| Summe
(DM) |
|
Ausführende Stelle |
Ort |
Thema |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 155.215 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
DL-PEM 1:
Dienstleistungs-Headquarter Deutschland - Teilprojekt: Modelle globaler und
regionaler Kooperationsnetzwerke |
|
| 155.562 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbund Minimalinvasiver
Aortenklappenersatz: Grundlagenforschung für die perkutane Implantation von
Herzklappenprothesen |
|
| 155.662 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Elektrische und thermische Eigenschaften von LPS-SiC |
|
| 156.250 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Externe Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Anlagen-, Geräte- und
Maschinenbau; Methodik zur Lieferantenbewertung und -auswahl |
|
| 157.650 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios) - Teilvorhaben: Klebesysteme |
|
| 159.139 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Sensoren für Kohlenwasserstoffe in Abwasser: Versuchsanlage
zur Demonstration des Meßprinzips |
|
| 161.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Untersuchungen Thermischer Eigenschaften Pulvermetallurgischer
und Keramischer Werkstoffe |
|
| 161.961 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Wissenschaftliche Konzeption für das Umwelt-Höhenobservatorium
Zugspitze |
|
| 163.987 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Wissenschaftlich-technische Zusammenarbeit mit Östlichen
Nachbarstaaten |
|
| 175.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik (IFAM) - Außenstelle für Polymerverbunde
(EPV) |
Teltow |
Thermischer Abbau Dünner Polycyanurat-Schichten auf Metallen |
|
| 177.175 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Verbundprojekt:
In-vitro-Mikrokerntest in der Routineprüfung auf genotoxische Eigenschaften -
Teilvorhaben 4: Validierung einer Standardmethodenbeschreibung |
|
| 178.549 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) -
Außenstelle Rostock (EGD) |
Rostock |
Marine Datenhaltung: Konzeptvorschlag zur Effizienteren
Datnehaltung mariner Parameter in Deutschland |
|
| 179.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Integrierte Sensoren mittels additiver Mikro-Galvanik-Verfahren für
Anwendungen im Automobil (ISAMIG) - Teilvorhaben: Mechanisch-thermische
Charakterisierung und Test additiver integrierter Sensoren |
|
| 180.000 |
|
Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
|
| 183.905 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt: Erzeugung
dreidimensionaler Mikrostrukturen (MikroStruk) - Teilvorhaben:
Technologieentwicklungen in den Bereichen Lithographie und NiFe-Mikrogalvanik |
|
| 184.139 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) -
Außenstelle für Luftchemie (ELC) |
Berlin |
Modellierung der Heterogenen Umwandlung von Flugzeugemissionen |
|
| 184.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Erarbeitung Konzeptioneller Ansätze für eine Industrienahe
FuE-Förderung in Kroatien |
|
| 186.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Der Einfluß von Regulation auf die künftige Technikentwicklung |
|
| 188.492 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Abschätzung der globalen CH4-Emission aus Naßreisanbau und
Minderungsmaßnahmen |
|
| 189.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Mikroplasmen in Porösem Silizium |
|
| 189.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Mikrooptiken und mikrooptische Komponenten für
Hochleistungsdiodenlaser - Pilotphase |
|
| 193.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Einsatzmöglichkeiten und Bedingungen für die
Pulverlack-Beschichtung von Holz und Holzwerkstoffen |
|
| 195.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
DL-PEM 6: Wettbewerbsfaktor Kreativität - Teilprojekt:
Innovative Unternehmensmodelle |
|
| 195.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Meßprogramm zum Solar-Speicherhaus Koch mit Hybridsystem in
Petersburg |
|
| 195.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Fertigungsintegration von hybriden Auftragsschweißverfahren zum
Oberflächenschutz und zur Reparatur von Bauteilen (FAVOR) - Schwerpunkt:
Zweistufige Hybridtechnik und Werkstoffanalysen |
|
| 196.443 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Solaroptimiertes Bauen,
TK 2: Solar Assisted Cooling Systems for Building Climatituation -
Koordination der Project Definition Phase für Task 25 des IEA Solar Heating
and Cooling Programme |
|
| 198.950 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Festigkeit technischer
Keramiken unter zweiachsigem Spannungszustand bei hohen
Dehnungsgeschwindigkeiten |
|
| 199.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt
Beschichtungstechnologie: Charakterisierung von Korrosionsschutzschichten und
Hochtemperatur-Wärmedämmschichten mit Hilfe der
Hochgeschwindigkeits-Impuls-Thermografie und dem
Hochfrequenzultraschallverfahren |
|
| 199.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Experimentalstudie der
Neuen Doppel-Ionisationskammer für das Weltraumexperiment Auto-Calibrating
Euv-Spectrometers (Aces) |
|
| 200.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Verbesserung der
Produktion von Bio-Wein und Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von
Bio-Champagner mit Immobilisierten Hefen |
|
| 200.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Planung und Entwicklung
eines Ganzheitlichen Informations- und Materialflusskonzeptes für ein
Klinikzentrum in Ungarn |
|
| 200.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Laseroberflächenveredelung
Hochbeanspruchter Bauteile Herstellung Beanspruchungsgerechter Schichtsysteme
durch Laseroberflächenbehandlung mit Zusatzwerkstoffen |
|
| 200.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Sinterschichten auf der Basis Nanokristalliner Metallpulver |
|
| 201.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verlustarme Kalibrierung von Infrarot-Detektoren mit
Diodenlasern |
|
| 201.758 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) - Außenstelle
für Mikrostruktur (EMWS) |
Halle |
Entwicklung von verschäum- und vernetzbaren Polyolefinen für
das Flammspritzen |
|
| 202.827 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Untersuchung
über die Zukunft der Produktion in Deutschland |
|
| 204.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Potentialanalyse für Auftragsforschung in der Biotechnologie |
|
| 205.656 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Biologische Verfahren zur Bodensanierung - Teilverbund 5: Langzeit- und
Remobilisierungsverhalten von Schadstoffen - Teilvorhaben 5: Analyse der
Bindungsstruktur von metabolisiertem und humifiziertem TNT im Boden |
|
| 208.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Replikation feinstrukturierter Oberflächen (REFO) - Teilvorhaben: Design,
Herstellung und Charakterisierung |
|
| 209.605 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Entwicklung und Anwendung
eines Boxmodells zur Bestimmung der Auswirkungen des Unterschall-Luftverkehrs
auf die Chemie der Hintergrundatmosphäre und in der Abgasfahne |
|
| 210.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Bereich Bauelementtechnologie (IIS-B) |
Erlangen |
Verbundprojekt:
Integration einer gesteuerten Elektronenquelle in eine Silizium-AFM-Sonde -
Teilvorhaben: Integration der Elektronenquelle in die Si-AFM-Sonde mittels
fokussierter Elektronen- und Ionenstrahlen |
|
| 212.930 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Sonderauswertung der
ISI-Produktionsnovationserhebung 1997 in der Investitionsgüterindustrie zur
Verbesserung der Informationsbasis der Technologiepolitik des BMBF |
|
| 213.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Klärung der Grundzüge für
ein Laser-PVD-Verfahren zur großflächigen Abscheidung von
PV-Dünnschichtabsorbern |
|
| 213.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios) - Teilvorhaben: SFB und Fgl |
|
| 215.201 |
|
Fraunhofer-Institut für Kurzzeitdynamik - Ernst-Mach-Institut
(EMI) |
Freiburg |
Pre Crash 21 - Neue
Technologien für Crash-Simulationen: Materialmodelle und flexible parallele
Simulationsbasis - Machbarkeitsuntersuchungen und Konzeptentwicklung: Beitrag
FhG |
|
| 215.864 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Leitprojekt MOBINET: Beitrag FhG - Querschnittsaufgaben
(Wirkungsanalyse) |
|
| 218.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Außenstelle (EAS) |
Dresden |
EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Testsatzgenerierung und
Testfreundlicher Entwurf (JESSI Ac6) |
|
| 219.248 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Beachtung ökologischer Erfordernisse - Teilvorhaben 2:
Fertigungseigenschaften |
|
| 219.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Entwicklung eines
Modell-Systems zur Simulation der energiewirtschaftlichen und strukturellen
Veränderungen einer verstärkten Kreislaufwirtschaft am Beispiel des
Stoffstroms "Papier" |
|
| 220.420 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Internationalisierung industrieller FuE in ausgewählten
Technologiefeldern |
|
| 220.959 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Itzehoe |
Verbundprojekt:
Integriertes mikrobiologisches Sensorsystem zur Abwasseranalyse (IMBIOS) -
Teilvorhaben: Entwicklung von strukturierten Dünnfilmelektroden und
Integration mit Mikroorganismen zur BOD-Messung |
|
| 221.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur Technologie von Hochleistungsdiodenlasern -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zur Konfektionierung von
Hochleistungs-VCSEL |
|
| 221.220 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt: Vertikal
strukturiertes intelligentes Mikroschalter Array (VESIMA-AUT) - Teilvorhaben:
Konzepte zur Auswerteelektronik von vertikal strukturierten
Mikroschalterarrays |
|
| 221.502 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Synthese von
perowskitischen einkristallinen Fasern als piezoaktive Komponenten in
Sensoren und Aktuatoren |
|
| 221.668 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Untersuchungen zur
Herstellung dünner einkristalliner Sahpir- und YAG-Fasern durch
Festkörperkristallisation |
|
| 224.433 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Internationalisierunsstrategien
in der Bildungs- und Forschungspolitik: Best Practices im internationalen
Vergleich |
|
| 224.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Oberflächenmesstechnik mit Lasern - Teilvorhaben: Detektion Laserinduzierter
Ultraschall-Oberflächenwellen für die Zerstörungsfreie Prüfung
Oberflächenveredelter Werkstoffe |
|
| 225.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: EXAKT II
- Untersuchungen zum definierten Präzisionsabtrag an keramischen Bauteilen
mittels UV-Laserstrahlung - Teilvorhaben: Chemische Aktivierung von
Keramikoberflächen mit Laserstrahlung zur Verbesserung der Fügeeigenschaften |
|
| 225.720 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Dielektrische Keramik mit Hohem DK-Wert und Abgeflachtem
Temperaturverlauf der DK im X7 Gebiet |
|
| 227.076 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Verbundprojekt: Entwicklung temperaturstabiler
Funktionspolymere für Höchstfrequenz-Anwendungen |
|
| 227.389 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) - Projektgruppe Rostock im RIGZ |
Rostock |
Optimierung
der Produktion von Rohrleitungssystemen im Schiffbau |
|
| 227.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Monitoring, Bewertung und
Gestaltung der Innovationspolitik im V. Rahmenprogramm für Forschung und
technologische Entwicklung der Europäschen Kommission |
|
| 228.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Untersuchungen eines Industriell Einsetzbaren
Hochstromschalters |
|
| 229.660 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Erarbeitung der Grundlagen für einen praxisgerechten Prozeß zur
Pulverbeschichtung von Holz und Holzwerkstoffen - Teilvorhaben:
Untersuchungen zum Benetzungsverhalten und zu Grenzflächenphänomenen |
|
| 230.000 |
|
Fraunhofer.V. (FhG) - Patentstelle für die Deutsche Forschung
(PST) |
München |
Verbundprojekt:
Innovationsstimulierung der deutschen Wirtschaft durch
wissenschaftlich-technische Information (INSTI) |
|
| 230.613 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Neue magnetoelektronische
Materialien auf der Basis nanodisperser metallhaltiger amorpher Netzwerke
nahe der Perkolationsschwelle |
|
| 230.788 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Mikrogravitationsexperimente
zur Erzeugung hochporöser Metallpulver durch Aggregation metallischer
Nanopartikel |
|
| 233.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt:
Metallkundliche Phänomene bei der Laserstrahl-Materialbearbeitung -
Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen von Randschichtmerkmalen beim
Laserhärten mit zfP-Multiparameteransätzen |
|
| 235.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt:
Elektromanipulation von Zellen und Zellsuspensionen in Mikrosystemen
(ELMA-ZELL) - Teilvorhaben: Entwicklung von Silizium-Mikrostrukturen für die
Elektromanipulation von Zellen |
|
| 236.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundvorhaben:
Mikrosystemtechnik im Umweltschutz (Mum) - Teilprojekt: Initiierung von
Industriellen Verbundprojekten - II |
|
| 237.947 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Verbundprojekt: Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung mit
Dampfstrahlkältetechnik - Kernprojekt |
|
| 240.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Einsatz
von Bakteriorhodopsin in Mikroelektronik-Technologien - Teilvorhaben:
Erprobung und Bewertung von Bakteriorhodopsin zur Erzeugung von
Metallstrukturen für die Mikroelektronik |
|
| 240.105 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Thermisch schaltbare Kern-Schale-Latexteilchen in
gel-fixierten, kolloidalen Kristallen |
|
| 243.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) - (EAS) |
Dresden |
EUREKA-Projekt: JESSI (EU 127) - Testsatzgenerierung und
Testfreundlicher Entwurf (JESSI Ac6) |
|
| 243.269 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Entwicklung einer Methode zum Nachweis der Stationarität von PAK-Fahnen im
Grundwasser - Teilprojekt IV: Entwicklung eines Modellansatzes zu einer
standort- unabhängigen Beschreibung des langfristigen Ausbreitungsverhaltens
von PAK im |
| 243.639 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Metaevaluation -
Vorschläge zum Ausbau des Methodischen Instrumentariums und des Managements
von Programmevaluationen des BMBF |
|
| 244.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Produktionsvorbereitende
Funktionen - Kommunikationsgerechtes Organisationskonzept zur Verarbeitung
externer Qualitätsinformationen |
|
| 244.804 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Einfluß des konvektiven
Transports auf die Ozonbildung in der mittleren und oberen Troposphäre:
experimentelle Untersuchung und Modellevaluierung |
|
| 245.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
DL-PEM 4: Öko-effiziente
Dienstleistungen als strategischer Wettbewerbsfaktor - Teilprojekt:
Fallstudien "Wohnungsbezogene Dienstleistungen: Wasserverbrauch und
-versorgung", "Kfz-Zulieferhandwerk" und "Entsorger und
Verwerter" |
|
| 248.000 |
|
Fraunhofer (IZM) - Außenstelle für Polymermaterialien und
Composite (EPC) |
Teltow |
Verbundvorhaben:
Strahlengehärtete polymere Nanokomposit-Beschichtungen Teilvorhaben:
Thermo-physikalische Charakterisierung von Nanokomposit- Beschichtungen |
|
| 249.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Logistisches Zentrum zum Sortieren und
Speichern von Halbleitersubstraten (SF-ELZ) |
|
| 249.636 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Internationaler
Kongreß zur Globalisierung |
|
| 250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung (ISC) |
Würzburg |
Verbundprojekt: Entwicklung eines nichtmetallischen
Substratmaterials für Magnetspeicherplatten |
|
| 250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Mikrobarbeitete und veredelte Hochtemperaturwerkstoffe für Werkzeuge zur
Heißformgebung von Spezialgläsern - Teilvorhaben: Beschichtung
feinstrukturierter Formgebungswerkzeuge für die Glasherstellung |
|
| 250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Untersuchungen zur Prüfmethodik und zu Bewertungskriterien für
Co2-Laserstrahlgeschweisste Grobbleche aus Stahl - Teilvorhaben: Verfahrens-
und Prozessvariation bei Co2-Laserstrahlschweissen im Hinblick auf
Qualitätsmerkmale der Na |
|
| 250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Laserdiagnostische und plasmatechnologische Grundlagen zur Verminderung von
Emissionen und Kraftstoffverbrauch bei DI-Verbrennungsmotoren - Teilvorhaben
Hocheffiziente Impulsgeneratoren zur Abgasnachbehandlung |
|
| 250.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Mikromechanische Tunnelstromsensoren zur Messung von
Mikrogravitation |
|
| 250.306 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Validierung der SCIAMACHY Produkte mit bodengebundenen
FTIR-Messungen des N-Netzwerks |
|
| 250.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Verbundprojekt: Cob als
Basistechnologie für die Mikrosystemtechnik (Cob-Mst) - Teilvorhaben:
Klebstoffe und Vergussmassen zum Aufbau von Mikrosystemen in Cob-Technik |
|
| 251.930 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Systementwicklung für die evolutive Biotechnologie - Teilvorhaben:
Komponenten zur Fluoreszenzdetektion |
|
| 252.975 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Energetische Optimierung der Solarapertur - Teilvorhaben: Adeline II -
Advanced Daylighting And Electric Lighting Integrated New Environment -
Weitergehende Entwicklungsarbeiten im Rahmen des IEA-SHC-Task 12 |
|
| 253.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit (LBF) |
Darmstadt |
Entwicklung eines
Hochfesten Stahlgusses für Leichtbauweisen von
Stahl/Stahlguss-Verbundkonstruktionen |
|
| 254.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Vermeidung von Schmierstoffen in Gelenklagern durch
PVD-Beschichtungen |
|
| 254.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik (IBMT) |
Sankt Ingbert |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines taktilen Mikrosensorsystems für die minimal invasive
Chirurgie (Ems) - Teilvorhaben: Entwicklung eines Vibrotaktilen Taststabes
und eines Pulsatilen Sensors zum Einsatz in der Endoskopie |
|
| 254.825 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Bereich Bauelementtechnologie (IIS-B) |
Erlangen |
Untersuchung der
Gefügestruktur bei der Erstarrung von technischen Legierungen unter
diffusiven und durch Magnetfelder kontrollierten, konvektiven
Transportbedingungen mit Hilfe von Mikrogravitationsexperimenten |
|
| 255.925 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Greiferbaukasten für die Mikromontagesystem (Greifer) - Teilvorhaben:
Standardisierung der Greifer und Mikrobauteile, Demonstrator Mikrooptische
Systeme |
|
| 257.051 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Optimale Betriebsweise
großer Fernwärmesysteme - Entwicklung eines Aggregationsmoduls für komplexe
Netze - Polen |
|
| 257.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Verbundprojekt: Polymere
Leuchtdioden - Teilvorhaben: Präparation und Charakterisierung von
Kontaktschichten |
|
| 257.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Heissgasreinigung (HGr) - Teilvorhaben: Untersuchungen zum Einsatzverhalten
und zur Lebensdauer von Heissgasfilterkerzen |
|
| 257.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Verfahrens- und Anlagenentwicklung zum plasmagestützten Reflowlöten
elektronischer Baugruppen - Teilvorhaben: Bewertung der Qualität und
Zuverlässigkeit von Reflowlötleitungen |
|
| 258.740 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Branchenprojekt
Bauwirtschaft: Menschengerechte Gestaltung der Arbeitsbedingungen bei der
Sanierung und Umgestaltung von Wohngebäuden in Großtafelbauweise in den NBL
(Megasu) - Teilvorhaben: Arbeitswissenschaft - Vorphase |
|
| 260.000 |
|
Fraunhofer (IIS) - Außenstelle für Automatisierung des
Schaltkreis- und Systementwurfs (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Smart System Engineering |
|
| 260.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Grundlegende Untersuchungen zur Herstellung von
Schaumaluminium in Industrierelevanten Abmessungen |
|
| 260.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Beachtung ökologischer Erfordernisse - Teilvorhaben 4 |
|
| 260.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Duisburg |
Duisburg |
Wissenschaftliches
Vorprojekt: Integriertes Mikroanalysensystem (Vimas) - Teilvorhaben:
Weiterentwicklung von Ultramikroelektrodenarrays zur Amperometrischen
Sauerstoffmessung |
|
| 260.702 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Integrierter Umweltschutz in der Elektro-/Elektronik-Industrie
- Ermittlung des FuE-Bedarfs |
|
| 261.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Charakterisierung laserstrahlgeschweißter Verbindungen - Teilvorhaben:
Erarbeitung von Bewertungskriterien für die Schwingfestigkeit von
Laserschweißverbindungen |
|
| 262.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Erforschung von Systemlösungen für transparente Verschleißschutzschichten auf
Kunststoffen für die Optik - Teilvorhaben: Untersuchung der Strukturen und
Eigenschaften von Verschleißschutzschichten für die Optik |
|
| 266.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Technikfolgenabschätzung über die Auswirkungen der
Softwaregestaltung |
|
| 266.455 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Management gebrauchter Chemikalien in Polen - technische
Möglichkeiten und ökonomische Grenzen |
|
| 270.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Umformung
hochfester Bleche mit Hilfe superharter Schichtwerkzeuge - Teilprojekt E:
Multilagenschichten für Umformwerkzeuge auf der Basis amorpher,
diamantartiger Kohlenstoffschichten |
|
| 270.000 |
|
Fraunhofer- (IITB) - Außenstelle für Prozeßoptimierung (EPO) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Chemisch-Biologisches Verfahren zur Entsorgung von Tnt und Tnt-Haltigen
Reststoffen - Teilvorhaben 2: Laboranlage |
|
| 270.494 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Virtuelles Autohaus (Definitionsphase) |
|
| 271.510 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 3: Kohlenstoffbasierte Schichten |
|
| 272.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt:
Oberflächenbearbeitung mit Co2-Lasern - Teilvorhaben: Zerstörungsfreie
On-Line-Überwachung und -Verfolgung der Laseroberflächenhärtung an Bauteilen;
Entwicklungsbegleitende Normung |
|
| 274.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Silizium-Mikroreaktoren mit optischer on-column Detektion |
|
| 274.950 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) - |
Dresden |
Grundlagen der Ausbildung und Stabilität Nanokristalliner
Verbundstrukturen |
|
| 275.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Hochtemperatur-Resistenz Keramischer Wärmebarrieren - Teilvorhaben:
Modellierung Relaxationsbedingter Schadensprozesse in Kompakten Keramiken und
Schichtsystemen |
|
| 275.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Transparente und verschleißfeste Schichten auf Kunststoffplatten und -folien
- Teilvorhaben: Verschleißfeste Beschichtung von Kunststoffplatten |
|
| 275.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundvorhaben: Montage
mikrooptischer Systeme (MOMSYS) - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Montage
ausgewählter Demonstratorsysteme |
|
| 275.841 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: COST 522
- Teilvorhaben: Beschreibung des Materialverhaltens in
Rohrschweißverbindungen während des Schweißens und des
Hochtemperatureinsatzes |
|
| 276.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
3D-Objektvermessung auf kleinere Entfernungen - Teilvorhaben: Untersuchungen
zur Koordinatenmessung mit Strukturierter Beleuchtung |
|
| 278.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Untersuchung über die zukünftige Bedeutung der Bioelektronik
für die Informationstechnik |
|
| 279.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Miniaturisiertes Mikrosystem für ein medizinisches Implantat (MIKROMEDI) -
Teilvorhaben: Strukturierungs- und Montagetechnologie von hochintegrierten
flexiblen Substratträgern |
|
| 284.172 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: COST 510
- Entwicklung und Erprobung eines interferometrischen Verfahrens zur
Dehnungsmessung bei hohen Temperaturen |
|
| 285.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: SMT-Zuverlässigkeit - Teilvorhaben: Lötstellen
von Sot-Bauelementen |
|
| 285.702 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Vernetzung der laufenden Pilotvorhaben zur Früherkennung der
Qualifikationsenwicklung |
|
| 285.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Strategien für die Produktion im 21. Jahrhundert |
|
| 286.136 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Charakterisierung von
Wolken und Aerosolen durch Lidar-Fernerkundung hinsichtlich des
UV-Strahlungstransfers |
|
| 286.552 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Verbundprojekt:
Zuverlässigkeit und Integration von Leistungsmodulen für die
Weitverkehrstechnik (HighModule) - Teilvorhaben: Untersuchung von
Substrattechnologien und Entwicklung von Dickschicht-Verfahrenstechniken |
|
| 287.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Vorprojekt
Kreislaufwirtschaft: Strategische Aspekte der Kreislaufwirtschaft und
Beschreibung spezifischer Handlungsfelder |
|
| 288.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Förderschwerpunkt:
Atmosphärisches Aerosol - Thema: Entwicklung eines Modells zur Beschreibung
organischer Filme auf Aeroslteilchen und Wolkentropfen |
|
| 288.519 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Definitionsstudie für das
Weltraumexperiment Aces zur Messung der Sonnenstrahlung im Spektralbereich
des Extremen Ultravioletts |
|
| 288.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Strukturelle und technologische Position der Bundesrepublik
Deutschland im internationalen Wettbewerb |
|
| 288.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
In-Situ Organisation von Nanometrischen Festkörpern mit Hilfe
der Rastertunnelmikroskopie (Rtm) |
|
| 289.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Wissensakquisition und Umsetzung qualitätsbeeinflussender Faktoren -
Teilvorhaben: Kundenanforderungen unter Permanent Veränderten
Marktbedingungen, Entwicklung von Markt-Kunden-Strategie-Regelkreisen |
|
| 289.103 |
|
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verkehrslogistik und
Kommunikationstechnik |
Nürnberg |
Unterstützung des BMBF
bei der Entwicklung eines neuen Förderschwerpunktes - Teilvorhaben AVK: Entwicklung der Zukunftsszenarien
Darstellung der aktuellen F&E Szene - Teilvorhaben IIS-A: Darstellung des
Standes der Technik |
|
| 290.340 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Zukunftsprozess "BioFora21" |
|
| 293.073 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt: Analyse
und Bewertung des Instruments betrieblicher Arbeitskreise im Rahmen der
EPE-Maßnahme im BMBF-Programm Qualitätssicherung |
|
| 295.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Integrierbarer multimodaler Empfänger für mobile Kommunikation (IMMe) -
Teilvorhaben: Hybridintegration in Silizium |
|
| 297.323 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Oberflächenbearbeitung mit Co2-Lasern - Teilvorhaben: Technologieorientierte
Software zur Offline-Prozessoptimierung beim Laserhärten von Eisenwerkstoffen |
|
| 298.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Integrierbarer multimodaler Empfänger für mobile Kommunikation (IMMe) -
Teilvorhaben: Hf Optimierte Mehrlagige Verdrahtung in Hybrid Mcm |
|
| 298.515 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Erarbeitung der Kryofeststofftriebwerkstechnologie |
|
| 299.544 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Neue konjugierte Polymermaterialien für den Aufbau von
Dünnschichtdioden und Transistoren |
|
| 300.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Hochpräzisionszerspanen mit Geometrisch Bestimmter Schneide - Teilvorhaben:
Untersuchung von Maschinenkomponenten beim Zerspanen Prismatischer Werkstücke |
|
| 300.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) - |
Dresden |
Verbundprojekt:
MoSi2-Composite für Hochtemperaturanwendungen in korrosiven und oxidativen
Atmosphären (MSKOMP) - Teilvorhaben: Beitrag zur Entwicklung von
MoSi2-Compositwerkstoffen und daraus gefertigten Bauteilen |
|
| 300.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Messung und Modellierung
von Tageslichtdaten für gemeinsame deutsch-französische Forschungsvorhaben
zur Tageslichtbeleuchtung (Idmy) |
|
| 300.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Charakterisierung laserstrahlgeschweißter Verbindungen - Teilvorhaben:
Grundlegende Untersuchungen zu einer werkstoffmechanischen Bewertung von
Laserstrahlschweißnähten |
|
| 300.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Dynamische Zustelleinheiten zur nichtlinearen Störungskompensation in
Präzisionsdrehmaschinen - Teilprojekt: Einsatz nichtlinearer Algorithmen in
aktiven Zustellsystemen |
|
| 300.025 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt: µ-Encoder
mit zentrischer optischer Abtastung (CENTRO) - Teilvorhaben: Aufbau und
Verbindungstechnik für Mikrodrehgeber |
|
| 300.196 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
GH:
Hydrodestabilisierung: Grundlagen der Destabilisierung ozeanischer
Gashydrate: Studie zur Anwendbarkeit des Mammutschlaufenprinzips |
|
| 302.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt: OPUS I -
Grundlagen zu anwendungsorientierten transmittierenden und reflektierenden
UV-Strahlführungs- und Strahlformungsoptiken - Teilvorhaben: Prozeß- und
maschinentechnische Grundlagenuntersuchungen für UV-Optiken |
|
| 304.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Erfolgreiche Beispiele
für die Überwindung von Hemmnissen der rationellen Energieanwendung in
Industrie und Kleinverbrauch |
|
| 304.170 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Wissenschaftliche Begleitung "Sonne in der Schule" |
|
| 304.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Internetbasierte Referenz-Architektur für fernerbrachte Dienstleistungen in
der Produktion (EOS); Teilaufgabe: Konzeption und prototypische Realisierung
von steuerungsseitigen EOS-Schnittstellen |
|
| 304.999 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Peristaltische Mikropumpe - Pumpe 2 - Teilvorhaben: Fertigungstechnik für die
Produktion eines Klebstoffdosierungssystems und die Entwicklung eines
Verfahrens zur Kartuschenbelüftung |
|
| 306.948 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt: Neue
Keramik- und Dünnschichtwerkstoffe - Teilvorhaben: Entwicklung hochwertiger
funktioneller Dünnschicht- sowie Keramikwerkstoffe und deren Anwendung in
einer neuartigen Verfahrenslinie |
|
| 308.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) -
Bereich Bauelementtechnologie (IIS-B) |
Erlangen |
Forschungsverbund:
Biomolekulare Schalt- und Verstärkersysteme - Teilprojekt:
Elektrodenstrukturen auf Metall- und Halbleiteroberflächen |
|
| 309.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Bauteilintegrierte Heiz-
und Haustechnik für zukünftige Baukonzepte (Hybride Heizsysteme) -
Projektstufe 2 |
|
| 309.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Aufbau einer Außenstelle
des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung an der Nanyang
Technological University in Singapur zur Förderung der Kontakte in der
Informations- und Kommunikationstechnologie |
|
| 315.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Grundlagen der lasergestützten schnellen vor-Ort Bodenanalytik -
Teilvorhaben: Grundlagen in der in-situ Analyse von Bodenproben mit
lasergestützten Verfahren |
|
| 316.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) - |
Dresden |
Förderkonzept: Solar
optimiertes Bauen - Teilkonzept 2: Verbund Bedarfsgerechte Steuerung des
Raumluftzustandes - Teilprojekt 1: Entwicklung von Steuerungs- und
Regelungsverfahren für eine energieoptimale Steuerung der Raumluft und des
Warmwasserbeda |
| 316.515 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Strategien, Instrumente und arbeitsorganisatorische Gestaltungsmodelle zur
Förderung der Dienstleistungskompetenz in Unternehmen (SIAM) - Teilvorhaben:
Strategisches Potential wissensintensiver Dienstleistungen
(Arbeitsorganisation) |
|
| 319.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Neue Produktionskonzepte und Organisatorischer Konservatismus
- Ursachen, Wirkungen, Lösungssätze |
|
| 323.025 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) - |
Dresden |
Verbundprojekt:
Metallfaserwerkstoffe für die Heißgasfiltration in Kraftwerken und
Verbrennungsanlagen - Teilvorhaben C: Werkstoffentwicklung und -qualifikation |
|
| 323.554 |
|
Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
(ILV) |
Freising |
Verbundprojekt: Synthese
und Abbau von Biopolymeren - Teilvorhaben 3: Technische Herstellung von
Biosynthetischen Polyhydroxyfettsäuren (Phf) |
|
| 325.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Quantitative Bewertung
Zerstörungsfreier Prüfverfahren zum Nachweis der Integrität Kerntechnischer
Komponenten |
|
| 326.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Unternehmensübergreifende
Kooperationen zur Weiterentwicklung indirekter (Dienstleistungs)bereiche in
kleinen und mittleren Unternehmen der alten und neuen Bundesländer -
Schwerpunkt ostdeutsche Betriebe |
|
| 328.003 |
|
Fraunhofer-Anwendungszentrum für Verkehrslogistik und
Kommunikationstechnik |
Nürnberg |
Verbundprojekt:
Logistiknetzwerk Bau - Kostensenkung im Wohnungsbau durch Supply Chain
Project Management in der Bauwertschöpfungskette - Teilvorhaben:
Entscheidungslogistik, Baulogistik und Wissenslogistik |
|
| 328.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Deutsch-Italienische
Konferenz: Erneuerbare Energien und Rationalle Energieverwendung in Kommunen
und Energieversorgungsunternehmen vom 30.3.-1.4.1992 |
|
| 328.811 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Plasma-Immersions-Implantation - Teilvorhaben: Untersuchung von
Impulsgeneratoren auf Halbleiterbasis für die Ionenimplantation |
|
| 330.229 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- |
Dresden |
Verifikation der in den
Projekten Austenit I und Austenit II entwickelten Methoden zur Verbesserung
der realen Ultraschallprüfung austenitischer Schweißnähte durch ihre
Anwendung auf eine reale Scheißnaht mit einem Fehler |
|
| 331.569 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Matfo - IEA-Zusammenarbeit Keramikcharakterisierung und -Test |
|
| 332.812 |
|
Fraunhofer-Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung
(ILV) |
München |
Verbundprojekt: Kraftstoff aus Raps - Teilvorhaben:
Perspektiven der Ölmühlenverfahrenstechnik |
|
| 333.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA)
- Abt. Zellbiologie |
Hannover |
Verbund: Transgene
Schweine als Organspender für Xenotransplantate für den Menschen:
Funktionsanalyse regulierbarer und konstitutiv exprimierender CD46- und
CD55-Genkonstrukte in transgenen Mäusen |
|
| 335.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Superharte Kohlenstoffnitrid (C3n4)-Schichten |
|
| 337.536 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Globale thermische
Simulation des Tri-Si CZ-Verfahrens zur Herstellung von Si-Kristallen für die
Photovoltaik |
|
| 339.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Interne Kunden-Lieferanten-Beziehungen - Schwerpunkt: Integrierte
Qualitätssicherung in der gesamten Wertschöpfungskette, Organisations- und
Arbeitswissenschaf |
|
| 342.935 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Daten zur Behandlung des nicht Energetischen Verbrauchs unter
Aspekten der Treibhausproblematik |
|
| 344.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Beschichtungen zur Verminderung der Umweltbelastung bei Umformprozessen -
Teilvorhaben: Entwicklung und Charakterisierung Geeigneter Schichtsysteme |
|
| 344.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Gesundheit und berufliche Bildung |
|
| 344.676 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt: Methoden
zum Studium biomolekularer Interaktionen im Genom - Teilvorhaben: Herstellung
von mikromechanischen Stempeln und optischen Anregungs- und
Kollimationssystemen |
|
| 345.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Untersuchung der
Voraussetzungen und Methoden einer Aussagefähigen Ultraschallprüfung
Austenitischer Schweissgefüge mit dem Ziel, das Leistungsvermögen der
Simulationstechnik und der Adaptiven Akustik zu Beschreiben |
|
| 345.222 |
|
Fraunhofer-Institut
für Integrierte Schaltungen (IIS) - |
Dresden |
Verbundprojekt:
Simulation komplexer Systeme unter Einbeziehung intelligenter Komponenten
(SIMKOS) - Teilvorhaben: Kopplung eines Schaltkreis- und Systemsimulators mit
einem Neuro-/Fuzzy- Entwurfsystem |
|
| 348.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Konzeptionelle Ansätze für eine industrienahe
Technologiepolitik in Slowenien - Folgeprojekt |
|
| 349.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- |
Dresden |
Untersuchungen zum
Einfluss von Ferritischen Phasen in Austenitischen Schweissnähten auf die
Schallfeldvermessung mit Elektromagnetischen Sonden |
|
| 349.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Weiterentwicklung hochstabiler Interferenzfilter zur
Spektralmessung an der UV-B-Kante |
|
| 349.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Trockenbearbeitung beim Wirbeln - Teilvorhaben 3 |
|
| 350.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Strukturbildung von Cellulose-Regeneratfäden |
|
| 350.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Lasergestütztes Sensorsystem zur Online-Prozeßkontrolle beim US-Bonden von
Mikrosystem (LASOP) - Teilvorhaben: Einflüsse des Trägersubstrates und der
Gehäuseanschlüsse auf Bondqualität und Prozeßregelung |
|
| 350.699 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau,
Montagetechnik und Applikationsuntersuchungen von High Temperature Advanced
Packages am Beispiel Automobilelektronik (HiTAP) - Teilvorhaben:
Zuverlässikgeit und Lebensdauer |
|
| 351.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Qualitätsförderliche Organisations- und Führungsstrukturen - Teilvorhaben:
Innovatives Qualitätsmanagement in mittelständischen Unternehmen -
Arbeitsschwerpunkt: Förderung der Kooperation mit Zulieferern, Kunden |
|
| 353.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Laserfarbbildanzeige und Laserprojektionssysteme (FABIAN) - Teilvorhaben:
Diodenpumpmodule für endgepumpte Festkörperlaser |
|
| 353.230 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu Hochleistungs-Diodenlasern für die
Direktanwendung - Teilvorhaben: Untersuchungen adressierbarer
Diodenlaserbarren und deren Leistungsskalierung (ADRIO) |
|
| 357.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) -
Projektgruppe Leipzig |
Leipzig |
Energetische Sanierung
einer Schule unter Verwendung Transparenter Wärmedämmung - Modell
Paul-Robeson-Schule Leipzig |
|
| 357.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Untersuchungen zur Produktion, Oxidation und Emission von
Methan in Reisfeldern Chinas |
|
| 358.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Chip-on-Board-Technik in hermetisch gekappselten Mikrosystemen (BioMar) -
Teilvorhaben: Packaging + Interconnection, Zuverlässigkeit,
Ultraschall-Drahtbonden mit legiertem Al-Draht |
|
| 358.951 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Nanoskalig konditionierte Schichtwerkstoffe zur Erzeugung optisch
funktionaler Oberflächen durch Heißformtechnik - Teilprojekt: Grundlagen und Optimierung von Nanostrukturen für
hohe Reflexionsminderung |
|
| 359.290 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Slowenisch-deutscher technologiepolitischer Dialog |
|
| 359.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
FuE-Ressourcenallokationssysteme
im International Taetigen Unternehmen - Analyse und Veränderungen im
Technologiemanagement und der Auswirkungen auf die Gestaltung der Forschungs-
und Technologiepolitik |
|
| 360.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Industrielle Produktion von mini- und hochintegrierten Endoskopen (Mep) -
Teilvorhaben: Modulares Gerätesystem für die Produktion von Mini- und
Hochintegrierten Endoskopen |
|
| 361.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Grundlagen und Erprobung neuer Strahlquellen für die Metrologie -
Teilvorhaben: Grundsatzuntersuchungen zum Einsatz von Mikrokristall-Lasern in
der optischen Formvermessung |
|
| 364.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Beachtung ökologischer Erfordernisse - Teilvorhaben 3 |
|
| 365.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt: Prozeß-
und fertigungstechnische Teilaspekte der Laserverfahren - Teilvorhaben:
Überwachung der Einschweißtiefe und Qualitätskontrolle beim
Laserstrahlschweißen (Deutsch-Kanadische Kooperation) |
|
| 369.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Entwicklung und Test
eines Messgerätes zur Messung des Zeitlichen Verlaufs der Konzentrationen
Physiologisch Relevanter Staubfraktionen am Arbeitsplatz |
|
| 370.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zu lasergestützten Nanolichtquellen für Life Science
- Teilvo9rhaben: Laser- u. elektronenstrahlangeregte Nanolichtquelle für die
opt. Nahfeldspektr. an biologischen Objekten |
|
| 370.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Vorprojekt
Kreislaufwirtschaft - Strategische Aspekte der Kreislaufwirtschaft und
Beschreibung spezifischer Handlungsfelder |
|
| 372.070 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines Mikrosensor-Systems zum Spurenmetall-Monitoring in
Gewässern - Teilvorhaben B: Entwicklung von Ultramikroelektrodenarrays und
Integration in ein automatisiertes fluidisches Analysensystem |
|
| 372.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) - Labor-
und Servicecenter Gelsenkirchen |
Gelsenkirchen |
Erneuerbare Energien:
Grundlagen und Technologien von Heterosolarzellen des Typs a-Si:H/c-Si -
Teilprojekt Fh-ISE |
|
| 373.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
Verbundvorhaben: Aktive
Sehsysteme mit biologienahen Neuronalen Netzen - Teilprojekt:
Systemintegration von Komponenten zur Handlungankopplung - Definition eines
Referenzsystems (Elektronisches Auge) |
|
| 373.392 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Umwelttechnische Produkte und Dienstleistungen für Malaysia am
Beispiel der Kompostierungstechnik |
|
| 374.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Intelligente Spanntechnologie - Arbeitsschwerpunkt: Rechnerunterstützte
Entwicklung von Spannbaukästen, wissenschaftliche Begleitforschung |
|
| 375.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Erneuerbare Energien:
Langlebige PEFC als Voraussetzung für eine Wasserstoffenergiewirtschaft -
Teilprojekt FhG-ISE |
|
| 375.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Anwendungsoptimierte Nanometer-Multischichtsysteme für das
harte und weiche Röntgengebiet |
|
| 378.489 |
|
Fraunhofer-Institut für Holzforschung -
Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) |
Braunschweig |
Entwicklung von
Phenol-Harnstoff-Formaldehydharzen (PUF-Harzen) durch Kopolymerisation zur
Erweiterung des Einsatzbereiches bei der Span- und Faserplattenherstellung |
|
| 379.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Teilvorhaben:
Gesamtkoordination des Leitprojektes NOVALAS - Innovative Lasersysteme auf
der Basis von Hochleistungsdiodenlasern |
|
| 381.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Analyse von Entwicklungstrends in der Biotechnologie |
|
| 382.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Wissenschaftliches
Vorprojekt: Integriertes Mikroanalysensystem (Vimas) - Teilvorhaben:
Entwicklung einer Messzelle zur Spektralen Absorptionsmessung an Analyten |
|
| 382.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur
Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt: Umsetzung
ökologischer und kreislaufwirtschaftlicher Anforderungen in die Modellbildung
(VISION LO |
|
| 384.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Untersuchung von
Aerosolen aus dem Flugverkehr in der Oberen Troposphäre und Unteren
Stratosphäre mit Hilfe Bodengebundener Fernerkundung |
|
| 385.120 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik (IPK) |
Berlin |
Verbundprojekt DISTANCE:
Verbesserung der Interoperabilität und Sicherheit von
Telekooperationssystemen für moderne Netzwerke und Concurrent Engineering
Teams in der Automobilindustrie |
|
| 390.000 |
|
Fraunhofer-Außenstelle für Robotersystemtechnik |
Berlin |
Verbundprojekt:
Hochpräzisionszerspanen mit Geometrisch Bestimmter Schneide - Teilvorhaben:
Bestimmung der Mass- und Formgenauigkeit an Werkstücken |
|
| 390.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Qualitätssicherung bei der Integration umfangreicher Systeme - Teilvorhaben:
Fallbeispiel branchenübergreifende Anlagen - Teilaufgabe: Ganzheitliches,
projektorientiertes Qualitätsmanagementsystem für Kleine und Mittlere
Unternehmen |
|
| 390.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Mikrooptiken und mikrooptische Komponenten für Hochleistungsdiodenlaser -
Teilvorhaben: Ermittlung von Verfahrensgrundlagen zur Realisierung
innovativer Mikrooptiken für den Einsatz in Hochleistungsdiodenlasern |
|
| 390.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) - Außenstelle Chemnitz |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Niedertemperatur Si-Si-Bonden (NTB) - Teilvorhaben: Technologieentwicklung,
Bewertung und Anpassung der Bondtechnologie |
|
| 392.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Industrielles
Nachfragepotential für die BESSY-Synchrotronstrahlung - Ansatz zur Vernetzung
von Grundlagenforschung und Industrie |
|
| 393.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Beitrag der Geisteswissenschaften zu Innovationen |
|
| 393.585 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Einsatz und Auswirkungen
von Interaktiven Multimedia-Systemen bei der Betrieblichen Aus- und
Weiterbildung |
|
| 394.746 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Weiterbildung durch selbstorganisiertes Lernen im Arbeitsprozeß für
Angelernte, Umgelernte und Lernentwöhnte (WEISE) - Schwerpunkt:
Arbeitswissenschaftliche/-psychologische Begleitforschung und
Verbundkoordination |
|
| 394.875 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) - (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Modellbibliothek für Komplexe Analoge Bauelemente - Teilvorhaben: Entwicklung
von Mixed-Mode-Makromodellen |
|
| 396.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Umweltverträgliche Verfahren zur haftfesten Metallisierung von Kunststoffen -
Teilvorhaben: Plasmaunterstützte Vorbehandlung und Metallisierung von
Kunststoffen |
|
| 397.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Laserschock-Messmethode zur Charakterisierung der
Temperaturwechselbeständigkeit von Keramiken - Methodenentwicklung
Laserschock |
|
| 397.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verfahrensgrundlagen der Laser-Arc-Verdampfung als
Hochratebeschichtungsverfahren |
|
| 398.526 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Erstausstattung für das Umwelt-Höhenobservatorium Zugspitze |
|
| 399.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Neue
metallische Werkstoffkonzepte für Millimeterwellen-Funktionsgehäuse -
Teilvorhaben: Entwicklung der funktionellen Eigenschaften und der
pulvermetallurgischen Verarbeitung von Millimeterwellen-Gehäusewerkstoffen |
|
| 399.245 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Branchenprojekt
Bauwirtschaft: Entwicklung flexibler und gewerkeübergreifender Formen der
Baustellenorganisation für den Fertigteilbau (BAUSO) - Teilvorhaben:
Kompetenzprofile und anzustrebende motivierende Bedingungen bei der
gewerkeübergreifenden Z |
|
| 399.252 |
|
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM) |
Kaiserslautern |
Adaptive Gittersteuerung
für Lattice-Boltzmann Verfahren zur Simulation von Füllprozessen im
Gießereibereich |
|
| 400.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Leuchtendes Silizium - Technologische Grundlagen zur
Schichtherstellung |
|
| 400.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt: Verteilte
intelligente Mikrosysteme für den privaten Lebensbereich (VIMP) -
Teilvorhaben: Anwendungsprozeßsteuerung |
|
| 401.200 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt:
Qualifizierung zur Dienstleistung für Kleine und Mittlere Unternehmen -
Teilvorhaben: Dienstleistungsangebot mit den Schwerpunkten: Angewandte
Prozessanalyse im Maschinenbau, Optische Sensorik und Prozessimulation zur
Qualitätssicheru |
| 401.333 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt Dynamil 2:
Kooperation für die Entwicklung dynamischer, innovativer Produktionsmaschinen
für das 21. Jahrhundert - Arbeitsschwerpunkt:Technologieerprobung |
|
| 401.600 |
|
Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Integrierte Schaltungen (AIS) |
Erlangen |
Dienstleistungszentrum
"Halbleitertechnologie, Prozess- und Bauelementesimulation,
Leistungsbauelemente" |
|
| 401.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
Röntgenanalytische
In-Situ Monitorierungsvefahren und Produktkontrolle für die
Hochrate-Elektronenstrahlverdampfung von Legierungen |
|
| 401.896 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) |
Stuttgart |
Meßtechnische Validierung
des Energiekonzeptes einer großtechnisch umgesetzten Passivhausentwicklung in
Stuttgart-Feuerbach |
|
| 402.214 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Erneuerbare Energien:
"Charakterisierung von Strömungsinstabilitäten in volumetrischen
Solarreceivern (SOLPOR) - Teilprojekt Fh-IKTS |
|
| 404.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Solarthermie 2000 -
Teilprojekt 2: Begleitforschung: Materialien in Solarthermischen Kollektoren
(Solartherm) |
|
| 404.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Untersuchungen von
Aerosolen aus dem Flugverkehr in der oberen Troposphäre und unteren
Stratosphäre mit Hilfe bodengebundener Fernerkundung |
|
| 408.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik (IPK) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Qualitätssicherung bei der Integration Umfangreicher Systeme - Teilvorhaben:
Fallbeispiel Recyclinganlagen - Teilaufgabe: Referenzmodell der
Geschäftsprozessee bei der Unikaterstellung |
|
| 408.858 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Vordringliche Aktionen
für das Programm "Produktion 2000 plus" - Innovationspotential
durch Integration neuer Schicht- und Oberflächentechnologien in den
Fertigungsablauf (ISOF) |
|
| 410.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Anforderungsangepaßte Zusatzwerkstoffe zum Laserstrahlschweißen -
Teilvorhaben: Beeinflussung der Nahtmetallurgie und -eigenschaften bei
Laserstrahlschweißen von höherfesten Stählen und Austenit-Ferrit-Verbindungen
mit Zusatzwerkstoff |
| 410.250 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und
Konstruktionstechnik (IPK) |
Berlin |
Verbundprojekt:
CAD-Werkzeuge und Bibliotheken für Wandler mit optischen Komponenten (CADWOK)
- Teilvorhaben: Entwurf und Realisierung eines Musterdetektors |
|
| 411.675 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Marketing- und Komponentennetzwerk für die Produktionstechnologie -
Teilvorhaben: Entwicklung von Methoden zur Informationsaufbereitung,
Identifikation von Nutzerverhalten und Evaluation (Arbeitsorganisation) |
|
| 412.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für Faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios II) - Teilvorhaben: Erarbeitung Fortgeschrittener Verfahren der
Aufbau- und Verbindungstechnik für Faser- und Integriertoptische Systeme |
|
| 413.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Photoablative Verfahren - Anpassung und Optimierung von Laserstrahlquellen
und Systemen - Teilvorhaben: Untersuchung von Verbindungstechnologien für das
nichtlösbare Verbinden von Fasern zur Leitung von Strahlung mit Lampa 2 mym |
|
| 413.417 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Forschungsverbund:
Proteine mit unnatürlichen Aminosäuren: Bausteine für maßgeschneiderte
biologisch funktionalisierte Oberflächen - Teilprojekt: Element- und
teilchenspezifische Grenzflächenanalytik |
|
| 415.575 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Neuartige Stickstoffhaltige Hartstoffe |
|
| 415.943 |
|
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und
Energietechnik (UMSICHT) |
Oberhausen |
Anschubfinanzierung für die deutsche Geschäftsstelle von
INCREASE |
|
| 418.350 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Röntgenoptische Komponenten auf Multilayerbasis |
|
| 419.204 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Vordringliche Aktion zur
Forschung für die Produktion von morgen: Forschungs- und Handlungsfelder für
die Miniaturisierung von Baugruppen von Produktionsanlagen |
|
| 419.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Forschungsverbund:
Historische Innovationsforschung - Teilprojekt: Indikatorenbasis zur
Innovationstätigkeit in Deutschland |
|
| 420.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Konzepte für intelligente Reinheitssysteme
(SF-RL) |
|
| 420.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Themenverbund:
Messtechnik für Leichtflüchtige Organische Kohlenwasserstoffe - Teilvorhaben
10: Prozessspektrometrie mit Dynamischer Derivativ- und
Diodenlasermesstechnik |
|
| 420.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Projektverbund:
Klärschlammentwässerung unter Einsatz Biologisch Abbaubarer Polyelektrolyte
als Flockungshilfsmittel - Teilvorhaben 1: Entwicklung der Synthetischen
Polyelektrolyte |
|
| 420.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Prüfung von
Umweltchemikalien in In Vitro-Tests zur Erfassung
"nichtgenotoxischer" Kanzerogene und Tumor-Promotoren |
|
| 420.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik
(IGB) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Grundlagen für neuartige plasmachemische Prozesse zur gezielten und
selektiven Polymermodifizierung - Teilvorhaben: Aminofunktionalisierung von
polymeren Formkörpern und Folien |
|
| 420.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Bewertung von
Schleifstäuben und Suspensionen aus der Mechanischen Bearbeitung
Whiskerverstärkter Keramiken |
|
| 422.802 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Entwicklung eines
modellhaften Logistikonzeptes zur Durchsetzung des integrierten
Umweltschutzes in der Holzwirtschaft (Holzfertighausbau) |
|
| 423.229 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Strukturierte optische Sensoren zur ortsaufgelösten Farberkennung (SOFAS) -
Teilvorhaben: Modellierung, Design und Realisierung von mikrooptischen
Komponenten |
|
| 424.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Innovative Reaktoren und in-situ-Analytik für Nano-Schutzschichten -
Teilvorhaben: Hohlkathoden-Plasmaquelle für Nanometer-Schutzschichten |
|
| 425.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt EXAKT I:
Voraussetzungen für wirtschaftliches Bohren von Präzisionslöchern mit
UV-Lasern - Teilvorhaben: Bohrungen definierter Geometrie und
Randschichtmorphologie |
|
| 427.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: COST 503
- Manufacturing And Properties Of Super-Hard Materials With Ceramic Sintering
Aids |
|
| 427.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
Verbundprojekt: Blechumformen - Bereich:
Maschinentechnologie/Werkzeughandhabung |
|
| 427.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Abtragen
und Bohren mit Festkörperlasern - Teilvorhaben: Abtragen von Keramik mit
Festkörperlasern |
|
| 428.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Anwenderfreundliche Systemintegrationstechniken für optische Mikrosysteme
(ASOM) - Teilvorhaben: Produktionsgerechte Gestaltung von optischen
Mikrosystemen |
|
| 428.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Solar optimiertes
Bauen;TK 1: Projektverbund: Tageslichtnutzung in Gebäuden, Nutzer-Akzeptanz
von Lichtsystemen |
|
| 430.185 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Zuverlässigkeit und Integration von Leistungsmodulen für die
Weitverkehrstechnik (HighModule) - Teilvorhaben: Untersuchung von
Substrattechnologien und Entwicklung von Dickschicht-Verfahrenstechniken |
|
| 430.922 |
|
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM) |
Kaiserslautern |
Umweltgerechtes Betanken |
|
| 431.456 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Erstellung einer Forschungslandkarte der Hochschulmedizin |
|
| 434.001 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Entwicklung und Transfer von Dienstleistungen mit kommunalen Know-how am
Beispiel der Wasserwirtschaft, Teilvorhaben Systemische Entwicklung und
Gestaltung neuer Dienstleistungen |
|
| 436.465 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
AFO 2000 Validierung
chemischer Mechanismen zur Beschreibung des Abbaus von Isopren und a-Pinen
zum Einsatz in 3-D Chemie-Transport-Modellen |
|
| 438.750 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) |
Erlangen |
Dienstleistungszentrum
"Anwenderspezifische Integrierte Schaltungen, Informationselektronik und
Elektronische Systeme" |
|
| 440.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Kalibrierte Schichtdicken-Maßverkörperungen für Nanometerschichten -
Teilvorhaben: PVD-Beschichtung zur Herstellung von
Nanometer-Schichtstrukturen |
|
| 440.475 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt:
LCD-Mikrosystem - Teilvorhaben: Zuverlässige Kontaktdruck-Klebetechnik als
Verbindung der Anschlußmetallisierung von LCD-Zellen mit flexiblen
Leiterplatten |
|
| 441.578 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Herstellung dünner oxidischer Nanokompositschichten für den Verschleißschutz
engtolerierter Maschinenelemente - Teilvorhaben: Hohlkathodenreaktor für
Nanokompositschichten |
|
| 442.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Zuverlässigkeit und Integration von Leistungsmodulen für die
Weitverkehrstechnik (HighModule) - Teilvorhaben: Zuverlässigkeit von
Leistungsmodulen und Integration von HF-Sendemodulen |
|
| 444.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Verbundprojekt:
Fertigungsverfahren für Faserverbundbauteile aus Langfasern - Teilvorhaben:
Arbeitssystemgestaltung und Umsetzung |
|
| 445.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Förderschwerpunkt
Photonik - Verbundprojekt optische Verbindungstechnik - Teilvorhaben:
Grundlagen für Schlüsselkomponenten der optischen Vermittlungs- und
Verbindungstechnik |
|
| 447.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
In-Situ Monitorierung und
Regelung mittels Analyse der optischen Emission des Plasmas beim reaktiven
Magnetron-Sputtern |
|
| 448.554 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Integration
von heterogenem Wissen in anpassungsfähigen Produktionsnetzwerken (APN) in spezifischen industriellen
Distriktstrukturen (IDS) EUROCOOP |
|
| 450.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Verbundprojekt:
IQ-Lernportal - Globale IT-basierte Qualifizierung auf der Basis einer
offenen Dienstplattform |
|
| 454.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Abscheidung von TiN unter Vermeidung von Hochvakuum - Teilvorhaben:
Untersuchung der Abscheidung von TiN unter Vermeidung von Hochvakuum in einer
auf den Teilvorhaben 1 und 2 basierenden Laboranlage (Verbundvorhaben) |
|
| 456.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Material- und
Energieströme des nichtenergetischen Verbrauchs über den Lebenszyklus und
CO2-Minderung durch Produkte der Chemischen Industrie - Stand und
Perspektiven. |
|
| 456.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Grundlegende Untersuchung eines Radialen
Mehrkanalschaltsystems |
|
| 457.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Entwicklung von
Hochleistungskeramiken für Keramikwälzlager unter Extremen Belastungen in
Schlüsselbereichen von Zukunftstechnologien - Teilvorhaben: Entwicklung einer
Qualifizierungsstrategie für Keramische Wälzlagerwerkstoffe |
|
| 458.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Solaroptimiertes Bauen,
TK 3: Neubau eines Institutsgebäudes mit gesamtenergetischer Optimierung
unter hoher Ausnutzung der Solarenergie |
|
| 460.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Interne Funktionen in der
Produktion - Konzeption von Methoden und Vorgehensweisen zur Gestaltung
Unternehmensspezifischer Qualitätsdatenbasen |
|
| 463.178 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Verbundprojekt: KM-Portal
- FhG/GMD-Knowledge-Management - Methodik und System zur Unterstützung des
internen Wissensmanagements in der FhG/GMD |
|
| 464.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Cob als
Basistechnologie für die Mikrosystemtechnik (Cob-Mst) - Teilvorhaben:
Bondgeeignete Metallisierungsschichten auf NI-Au-Basis und Testalgorithmen
für Herstellungsqualität und Zuverlässigkeit von Cob-Strukturen |
|
| 465.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
EUREKA-Verbundprojekt
EUROLASER-CHOCLAB: Instruments and Standard-Test Procedures for Laser Beam
and Optics Characterization (EU1269) - Teilvorhaben:
Laserstrahlcharakterisierung für Anwendungen in der Materialbearbeitung |
|
| 468.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Qualität
und Wirtschaftlichkeit - Teilvorhaben: Qualitäts-Controlling auf der Basis
von Effektivitäts- und Effizienzindikatoren/Steuerung von
Unternehmensprozessen und Projektaufgaben nach Qualitäts- und Kostenzielen |
|
| 469.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP) |
Saarbrücken |
Verbundprojekt: COST 510
- Ortsaufgelöste Messung des Spektralen Emissionsgrades an Komponenten durch
Mehrkanalthermographie |
|
| 469.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Bakterielle Methanbildung und Methanoxydation in
Sauerstoffarmen Zonen der Ostsee |
|
| 469.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von innovativen Klebtechnologien für elektrisch leitfähige
Kontaktierungen (SMT-Kleben) - Teilvorhaben: Charakterisierung der
Klebverbindungen |
|
| 472.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur
Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt: Generierung
ganzheitlicher Logistikkonzepte |
|
| 472.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik
(IWU) |
Chemnitz |
EUREKA-Verbundprojekt:
INTO-INTOTOOL (EU1303) - Qualitätsmanagement für Moderne
Organisationsstrukturen am Beispiel Werkzeugbau - Definitionsphase |
|
| 472.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Neue Magnetische Flüssigkeiten auf Metallbasis |
|
| 476.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik (IAF) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Grundlegende Untersuchungen zur Technologie
von Hochleistungsdiodenlasern |
|
| 478.584 |
|
Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT) |
Pfinztal |
Verbundprojekt:
Wirtschaften in Kreisläufen (Verwerten von Einmalgebrauchsprodukten aus
Werkstoffverbunden mittels automatisierter Demontage- und Sortiertechnik) -
Teilvorhaben: Grundsatzfragen, Identifikationstechnik und Zuarbeit zu den
übrigen Teil |
|
| 479.206 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Formierung der
Elektrolytschicht aus Dispersionen für Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC)
hoher Leistung |
|
| 479.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Langzeit-Hochtemperaturbeständigen Siliziumnitridwerkstoffen
- Teilvorhaben: Modifizierung und Charakterisierung von
Si3n4-Werkstoffentwicklungsvarianten hinsichtlich ihrer
Langzeithochtemperaturbeständigkeit |
|
| 480.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
(ITWM) |
Kaiserslautern |
Methoden für den automatisierten Entwurf für Anwendungen im
Mixed-Signal-Bereich (ANASTASIA) |
|
| 480.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von langzeitbetändigen Kaltgefügetechniken als
Schlüsseltechnologie für eine kostengünstige Hybridbauweise im
Schienenfahrzeugbau auf Grundlage der strukturellen Klebtechnik |
|
| 480.120 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Schlüsselkomponenten zur Herstellung von Mikro-Präzisionsbauteilen
(StanzRapid); Teilprojekt: Konzeption und Entwicklung Montagemodul,
Herstellung von mikrostrukturierten Magazinen mit "Stanzrapid"; |
|
| 481.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Teltow |
Verbundprojekt:
Reaktivität und Struktur-Eigenschaftsuntersuchungen von Cellulose bei der
Chemischen Weiterverarbeitung - Teilvorhaben 2: Festkörper-Nmr- und
Röntgenstrukturuntersuchungen |
|
| 481.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Grundlagen der Logistik wandelbarer Produktionsnetze zur
Auflösung ökonomisch-ökologischer Zielkonflikte - Schwerpunkt:
Assistenzsysteme für die Optimierung und Regelung von Logistikketten in
Produktionsverbünden (VISI |
|
| 481.486 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Technikakzeptanz und Nachfragemuster als Standortvorteil |
|
| 482.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Erprobungs- und Beratungszentren (EBZ) - Sächsisches Kompetenzzentrum
Laserbearbeitung - Teilvorhaben: EBZ FhG-IWS Dresden im Sächsischen
Kompetenzentrum Laserbearbeitung |
|
| 485.846 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Forschungsvorhaben zur
Analyse, Dokumentation und Kommunikation der Ergebnisse und Erfahrungen aus
dem Förderkonzept Solar optimiertes Bauen, Teil 3 des Bundesministeriums für
Bildung, Wissenschaft und Technologie |
|
| 486.076 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für Faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios II) - Teilvorhaben: Faser-Chip-Kopplung mit Hilfe der Ormocere und
der Schmelztechnik für Fasern mit besonderen Physikalischen Eigenschaften |
|
| 486.982 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Potentialanalyse Forschung unter Schwerlosigkeit |
|
| 487.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Herstellung, Struktur und Eigenschaften von
C-N-Schichten |
|
| 488.100 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
Grundlagenuntersuchungen
zur In-Situ Bestimmung der Schmelzbadzusammensetzung in
Elektronenstrahlverdampfern Hoher Leistung |
|
| 490.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Umweltverträgliche Verfahren zur haftfesten Metallisierung von Kunststoffen -
Teilvorhaben: Photochemische Vorbehandlung und Grundmetallisierung der
UV-Excimer-Bestrahlung |
|
| 490.260 |
|
Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung (IGD) |
Darmstadt |
Transatlantische F&E Kooperation in der
Informationstechnologie |
|
| 490.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Systematische Auswahlkriterien für die Entwicklung von Verbundwerkstoffen
unter Beachtung ökologischer Erfordernisse -Teilvorhaben 2 |
|
| 490.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
EUREKA-Projekt: Eurotrac
(EU 7) - Teilvorhaben: Die
Bestimmung von nichtmethan-Kohlenwasserstoffen, Co und Ch4: Durchführung der
Interkalibrierung im Rahmen des Tor-Subprojektes (EUROTRAc-Tor) |
|
| 492.147 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Bestimmung der
Methanoxydation und Charakterisierung der Methanotrophen Bakterien in den
Reisfeldern in Italien, China und auf den Philippinen |
|
| 492.660 |
|
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) - (EAS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
CAD-Werkzeuge und Bibliotheken für Wandler mit optischen Komponenten (CADWOK)
- Teilvorhaben: Ganzheitliche Modellierung und Simulation
optisch-elektronischer Systeme |
|
| 495.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Diodengepumpte Festkörperlaser hoher Brillanz - Teilvorhaben: Grundlegende
Untersuchungen neuartiger diodengepumpter Hochleistungs-Slablaer (INNOSLAB) |
|
| 495.366 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) - (EPW) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Hochwärmeleitender, angepaßter Verbundwerkstoff für zuverlässige Mikrosysteme
(CuSiC) - Teilprojekt: pulvermetallurgische Grundlagen |
|
| 497.335 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundprojekt: Neuartige
Miniaturisierte Biosensoren für die Umweltkontrolle - Teilvorhaben A:
Elektrochemische Chip-Immunosensoren |
|
| 497.510 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) |
Golm |
Umweltverträgliche neue polymere Hilfsmittel für die
Wasserreinigung und Schlammentwässerung - TV 3 |
|
| 498.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbesserung der
Arbeitsbedingungen bei der Herstellung von Fertighäusern und Sonstigen
Gebäuden in Mauerwerk bei stehender Bauweise unter besonderer
Berücksichtigung des Transfers der Ergebnisse in Baubetriebe der ehemaligen
DDR (Teil 3) |
|
| 498.980 |
|
Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und
Systeme (IMS) - Institutsteil Dresden (IMS2) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Thermoelektrische Mehrelement-Strahlungssensoren für Analysenmeßtechnik,
Positions- und Anwesenheitserkennung (THERMAP) - Teilvorhaben: Entwicklung
thermoelektrischer Zielsensoren mit monolithisch integrierter
Signalverarbeitung |
|
| 499.563 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Messung der Kollisionseffizenz sehr großer Parikel (KOLPAR) |
|
| 499.960 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Digitalisierung-Visualisierung-Virtualisierung
- Von der virtuellen Welt in die reale Produktion - Entwicklung eines
Arbeitsplatzes der Zukunft |
|
| 500.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Umsetzung
der Din/ISO 9000 ff - Teilvorhaben: Handwerk - Arbeitsschwerpunkt: Fachliche
Begleitung und Projektkoordination |
|
| 500.578 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- (EADQ) |
Dresden |
Verbundprojekt Drahtsägen
- Teilvorhaben: Grundlegende Untersuchungen zu Mechanismen der Zerkleinerung
beim Drahtsägen von Siliziumwafern |
|
| 501.974 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Szenarien und Transferkonzepte für die innovative
Arbeitsgestaltung im Büro der Zukunft |
|
| 502.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Tragfähigkeit und Lebensdauer für Wälzlager aus
Hochleistungskeramik |
|
| 502.020 |
|
Fraunhofer-Technologie-Entwicklungsgruppe (TEG) |
Stuttgart |
Verbundprojekt
ARSyS-TRICORDER : Entwicklung eines Augmented Reality Systems für die
intraoperative Navigation am Beispiel des individuellen Transplantatdesigns
in der Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie - Teilvorhaben: Entwicklung eines
Tragsystem für ei |
|
| 502.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Nachwachsende Rohstoffe (Naturstoffchemie) |
|
| 503.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Prüfung von
Umweltchemikalien in In vitro-Tests zur Erfassung 'nichtgenotoxischer'
Kanzerogne und Tumor-Promotoren |
|
| 503.588 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Untersuchung des
Zusammenhangs zwischen dem Klima und den Konzentrationen Wichtiger
Klimarelevanter Spurengase (Co2, Ch4, N20, Co) im 70.000 Jahre
Zurückliegenden Zeitraum |
|
| 505.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Entwicklung von
Hochleistungskeramiken für Keramikwälzlager unter Extremen Belastungen in
Schlüsselbereichen von Zukunftstechnologien - Teilvorhaben:
Werkstoffentwicklung für Keramikwälzlager |
|
| 509.704 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Innovationen und
Luftschadstoffemissionen - Eine gesamtwirtschaftliche Abschätzung des
Einflusses unterschiedlicher Rahmenbedingungen bei expliziter Modellierung
der Technologiewahl im Industriesektor |
|
| 510.054 |
|
Fraunhofer-Institut für Materialfluß und Logistik (IML) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Modernisierung bestehender und Implementierung neuer Logistiksysteme in
Produktionsunternehmen (MILOG) |
|
| 512.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Innovativen Klebetechnologien für Elektrisch Leitfähige
Kontaktierungen - Teilvorhaben: Ntwicklung von Innovativen Klebtechnologien
für Elektrisch Leitfähige Kontaktierungen |
|
| 512.909 |
|
Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung
(IFF) |
Magdeburg |
Verbundprojekt:
Virtuelle Kooperationsnetzwerke bei kleinen und kleinsten wissensintensiven
Dienstleistungsunternehmen (ViKoDi) - Teilvorhaben: Innovative Strukturen,
Methoden und Instrumentarien (Arbeitsorganisation) |
|
| 513.748 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Itzehoe |
Verbundprojekt:
Massenfertigung von Low-Cost-Produkten mit Mikrorelief-Oberflächen mittels
CD-Spritzguß (RELIEF) - Teilvorhaben: Herstellung von Masterformen für den
Spritzguß von Mikrorelief-Oberflächen |
|
| 515.161 |
|
Fraunhofer-Institut für Bauphysik (IBP) - Institutsteil
Holzkirchen (IBP-H) |
Valley |
Messtechnische und
Rechnerische Untersuchungen zur Erfassung und Bewertung Konstruktiv,
Klimatisch und Stofflich Bedingter Beeinträchtigungen des Energiesparenden
Wärmeschutzes Gedämmter Außenteile im Neubau- und Sanierungsfall |
|
| 515.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik (ILT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Präzisionsbearbeitung mit Co2-Hochleistungslasern (ABTragen) - Teilvorhaben:
Entfernen von Zunderschichten und Verunreinigungen auf Metalloberflächen |
|
| 515.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Wirkungen des Einsatzes neuer Biotechnologie in der
Nahrungsmittelproduktion |
|
| 516.917 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Aufbau von Kroatischen Institutionen zur Förderung
Industrienaher Forschung und Entwicklung |
|
| 517.650 |
|
Fraunhofer-Institut für Informations- und Datenverarbeitung
(IITB) |
Karlsruhe |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prometheus (EU 45) - Phase III:
Teilprojekt Assistenz- und Fahrerwarnsysteme - (Dri-2.O) |
|
| 519.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Leitprojekt: Modulare
Diodenlaser-Strahlwerkzeuge - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zum
sequentiellen und simultanen Einsatz von Diodenlasern in Produktionsmaschinen |
|
| 519.057 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Szenarien-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung
e.V. |
|
| 519.347 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Entwicklung eines optischen Mikrosensors zur Abstandsmessung (Distance) -
Teilvorhaben: Konzeption und Evaluierung des Meßprinzips vor dem Hintergrund
geeigneter MST-Komponenten |
|
| 519.600 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Teltow |
Verbundprojekt: Grundlagen der Haftung Polymer/Metall am
Beispiel Polymer/Aluminium - Teil II |
|
| 520.538 |
|
Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und
Sinterwerkstoffe (IKTS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Entwicklung Reaktionsgebundener
Sialon/Korund/Graphit-Werkstoffe |
|
| 520.948 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Förderschwerpunkt:
Troposphärenforschung - Leitprojekt 2C: Bestimmung der Flüsse von reaktiven
flüchtigen organischen Vebindungen über Waldökosystemen mittels der
Relaxed-Eddy-Accumulation (REA) Technik |
|
| 522.627 |
|
Fraunhofer-Institut für Siliziumtechnologie (ISIT) |
Berlin |
Verbundprojekt:
3D-Strukturerzeugung mit UV-Lithographie (3D-Litho) - Teilvorhaben:
Automatisierter UV-Lithographieprozess für extrem dicke Photoresistschichten
auf runden Substraten und Abformung dieser Strukturen |
|
| 522.919 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Powder
Injection Molding (PIm) - Teilvorhaben: Entwicklung von Nial-Basislegierungen
und Soliziden für die Herstellung von Turbinenkomponenten |
|
| 527.489 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
AFO 2000: Konvektiver
Spurentransport in der oberen Troposphäre über Europa: Budget und Wirkung auf
Chemie - CONTRANCE |
|
| 527.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) |
Freiburg |
Evaluation, Erprobung und Weiterentwicklung von PV-Systemen in
Indonesien |
|
| 527.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
Verbundvorhaben:
Ökosystemforschung Wattenmeer - Teilvorhaben: Lokale Nettoflüsse Gasförmiger
Kohlenstoff-, Stickstoff- und Schwefelverbindungen |
|
| 528.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik
(FEP) |
Dresden |
Verbundprojekt: In
situ-Messung der optischen Emission des Plasmas und deren Korrelation zu
Schichteigenschaften beim Reaktiven Magnetronsputtern |
|
| 528.861 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Kartierung Ausgewählter FuE-Strukturen mit Indikatoren |
|
| 529.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Organische Verbindungen in Wolkenwasser |
|
| 529.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Aerosolforschung (ITA) |
Hannover |
Bedeutung der Interaktion
von Lungenepithelzellen und Lungenmakrophagen für die Pathogenese von
Infektion mit dem Respiratory Syncytial Virus |
|
| 529.914 |
|
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) -
Projektgruppe Leipzig |
Leipzig |
Sozialwissenschaftliche
Begleituntersuchungen im Rahmen des
Bund-Länder-1000-Dächer-Photovoltaik-Programms |
|
| 530.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt:
Entwicklung von 3-D-Sandwichen mit Aluminiumschaum - Teilprojekt:
wissenschaftlich-technologiesche Grundlagen |
|
| 532.500 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Verbundprojekt:
Weiterführende Ansätze in der Interferometrie - Teilvorhaben: Entwicklung
eines Interferometrischen Formprüfverfahrens mit großem Messbereich
(Zweifrequenz-Formprüfinterferometer) |
|
| 533.033 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbesserung der
Wettbewerbschancen des nachwachsenden Rohstoffs Holz durch ein zeitsparendes
innovatives Holztrocknungsverfahren im Sägewerksbereich. |
|
| 534.400 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffphysik und Schichttechnologie
(IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt: Prozeß-
und fertigungstechnische Teilaspekte der Laserverfahren - Teilvorhaben:
Laserbehandlung mit sensorgesteuerter Geometrieerfassung |
|
| 536.596 |
|
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) |
Freising |
Einsatz von Tierversuchen bei der biologisch-toxikologischen
Prüfung von Medizinprodukten, Teilprojekt 1 |
|
| 537.675 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Technologien und Anwendungen planarer optischer Elemente (Fota) -
Teilvorhaben: Entwicklung und Anwendung Neuartiger Mikrooptikkomponenten mit
Brechzahlgradienten |
|
| 537.900 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Wissensakquisition und Umsetzung qualitätsbeeinflussender Faktoren -
Teilvorhaben: Integriertes Methodenkonzept, Bewertung und Optimierung von
Wissensakquisitionsprozessen |
|
| 539.683 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) |
Dresden |
Verbundprojekt:
Multilayer-Röntgenoptiken - Teilvorhaben: Untersuchung ultradünner
Spiegelschichten für weiche Röntgenstrahlung |
|
| 540.913 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Grundlagenuntersuchungen zur Erzeugung beschichteter ultrapräziser optischer
Oberflächen - Teilprojekt II: Mechanische Spannungen |
|
| 542.421 |
|
Fraunhofer-Institut für Umweltchemie und Ökotoxikologie (IUCT) |
Schmallenberg |
Bilanzierung der Ergebnisse im BMBF-Förderschwerpunkt
"Ökotoxikologie" |
|
| 542.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung
(ISI) |
Karlsruhe |
Erarbeitung Konzeptioneller Vorschläge für eine Industrienahe
Innovationsförderung in Slowenien |
|
| 543.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) - Außenstelle Paderborn |
Paderborn |
Verbundprojekt: Effiziente Layoutentwurfsmethodik für
analog-digitale Systeme (ELAN) |
|
| 543.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik
(IOF) |
Jena |
Verbundprojekt:
Mikrooptiken und mikrooptische Komponenten für Hochleistungsdiodenlaser -
Teilvorhaben: Mikrooptische Strahlentransformationssysteme für
Hochleistungsdiodenlaser auf der Basis gradientenoptischer Elemente |
|
| 543.750 |
|
Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik (IPM) |
Freiburg |
Verbundprojekt: Aufbau- und Verbindungstechniken für faser-
und Integriert-Optische Sensoren (Avt-Fios) |
|
| 544.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Qualitätssicherung bei der Integration Umfangreicher Systeme - Teilvorhaben:
Fallbeispiel Gebäudeanlagen - Teilaufgabe: Teamorientiertes
Informationsmanagement |
|
| 546.300 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Ertüchtigung des FEM Systems PSU für Anwendungen bei der
Sicherheitsbewertung von Kernkraftwerken |
|
| 546.374 |
|
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) |
Freising |
PET-Flaschen als Lebensmittelverpackung |
|
| 547.050 |
|
Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration
(IZM) |
Berlin |
Verbundprojekt:
Entwicklung von Weichlotmaterialien zur Erhöhung der Lebensdauer und der
Temperaturbelastbarkeit elektronischer Baugruppen - Teilvorhaben: Synthese
von Verbund-Rekationsweichloten und Analyse der Lötbarkeit |
|
| 550.430 |
|
Fraunhofer-Institut für Zerstörungsfreie Prüfverfahren (IZFP)
- (EADQ) |
Dresden |
1)
Neutronenkleinwinkelspektrometer Murn (F.E-K21) am Ibr-2 in Dubna; 2)
Neutronenmethoden am Beton (A.8-K21) |
|
| 551.475 |
|
Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) -
Außenstelle Dortmund (ISST2) |
Dortmund |
Verbesserung von
Geschäftsprozessen mit flexiblen Workflow-Management-Systeme - Technische und
organisatorische Anforderungen (MOVE) |
|
| 552.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung (IVV) |
Freising |
Einsatz
von Sekundärrohstoffen zur Produktion von Verpackungen in der
Lebensmittelindustrie - Untersuchungen zur Minimierung von papierbegleitenden
Inhaltsstoffen und Schadstoffübergang bei altpapierhaltigen Verpackungen im
Lebensmitteldirektkontakt |
|
| 556.540 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung
(IPA) |
Stuttgart |
Verbundprojekt: MEDIKREIS
- Kreislaufmanagement für portable Medizingeräte - Teilvorhaben:
Wissenschaftliche Unterstützung und Projektmanagement |
|
| 559.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) |
Garmisch-Partenkirchen |
In-situ Messungen im Nachlauf von Verkehrsflugzeugen und im
Bereich des Nordatlantik-Flugkorridors |
|
| 560.887 |
|
Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung (IFU) -
Außenstelle für Luftchemie (ELC) |
Berlin |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Modellierung wolkenchemischer Prozesse |
|
| 562.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte
Materialforschung (IFAM) |
Bremen |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für Faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios II) - Teilvorhaben: Fügetechniken und Klebtechnik |
|
| 565.480 |
|
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation
(IAO) |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Optimierte Arbeitsorganisation für virtuelle Dienstleistungsunternehmen
(OPTIMA) - Teilvorhaben: Best Practices und Handlungsleitfäden
(Arbeitsorganisation) |
|
| 565.800 |
|
Fraunhofer-Institut für Festkörpertechnologie (IFT) |
München |
Verbundprojekt:
Hochzuverlässige Mikrosystem-Technologien für intelligenten Insassenschutz
(HMI2) - Teilvorhaben: Konzipierung und theoretische Beschreibung von
Beschleunigungsprozessen |
|
| 569.352 |
|
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT) |
Aachen |
Vordringliche Aktion zur
Forschung für die Produktion von morgen: Serientaugliche Fertigungsverfahren
zur Nutzung neuer Werkstoffe |
|
| 570.000 |
|
Fraunhofer-Institut für Werkstoffmechanik (IWM) |
Freiburg |
Verbundprojekt:
Prozeßsicherheit und Reproduzierbarkeit in der Prozeßkette keramischer
Bauteile - Teilvorhaben: Schneidwerkzeuge - Arbeitsschwerpunkt: Prozeßanalyse |
|
| 571.700 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Schmiermittelfreier/schmiermittelarmer Einsatz von Lagern und Bauteilen durch
Reib- und Verschleißarme Beschichtungen - Teilvorhaben: Prozess- und
Schichtentwicklung |
|
| 573.996 |
|
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik (IST) |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Verschleißfeste PVD-/CVD-Trockenschmierstoffschichten für die umweltschonende
und innovative Fertigung - Teilprojekt 1: Sulfidische und selenidische
Schichten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|