstechnologien für das gesteuerte 3D Auf- und Abtragen
von Werkstoff an Metallbauteilen (EUREKA-FACTORY PROSURF); Teilprojekt: WIG- Auftragschweissen und
Abtragen/Ausheilen |
| 224.263 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
EUREKA-Verbundprojekt:
Famos-Quap (EU 887) - Qualitätssicherung in Hochproduktiven Montagelinien für
Bruchgefährdete Bauteile |
| 286.097 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
EUREKA-Verbundprojekt:
FAMOS-QUAP (EU 887) - Qualitätssicherung in Hochproduktiven Montagelinien für
Bruchgefährdete Bauteile - Teilvorhaben: Glastechnologie |
| 99.540 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
EUREKA-Verbundprojekt-PROJOIN:
Qualitätsorientierte Schweißtechnik für eine flexible Produktion - Vorphase |
| 359.412 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
MEC:
Mikrosensorsystem zum Einsatz in Ästuaren und Küstengewässern - Teilvorhaben:
Miniaturisierte Elektrolytische Meßzelle |
| 303.257 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Aufbau- und Verbindungstechniken für faser- und integriert-optische Sensoren
(AVT-FIOS II) - Teilvorhaben: Verfahrensentwicklung von hochtemperaturfesten
Verbindungstechniken |
| 85.800 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - Laserberatungsverbund Thüringen -
Teilvorhaben: Verbundkoordination Laserberatungsverbund Thüringen |
| 190.000 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - Laserberatungsverbund Thüringen -
Teilvorhaben: EBZ IFW Jena im Laserberatungsverbund Thüringen |
| 237.041 |
|
Institut für
Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH im Deutschen Verband für Schweißtechnik
e.V. |
Jena |
Verbundprojekt:
Hochtemperaturfeste optische Mikrosysteme (HOTMIS) - Teilvorhaben:
Fügetechnik für faseroptische Sensoren |
| 12.206 |
|
Institut für
Gesellschaftliche Entwicklungsforschung |
Solingen |
Kurzdokumentation zum
Deutsch-Niederländischen Seminar "Mädchen in technischen Berufen". |
| 470.880 |
|
Institut für
Industrialisierung des Bauens Prof. Dr.-Ing. Helmut Weber Forschungs-,
Entwicklungs- und Planungs-GmbH |
Hannover |
Solar Optimierte
Gebäude mit Minimalem Energiebedarf (Solaropt) im Rahmen des Förderkonzeptes
Solar Optimiertes Bauen (Solarbau) - Begleitprojekt in Phase I |
| 60.145 |
|
Institut für
Innovationsmanagement GmbH (IfI) |
Leipzig |
Outsourcing in der
betrieblichen Weiterbildung und Personalentwicklung |
| 3.157.938 |
|
Institut für
Instandhaltung gGmbH |
Iserlohn |
Instandhaltungsmanagement
und Ökologie - Instandhaltung von Gebäuden |
| 750.000 |
|
Institut für
Interdisziplinäre Isotopenforschung e.V. |
Leipzig |
Geochemische
Untersuchungen zur Retention von geogenen / anthropogenen
Kohlenstoffverbindungen für toxische Schwermetalle |
| 500.000 |
|
Institut für
Interdisziplinäre Isotopenforschung e.V. |
Leipzig |
Komplexierung und
Migration von Al, Ga, In, Sc, Y, La und Schwermetallen mit Huminsäure |
| 821.837 |
|
Institut für
Interdisziplinäre Isotopenforschung e.V. |
Leipzig |
Migrations- und
Sorptionsuntersuchungen geogener Lösungen in Wirtsgesteinsformationen (Tone,
Tongestein, Salzgestein) mittels tomographischer Radiotracerverfahren (PET) |
| 234.000 |
|
Institut für
Ionenstrahl- und Vakuumverfahrenstechnik e.V. (IVT) |
Esslingen |
Untersuchung an einer
Ionenstrahlanlage |
| 622.620 |
|
Institut für
Kommunalwirtschaft GmbH |
Dresden |
Analyse der
Deponieemission im Zusammenhang mit der Qualitativ Veränderten
Abfallzusammensetzung in den Neuen Bundesländern am Beispiel der Deponie
Doebeln-Hohenlauft |
| 112.035 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Einfluss Weicher
Talsperrenwässer auf die Inhibierende Wirkung von Polycarbonsäuren in
Abhängigkeit von Salzgehalt, Temperatur und Strömungsgeschwindigkeit im
Wasser |
| 181.935 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Einfluss der
Grenzflächenvorgänge Inhibierung und Adhaesion auf die
Korrosionsschutzwirkung Organischer Beschichtungen |
| 144.240 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Untersuchungen zur
Wirksamkeit von Beschichtungsstoffkomponenten auf Zink bei Atmosphärischer
Belastung |
| 148.260 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Optimale Organische
Korrosionsschutzschichten für Moderne, Hochwertige Aluminiumlegierungen |
| 124.290 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Charakterisierung der
Qualität von Phosphat-Konversionsschichten für das Elektrotauchlackieren mit
Hilfe der Impedanzspektroskopie |
| 386.910 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Erweiterung des
Informationssystems Korrosion und Korrosionsschutz - Expertensystem
Atmosphärische Korrosion |
| 154.017 |
|
Institut für
Korrosionsschutz Dresden GmbH |
Dresden |
Verbesserung der
Deponiefähigkeit Abgestrahlter Altanstriche von Ausgewählten
Stahlkonstruktionen |
| 163.140 |
|
Institut für
Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV) |
Aachen |
Aufbereitung von
Gemischten Kunststoffreststoffen durch Degradative Extrusion für
Chemisch-Stoffliche Verwertungsverfahren |
| 274.633 |
|
Institut für
Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk an der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (IKV) |
Aachen |
Flachs in
Faserverstärkten Kunststoffen - Teilvorhaben 2: Untersuchungen zum Herstellen
und Verarbeiten von Flachsverstärkten Kunststoffen |
| 89.272 |
|
Institut für
Management und Evolution |
Frechen |
Forschungsprojekt zur
Untersuchung bildungspolitischer Strategien zur Verwirklichung der
Chancengleichheit von Frauen und Mädchen |
| 1.374.096 |
|
Institut für
Maschinen, Antriebe und elektronische Gerätetechnik gGmbH |
Nordhausen |
Neue Materialien and
Technologien für wirksamen passiven elektromagnetischen Schutz zur Erhöhung
der Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit elektrotechn./elektron. Syst.
u. Visulis (Sichtbarmach.) elektromagn. Energien |
| 72.200 |
|
Institut für
Maschinen, Antriebe und elektronische Gerätetechnik gGmbH |
Nordhausen |
Entwicklung neuer
Energiespeicher (Metall-Hydrid-System) auf der Basis von Submikronstrukturen |
| 344.000 |
|
Institut für
Maschinen, Antriebe und elektronische Gerätetechnik gGmbH |
Nordhausen |
Verbundprojekt:
Hybride Magnetfeld-Sensorarrays - Teilvorhaben: Systementwicklung für den
Einsatz von Dünnschichtsensorarrays für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung |
| 203.504 |
|
Institut für
Medizintechnik Dresden im Förderverein IMT Dresden e.V. |
Radebeul |
Verbundprojekt:
Miniaturisiertes Unfallsimulations-Meßsystem für Fahrzeugtests
(Crash-Testsystem) - Crash - Teilvorhaben: Verifikations- und Testkonzepte
für die Umweltforderungen des Crash-Testsystems |
| 200.040 |
|
Institut für
Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gGmbH (IMMS) |
Ilmenau |
Verbundprojekt:
Qualitätsmanagement (SF-QM) |
| 953.000 |
|
Institut für
Mikroelektronik- und Mechatronik-Systeme gGmbH (IMMS) |
Ilmenau |
Verbundprojekt: Ionen
Projektions Lithographie (IPL) |
| 418.647 |
|
Institut für
Neuwertwirtschaft GmbH |
Böhlen |
Entwicklung und
vergleichende Bewertung der Leistungsfähigkeit von radikalisch initiierter
oxidativen Verfahren auf Trägerkatalysator- und Hochdruckbasis zum Abbau
persistenter organischer Wasserschadstoffe. |
| 312.336 |
|
Institut für
Qualitätssicherung und -prüfung im Lebensmittelhandel GmbH |
Hamburg |
Verbundprojekt:
Standardized Primary Aroma Nose - Sensorsystem zur Brat- und Backkontrolle
mit Rekalibrierung (SPAN) - Teilvorhaben: Entwicklung von spezifischen
Verfahren zur Qualitätskontrolle von Lebensmitteln mittels Sensoren |
| 831.000 |
|
Institut für
Schienenfahrzeuge GmbH |
Berlin |
Konzeptuntersuchung
"Großvolumige Fahrzeuge für den Schienengüterverkehr Größer/Gleich 250
Km/H |
| 499.661 |
|
Institut für
Schienenfahrzeuge GmbH |
Berlin |
Masse- und
Energieoptimierter Mittelwagen für Hochgeschwindigkeits-Züge (Optimaler
HGV-Mittelwagen) |
| 1.313.298 |
|
Institut für
Schienenfahrzeuge GmbH |
Berlin |
Leichtes
Schienenfahrzeug für den Nahverkehr |
| 492.400 |
|
Institut für
Schienenfahrzeuge GmbH |
Berlin |
Verbundprojekt:
Nachhaltiges Wirtschaften am Beispiel von Schienenfahrzeugen (Bahnkreis) -
Teilvorhaben: Produktgestaltung - Nachnutzungsphase |
| 366.181 |
|
Institut für
Schiffbautechnik und Umweltschutz |
Rostock |
Ermittlung und
Charakterisierung der Abwassereinleitungen für das Territorium des
Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern |
| 149.975 |
|
Institut für
Schiffbautechnik und Umweltschutz |
Rostock |
Plato-Plattform
Orbiter - Phase II (Nachtrag) |
| 1.546.400 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Erneuerbare Energien:
Charakterisierung und Reduzierung von Sauerstoff-korrelierten Defekten in
Czochralski-gezogenen Silicium-Materialien - Teilprojekt ISFH |
| 509.808 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Verbundprojekt:
Solare Nahwärme - Teilvorhaben: Einbindung von Sonnenenergie in die
Nahwärmeversorgung der Stadtwerke Göttingen AG, Koordination und
Wissenschaftlich-Technisches Begleitprogramm |
| 949.264 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Photovoltaische
Energieversorgungsanlagen für Umweltmessstationen |
| 3.819.963 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Neuartige
Inversionsschichtsolarzellen mit Mechanisch Strukturierter Siliziumoberfläche
und verbesserten Mis-Kontakten |
| 544.321 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Energiespeichernde
Photoelektrochemische Solarzellen |
| 381.099 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Minderertragsanalysen
und Optimierungspotentiale im Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik-Programm |
| 698.690 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Analyse des
Betriebsverhaltens von Photovoltaiksystemen (Leitung/Mitarbeit im Task II des
IEA Implementing Agreements Photovoltaic Power Systems, Betrieb der
Datenbank) |
| 899.623 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Analyse des
Betriebsverhaltens von Photovoltaik-Systemen (Mitarbeit in der IEA PVPS Task
II) - Phase II |
| 2.194.132 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Galvanische
CulnSe2-Solarzelle |
| 399.972 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Solarthermie-2000,
Teilprogramme: Begleitforschung; Entwicklung eines Input/Output-Controllers
zur Funktionskontrolle von Solaranlagen |
| 3.594.375 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Entwicklung einer
CdTe/CdS Dünnschicht-Solarzelle nach einem Close-spaced Sublimationsverfahren
(CSS) |
| 6.445.967 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Höchsteffiziente
multikristalline Silicium-Solarzellen mit industrie-relevantem
Herstellungsverfahren |
| 353.000 |
|
Institut für
Solarenergieforschung GmbH |
Emmerthal |
Verbundprojekt:
Kostengünstige kristalline Siliciumscheiben und -folien für Solarzellen -
Teilprojekt 2: Niedertemperatur Herstellungs- und Passivierverfahren für
Solarzellen auf neuartigen industrie-relevanten kristallinen
Siliciummaterialien |
| 45.000 |
|
Institut für
Therapieforschung und Naturheilverfahren GmbH |
Jahnsfelde |
Cape für Hsa
(Computergestütztes Proteindesign) |
| 221.276 |
|
Institut für
Therapieforschung und Naturheilverfahren GmbH |
Jahnsfelde |
Cape für Hsa
(Computergestütztes Proteindesign) |
| 123.532 |
|
Institut für
Therapieforschung und Naturheilverfahren GmbH |
Jahnsfelde |
Cape für Hsa
(Computergestütztes Proteindesign) |
|
|
|
|
|