| Summe
(DM) |
|
Ausführende Stelle |
Ort |
Thema |
|
|
| 576.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Forschergruppe: Grundlagen für ein Logistisches
Qualitätssicherungssystem für Produktionsunternehmen |
| 576.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: 3D-Objektvermessung auf kleinere Entfernungen
- Teilvorhaben: Untersuchung eines Hochgenauen Laseroptischen
3d-Konturmessverfahrens für die Vermessung von Freiformflächen |
| 577.663 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt: Einzigartigkeit kommt von innen -
Wandlungsfähigkeit und Wachstum durch Erschließung strategischer Potenziale
(UNIKAT) - Schwerpunkt: Durch Wissenserzeugung und -veredlung Potenziale am
Markt erschließen |
| 582.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Miniaturisiertes Ionenmobilitätsspektrometeter
zur Schnellidentifizierung von Schadstoffen in der Luft - IMS ; Teilvorhaben:
Entwicklung von Gaseinlass-und Dosiersystemen sowie Driftzellen in
Dünnschichttechnologie |
| 583.881 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Regionale Verteilung von Innovations- und
Technologiepotentialen in Deutschland und Europa |
| 584.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) - Außenstelle Chemnitz |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Innovative Montagetechnologie für
Qualitätsbauelemente (INNOMONT) - Teilvorhaben: Thermisch-mechanische und
elektrische Charakterisierung von Materialverbunden an hoch-integrierten
elektronischen Bauelementen |
| 586.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Industrielle Konzepte zur
Nutzungsintensivierung und Lebensdauerverlängerung von Produkten -
Schwerpunkt: Strategieentwicklung (PROKREIS) |
| 587.931 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Verschleißfeste
PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende und innovative
Fertigung - Teilprojekt 4: Boridische und silizidische
Trockenschmierstoffschichten |
| 588.100 |
|
Fraunhofer-Institut Außenstelle für Akustische Diagnostik und
Qualitätssicherung (EADQ) |
Dresden |
Zerstörungsfreie Prüfung von Werkstoffzuständen und Bestimmung
einzelner Mikrostrukturparameter |
| 589.380 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Entwicklung Halbleitender Diamantschichten und deren
Qualifikation als Material für aktive Elektronische Bauelemente |
| 590.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit (LBF) |
Darmstadt |
Verbundprojekt: Charakterisierung laserstrahlgeschweißter
Verbindungen - Teilvorhaben: Konstruktionsregeln und Betriebsfestigkeit
lasergeschweißter Verbindungen aus Aluminium |
| 590.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Qualität und Wirtschaftlichkeit -
Teilvorhaben: Prozessorientiertes Q-Controlling/Operatives
Qualitätscontrolling zur Schwachstellenanalyse und Verbesserung des
Qualitätsmanagement |
| 592.085 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Förderschwerpunkt: Atmosphärisches Aerosol - Thema: Die
Wechselwirkung zwischen Seesalzaerosol und maritimer Luftchemie |
| 592.725 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt: BioChip zur Detektion von Hormonen in
Körperflüssgkeiten - HormonChip - Teilvorhaben: Mikrofluidik, Detektion und
Systemintegration |
| 593.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Neuartige superharte Mehrlagenschichten im
System B-N-Ti für Anwendungen in der spanenden Bearbeitung von Stahl- und
Gußwerkstoffen - Teilvorhaben: PVD-Abscheidung von superharten Schichten aus
dem System BNTi auf Werkzeugen zur spane |
| 593.625 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Themenverbund: Analytik Rüstungsaltlasten - Teilvorhaben 1:
Entwicklung von Analysenmethoden zur Untersuchung von Wasserproben im
Einzugsbereich von Rüstungsaltlasten |
| 594.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Untersuchungen von Röntgenoptischen Multischichten durch
Laser-PVD |
| 596.078 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Technologietransfer und Fachinformation 1000-Dächer-Programm |
| 598.808 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Weiterführende und ergänzende Untersuchungen zur
Kryofeststofftriebwerkstechnologie, Phase IIc |
| 599.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Deutsche Mitarbeit in dem IEA-Programm Solar Heating And
Coding, Task 20: Solar Energy in Building Renovation |
| 600.000 |
|
Fraunhofer-Institut Außenstelle für Polymerverbunde (EPV) |
Teltow |
Untersuchung der Strukturbildung in Polycyanurat-Netzwerken
mittels gezielter Beeinflussung von Netzwerkdichte und Oligomerhydrophilie |
| 600.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Neue Polymere aus Cellulose und Cellulose-Derivaten -
Teilvorhaben: Perlförmige Cellulosegele für Chromatographische Zwecke |
| 600.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
Verbundprojekt: Hochrate-Elektronenstrahlbedampfung in
Kombination mit Plasmaprozessen zur wirtschaftlichen Abscheidung von neuen
Schichtsystemen auf Stahlband - Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchugnen zu
den Beschichtungsverfahren |
| 600.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Sichtsysteme für die Minimal Invasive
Chirurgie (SIMIC) - Teilvorhaben: Mikrooptische Systeme für den Einsatz in
Sichtsystemen für die Minimalinvasie Chirurgie |
| 601.733 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Dienstleistungs-Standards für globale Märkte -
Teilvorhaben: Wissenschaftliche Bearbeitung branchenspezifischer
Fragestellungen |
| 602.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Voruntersuchungen zur Technischen Realisierung eines
Hochrate-Impulsbogenverdampfers |
| 604.544 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Ausarbeitung und Durchführung der Maßnahmen zur
Datenqualitätssicherung bei Flugzeugmessungen im Rahmen von Tract |
| 604.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt: Katalyse in überkritischen Medien |
| 605.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Umweltverträgliches Schleifen - Teilvorhaben:
Außenrundschleifen - Arbeitsschwerpunkt: Technologieentwicklung |
| 606.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Beiträge zur Entwicklung eines umfassenden Ansatzes zur
Reduzierung der Umweltbelastung durch Elektronikschrott |
| 607.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt Klares Sigma: Entwicklung von elektrisch
leitfähigen und optisch transparenten Kompositmaterialien für antistatische
Polymerbauteile und Lacke in der Medizintechnik - Teilvorhaben:
Struktur-Eigenschafts-Beziehungen |
| 608.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Produktionstechnik für Mikrosysteme auf der
Basis standardisierter, modularer Fertigungs-Plattformen mit Prozeß- und
Qualitätssicherungsmodulen (PROZESS) - Teilvorhaben: Standardisierung |
| 610.630 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt: Vorprojekt Kreislaufwirtschaft - Strategische
Aspekte der Kreislaufwirschaft und Beschreibung spezifischer Handlungsfelder |
| 615.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Electrical-Optical Circuit Board (EOCB) -
Teilvorhaben: Aufbau- und Verbindungstechnik für elektrisch-optische
Mikrosysteme |
| 616.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Umweltgerechte Systemlösung für die Anwendung von innovativen
Weichloten für hochbeanspruchte Elektronikbaugruppen - Teilvorhaben:
Technologie und systemspezifische Materialeigenschaften |
| 616.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Forscherverbund: Grundlagenuntersuchungen zur Analyse und
Modellierung technischer Oberflächen mit kombinativer Lasermeßtechnik
(GLATOM) - Teilvorhaben: Untersuchung laserstrahlmodulierter magnetischer
Streufelder zur Charakterisierung ferromagnetisc |
| 617.760 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Wissens- und Technologietransfer in Deutschland |
| 618.250 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Trockenzerspanen mit definierter Schneide -
Teilprojekt: Trockenfäsern - Vorhaben: Bearbeitung von Nuten und Taschen -
Meßtechnische Grundlagen der Verschleißerkennung |
| 620.890 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Wasserstofffreie harte Kohlenstoffschichten aus einem
Fulleren-Edelgasplasma |
| 621.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Entwicklung eines hybriden Steuerungssystems zur
rechnergestützten Prozessführung von Abwasserreinigungsanlagen (Projektphase
II) |
| 623.269 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Photovoltaik an Gebäuden (IEA-Teil) |
| 623.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Forscherverbund: On-line Gewebedifferenzierung und
Stoffwechselmonitoring - Teilvorhaben: Untersuchung eines nicht-invasiven
Monitorverfahrens mit Ultraschall zur Dosimetrie der Lasertherapie |
| 624.887 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Projektverbund: Entwicklung von Bestimmungsverfahren für
NBL-Spezifische Pflanzenschutzmittel - Teil A: Einsatz der Hplc/Ms-Technik
und ihre Erprobung an Aquatischen Umweltproben des Bezirks Leipzig |
| 624.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Vorprojekt: Rapid Prototyping und Freiformflächenbeschichtung
durch 3D-Laser-Auftragschweißen von Metallegierungen. |
| 625.992 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Verbundprojekt: Gas-Mikroventile als schaltende Elemente der
Pneumatik (MIKROVEGAS) - Teilvorhaben: Entwicklung, Untersuchung und Aufbau
von Mikroventilen |
| 626.935 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Expertenkreis: Innovative und rationelle Fertigungsverfahren
für Silicium-Photovoltaikmodule - SOLPRO III |
| 628.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
(ILV) |
München |
Untersuchung der Entstehung und des Verbleibs Toxischer
Halogenorganischer Verbindungen in der Zellstoff- und Papierindustrie - Phase
I |
| 628.961 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt: Micromachined Silicon Gyrometer (Gyrosil) -
Teilvorhaben: Streßoptimierte Montage- und Gehäusetechnik für Silizium -
Drehratensensoren |
| 629.265 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt: Systematische Auswahlkriterien für die
Entwicklung von Verbundwerkstoffen unter Beachtung ökologischer Erfordernisse
- Teilvorhaben 3: Materialauswahl und Recycling |
| 630.854 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
EUREKA-Verbundprojekt: EUROLASER - Industrial Application
Evaluation Of High Power Lasers (EU 194) - Teilvorhaben:
Zweistrahltechnologie zur Laser-Oberflächenbearbeitung mit Zusatzwerkstoffen |
| 632.949 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil München |
München |
Entwicklung eines Belagsensors zum Einsatz in
Produktionsanlagen der Lebensmittelindustrie - Phase 1: Nachweis und
Marktabschätzung |
| 636.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt:
Nanostrukturiertes Elektrodensystem zur Detektion von Viren und Bakterien -
Teilvorhaben: Design von Elektroden- und Fluidistrukturen zur Anreicherung
und Detektion von Nanopartikeln in Elektrodenstrukturen |
| 637.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Messprogramm für ein Zukunftsweisendes
Niedrigenergie-Mehrfamilienwohngebäude in Mannheim |
| 637.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Leitprojekt: Neue Gesamtenergieversorgungskonzepte für Gebäude
- Vorhaben: Projektkoordination |
| 639.592 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Entwicklung, Fertigung und Einsatz der piezoelektrischen
Wandler für das akustische Experiment CASSE "Comet Acoustic Surface
Experiment" im Rahmen von SESAME |
| 639.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) -
Projektgruppe Leipzig |
Leipzig |
Systementwicklung Transparent Wärmegedämmter
Massivspeicherkocher für Entwicklungsländer |
| 640.301 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Unternehmensverbund des Jahres -
Arbeitsschwerpunkt: Ermittlung von Typologien und Benchmarks zur Erfassung
und Bewertung der Performance von Netzwerken - Konzeption und Entwicklung der
Fragebögen |
| 641.995 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Kontaminationsfreier und bruchtoleranter
Transport von Silicium-Scheiben durch eine Hochtemperaturzone (KoTrans) |
| 642.970 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Forschergruppe: Konzepte zur Umsetzung von Qualitätswissen -
Teilvorhaben: Aufbereitung des Umzusetzenden Qualitätswissens (Liqua-IPT) |
| 643.280 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Herstellung und Optimierung von CVD-Diamantschichten als
Elektronenemitter und Elektronendetektor |
| 644.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Oberflächenbearbeitung mit Co2-Lasern -
Teilvorhaben: Laserstrahlschmelzen mit Zusatzwerkstoffen |
| 646.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Schlüsselkomponenten zur Herstellung von Mikro-Präzisionsbauteilen
(StanzRapid); Teilprojekt: Entwicklung eines Laserfügemoduls zur Herstellung
von Mikrobauteilen; |
| 646.200 |
|
Fraunhofer-Institut(IZFP) - Außenstelle für Akustische
Diagnostik und Qualitätssicherung (EADQ) |
Dresden |
Inverse Methoden der Schallemissionsanalyse zur Quantitativen
Bestimmung von Auflockerungszonen insbesondere der Lage, der Orientierung und
der Bruchfläche von Rissen im Wirtsgestein von Untertagedeponien |
| 648.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Forschergruppe: Wissensbasierte Systeme in der
Qualitätssicherung - Teilvorhaben: Wissensbasiertes Quality Function
Deployment |
| 648.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Forschergruppe: Wissensbasierte Systeme in der
Qualitätssicherung - Teilvorhaben: Wissensbasierte Versuchsmethodik |
| 649.093 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Atmosphärischer Ferntransport und seine Auswirkungen auf die
Spurengaskonzentration in der freien Troposphäre über Mitteleuropa
(ATMOFAST). Teilvorhaben: Atmosphärensondierung |
| 650.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zu
Hochleistungs-Diodenlasern für die Direktanwendung - Teilvorhaben:
Diodenlasermodule höchster Brillanz für die Lasermaterialbearbeitung
(DIBRILA) |
| 650.275 |
|
Fraunhofer-Institut (IIS) - Außenstelle für Automatisierung
des Schaltkreis- und Systementwurfs (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Entwurf komplexer Sensor-Aktor-Systeme
(EKOSAS) - Teilvorhaben: Erstellung von Verhaltensmodellen für
Systemsimulatoren aus FEM-Rechnungen |
| 651.985 |
|
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) |
Berlin |
Arbeitsprozeßorientierte Weiterbildung in der IT-Branche:
Konzeption und Umsetzung von Referenzprojekten |
| 652.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Entwicklung von Leberzellkulturen der Maus zur Toxikologischen
Prüfung von Umweltschadstoffen |
| 655.722 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Emulsionspulver für Piezokeramik |
| 657.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Überprüfung der Sicherheit von Baculovirus-Vektoren für die
Leber-Gentherapie |
| 658.880 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Entwicklung eines nachhaltig umweltschonenden Verfahrens zur
Reinigung kommunaler Abwässer - Membrangestützte Abwasserreinigung |
| 663.681 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Physikalische und chemische Charakterisierung des
interstitiellen Aerosols (CHARIA) |
| 664.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt: Charakterisierung laserstrahlgeschweißter
Verbindungen - Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zur orts- und
zeitauflösenden zerstörungsfreien Bestimmung mikrostruktureller Eigenschaften |
| 668.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
EUREKA-Verbundprojekt: CHOCLAB II (E!2359; Standardisierte
Optik- und Laserstrahlcharakterisierung) - Teilvorhaben: Normenrelevante
Charakterisierungsverfahren im DUV/VUV-Bereich |
| 668.985 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Entwicklung von Schichtsystemen für Hochohmige
Präzisionswiderstände |
| 670.196 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Werkzeug zum Einrichten und zum Betrieb von
Unternehmensnetzwerken (NETTO) - Schwerpunkt: Entwicklung methodengestützter
Vorgehensmodule für die strategische Planung, Bewertung und Gestaltung |
| 670.504 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Verbundprojekt: Automatische Optimierung für ausgewählte
chemische Prozesse |
| 670.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Leuchtendes Silizium - Technologische Grundlagen zur
Schichtherstellung (Phase II) |
| 671.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Forscherverbund: INO-Informationssystem für die wirkungsvolle
Nutzung der Oberflächentechnik durch KMU - Teilvorhaben: Wissenstrukturen für
PVD- und CVD-Verfahren |
| 672.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Röntgenoptische Bauelemente mit strukturiertem Schichtaufbau,
hergestellt mittels Pld |
| 672.819 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Prozessevaluation der Fördermaßnahme: Interdisziplinäre
Zentren für klinische Forschung an den Hochschulkliniken |
| 673.125 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Entwicklung einer Umweltgerechten Vorbehandlung Metallischer
Oberflächen durch Silikatisierung |
| 675.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Multimedial unterstützter Teleservice für
Baustellenmontage und Kundenbetrieb - Teilaufgabe: Konzeption eines
multimedial unterstützten Teleservicesystems unter besonderer
Berücksichtigung der Integration von Diagnosewerkzeugen |
| 675.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Prüfverfahrensentwicklung zur Steigerung der Gutausbeute in
der Silicium-Solarzellen-Technologie-SIFEST |
| 677.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Oberflächenmesstechnik mit Lasern -
Teilvorhaben: Zerstörungsfreie Prüfung der Haftung von
Verschleißschutzschichten mit Laserinduzierten Ultraschall-Oberflächenwellen |
| 678.863 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Zerstörungsfreie Prüftechniken für
Materialverbunde - Arbeitsschwerpunkt: Allgemeine Grundlagen für
Leistungsultraschall und Shearografie |
| 679.701 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Tribologie und Lebensdauer keramischer Walzwerkzeuge aus
Siliciumnitrid |
| 680.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Die Rolle von Makrophagen bei der Abwehr von Infektionen durch
das Zytomegalie-Virus |
| 682.333 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Zwischenbilanz bei Thermoprozeßanlagen, insbesondere
Industrieöfenaggregaten |
| 682.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Integrierte Produkt-/Prozessmodelle - Teilprojekt: Dynamische
Produkt- und Prozessentwicklung im Turbulenten Umfeld |
| 683.218 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Sankt Ingbert |
Entwicklung einer Wissensbasis zur Repräsentation
neuroanatomischen Wissens und zum Einsatz in der medizinischen Ausbildung
(Wismed) |
| 684.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) -
Außenstelle für Luftchemie (ELC) |
Berlin |
Experimentelle Untersuchungen der Transformation und
Entfernung atmosphärischer Spurenstoffe in Stratiformen Wolken auf dem
Brocken (Harz) (EUROTRAc-Gce) |
| 688.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Industrieller Einsatz von Verbindungstechniken
für Mikro- und Millimeterwellenkomponenten (Mikromilli) - Teilvorhaben:
Fertigungsgerätetechniken für die Produktion |
| 690.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Verbundprojekt: Netzwerkmanagement für die
Automobilzulieferindustrie - Teilprojekt: Netzwerkgestaltung und Entwicklung
eines ASP-Konzepts für Logistikketten |
| 690.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Netzwerkmanagement für die
Automobilzulieferindustrie - Teilprojekt: Netzwerkgestaltung und Definition
der Anforderungen einer Informations- und Kommunikationsplattform für
Logistikketten |
| 690.675 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt Mabo: Mustererkennungsverfahren und Algorithmen
zur Automatischen Interpretation und Objekterkennung in Bodenradargrammen -
Teilthema: Entwicklung von Software-Verfahren zur Mustererkennung und
Interpretation von Georadargrammen |
| 693.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Holografisch-interferometrische Meßtechnik -
Teilvorhaben: Pulsholografie mit Verlängertem Q-Switch-Impuls |
| 695.183 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Projektmanagement für interdisziplinäre
Systementwicklungen (PROMIS) - Teilvorhaben: Projektmanagement für die
Softwareentwicklung in technischen Produkten |
| 695.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Innovationsfähigkeit in den Bereichen Montage und
Softwareentwicklung bei veränderten Altersstrukturen (INVAS) - Leitvorhaben |
| 695.525 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Begleitende Evaluierung der Kompetenzzentren
der Nanotechnologie(CCN) - Teilvorhaben: Evatluation |
| 696.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben:
Produktionsvorbereitende Funktionen - Regelkreis zur Verarbeitung externer
Qualitätsinformationen im Servicebereich und Iv-technisches Konzept zur Form-
und Funktionssicherung |
| 699.230 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Untersuchung der Einflussgrößen und ihrer Zusammenhänge beim
Pulverlackkreislauf |
| 699.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Sic/Sn-Nanocomposite-Werkstoffe - hier: Mikrostruktur und
werkstoffmechanische Charakterisierung von
Siliciumcarbid/Siliciumnitrid-Nanocomposite-Werkstoffen |
| 706.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Weiterführende Ansätze in der Interferometrie
- Teilvorhaben: Untersuchung eines Absolutmessenden Interferometers mit
Halbleiterlaser |
| 706.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Innovative Reaktoren und in-situ-Analytik für
Nano-Schutzschichten - Teilvorhaben: Herstellung und Untersuchung superharter
Nanometer-Kohlenstoffschichten abgeschieden mit dem gefilterten Pulsbogen |
| 708.690 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Nachhaltige Wirtschaftsansätze für Ver- und Entsorgungssysteme
in der Gemeinschaftsverpflegung - Produkte aus der Region für die Region |
| 711.662 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Verbundprojekt: Entwicklung einer Kommunikationsplattform für
KMU-Netzwerke (KOMNET) - Schwerpunkt: Basisfunktionen |
| 713.340 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: IN-SITU Meßverfahren für
Mikrofabrikationstechniken (ISM MFAB) - Teilvorhaben: Integration des
Gesamtsystems |
| 715.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Forscherverbund: Grundlagenuntersuchungen zur Analyse und
Modellierung technischer Oberflächen mit kombinativer Lasermeßtechnik
(GLATOM) - Teilvorhaben: Hochauflösende Topometrie im Kontext globaler
Makrostrukturen |
| 718.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Anwenderfreundliche
Systemintegrationstechniken für optische Mikrosysteme (ASOM) - Teilvorhaben:
Refraktive Mikrooptik |
| 720.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Adduktbildung von Oh-Radikalen und Folgereaktionen
mit O2 und Nox zur Atmosphärischen Regenerierung von Oh |
| 720.268 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Metallisierungspasten (Phase 2) - Teilvorhaben
1: Praxisbezogene Optimierung, Erprobung und Qualifizierung
lösungsmittelfreier, wasserverdünnbarer Metallisierungspasten |
| 722.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: GLATOM - Grundlagenuntersuchungen zur Analyse
und Modellierung technischer Oberflächen mit kombinativer Meßtechnik -
Teilvorhaben: (GLATOM) Neue Ansätze zur Charakterisierung von Topografien für
die Umformtechnik |
| 723.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Photokatalyse der Luftchemie durch Seesalz-Aerosole
(Halipp) |
| 729.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Rückführende Kalibrierung von Interferometern
im industriellen Umfeld - Teilvorhaben: Untersuchung von Interferometern und
deren Kalibrierung durch Vergleich mit modellgestützten Simulationen |
| 730.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
EUREKA-Verbundprojekt: Eurolaser -
Hochleistungsfestkörperlaser (EU 226) Phase II - Teilvorhaben: Modularer 3
Kw-Nd: Yag-Laser |
| 732.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil
Holzkirchen (IBP-H) |
Valley |
EnSan
TK 2: Deutsche Beteiligung am IEA-ECBCS-Annex 35 " Hybrid Ventilation in
New and Retrofitted Office Buildings" - Hybride Lüftungsverfahren für
die bedarfsgerechte Lüftung von Bürogebäuden |
| 733.544 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Energieversorgungs-Plattform für autonome
Mikrosysteme (Mikrosolar) - Teilvorhaben: Systemintegration für
energieautonome Mikrosysteme |
| 733.693 |
|
Fraunhofer-Institut
(IZFP) - Außenstelle für Akustische Diagnostik und Qualitätssicherung
(EADQ) |
Dresden |
Verbundprojekt: Akustische Diagnosemethoden und Diagnosemittel
für mikrofluidische Bauelemente (DIAMIK) - Teilvorhaben: Akustische
Diagnostik und Entwicklung des Signalbewertungskonzeptes für
Mikrofluid-Elemente |
| 735.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundvorhaben: Aktive Sehsysteme mit biologienahen
Neuronalen Netzen - Teilprojekt: Signalvorverarbeitung und Clusterung zur
Figur-Hintergrund-Separierung (Elektronisches Auge) |
| 735.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie (IUCT) |
Schmallenberg |
Verbundprojekt: Biologische Verfahren zur Bodensanierung -
Teilverbund 4: Ökotoxikologische Testbatterien - Teilvorhaben 4:
Bodenextrationsverfahren |
| 736.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Entwicklung eines integrierten, schiffbaulichen Produktmodells
- Architektur, Werkzeuge, Methoden (ITiS 2) |
| 737.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Entwicklung von Wärmedämmungs-Schichtsystemen
für die großflächige Glasbeschichtung - Teilvorhaben: Entwicklung von
Transparenten und Leitfähigen Oxidschichten |
| 738.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Leichte, schmiermittelfreie bzw.
schmiermittelarme Zahnradgetriebe durch Beschichtungen und Sonderverzahnungen
(LEZABS) - Teilaufgabe: Tribologische Optimierung von Leichtbaugetrieben |
| 740.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Entwicklung eines arbeitsnahen Verfahrens zur Dauerbeobachtung
der Qualifikationsentwicklung mit dem Ziel der Früherkennung von
Veränderungen in der Arbeit und in den Betrieben |
| 740.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Neue flexible Verfahren zur direkten
Herstellung großer Sandformen mit Industrierobotern (ROBOTYPING);
Schwerpunkt: Verfahrensentwicklung |
| 741.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Mikrosystem-Modultechniken für erhöhte
Verlustleistungen (MST-FEV) - Teilvorhaben: Werkstoffwissenschaftliche
Charakterisierung und Entwicklung |
| 742.954 |
|
Fraunhofer-Institut (IIS) - Bereich Angewandte Elektronik
(IIS-A) - Außenstelle (AVK) Nürnberg |
Nürnberg |
Logistikkompetenzzentrum Deutschland - Benchmarking zur
Stärkung des deutschen speditionellen Mittelstands im grenzenlosen Europa
(Benchmarking) |
| 743.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik - Ernst-Mach-Institut
(EMI) |
Freiburg |
Forscherverbund: Erforschung der physikalischen Grundlagen von
neuen laserdiagnostischen Verfahren zur quantitativen Analyse reaktiver
Strömungen bei hohen Drucken - Teilvorhaben: Grundlagen der Ermittlung von
Temperaturverteilungen mittels Lasertomo |
| 744.266 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundvorhaben: "Inline-Plasmaätzanlage für die
Solarzellenfertigung" |
| 745.514 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Forschungsverbund:Modifizierung und Anpassung biologischer
Bausteine für den Einsatz im Bereich der Ultraschalltechnik als Anpaßschicht
oder als schallemittierende Struktur |
| 748.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Evaluation und Transfer eines "Technology
Audit"-Konzepts für Mittel- und Osteuropäische Transformationsländer
(Technology Audit Möl) |
| 748.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Herstellung, Struktur und Eigenschaften von
C-N-Schichten - Teilvorhaben: Präparation von Cxny-Schichten mittels Pld |
| 749.015 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik (IPK) |
Berlin |
Forscherverbund: Grundlagenuntersuchungen zur Analyse und
Modellierung technischer Oberflächen mit kombinativer Lasermeßtechnik
(GLATOM) - Teilvorhaben: Shear-kompensierte, hochauflösende
Topographie-Messung mittels Schräglich-Meßtechnik |
| 750.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
SolarBau, TK1: Verbundvorhaben: Gaschrom schaltende Fenster-
und Fassadenelemente mit hohem optischen Schalthub - Teilvorhaben:
Grundlagenentwicklung und Systembetrachtung |
| 750.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Technologien für vertikale
Mikrosystemaufbauten (OPTOBASIS) - Teilvorhaben:
Dünnfilm-Flipchip-Technologie für optische Meßmodule |
| 755.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Metallpulverspritzguß für hochwertige
Edelstahlbauteile - Arbeitsschwerpunkt: Bestimmung der Verfahrensparameter |
| 758.013 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA)
- Zentrum für Medizinische Biotechnologie |
Hannover |
Forschungsverbund: Transgene Schweine als Organspender für
Xenotransplantate für den Menschen - Kerntransfer mit porcinen Zellen in
entkernte Oozyten und gezielte genetische Transformation der Spenderzellen |
| 764.818 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Werkstoffe und Technologien für das Fügen und
Kontaktieren im DLR-Design der SOFC |
| 767.744 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundvorhaben: Untersuchung zum Entwurf von Mikrosystemen -
Teilprojekt: Untersuchung zur Integration von Technischen und Biologischen
Komponenten in Mikrosystemen |
| 770.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Holografisch-interferometrische Meßtechnik -
Teilvorhaben: Werkstoffkundliche Grundlagen für die
Holografisch-Interferometrische Prüftechnik |
| 770.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Experimentelle Untersuchungen zur plasmatechnischen
Aktivierung und Funktionalisierung von Oberflächen |
| 773.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: FLÄCHE-Gestaltung von Oberflächen durch
Präzisionsbearbeitung mit UV-Photonen - Teilvorhaben: Überwachte und
geregelte Prozeßführung bei der Oberflächenbehandlung mit Excimerlasern |
| 776.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) |
Freising |
Verbundprojekt: Grundlegende Erforschung plasmagestützter
Verfahren zur Entkeimung von Packstoffen für Lebensmittel - Teilvorhaben:
Mikrobiologische und packstoffspezifische Bewertung der Plasmaeinrichtung |
| 778.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
EUREKA-Verbundprojekt: Eurolaser - Safety in The Industrial
Application Of Lasers (EU 643) - Teilvorhaben: Optimierung der
Lasermaterialbearbeitung von Ausgewählten Kunststoffen im Hinblick auf
Minimierung der Schadstoffemission |
| 780.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Außenstelle für Automatisierung (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Virtuelle, Analoge und Mixed-Signal
Testentwicklung und Verifikation (VIRTUS) |
| 782.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Innovative Querschnittskomponenten für
Servicerobotersysteme (IQ 2000) - Teilvorhaben: Erstellung einer Toolbox mit
Softwaremodulen für Querschnittsfunktionen und Projektmanagement |
| 782.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Abtragen mit Laserphotonen - Präzise
Bearbeitung von Glas- und dünnen Schichten mit Laserstrahlung - Teilvorhaben:
Präzisionsstrukturierung von dünnen Schichten zur Herstellung optischer und
elektronischer Funktionsbauteile |
| 783.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von
Verbundwerkstoffen unter Beachtung ökologischer Erfordernisse |
| 783.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Prozeß- und lebensdaueroptimierte Underfiller
für den Einsatz der Flip-Chip-Technologie bei Anwendungen höherer Leistung im
Maschinen- und Automobilbau - Teilvorhaben: Charakterisierung von
Underfillmaterialien bezüglich thermischer u |
| 785.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundprojekt: Online-Diagnose/in situ-Kontrolle (SF-EOD) |
| 785.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Intelligente Interaktive Chipkartensysteme
(Chipkarten) - Teilvorhaben: Chipkartengerechte Aufbau- und
Verbindungstechnik |
| 787.725 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Niedervoltaktuatoren |
| 788.428 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Entwicklung eines emissionsfreien und energetisch günstigen
Holzspänetrocknungssystems mit geschlossenem Gaskreislauf |
| 791.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Forscherverbund: INO-Informationssystem für die wirkungsvolle
Nutzung der Oberflächentechnik durch KMU - Teilvorhaben: Grundkonzeption INO
und galvanotechnische Verfahren |
| 791.610 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Schichten aus kubischem Bornitrid |
| 791.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) - Außenstelle Chemnitz |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Multifunktionale Mikrometer- und
Millimeterwellen-Module-4M - Teilvorhaben: Thermisch-mechanische
Charakterisierung innovativer Millimeterwellen-Module |
| 792.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Erforschung neuer homogener atmosphärischer
Plasmen und ausgewählter Anwendungen - Teilvorhaben: Untersuchungen zum
Einsatz homogener Barrierebehandlungen für Haft-, Antihaft- und
Permeationsbarrierebehandlungen |
| 794.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Entwicklung eines kontinuierlichen Verfahrens zur Bestimmung
des TOC-Wertes in Prozeß-, Trink- und Abwasser auf Basis überkritischer
Naßoxidation. |
| 797.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Produktionstechniken und Bauweisen zur
Kostenreduktion u. Leistungssteigerung von Modulen der Höchstfrequenztechnik
(30-100 GHz) für die Serienproduktion (PROKOSMOS) Teilvorhaben: 1. Beiträge
zur Simultankontaktierung von Flip Chip u. |
| 797.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle (EADQ) |
Dresden |
Erweiterung des Frequenzbereichs Elektromagnetischer
Ultraschall (Emus)-Winkelprüfköpfe |
| 798.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Produktstandards und Fertigungsmittel für das
Vereinzeln, Ordnen und Magazinieren von Mikrokörpern und Mikrosystemen
(Microfeed2) - Teilvorhaben: Klassifizierung und Handhabung von Mikroteilen |
| 798.975 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Schleifen von Hochleistungskeramiken -
Teilvorhaben: Prüfung Keramischer Bauteile |
| 799.760 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt PRISMA - Teilprojekt: Rekristallisation und
Solarzellenentwicklung |
| 800.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Umwelt- und Gesundheitsauswirkungen der Herstellung und
Anwendung sowie Entsorgung von Bauelementen und Integrierten Schaltungen der
Mikro- und Optoelektronik |
| 800.104 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Kubisches Bornitrid (c-BN) und
Kohlenstoffnitrid (CNx) - PVD-Abscheidung von harten und verschleißfesten
Schichten aus kubischem Bornitrid und Kohlenstoffnitrid |
| 800.324 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Innovative Bauweisen von elektronischen
Baugruppen mit flüssigen Lotverbindungen für den Temperaturbereich bis 200 °C
(TLSD) - Teilprojekt: Entwicklung von Prüfmethoden zur Charakterisierung der
Zuverlässigkeit von flüssigen Lotverbin |
| 805.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Dresden |
EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Analog Expert Design System
(JESSI AC 12/II) - Teilvorhaben: Simulatoroptimale Partitionierung und
Makromodellierung |
| 805.427 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Förderschwerpunkt Photonik - Teilvorhaben: Leucht- und
Laserdioden für die optische Kommunikationstechnik bei Wellenlängen oberhalb
von 2 mym |
| 807.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: 3D-Objektvermessung auf kleinere Entfernungen
- Teilvorhaben: Grundlagen zur Dreidimensionalen Modalanalyse mit einem
Mehrkanallaservibromter |
| 809.651 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Selektives Vakuumlasersintern (Vakuum SLS) -
Teilvorhaben: Werkstoffentwicklung Keramik, Werkstoffentwicklung Metall,
Entwicklung von Nachbearbeitungstechnologien |
| 810.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Ultrareine Naßchemikalien und
Versorgungssysteme - Teilvorhaben: Prozeßtechnologie und Partikelmeßtechnik
(JESSI E235b) |
| 810.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Piezoelektrisch gesteuerte mikrooptische
Systeme (PIMOS) - Teilvorhaben: Design und Realisierung von
Mehrebenen-Mikrooptiken für Binäre und Kontinuierliche Optische Strahler |
| 814.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Deutsches Koordinierungsbüro für das EUREKA-Programm MEDEA |
| 815.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Forscherverbund: Grundlagen des Formvergleichs mit
synthetischen Masken und mathematischen Modellen (SYMAS) - Teilvorhaben:
Grundlagen der modellgestützten interferometrischen Formprüfung |
| 817.875 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Entwicklung von Mikrosystemtechniken auf der
Basis von Aln-Keramiken - Teilvorhaben: Schaffung der
Wissenschaftlich-Technischen Voraussetzungen für die Nutzung des
Widerstandsystems auf Aln-Keramik |
| 823.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt: Charakterisierung von Struktur und
Eigenschaften Ferromagnetischer Schichten als Voraussetzung für die
Optimierung und Weiterentwicklung von Systemen zur Datenerfassung -
Teilvorhaben: Aufbau des Magnetmikroskops |
| 824.925 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Schleifen von Hochleistungskeramiken -
Teilvorhaben: Hochgeschwindigkeitsaussenrundschleifen von Keramik |
| 825.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Ganzheitlich beschleunigte
Entwicklungsprozesse von elektronischen Baugruppen (PROGRESS) - Schwerpunkt:
Modulare Erweiterung entwicklungsunterstützender Werkzeuge zur effektiven
Behandlung von High Speed-Problemen und deren Einbindung |
| 825.139 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Kontrollierte Herstellung supramolekularer Systeme mit der
chemischen Endzusammensetzung 2Al2O3 2SiO2 als Vorstufe für Keramiken |
| 828.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Effizienzsteigerung der Hochrateabscheidung
optischer Funktionsschichten durch in-situ Kontrolle und Regelung -
Teilvorhaben: In-situ Schichtcharakterisierung und Modellierung |
| 828.527 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Generieren metallischer Prototypen und
Beschichten von Freiformflächen durch 3-D-Präzisionsauftragsschweißen mit
Leistungslasern (PROLAS) - Schwerpunkt: Lasertechnologie und
Werkstoffanalytik |
| 835.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Lasergestütztes Rapid Prototyping - Pilotphase
- Teilvorhaben: Verfahrensgrundlagen zur Herstellung metallischer und
keramischer Bauteile mittels Selective Laser Sintering (SLS) |
| 835.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Biosynthese und Strukturbildung von Bakteriencellulose unter
Mikro-G-Bedingungen |
| 836.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Präzisionsbearbeitung mit
Co2-Hochleistungslasern (ABTragen) - Teilvorhaben: Untersuchungen zum
Definierten Formabtrag |
| 837.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Untersuchung der Emission Niedermolekularer
Organischer Verbindungen (C1-C5) durch hochwüchsige Vegetation
(EUROTRAc/Biatex) |
| 837.750 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Grundlegende Erforschung plasmagestützter
Verfahren zur Entkeimung von Packstoffen für Lebensmittel - Teilvorhaben:
Entkeimung von Packstoffen mit direkten und indirekten Barrierenentladungen
bei Atmosphärendruck |
| 839.942 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt: Dienstleistungs-Produkte für Planungs-Teams
zur Tertiarisierung der Fabrikplanung (PRO-TT) - Teilvorhaben
Dienstleistungsmanagement und Gesamtprojektkoordination (Arbeitsorganisation) |
| 841.512 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Organisationsgestaltung und Methoden für
menschengerechte Software-Entwicklungsprozesse (PROMPT) - Teilvorhaben:
Grundlagen und Methoden |
| 842.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Außenstelle (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Designunterstützung für Mikrosysteme (DEMIS) -
Teilvorhaben: Optimierungsverfahren und Basissoftware |
| 848.971 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: SB - TK2: IEA-SHC-Task 25 "Solar Assisted
Air Conditioning of Buildings - Operating Agent und wissenschaftliche
Beteiligung" |
| 850.187 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Erneuerbare Energien: Charakterisierung und Reduzierung von
Sauerstoff-korrelierten Defekten in Czochralski gezogenen Si-Materialien für
Photovoltaik-Anwendungen -Teilprojekt FHG-ISE |
| 851.967 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Keramisierende Elastomere als innovativer Rohstoff für
hochleistungsfähige Reibsysteme - KREIRoh |
| 852.144 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
MobilWebCam Expo 2000 / Telebuddies: Physische Telepräsenz
fürs Internet |
| 854.599 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Vordringliche Aktion zur Forschung für die Produktion von
morgen: Produkte und Prozesse mit dem Ziel der Nachhaltigkeit; Teilprojekt:
Regionalisierung in der Globalisierung / lokale Kreislaufwirtschaft |
| 855.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle (EADQ) |
Dresden |
Charakterisierung von Werkstoffermüdung in Austenitischen
Werkstoffen unter Anwendung von Htsl-SQUIDs |
| 863.617 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Optomechanische Präzisionsmikrosysteme (OMP) -
Teilvorhaben: Entwicklung von mikrooptischen Bauelementen, Anpassung zwischen
den Modulen, Konzeptentwicklung AVT |
| 864.852 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Systemintegration in polymere Schaltungsträger
"Chip in Polymer: ChiP" - Teilprojekt: Präparation und Montage zur
Integration elektrischer und optischer Komponenten in Leiterkarten |
| 864.966 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Weiterführende Ansätze in der Interferometrie
- Teilvorhaben: Zweistrahlinterferometer mit Phasenkonjugierendem Spiegel zur
Wellenfrontvermessung und zur Prüfung Optischer Komponenten |
| 865.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Kontinuierliches Giessen von Silicium für Solarzellen |
| 875.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Laserunterstütztes Drehen von Siliziumnitrid -
Arbeitsschwerpunkt: Technologie- und Versuchsträgerentwicklung |
| 877.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Plasma-CVD-Prozesse zur effizienten und
sicheren Fertigung von innovativen dekorativen Oberflächen unter
Produktionsbedingungen (DECOTEC) - Teilvorhaben: Charakterisierung und
Optimierung von Plasma-CVD-Prozessen für die Produktion vo |
| 877.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Entwicklung hochstabiler dielektrischer Schichtsysteme zur
Spektralmessung an der UV-B-Kante |
| 878.482 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Laserstrukturen für die Kommunikationstechnik (KomLaser),
Teilvorhaben: "Neuartige Gruppe III-Antimonid/Nitrid basierende
Laserdioden" |
| 880.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle (EADQ) |
Dresden |
Komplexes Meß-und Auswerteinstrumentarium für die untertägige
Erkundung von Problemzonen der geologischen Barriere von Endlagern und
Untertagedeponie im Salinar - Einbeziehung von Sonarverfahren |
| 880.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Fertigungsintegration von hybriden
Auftragsschweißverfahren zum Oberflächenschutz und zur Reparatur von
Bauteilen (FAVOR) - Schwerpunkt: Verfahrensgrundslagen Hybridtechnologien und
Laser-Plasma-Auftragschweißen, Beschichtungsstrategi |
| 883.593 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Menschengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen bei der
Sanierung und der Umgestaltung von Wohngebäuden in Großtafelbauweise in den
neuen Bundesländern (MeGASU)- Hauptphase |
| 884.732 |
|
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten
Forschung e.V. (FhG) |
München |
Untersuchung des Schäumens von Metallen unter variierten
Schwerkraftbedingungen |
| 885.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt Thermovoltaische Sensoren:
Dünnschicht-Materialsysteme für hocheffiziente thermoelektrische Sensoren und
Generatoren für mittlere und höhere Einsatztemperaturen - Teilvorhaben:
Entwicklung von PbTe-Sputterschichten für thermoelektrisch |
| 890.379 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) - Außenstelle Chemnitz |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Werkstoffdatenbank für die Simulation
mikrosystemtechnischer Komponenten (SimiKo) - Teilvorhaben: Thermomechanische
Simulation und Zuverlässigkeitsbewertung von Komponenten der
Mikrosystemtechnik |
| 892.682 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Leitprojekt MOBILIST: Beitrag Fraunhofer Institut IAO - Mobi
-As Mitfahrinformationssystem; Virtuelle Mobilitätsdienste |
| 893.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
EUREKA-Verbundprojekt: Eurolaser - Safety in The Industrial
Application Of Lasers (EU 643) - Teilvorhaben: Schadstoffemission bei der
Anwendung von Beschichtungsmitteln für die Oberflächenveredelung mit
Co2-Lasern |
| 894.084 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Verbundvorhaben: Pyrethroide in Innenräumen - Teilprojekt B:
Die Belastung des Menschen durch Permethrin aus Wollteppichen und
Wollteppichböden |
| 895.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
EUREKA-Projekt: Assysto - Handhabung und Zusammenbau
Optoelektronischer Komponenten (EU 465) - Teilvorhaben:
Vorjustiermöglichkeiten, Führung, Justage und Fixierung |
| 897.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Möglichkeiten der Vernetzung Neuartiger Physikalischer und
Chemischer Technologien für die Anwendung Mobiler Technischer Hilfen auf dem
Dienstleistungssektor (Potentialanalyse) |
| 899.117 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt: Neuronen-Mikrosonde (NMS) - Biohybrides
Sondenimplantat -; Teilprojekt: Polymidsonden-Mikrosystemtechnik und in
vitro-Prüfung |
| 899.289 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Regionale Unternehmensvernetzung zur Schließung von Energie-
und Stoffkreisläufen |
| 900.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt: Qualitätsmanagement (SF-QM) |
| 900.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Frühaufklärung-Strategien-Produktionssystem
(FASTPRO) - Teilvorhaben: Unternehmensstrategien und Innovationsmanagement
auf der Basis von Frühaufklärung |
| 900.075 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Laserunterstütztes Warmdrückwalzen schwer
umformbarer Werkstoffe - Schwerpunkt: Untersuchung der Potentiale und Grenzen
der umformtechnischen Herstellung von Itegralbauteilen |
| 900.183 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau-, Verbindungs- und Gehäusetechnologie
für kostengünstige Mechatroniksysteme höherer Leistung (GEMIPAK) -
Teilvorhaben: Neuartige Verkapselungstechnologie für
FlipChip-Mechatroniksysteme höherer Leistung |
| 903.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundprojekt: Künstliche Nasen im industriellen Bereich
(Nosebox) - Teilvorhaben: Mikrostrukturen für Infrarot- und
Low-Power-Schichtsensoren für schnelle zyklische Messungen |
| 905.615 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle (EADQ) |
Dresden |
Entwicklung und In-situ-Test akustischer Verfahren zur
zerstörungsfreien Beurteilung von Auflockerungszonen im Salinar |
| 906.604 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Entwicklung von Technologien zur Herstellung
von Stahlschäumen - Pulvertechnologische Verfahren |
| 908.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) |
Berlin |
EUREKA-Verbundprojekt: ECMA-PCTE (EU 710) |
| 909.120 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt GESSICA - Teilvorhaben: Technologien für
hocheffiziente mc-Si-Solarzellen |
| 910.366 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Fit for Service - Internationales Benchmarking
der Dienstleistungswirtschaft in Deutschland, Teilvorhaben Gesamtleitung und
Diffusion (Benchmarking) |
| 912.040 |
|
Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering
(IESE) |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt SOFTQUALI: Systematische
Software-Qualitätsverbesserung durch zielorientiertes Messen und Bewerten
sowie explizite Wiederverwendung des Software-Entwicklungs-Know-hows |
| 917.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Präzisionsbearbeitung mit
Co2-Hochleistungslasern (ABTragen) - Teilvorhaben: Abtragendes Vorbehandeln
von Faserverstärkten Kunststoffen mit Co2-Laserstrahlung |
| 923.152 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
DOM SIENA: Neue VR-Technologien zur Rekonstruktion,
Visualisierung und Wissensvermittlung im Bereich komplexer, kultureller
Erbgüter am Beispiel des Doms von Siena |
| 923.790 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Verbundprojekt: Nlo-Polymere - nichtlinear-optisch aktive
Hybridwellenleiter - Teilvorhaben: Entwicklung von Dünnen nichtlinear Optisch
aktiven Polymerschichten auf Glaswellenleitern, Untersuchung von
Schalteffekten, Aufbau von Demonstratoren |
| 929.344 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Energetische Verbesserung der Bausubstanz; Deutsche Mitarbeit
und Leitung des IEA-ECBCS-Annex 36 "Retrofitting of Educational
Buildings" |
| 930.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Präzises Oberflächenreinigen von technischen
und natürlichen Werkstoffen - Teilvorhaben: Selektives, präzises Abtragen von
Deckschichten mit Laserstrahlung auf kompliziert geformten
Werkstückgeometrien |
| 931.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Verbundprojekt: Reaktivität und
Struktur-Eigenschaftsuntersuchungen von Cellulose bei der Chemischen
Weiterverarbeitung - Teilvorhaben 3: Derivat- und nichtderivat-Systeme |
| 931.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Solar optimiertes Bauen, Teilkonzept 1: Passive Solarsysteme
und Komponente, Projektverbund: Tageslichtnutzung in Gebäuden: Design Tools |
| 935.527 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Laserfarbbildanzeige und
Laserprojektionssysteme (FABIAN) - Teilvorhaben: Scannerbaugruppe für HDTV |
| 935.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verpundprojekt: Optisches 3D-Inspektionssystem zur
ortsaufgelösten Materialkennwertermittlung an strukturierten Mikrokomponenten
(MikroMak) - Teilvorhaben: Untersuchungen zum Materialverhalten von
Sensorkomponenten |
| 940.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Multikristalline Siliciummaterialien für
effiziente Solarzellen: Erarbeitung von Handlungsstrategien mittels
Experiment und Modellbildung - Teilprojekt 1: Koordination und
Basischarakterisierung |
| 941.842 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Analyse von Kooperationsmöglichkeiten der
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Frschung e.V. und
brasilianischen Forschungseinrichtungen zur Stärkung der regional tätigen
Industrie |
| 942.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Bilderfassungs-/Auswertesystem zur
intelligenten Fahrerunterstützung und Verkehrserfassung - Teilvorhaben:
Bildstabilisierung und Spurverfolgung (Elektronisches Auge-BASTA) |
| 942.025 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Neuartige Schichtsysteme für die
Oberflächenveredelung von Stahlband - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen
zu Corona-Reinigung und Plasmapolymerisation |
| 944.726 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: BRAnchen-INternet Marktplatz für Hersteller
und Zulieferer von Maschinen und Anlagen (BRAIN) - Teilprojekt: Konzeption,
prototypische Realisierung und Einführungsbegleitung von Modellen des
Investitionsgütermarketings auf einem elektr |
| 945.039 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Dienstleistung der Zukunft - Vorstudie |
| 945.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: CVD-Diamantbeschichtung von Stahl |
| 949.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Forschergruppe: Wechselwirkung der Qualitätssicherung mit der
Organisation und Arbeitsgestaltung - Teilvorhaben: Qualitätssicherung bei
Massenherstellern Komplexer Produkte |
| 951.353 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Verbundprojekt: Methoden- und Werkzeugentwicklung für den
Mikrosystementwurf (Mst-Mw) - Teilvorhaben: Anwendung und Verifikation |
| 951.838 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
EUREKA-Verbundprojekt: Leitlinien zur kontinuierlichen
Unternehmensentwicklung im turbulenten Umfeld (GUIDELINE) - Schwerpunkt:
Beratungs- und Schulungskonzept |
| 951.987 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundvorhaben: Leitfaden "Regional und global
kooperieren (LOGIK)" |
| 953.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Untersuchung zur Selektiven Verwertung von Ölschlämmen |
| 955.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Teleservice für die industrielle Produktion -
Potentiale und Umsetzungshilfen |
| 959.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Dynamische Produktions- und Organisationsstrukturen in einem
Turbulenten Markt (Dynapro) |
| 960.225 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Keramisches Schichtsystem für die
Hochtemperatur-Brennstoffzelle |
| 961.816 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Metallisierungspasten - Teilvorhaben 4:
Wissenschaftliche Begleitung und Charakterisierung |
| 962.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle(EADQ) |
Dresden |
Verbundprojekt Drahtsägen - Teilvorhaben:
Hochleistungs-Drahtsägen von Siliciumwafern für die Photovoltaik |
| 962.472 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
HGR-Begleitforschung - Phase II - Material- und
Bauteilqualifizierung keramischer Heißgasfilterelemente |
| 964.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbund Neurotrauma Saarland: Untersuchung und
Charakterisierung experimentell induzierter neurotraumatologischer Läsionen
an der Ratte mittels Nmr-Spektroskopie und hochauflösender Nmr-Bildgebung |
| 967.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Entwicklung von Produktionskonzepten für die
Integration von Produkt und industrieller Dienstleistung als Beitrag zur
Standortsicherung - Schwerpunkt: Organisatorisch-technische Konzepte,
Controlling und Standortsicherung (PROSERVICE) |
| 968.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Leitbildentwicklung auf der Grundlage einer
Bestandsaufnahme zur Bilanzierung erfolgversprechender Ansätze und
"weiße Felder" bei der Realisierung offener lernfähiger
Organisationsstrukturen für das Produzieren im turbulenten Umfeld |
| 971.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Erfassung und Bewertung des Plastischen Deformationsverhaltens
von Kraftwerkskomponenten unter Mechanischer und Thermo-Zyklischer Belastung |
| 971.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
(ILV) |
München |
Verbundprojekt: Ganzheitliche Bilanzierung und Bewertung von
Reinigungs-/Vorbehandlungstechnologien in der Oberflächenbehandlung -
Teilvorhaben 3 |
| 971.758 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Integrierter Umweltschutz in der Keramikindustrie: Entwicklung
eines umweltfreundlichen Herstellprozess für keramische Fliesen, TV2:
Entwicklung eines umweltfreundlichen und flexiblen Bildgebungsverfahrens für
keramische Basiswerkstoffe |
| 973.906 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Intelligente Spindeleinheit (ISPI);
Schwerpunkt: Miniaturisierung und Dünnschichtsensoren |
| 975.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Angepasste Solarzellentechnologie für Silicium-Folien (Sifol) |
| 977.090 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Dünnfilminterferometer für die biomedizinische
Analytik und Therapiekontrolle - Teilprojekt: Dünnfilminterferometer zur
Auswertung von Immunoassays |
| 979.580 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
Unrundheiten und Abhilfemaßnahmen bei Eisenbahnrädern |
| 979.998 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Intelligenter Drehmeißel (IDEE) -
Teilvorhaben: Erzeugung und Strukturierung der Schichten für die
Sensorintegration und -kontaktierung |
| 980.199 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Förderschwerpunkt: Aerosolforschung (AFS): Das
Hintergrundaerosol der unteren Stratosphäre und das troposphärische Aerosol
der Alpen |
| 982.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
EUREKA-Verbundprojekt: EUROLASER - Industrial Application
Evaluation Of High Power Lasers (EU 194) - Teilvorhaben: Physikalische
Grundlagen der Prozessbewertung mit Hilfe Unscharfer Klassifizierung (Fuzzy
Logic) beim Umschmelzen mit Lasern |
| 983.908 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Moderne Abwasserreinigung - Ersatz der Sedimentation durch
Filtrationstechnik |
| 985.606 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Mullitische Matrices aus supramolekularen Vorstufen |
| 985.755 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Ein Integrationskonzept für heterogene
IV-Strukturen in der Produktion - Arbeitsschwerpunkt: Konzeptioneller Ansatz
und Architektur für offene Systeme |
| 992.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil
Holzkirchen (IBP-H) |
Valley |
Verbundprojekt: Menschengerechte Raumklimatisierung durch
Quellüftung und Flächenkühlung - Teilvorhaben 2: Untersuchung der Thermischen
Behaglichkeit bei Quellüftung und Flächenkühlung |
| 995.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Bereich Angewandte Elektronik (IIS-A) |
Erlangen |
Verbundprojekt: ARGUS II - Oberflächenprüfung mit
synergetischem Computer - Teilvorhaben: Systementwicklung und -implementation
(EA-ARGUS II) |
| 997.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Grundlagen für einen herstellerübergreifenden
Gerätebaukasten in der mikrotechnischen Produktion (Gerätebaukasten 2000+) -
Teilprojekt: Simulationsgestützte Optimierung und Standardisierung der
Logistikabläufe in der Mikrotechnik - |
| 997.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Gepulst erzeugte Plasmen als Strahlungsquellen für die
XUV-Technologie |
| 997.364 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Gerätevorhaltung für "Patenschaftskooperationen" mit
FuE-Partnern und an Baudenkmälern Ostdeutschlands zur Schadensuntersuchung
von Stoffverbänden mit organischen Komponenten und Herstellung
Ligno-Cellulosefaser-bewährter Restaurier-Stopfmörtel |
| 998.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie (IUCT) |
Schmallenberg |
Entwicklung Analytischer Methoden zur Erfassung Biologisch
Relevanter Belastung von Böden |
| 998.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) -
Projektgruppe Leipzig |
Leipzig |
Untersuchung der elektromagnetischen Eigenschaften des
Solargenerators in netzgekoppelten photovoltaischen Stromversorgungsanlagen |
| 998.518 |
|
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) |
Freising |
PET-Recyclat aus verschmutzten post-consumer Abfällen |
| 999.052 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Optimierungsexperimente mit Geräte-Prototypen in einer
Doppelklima-Kammer zur Thermografisch/Laser-Interferometrischen Sondierung
Thermischer, Hygrischer und Mechanischer Interaktionen in und auf
Wandoberflächenschichten Vor und nach Restaurierung |
| 999.356 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Patenschaftskooperationen mit der MFPA Berlin (Ost) zur
Feinoptimierung/-Analyse von Frischmischungen und
Hydratphasenbildungen/-Verbindungen Form- und Haftverbundstabil aushärtend,
milieubeständiger Fugenstopfmörtel mit Cellulosefaserbewehrung |
| 999.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Nachweis von Cu-Ausscheidungen mittels mikromechanischer
Prüfverfahren |
| 1.000.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Smart Fabrication (Vorphase) |
| 1.000.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Thermotrop II - Optische und energetische
Charakterisierung, Systementwicklung und -simulation |
| 1.005.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Verbundprojekt Hrdc (JESSI AE36) |
| 1.006.722 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Vorbereitung und Qualifizierung der Arbeitsgruppe für die
Tätigkeit in der Fraunhofer-Einrichtung für Fabrikbetrieb und
-Automatisierung in Magdeburg |
| 1.016.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Teilvorhaben: Plasmaätzer für
Submikrometer Masken (JESSI E222) |
| 1.017.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Technologie am Beginn des 21. Jahrhunderts |
| 1.020.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Verbesserung des Materialverständnisses von
Multikristallinem Silizium für Solarzellen - Teilvorhaben: Defekte in
Kristallinem Silizium - Materialcharakterisierung, Koordination |
| 1.020.837 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Kostengünstige kristalline Siliciumscheiben
und -folien für Solarzellen - Teilvorhaben: Materialcharakterisierung und
Wirkungsgradoptimierung bei konventioneller und thermischer (RTP)
Prozessierung |
| 1.022.125 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Diamant als Elektronikmaterial |
| 1.029.538 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Bestimmung des Regionalen Schadstofftransports über
Komplexem Gelände mit Hilfe von Flugzeugmessungen |
| 1.030.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojek: Modularer optisch-eletronischer
Schaltungsträger (MOES) - Materialien und Verfahren für die Aufbau- und
Verbindungstechnik der künftigen Baugruppengeneration |
| 1.030.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Verbundprojekt: Biologische Synthesechemie - Teilvorhaben 2 :
Synthese von Polysacchariden mit Hilfe trägerfixierter Enzyme |
| 1.034.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Neue Polymere aus Cellulose und Cellulose-Derivaten -
Teilvorhaben: Regioselektive Homogenderivatisierung von Cellulose über
Instabile Zwischenprodukte |
| 1.034.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Entwicklung von Keramischen Multilayerschichten für Werkzeuge
zum Heissformen Optischer Gläser |
| 1.034.962 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Fasermatten für Katalysatoren |
| 1.046.740 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
SolarBau, TK 1: IEA SHC Task 27: Performance of Solar Facades
Components, deutsche Mitarbeit und Leitung |
| 1.048.488 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Auswirkungen der Mischwaldbegründung in einem
stickstoffgesättigten Fichtenökosystem (Höglwald): Auswirkungen auf
mikrobielle N- und C-Umsetzungen, Gasaustausch zwischen Boden und Atmosphäre
sowie mikrobielle Biodiversität |
| 1.049.507 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Außenstelle (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Optimierung von Mikrosystemen für Diagnose-
und Überwachungsanwendungen - OMID - Teilvorhaben: Verteilte Optimierung |
| 1.049.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) -
Außenstelle (EMWS) |
Halle |
Entwicklung der Methode der Atmosphärischen
Rasterelektronenmikroskopie für die Archaeometrische Forschung am Beispiel
der Fundstücke eines Fürstengrabes |
| 1.051.894 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Dysmon II: Dynamik der Mikrobiellen Prozesse des
Methankreislaufes in Sauerstoffarmen Zonen der Ostsee |
| 1.055.934 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Optische Bausteine für die modulare
Mikrosystemtechnik - MOBMO - Teilvorhaben: Spektrometerbausteine |
| 1.061.577 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Förderschwerpunkt "KomModul" - Vorhaben:
Linearisierung von HF-Leistungsverstärkern für digitale Mobilfunksysteme der
dritten Generation |
| 1.063.350 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt Siob: Integration Modularer Neuronaler und
Wissensbasierter Komponenten zur sichtgestützten Inspektion von Objekten in
einer Industriellen Umgebung |
| 1.064.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: OPUS II - Voraussetzungen für
anwendungsorientierte Optimierung von Strahlquellen und Schichtoptiken -
Teilvorhaben: Schichtoptiken zur effizienteren Nutzung von UV-Strahlung |
| 1.065.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM) |
Kaiserslautern |
Verbundprojekt: Entwurf analoger Systeme mittels symbolischer
Verfahren (SADE) |
| 1.065.857 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Förderschwerpunkt Molekularelektronik: Transportphänomene in
Polymer-Substrat-Grenzschichten; Molekuelorganisation in Dünnen
Polymerschichten durch Elektronenstrahlpolarisierung |
| 1.066.595 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Verbundprojekt
Virtual Try-On: Von der "Virtuellen Anprobe" zum Maßschnitt -
Individualisierte Auswahl von Maßbekleidung für den Massenmarkt |
| 1.067.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt: Entwicklung analoger und digitaler Schaltungen
und Systeme in Bicmos-Technologie für niedrige Versorgungsspannungen |
| 1.067.417 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Dynamische Bewertung von Standortfaktoren
unter Einbeziehung lokaler und globaler Netzwerkpotenziale (BESTAND) -
Arbeitsschwerpunkt: Optimierung und Controlling international verteilter
Unternehmensbereiche |
| 1.073.950 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Grundlagen einer alternativen Steuerungsstrategie zum
Innenhochdruckumformen Arbeitsschwerpunkt: Kennwertermittlung |
| 1.074.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert -
Hauptuntersuchung |
| 1.080.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil München |
München |
Verbundprojekt: Versteckte Mechatronik im Aggregat (VEMECH) -
Teilvorhaben: Untersuchung elementarer Fehlermechanismen und Entwicklung
nichtflüchtiger Speicher für Umgebungstemperatur |
| 1.080.204 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Verbundprojekt OpenSG PLUS: Eine Open Source
Echtzeit-Rendering-Bibliothek als Standard für VR- und AR-Anwendungen
Teilvorhaben: Kernfunktionalität, High-level Primitive |
| 1.082.257 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Pulvermetallurgische Verwertung aufbereiteter Schleifschlämme |
| 1.083.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt: Mikrodiagnose, -steuerungen und -regler
(MIDAS) - Teilvorhaben: Mikrospektralphotometer zur Analyse |
| 1.085.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Intelligente Produktionssteuerung (SF-CIM) |
| 1.086.578 |
|
Fraunhofer-Institut (IFAM) - Bereich Klebetechnik und Polymere |
Bremen |
Unterstützung eines Dienstleistungszentrums im
Förderschwerpunkt "Mikrosystemtechnik (Mst)" in Bremen |
| 1.090.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt: Entwicklung eines Praxisnahen Instrumentariums
für die Technische, Wirtschaftliche und Ökologische Beurteilung neuer
Materialien am Beispiel Verbundwerkstoffe |
| 1.091.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie (IUCT) |
Schmallenberg |
Verbundprojekt: Mechanisch-biologische Behandlung von zu
deponierenden Abfällen - Teilvorhaben 4/1: Langzeitverhalten von
vorbehandeltem Restmüll auf einer Deponie (Entwicklung eines Parametersatzes
und Risikoanalyse) |
| 1.091.778 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
EDV-gestützte Informationsvermittlung zum integrierten
Umweltschutz |
| 1.096.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Ball Grid Array Gehäusetechnologie für
Multi-Chip-Module - Teilvorhaben: Integrationstechniken und Zuverlässigkeit
(BGA) |
| 1.098.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Technologien der Mikrosystemtechnik für die
Sicherheit im Fahrzeug (Sifa-Mst) - Teilvorhaben: Aufbautechniken- und
Beschleunigungssensoren |
| 1.102.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Erforschung von Verfahrenskombinationen zur
Erzeugung Elektromagnetisch Schirmender Schichtsysteme |
| 1.102.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Erfassung und Bewertung des plastischen Schädigungsverhaltens
von Kraftwerkskomponenten unter mechanischer und thermozyclischer Belastung |
| 1.103.188 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
EUREKA-Projekt: ECOMOD (EU1218) - Entwicklung einer
ökonomischen, auf keramischen Trägern basierenden Multi-Chip-Technik -
Teilvorhaben: Entwicklung einer kostengünstigen und entsorgungsgerechten
Technologie für Microsysteme; Kfz- und Konsumgüterind |
| 1.104.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt: Evaluierung akustischer Meßmethoden zur
Detektion des Kanalzustandes - Teilvorhaben: Ultraschall |
| 1.107.965 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Entwicklung einer CVD-Anlage zur großflächigen
Abscheidung von Solar-Silicium |
| 1.110.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbund:Retina-Implantat: Fertigung von
Retina-Implantat-Gesamtsystemen |
| 1.110.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundprojekt: Anwendungsgerechte Systemintegration und
Zuverlässigkeit für die intelligente mikromechanische Sensorik (AN-SYS) -
Teilvorhaben: Signalverarbeitung |
| 1.111.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik - Ernst-Mach-Institut
(EMI) |
Freiburg |
Herstellung von Mmc-Werkstoffen durch Explosivverdichtung |
| 1.113.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
EUREKA-Verbundprojekt: Eurolaser - Safety in The Industrial
Application Of Lasers (EU 643) - Teilvorhaben: Analyse und Reduzierung des
Gefährdungspotentials bei der Lasermaterialbearbeitung neuer Werkstoffe |
| 1.115.226 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Mikrostrukturierte Sensorsysteme für die
chemische Gasanalyse (MISCHGAS) - Teilvorhaben: Mikrostrukturierte
Multigassensorsysteme |
| 1.120.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Dynamische Arbeitswirtschaft - Schwerpunkt:
Grundlagen arbeitswirtschaftlicher Verfahren, Erarbeitung einer Wissensbank
und eines Konfigurationstools |
| 1.121.850 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Niederdruckabscheidung und Charakterisierung von
Diamantschichten für Optische und Elektronische Anwendungen |
| 1.133.512 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Erneuerbare Energien: Organische Solarzellen - Teilprojekt
Fraunhofer-ISE |
| 1.133.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt: Entwicklung Akustischer Messverfahren zur
Detektion des Kanalzustandes - Teilvorhaben: Ultraschall (I) |
| 1.134.809 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Energieminimierte Systemintegration |
| 1.137.955 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt: SUPPORT - Planung und Steuerung
radioenergetischer und thermischer Tumorbehandlung unter 3D Ultraschall
Kontrolle |
| 1.140.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundvorhaben: Mikrosystemtechnik in der Biosensorik (Mibik)
- Teilvorhaben: Entwicklung einer Sensormatrix zur Ortsaufgelösten Messung in
der Biosensorik |
| 1.149.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Verbundprojekt: Modellierung von Mikrosystemen,
Mikrosystemkomponenten, speziell Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben:
Modellbildung von drahtlosen Kommunikationsstrecken für Mikrosysteme |
| 1.150.126 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Millenium Sensor Systems (MISSY) -
Teilvorhaben: Chipdesign und Entwicklung der Metalloxid-Sensorsturkturen |
| 1.152.724 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Ausbau des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
bei betrieblichen Entwicklungs- und Planungsprozessen - Teilvorhaben:
Systematisierung betrieblicher Anforderungen |
| 1.164.469 |
|
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM) |
Kaiserslautern |
Risikomanagement für urbane Entwässerungssysteme - Simulation
und Optimierung (RisUrSim) Teil 1: Oberflächenwasser und
Informationsaufbereitung (2. Teilantrag) |
| 1.167.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Solare Raumklimatisierung über Sorption |
| 1.167.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Messung der Globalen Verteilung Flugzeugbedingter Spurengase
in der Oberen Troposphäre und Unteren Stratosphäre |
| 1.168.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Integrierte Mikrokühlsysteme für elektronische
Baugruppen (Kühlsys) - Teilvorhaben: Sensorintegration und Entwicklung
intelligenter Wärmespreizer |
| 1.172.932 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Forschungsschwerpunk: Waldökosystemforschung Eberswalde -
Teilprojekt: Vergleichende Untersuchungen zur Emission von N20, N0 und N02
aus zwei unterschiedlich N-belasteten Kiefernwald-Ökosystemen des
Nordostdeutschen Tieflands |
| 1.175.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Vorbereitung und Durchführung der vom BMBF geförderten
Elemente des Global Dialogue "Science and Technology - Thinking the
Future" auf der EXPO 2000 in Hannover |
| 1.175.151 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Emissionsfreier Holzspänetrockner mit
Rückgewinnung von Terpenen |
| 1.178.466 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Vordringliche Aktion zur Forschung für die Produktion von
morgen: Wachstumsstrategien durch marktorientierte Wandlungsfähigkeit und
produktionsnahe Dienstleistung (STRATEMA) |
| 1.184.566 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Intelligentes Mikrosystem zum Nachweis
funktionsspezifischer Signale aus Biokomponenten - Teilprojekt:
Impedanzspektroskopischhe, optische und massensensitive Sensoren |
| 1.187.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Dt. Mitarbeit in der IEA-Arbeitsgruppe: "Materials in
Solar Thermal Systems, IEA-Programmen: Solar Heating and Cooling |
| 1.189.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Mehrfachoxidationsschutz von CFC unter
Einbeziehung lasergestützter CVD-Verfahren |
| 1.189.152 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundprojekt: Neue Laserverfahren für die Endoskopie -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen für einen distalen
Zweiachsen-Mikroscanner und Mikrooptikkomponenten für ein neuartiges
Laser-Endoskop |
| 1.191.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
Verbundprojekt: Neue Keramik- und Dünnschichtwerkstoffe -
Teilvorhaben: Elektrostrahl-Bearbeitung, Sputtern und Sputterätzen dünner
Schichten auf hochstrukturierten Keramikwerkstoffen |
| 1.192.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Präzisionsbearbeitung mit Festkörperlasern
(Oberflächenbearbeitung) - Teilvorhaben: Dynamisches Strahlformungssystem für
Festkörperlaser zur Laseroberflächenveredelung |
| 1.193.020 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Förderschwerpunkt: Troposphärenforschung - Leitprojekt 2B -
Teilvorhaben: Messungen von Emissionen aus Stadtgebieten und Evaluierung von
Emissionsmodellen |
| 1.193.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Verschleißschutz für hochbeanspruchte
Kunststoff- und Metallbauteile - Teilvorhaben: Grundlagenversuche zur
Anwendung von Hartstoffschichtsystemen auf Maschinenbauteilen aus Weichen
Werkstoffen |
| 1.199.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) -
Außenstelle (EMWS) |
Halle |
Verbesserte Bewertung der Sproedbruchsicherheit von
Reaktorkomponenten auf der Basis bruchmechanischer Gewichtsfunktionen |
| 1.200.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- Außenstelle (EADQ) |
Dresden |
Ultraschall-Endoskopie für Dampferzeuger-Nadelrohre mit
Gruppenstrahlern aus Piezoelektrischem Verbundwerkstoff |
| 1.204.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Verbundprojekt: Mikrosystem-Modultechniken für erhöhte
Verlustleistungen (MST-FEV) - Teilvorhaben: Entwicklung von Prozessen für
Mehrlagen- und Kühltechniken |
| 1.206.678 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt INSERVUM: Intelligente Serviceumgebungen -
Teilvorhaben: Bewegungsführung und Simulation von Servicesystemen |
| 1.208.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Außenstelle (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Modellierung von Mikrosystemen,
Mikrosystemkomponenten, speziell Systemsimulation (MIMOSYS) - Teilvorhaben:
Verhaltensmodellierung und komplexe Simulation |
| 1.211.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundvorhaben: Mikrosysteme zur elektrischen und optischen
Vermessung von adhaerenten Einzelzellen und Zellkomplexen auf strukturierten
Halbleiteroberflächen (Mibiomed) - Teilvorhaben: Herstellung von
Mikrosystemen zur Untersuchung von biologischen |
| 1.213.680 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Leitprojekt: ACCOMAT - Genauigkeitsgeregelte Maschine -
Aufgabenbereich: Entwicklung von ACCOMAT-Anwendungen - Vorhaben: Entwicklung
des genauigkeitsgeregelten Prototypen für Großwerkzeuge |
| 1.222.587 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Verbundprojekt: HASASEM - Haptisches Sensor-Aktor-System auf
der Grundlage der Echtzeitlastographie sowie von elektro- und
magnetorheologischen Materialien |
| 1.225.599 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt Montage: Transfer und Verdichtung von
Humanzentriertem Gestaltungswissen in der Rechnergestützten Serienmontage
(Trans-Verdi) |
| 1.230.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Entwicklung von Siebdruckpasten und -Technologie für
Keramische Anoden-, Kathoden- und Funktionsschichten sowie Fügeschichten in
der Planaren Sofc (Siemens-Design) |
| 1.234.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt Silizium-Chipsystem für die biochemische
Analysentechnik: Technologische Plattform und Systemintegration; Teilvorhaben
ME4: Testchips und Testverfahren |
| 1.238.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Mikrosystem-Modultechniken für erhöhte
Verlustleistungen (MST-FEV) - Teilvorhaben: Wesentlich erweitertes
Pastensystem für Ain-Keramik zur Schaffung Leistungsfähiger
Mikrosystem-Module |
| 1.240.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Qualifikation innovativer
Fertigungstechnologien zur flexiblen Fertigung von großformatigen und komplex
geformten Werkzeugen mit seriennahen Eigenschaften - Schwerpunkt:
Technologieentwicklung |
| 1.241.156 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Förderschwerpunkt: Troposphärenforschung TFS - Leitprojekt 2C:
Prozeß-Studien zur Bildung von Isopren in Blättern der Stieleiche (Quercus
robur L.) |
| 1.250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Elektronisches Auge: Teilvorhaben: Qualitäts- und Sichtprüfung
mit synergetischem Computer (Ea-Argus) |
| 1.252.425 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Verbundprojekt: Strategien zum kombinierten Einsatz von
Gassensoren verschiedener Technologien (Kombisens) - Teilvorhaben:
Entwicklung von Gassensorsystemen und gassensorspezifischer Mikrocontoller
auf Siliziumbasis sowie Fuzzy-Auswertung |
| 1.260.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt: Wirtschaften in Kreisläufen (Verwerten von
Einmalgebrauchsprodukten aus Werkstoffverbunden mittels automatisierter
Demontage- und Sortiertechnik) - Schwerpunkt: Identifikation
(Definitionsphase) |
| 1.264.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Entwicklung und Test von Komponenten zur Verlängerung der
Lebensdauer von Batterien in Regenerativen Energiesystemen |
| 1.265.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Rapid Engineering von Verschleiß- und
Korrosionsschutzschichten |
| 1.266.492 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) -
Projektgruppe Leipzig |
Leipzig |
Photovoltaische Solarenergienutzung II |
| 1.266.960 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Technologieorientierte Optimierung von Pastensystemen für die
Fertigung von 50 kW Leistungseinheiten der planaren SOFC (Siemens Design) |
| 1.269.388 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Entwicklung und Einsatz von Referenzgeräten zur Messung der
Solaren UV-B-Strahlung |
| 1.271.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Grundlagenuntersuchungen zur Synthese analoger und digitaler
Bicmos-Schaltungen für niedrige Versorgungsspannungen |
| 1.272.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) - Außenstelle für Prozeßoptimierung (EPO) |
Berlin |
Verbundvorhaben Wiscon: Wissensbasierte Prozeßkontrolle mit
Anwendungen im Umweltschutz - Teilvorhaben: Integrierter Einsatz von
Modellwissen, empirischem Wissen und Lernverfahren |
| 1.273.125 |
|
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit (LBF) |
Darmstadt |
Verbundprojekt: Grundlagen für den Leichtbau energiesparender
Nutzfahrzeuge auf Basis neuartiger Schweiß- und Auslegungsverfahren für
Aluminiumkonstruktionen |
| 1.287.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Verbundvorhaben: Abschätzung des Krebsrisikos von
Beschäftigten nach Pah-Exposition - Evaluierung neuer Biomarker -
Teilvorhaben: Tierexperimentelle Untersuchungen |
| 1.289.653 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Leitprojekt Optische Speicher - Teilvorhaben: Elektro-optische
Aktuatoren |
| 1.290.648 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundvorhaben: MEDIA@Komm: Rechtsverbindliche
Multimedia-Dienste mit digitaler Signatur in der Region Esslingen -
Teilvorhaben: Geschäftsprozessunterstützung und Workflow-Management für
Kommunale Dienste |
| 1.298.607 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Reaktive Organische Luftkomponenten (C6-C12)
Anthropogenen und Biogenen Ursprungs in Laub- und Nadelwäldern
(Forschungsvorhaben im Rahmen des Subprojekts "Biatex") |
| 1.299.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
(ILV) |
München |
Verbundprojekt: Ökobilanzierung in der Elektroindustrie -
Teilvorhaben: Methodik |
| 1.300.690 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Umweltentlastende Effekte durch Prozeßoptimierung bei der
Nahtabdichtung im Automobilbau auf der Basis einer physikalischen
Modellbildung - Mona |
| 1.301.440 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Verfahrensentwicklung zur Herstellung hochwertiger
Holzwerkstoffe aus geringwertigen Holzsortimenten (Schwachholz,
Produktionsabfälle) |
| 1.308.094 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Verbundvorhaben: Industrielle Fertigungstechnologie für
Verbindungshalbleiter mit kleinem Bandabstand |
| 1.315.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Forscherverbund: Grundlagen der präzisen, optischen Behandlung
von Festkörpern (Probe) - Teilvorhaben: Energiedissipation bei der
Wechselwirkung ultrakurzer Laserimpule (Tp Kleiner 1 Na) mit Festkörpern |
| 1.320.186 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil
Holzkirchen (IBP-H) |
Valley |
Energetische Sanierung der Bausubstanz, Teilokonzept 1:
Hygrothermische Gebäudesimulation zur energetisch und feuchtetechnisch
optimierten Sanierungsplanung |
| 1.326.035 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Verbundprojekt: Umweltgerechte Prozeßführung und
Zustandserkennung in Chemieanlagen mit neuronalen Netzen - Teilvorhaben 1:
Entwicklung und Validierung von Zustandserkennungswerkzeugen |
|
|
|
|
|