| Summe
(DM) |
|
Ausführende Stelle |
Ort |
Thema |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| 522.596 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -
Gesundheitsforschung |
Bonn |
Durchführung von
interdisziplinären Fachtagungen zu den ethischen, rechtlichen und sozialen
Propekten der Humangenomforschung |
|
| 526.302 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -
Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Bestimmung von Regen- und
Wasserdampfverteilungen und Transporten mit Priroda und Verifikation durch
aktive polarimetrische Radarmessungen vom Boden und Dial-Messungen |
|
| 533.341 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Entwicklung, Herstellung
und Qualifizierung von kostengünstigen VPS-Elektroden für einen
fortschrittlichen alkalischen Wasserelektrolyseur der 1 MW-Klasse im
intermittierenden Betrieb |
|
| 535.339 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Bestimmung von Wolken-
und Aerosoleigenschaften aus bidirektionalen, spektralen und
Polarisations-Charakteristika von Strahlungsmessungen mit POLDER und OCTS |
|
| 539.837 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
In-situ Messungen
flugzeugbedingter Spurenstoffe im Nachlauf von Verkehrsflugzeugen und im
Bereich des Nordatlantik-Flugkorridors |
|
| 542.459 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie
eines CFK-Flügels |
|
| 556.324 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Köln |
Molekularbiologie Signaltransduktion in der Luft- und
Raumfahrtmedizin |
|
| 558.443 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Dreidimensionale Modellierung des Einflusses von Wolken auf
die UV-B-Strahlung. |
|
| 563.750 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Multisensorielle Roboter mit Neuem Programmier- und
Lernverfahren |
|
| 565.531 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strömungsmechanik |
Göttingen |
Vorbereitung des Windkanals für Rotierende Gitter für das
Projekt "Hochleistungsturbine" |
|
| 574.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Köln |
Nichtinvasive Kreislaufdiagnostik |
|
| 575.573 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Planetenerkundung |
Berlin |
Thermo-physikalische
Eigenschaften der Kometenkerne und dynamische Phänomene in der Koma mit MUPUS
und OSIRIS auf ROSETTA |
|
| 576.773 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strömungsmechanik |
Göttingen |
Aufbau eines Systems zur optischen Erfassung von
Druckverteilungen |
|
| 594.233 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugmechanik |
Braunschweig |
Verbund Cockpit: Elektro-magnetischer Sidestick |
|
| 598.137 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Aeroelastik |
Göttingen |
Entwicklung von Standschwingungsverfahren für große flexible
Flugzeuge |
|
| 599.743 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - IB |
Bonn |
Deutsches Büro für Wissenschaft und Technologie Shanghai, V.R.
China |
|
| 600.782 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Methoden und Systeme der Thermokonditionierung (Musther) |
|
| 609.312 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Aufbau und Betrieb des Bodensegments für den Satelliten
KORONAS-F |
|
| 610.536 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Verbund Innovationsleitstelle: Einrichtungsübergreifendes
Marketing von Forschungsergebnissen |
|
| 618.011 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungsbereich Strömungsmechanik |
Göttingen |
Verbundprojekt:
HTGT-Turbotech (Interimsphase) - Themen-Nr. 1.440a: Strömungsfeldmessungen an
einem Turbinenrotorgitter bei Starker Abweichung vom Auslegungspunkt |
|
| 623.423 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Untersuchung des
Einflusses der Troposphäre auf die Dynamik der Stratosphäre mit dem Globalen
Atmosphärischen Zirkulationsmodell Echam |
|
| 624.792 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Umweltforschung und
-technik |
Bonn |
Ausgaben, die mit: 1.
Aufbau des Förderschwerpunkts "Friedens- und Konfliktforschung", 2.
Strukturierung und Systematisierung innovativer Suchprozesse für neue
Fragestellungen an die Wissenschaft zusammenhängen (Tagungen, Konferenzen,
Workshops, Anal |
| 626.162 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Optoelektronik |
Weßling |
EUREKA-Verbundprojekt: Prometheus (EU 45) - Phase III: Teilprojekt Fasimod,
Sichtweitenmodell |
|
| 628.208 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Werkstoff-Forschung |
Köln |
Verbundprojekt: Heiße Strukturen - Phase 2 |
|
| 634.108 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Abt.
Umweltprojekte |
Köln |
SUPREMAE Support of
Remote Sensing Data Applications for the Envirenment: Unterstützung der
Anwendung von Fernerkundungsdaten für Umweltzwecke |
|
| 637.904 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Gesundheitsforschung |
Bonn |
Koordinierungszentren für klinische Studien:
Konkretisierungsphase |
|
| 641.626 |
|
DLR e.V. (DLR) - Außenstelle Berlin-Adlerhof |
Berlin |
Unterstützung bei der Entwicklung neuer Anwendungen im Bereich
IuK-Techniken |
|
| 641.627 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Neustrelitz |
Ausbau des
Isis-Prototypen bei NPO "Planeta" und Einbindung in das
internationale Netzwerk der Informationssysteme zur Fernerkundung |
|
| 642.023 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
SARPAK: Die räumliche
Auflösung maritim-meteorologischer und meeresbiologischer Parameter in
Küstengebieten mit ERS-SAR |
|
| 648.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Aeroelastik |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Nichtlineare Effekte beim transsonischen Flattern - Teilvorhaben:
Experimentelle und numerische Untersuchung zum transsonischen Flattern |
|
| 654.355 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Planetenerkundung |
Berlin |
Cassini Iss: Surface
Properties And Geological Evolution Of The Saturnian Satellites And Of an
Asteroid From Photogeological, Photometric Andcratering Studies |
|
| 654.737 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Tide |
|
| 658.372 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Gesundheitsforschung |
Bonn |
Arbeitsteilige
Auftragsvergabe zur Konkretisierung von Zielsetzungen des Programms
"Gesundheitsforschung 2000" |
|
| 660.247 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Verkehrsforschung |
Köln |
Berechnung der Emissionsverteilung und deren Trends |
|
| 664.027 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Hochfrequenztechnik |
Weßling |
Satellitenpositions- und -zeitbestimmung für GNSS-2 (SATPOS) |
|
| 669.948 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Gesundheitsforschung |
Bonn |
MedNet
- Förderung der Ausarbeitung der Skizzen (Konkretisierungsphase) |
|
| 671.628 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Sonderaufgaben Gesundheitsforschung - Geschäftsstelle
Gesundheitsforschungsrat |
|
| 675.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Entwurfsaerodynamik |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Advanced
Technology Rotor (ATR) - Teilvorhaben: Voll-Instrumentierter flugfähiger
Hauptrotor-Blattsatz |
|
| 675.974 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit, Umwelt und Gesundheit
(AUG) - Arbeitseinheit Umwelttechnik |
Bonn |
Nationale Kontaktstelle für das EU-Programm: Targeted
Socio-economic Research (TSER) |
|
| 677.764 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Aeroelastik |
Göttingen |
Verbundprojekt: Dynamik des flexiblen Flugzeugs |
|
| 681.205 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Flugzeuggestützte Aerosolcharakterisierung der freien
Troposphäre und der Tropopausenregion |
|
| 682.357 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Bewertung der
Realisierbarkeit eines Forschungs- und Entwicklungsprojekts zur Erkennung,
Bekämpfung und Risikoabschätzung von Kohlebränden in China |
|
| 685.559 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Verkehrsforschung |
Köln |
Die Zeitliche Entwicklung der Verteilung der
Luftverkehrsemissionen |
|
| 687.974 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Planetenerkundung |
Berlin |
Cassini Vims: Study Of
The Saturnian Satellites And Asteroid Surface Composition From Reflectance
Spectroscopy |
|
| 691.085 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Optoelektronik |
Weßling |
MOMS-02 Datenkorrektur |
|
| 691.788 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Strategie und Außenbeziehungen |
Köln |
Technologiefolgenbeurteilung der Entwicklung neuer Werkstoffe |
|
| 704.436 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
Bau von Hardware und Testdurchführung für
Express-Bordkomponenten |
|
| 705.938 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Koordination des Verbundprojektes Hochtemperatur-Gasturbine
(Htgt) |
|
| 709.421 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Unterstützung des BMBF
bei der Assoziierung mittel- und osteuropäischer Staaten an das 5.
EU-Forschungsprogramm |
|
| 713.039 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Patec Projekt Algarve - Tests And Education Center |
|
| 716.729 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Vorbereitung,
Durchführung und Nachbereitung der 8. Plenarversammlung des Committee On
Earth Observation Satellite (Ceos) im Sept. 94, sowie der Festveranstaltung
zum 10-Jährigen Bestehen des Ceos |
|
| 717.500 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Verbundprojekt:
Htgt-Turbotherm (Phase II) - Investitionsförderung im Rahmen des Projektes
Hochtemperatur-Gasturbine |
|
| 727.855 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Untersuchungen zur
präzisen Bestimmung der Koordinaten einer Dgps-Referenzstation unter
Einbeziehung ausbreitungsbedingter Korrekturen (Rako) |
|
| 737.173 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Bonn |
INTAS (Entsendung eines deutschen Experten in das Sekretariat) |
|
| 742.700 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Entwurfsaerodynamik |
Braunschweig |
Advanced Technology Rotor: Vollinstrumentierter flugfähiger
Heckrotorblattsatz |
|
| 747.760 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Flugzeugmessungen zur Entstehung und Auflösung von
Kondensstreifen |
|
| 750.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF -
EU-Querschnittskontaktstelle |
Bonn |
Unterstützung deutscher
Antragsteller bei der Integration in die europäische Forschungsförderung
(wirtschaft- und sozialwissenschaftliche Forschung) |
|
| 750.713 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Köln |
Grundlagen zur
Entwicklung einer personenbezogenen Risikoabschätzung durch UVB-Strahlung,
Teil A: Exogene Biomarker zur UV-Personendosimetrie |
|
| 753.682 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Entwurfsaerodynamik |
Braunschweig |
Verbundprojekt POPINDA: Portable Parallelisierung
industrieller aerodynamischer Anwendungen |
|
| 755.185 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof - Institut
für Weltraumsensorik |
Berlin |
Atmosphärenkorrektur für die Ozean-Fernerkundung mit MOS |
|
| 762.810 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Bestimmung der
3-Dimensionalen Ausbreitung von Flugzeugabgasen im Mikro- und
Mesoskalabereich durch Simualtion und Messung |
|
| 769.922 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
Fördermaßnahme "Denkmalpflegeforschung"
(Projektstabskosten) |
|
| 787.507 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Robotik und Systemdynamik |
Weßling |
Leitprojekt: Virtuelle
Produktentstehung (ViP) - Teilprojekt: Aufbau und Validierung innovativer
Produkte - Projekt: Entwicklung und Test eines Force-Feedback-Systems für
virtuelle Umgebungen |
|
| 788.670 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Erweiterung des Dfd-Archivs |
|
| 792.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu hybridintegrierten Hochleistungs-Diodenlasern
für den sichtbaren und ultravioletten Spektralbereich - Teilvorhaben:
Simulationswerkzeuge für Pikosekunden-Halbleiterlaser |
|
| 797.616 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Akquisition,
Verarbeitung, Archivierung und Nutzung sowjetischer Fernerkundungsdaten,
insbesondere Radardaten der Satelliten Okean (Irma) |
|
| 798.898 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Dreidimensionale
Berechnung der Ausbreitung von Flugzeugemissionen mit einem Globalen
Zirkulationsmodell |
|
| 799.887 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Systemanalyse Raumfahrt |
Köln |
Bestimmung des tropischen
Niederschlags und des Wärmeflusses an der Ozeanoberfläche aus Daten der
passiven Mikrowellen- und Infrarotradiometer des TRMM |
|
| 815.661 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Bereitstellung von Atmos-Daten |
|
| 835.115 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Wiederflug QSAM auf MSL-1 |
|
| 837.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Neuartige
HF-angeregte Plasmaquellen bei Atmosphärendruck - Teilvorhaben: Grundlegende
Untersuchungen zur Quellenauslegung für flüssige Prekursoren und Suspensionen |
|
| 840.470 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
EUREKA-Verbundprojekt:
Eurolaser - Safety in The Industrial Application Of Lasers (EU 643) -
Teilvorhaben: Untersuchung der Emissionen bei der Laserstrahlbearbeitung von
Hölzern, Papieren und Kartonmaterialien |
|
| 845.086 |
|
DLR e.V. (DLR) - Solare Energietechnik |
Köln |
Erneuerbare
Energien: Charakterisierung von Strömungsinstabilitäten in volumetrischen
Solarreceivern (SOLPOR) - Teilprojekt DLR
|
|
| 846.697 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik - Abt.
Turbulenzforschung |
Berlin |
Verbundprojekt
Hochauftriebskonzepte: Eigengeräuschminderung an Verkehrsflugzeugen;
Überfluglärmmessungen |
|
| 850.003 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Verfahrens- und Konstruktionstechnisch optimierte Multiaxialgelege für
beanspruchungsgerechte rationelle Kunststoffverstärkung (OPTIMAX) |
|
| 850.169 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Datenfernerkundung |
Köln |
Simulation von Hochwasser im Einzugsgebiet der Oder mit einem
gekoppelten Modellsystem |
|
| 859.678 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Hochtemperaturwärmespeicher (Htws) - Teilvorhaben: Entwicklung und Test von
Salzkeramik-Speicher-Materialien in Anwendungstechnischer Größenordnung |
|
| 862.211 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Sachbearbeitung der Arbeitsgemeinschaft
Hochtemperatur-Gasturbine (AG TURBO) |
|
| 862.319 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Projektträgeraufgabe
"Strategien zur Durchsetzung von Chancengleichheit für Frauen in Bildung
und Forschung" |
|
| 870.040 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Gesundheitsforschung |
Bonn |
Arbeitsteilige
Auftragsvergabe zur Konkretisierung von Zielsetzungen des Programms
"Gesundheitsforschung 2000" |
|
| 871.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Forscherverbund:
Grundlagenuntersuchungen an durchstimmbaren kohärenten Strahlungsquellen mit
optisch parametrischer Verstärkung - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen
zur Frequenzkonversion von optisch parametrischen Oszillatoren im UV |
|
| 874.091 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
Fördermaßnahme: Geisteswissenschaften (Projektstabskosten) |
|
| 879.985 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Stuttgart - Institut für
Physikalische Chemie der Verbrennung |
Stuttgart |
Forscherverbund:
Erforschung der physikalischen Grundlagen neuer laserdiagnostischer Verfahren
zur quantitativen Analyse reaktiver Strömungen bei hohen Drücken -
Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchung und Standardisierung von
Lasermeßverfahren zum Temp |
| 880.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
Fördermaßnahme: Geisteswissenschaften (Projektstabskosten) |
|
| 892.185 |
|
DLR e.V. (DLR) - Abt. Turbulenzforschung |
Berlin |
Aeroflexible Oberflächenklappen als
"Rückstrombremsen" nach dem Vorbild der Deckfedern des Vogelflügels |
|
| 899.139 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Entwurfsaerodynamik |
Braunschweig |
Integrationsaufgaben und Systemwartung für das
Simulationsverfahren MEGAFLOW |
|
| 907.799 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Entwicklung eines
Hybridbetriebenen Natrium-Heat Pipe Solarreceivers für Dish/Stirling-Systeme
zur Dezentralen Stromversorgung |
|
| 911.131 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strömungsmechanik |
Göttingen |
HTGT-Turbotech II - Teilvorhaben 1.327: Filmgekühlte
Turbinenschaufeln |
|
| 912.689 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Einrichtung und Tätigkeit
des Programmsekretariats (Geschäftsstelle) für das Forschungsprogramm
"Schadstoffe in der Luftfahrt" |
|
| 917.479 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik/Institut für
Werkstoff-Forschung |
Köln |
Verbundprojekt: GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle - Phase
1 - Teilprojekte: 1.1.11, 1.2.11, 2.1.8 |
|
| 926.889 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Einsatz und
Weiterentwicklung eines Modells zur Prognose der zukünftigen Entwicklung der
stratosphärischen Ozonschicht |
|
| 928.975 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Verbrennungstechnik (EN-VT) |
Stuttgart |
Aufbau
einer Methan/Erdgas-Versorgung und Ausbau der Versorgung für Mischungen mit
gasförmigen Brennstoffen für den Hochdruck-Brennkammer-Prüfstand (HBK-S) |
|
| 943.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Forscherverbund:
Grundlagenuntersuchungen zur optischen Frequenzversion in Materialien mit
quasiphasenanpassung - Teilvorhaben: Untersuchung von periodisch gepolten
Wellenleiterarrays aus LiTaO3 und KTP |
|
| 951.362 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Sekretariat für das Verbundforschungsprojekt für ein CO2-armes
Kraftwerk "500 MW auf einer Welle" |
|
| 952.998 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Erneuerbare Energien: Entwicklung von Katalysatoren für Anoden
der DMFC - Teilvorhaben: DLR |
|
| 958.900 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zu Hochleistungs-Diodenlasern für die
Direktanwendung - Teilvorhaben: Autostabiles System kohärent gekoppelter
Vertikalemitter-Arrays |
|
| 961.532 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
WWW-Informationsangebot zum Thema Informationsgesellschaft
(BIT 003) |
|
| 967.370 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Beschaffung, Aufbereitung und Archivierung der
wissenschaftlichen Daten des Experiments Priroda |
|
| 977.536 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Konvektiver
Spurentransport in die obere Troposphäre über Europa: Budget und Wirkung auf
Chemie. "CONTRACE" |
|
| 991.754 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
CEOS-Information Locator System (ILS) |
|
| 999.603 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Mars/Arcos |
|
| 1.014.200 |
|
DLR e.V. (DLR) - Internationales Büro |
Bonn |
Internationale
Zusammenarbeit in Luftfahrtforschung und -technologie mit China, Indien,
Indonesien und Ungarn |
|
| 1.015.298 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Unterstützung des BMBF
beim Beitrittsprozess mittel-, osteuropäischer und südosteuropäischer Länder
zur Europäischen Union im - Bereich Forschung und technologische Entwicklung |
|
| 1.023.362 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Flugzeugmessungen zur Entstehung und Auflösung von
Kondensstreifen |
|
| 1.047.801 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
Erstellung von INSAR-Produkten aus ERS 1/2 Daten (RAPID) |
|
| 1.051.466 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Experimentalstudie "Abbildendes Hochauflösendes
Spektrometer Hires A" |
|
| 1.066.724 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Raumflugbetrieb - Strategische
Planung |
Köln |
Unterstützungsleistungen
im Rahmen MIR 96, Projekt für Aufgabenpakete Projektmanagement,
Astronauteneinsatz, Training, Bord-, Bodenbetrieb, operationelle Medizin und
Missionssicherung |
|
| 1.070.398 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Entwicklung von Methoden
und Algorithmen zur Bestimmung Atmosphärischer Trübungsparameter sowie zur
Korrektur des Einflusses der Atmosphäre im Experiment Mos/Priroda |
|
| 1.074.868 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik - Abt.
Turbulenzforschung |
Berlin |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben 1.231: Experimentelle Untersuchungen zur aktiven Schallminderung
- Teilvorhaben 1.245: Experimentelle Untersuchungen rotierender
Instabilitäten |
|
| 1.077.360 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben 1141: Strömungsuntersuchungen in einem fünfstufigen Verdichter,
Phase 1: Bereitstellung des Testrigs |
|
| 1.080.741 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Der Einfluß mesoskaliger
Strukturen auf das stratosphärische Ozon: Numerische Simulation und
Sondierung mit Flugzeug-Lidar |
|
| 1.103.804 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Unterstützung des BMBF zum "Jahr der
Lebenswissenschaften" |
|
| 1.115.565 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Tiefraumtaugliche Drehtischentwicklung (TDt) für das Cosmic
Dust Analyzer (Cda) Experiment auf Cassini |
|
| 1.125.254 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Hochfrequenztechnik |
Weßling |
SATNAV - Entwicklung einer aktiven Endgeräte-Antenne |
|
| 1.127.014 |
|
DLR e.V. (DLR) - Fernerkundungsstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Meereis: Analyse der
physikalischen, geometrischen und statistischen Eigenschaften des Meereises
in der Arktis und Antarktis mit ERS- SAR- Daten in Kombination mit
verfügbaren russischen Fernerkundungsdaten im optischen und
Mikrowellenbereich |
|
| 1.146.047 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Verkehrsforschung |
Köln |
Übernahme eines ständigen Monitoring im Bereich TA-Verkehr |
|
| 1.157.765 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen - Institut
für Robotik und Systemdynamik |
Weßling |
Verbundprojekt:
Leichtbau-Arm mit innovativen Sensoren und sensorbasierten Steuerungssystemen
für Produktion und Dienstleistung (LISSY) - Schwerpunkt: Leichtbau,
Bewegungsführung und Sensorik |
|
| 1.183.113 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Vorbereitung und
Durchführung des Datenempfangs, der Datenvorverarbeitung und
-zwischenspeicherung sowie Beteiligung an der Auswertung des
Interkosmosprojektes Koronas |
|
| 1.187.583 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Erstellung beispielhafter X-SAR-Produkte |
|
| 1.188.836 |
|
DLR e.V. (DLR) - Geschäftsstelle Werkstoffe und Bauweisen |
Stuttgart |
Verbundvorhaben TECFLAM-Cray - Teilprojekt 1:
Basiscodebereitstellung und Modellintegration |
|
| 1.191.646 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Sondierung der arktischen Stratosphäre mittels
flugzeuggetragener Lidar-Verfahren |
|
| 1.201.840 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugführung |
Braunschweig |
Verbundprojekt Cockpit: Sensorfusion und Situationserkennung
für die Flugführung |
|
| 1.216.980 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Leitprojekt DYNASTORE:
Energiesparende Schwungmassenspeicher mit HTSL Magnetlagern für den
dezentralen Einsatz |
|
| 1.220.005 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Ableitung hydrologischer Ökosystemparameter aus
multispektralen Daten des Priroda-Experimentes |
|
| 1.228.082 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
EUREKA-Projekt: Eurotrac (EU
7) - Teilvorhaben: Transportprozesse über gegliedertem Gelände |
|
| 1.232.367 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Gesundheitsforschung |
Bonn |
Ausarbeitung der ausgewählten Leitprojektideen |
|
| 1.245.967 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Synoptische Analyse
chemischer Konstituenten aus Satellitendaten mit vierdimensionaler
Datenassimilation (SACADA). Teilvorhaben: Satellitendaten, Statistik und
Verfifikation |
|
| 1.249.251 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Verbundprojekt Lady:
Lernverfahren zur Adaption Autonomer Einheiten in Dynamischen
Fehlerintoleranten Umgebungen |
|
| 1.254.639 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Neustrelitz |
Beschaffung, Aufbereitung
und Archivierung der Wissenschaftlichen Daten des Experimentes PRIRODA (MOS) |
|
| 1.258.299 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Verbundprojekt:
Grundlegende Untersuchungen zur solaren Direktverdampfung nach dem
Einspritzkonzept (Gude) - Teilvorhaben: Systemtechnik und Koordination |
|
| 1.265.355 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Informationstechnik und
Gesellschaft - Nutzung aller Pt-IT Informationen - Veranstaltungsreihe
"Innovationen für die Informationsgesellschaft" |
|
| 1.265.670 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Energietechnik |
Köln |
Solarer Teststand DISS auf der PSA |
|
| 1.284.716 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Verbundprojekt KEROMIX: Druckeinfluß auf die magere
Stabilitätsgrenze |
|
| 1.285.902 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Fördermaßnahme "Deutsch-Israelische
Projektkooperation" |
|
| 1.296.674 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugmedizin |
Köln |
Bodenbegleitprogramm und Nutzerunterstützung für das
Nutzlastelement Nizemi IML-2 |
|
| 1.352.212 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Herstellung von Funktionsschichten für die bipolare Platte der
Festelektrolyt-Brennstoffzelle |
|
| 1.364.162 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
Verbesserung der Nutzbarkeit der X-SAR-Daten |
|
| 1.380.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Gesundheitsforschung |
Bonn |
Arbeitsteilige
Auftragsvergabe zur Konkretisierung von Zielsetzungen des Programms
"Gesundheitsforschung 2000" |
|
| 1.394.584 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strömungsmechanik |
Göttingen |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle - TP 2.2.2: Filmgekühlte
Turbinenplattformen mit Variation der Bohrungsgeometrie und Simulation der
Plattformübergänge, TP 1.1.10 Aeroelastisches Verhalten von
Verdichterbeschaufelungen |
|
| 1.421.434 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Entwicklung eines in-situ
No/Noy/03 Meßsystems und Flugzeugmessungen von Noy und O3 bei POLSTAR (Polar
Stratospheric Aerosol Experiment) |
|
| 1.439.140 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Forscherverbund:
Grundlagenuntersuchungen zur Erhöhung des energetischen Wirkungsgrades
lasererzeugter Partikelströme - Teilvorhaben: Untersuchungen zur Eignung von
Festkörperlasern für die Bildung von Partikelströmen mit definierten
Eigenschaften |
|
| 1.462.123 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - EUREKA/COST |
Bonn |
Unterstützung deutscher
Koordinatoren für die Ausarbeitung eines EU-Antrages im EU-Forschungsprogramm
"Lebensqualität und Management lebender Ressourcen" in den
Programmbereichen Nr. 1-13 |
|
| 1.481.495 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Betreuung der Europäischen Leitaktion - Sozioökonomie |
|
| 1.490.603 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Betrieb der Ers-1-Station in der Antarktis |
|
| 1.500.000 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Antarktisstation Wartung und Anfangsbetrieb 1991 |
|
| 1.501.249 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Chemische Antriebe und
Verfahrenstechnik |
Hardthausen |
Entwicklung und Test
eines Funktionsmodells zu einer Leistungsgeregelten Absorptionswärmepumpe für
Wohnhausbeheizung |
|
| 1.505.189 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Hochfrequenztechnik |
Weßling |
On-board SAR Processing |
|
| 1.528.163 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strömungsmechanik |
Göttingen |
Messungen im ETW und im
KKK der DLR mit dem TST Kryo-Modell im Rahmen des MOU zwischen BMBF und US-Air Force |
|
| 1.540.499 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Anwendung der Adaptronik in der Robotik am Beispiel der
Automatisierten Formmesstechnik |
|
| 1.546.170 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Köln |
Nutzerunterstützung Lebenswissenschaften |
|
| 1.549.462 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Surface Electric Sounding and Acoustic Monitoring Experiment
für den Lander der Rosetta-Mission |
|
| 1.551.195 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Erweiterung und Modernisierung des Prüffeldes (Beulanlage) |
|
| 1.558.910 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Robotik und Mechatronik |
Weßling |
Leitprojekt MORPHA - Intelligente anthropomorphe
Assistenzsysteme |
|
| 1.600.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Experimentelle Untersuchungen zur Aeroakustik, -elastik und
-dynamik am CRISP-1m-Modell |
|
| 1.623.721 |
|
DLR e.V. (DLR) - Elektroniklaboratorium |
Weßling |
DEOS-RABER Radio Beacon
Experiment im Rahmen des Forschungsvorhabens "Dynamics of the Indian
Equatorial Ionosphere Over Shar (DEOS)" |
|
| 1.642.050 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Verbundprojekt: Tecflam
III - Entwicklung einer Software zur Simulation von Technischen
Verbrennungsprozessen zum Gemeinschaftsprojekt Tecflam-Cray |
|
| 1.683.836 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Nachrichtentechnik |
Weßling |
Funkübertragung für Mobile Multimedia-Kommunikation |
|
| 1.698.092 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Luft- und Raumfahrtmedizin |
Köln |
Nutzerunterstützung durch MUSC Lebenswissenschaften |
|
| 1.707.901 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Stuttgart - Institut für
Physikalische Chemie der Verbrennung |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
On-line-Monitoring chlororganischer Spurenstoffe Entwicklung eines Meßgerätes
für den Einsatz in thermischen Anlagen |
|
| 1.757.988 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Mars 94 - Orbitalapparat |
|
| 1.764.127 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Hochfrequenztechnik |
Weßling |
SATNAV-SIM: Entwicklung eines Systemsimulators für ein
Satellitennavigationssystem GNSS 2 |
|
| 1.776.344 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
CINTEX: CEOS Inventory Interoperability Experiment |
|
| 1.787.128 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Bauweisen- und
Konstruktionsforschung |
Stuttgart |
Verbundprojekt:
Bremsscheiben aus keramischen Verbundwerkstoffen (CMC) für Schienenfahrzeuge
- Teilvorhaben: Vorrichtungen für Grundlagenarbeiten zu Faserkeramiken |
|
| 1.799.940 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
Erweiterung X-Bandstation Neustrelitz |
|
| 1.800.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Ausbau des Zentrums für
Verbesserungsforschung - Technische Phase II - DLR-Vorhaben zum Leitkonzept
"Umweltschonender Antrieb Engine 3E 2010" |
|
| 1.836.547 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Ausbau des Verbrennungszentrums zum Leitkonzept
Umweltschonender Antrieb |
|
| 1.864.260 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Interbol-Schweifsonde/Magnetosphärensatellit,
Plasmasonde Ifpe zur Fluktuationsmessung von Elektronen- und Ionenflüssen;
Experiment, Auswertungsvorbereitung und Auswertung |
|
| 1.875.894 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Marskamera Hrsc - Phase B 2 |
|
| 1.947.500 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugmechanik |
Braunschweig |
Verbundprojekt: Elektronische Flugsteuerung - Teilvorhaben:
ATTAS - Flugbereichserweiterung |
|
| 1.967.348 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen - Institut
für Hochfrequenztechnik |
Weßling |
X-SAR/SRTM Missionsbetrieb (Missionsvorbereitung, -planung und
-betrieb) |
|
| 1.971.062 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Forscherverbund:
Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Kristallgeometrien zur
Kohaerenztransformation - Teilvorhaben: Grundlagenuntersuchungen zu
diodengepumpten, Yb-dotierten Festkörperlaser hoher Leistung:
Diodenpumpgeometrie und Pulsba |
| 2.028.261 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen - Institut
für Robotik und Systemdynamik |
Weßling |
Verbundprojekt NEUROS: Neuronale Skills intelligenter Roboter |
|
| 2.030.079 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.030.740 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Projektgruppe Nationale Kontaktstelle für das EU-Programm
Training and Mobility of Researchers (TMR) |
|
| 2.031.000 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
HGF Verbundprojekt 98/13:
Innovative Werkstoffsysteme zur Wirkungsgradsteigerung von stationären
Gasturbinen und Flugtriebwerken (Strategiefonds-Projekt) |
|
| 2.036.311 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Bauweisen- und
Konstruktionsforschung |
Stuttgart |
Wiedereintritts-Technologie Phase C-/D Cetex Ceramic Tile
Experiment |
|
| 2.091.963 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugmechanik |
Braunschweig |
Verbundprojekt:
Elektronische Flugsteuerung - Teilvorhaben: EFCS-Erprobungsträger Technische
Unterstützung und forschungsbegleitende Arbeiten |
|
| 2.092.589 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.092.589 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.104.707 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Envisat-1d-Pac-Phase B |
|
| 2.147.928 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Nutzerunterstützung TEMPUS IML-2 |
|
| 2.163.142 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Methoden und Algorithmen zur Ozonfernerkundung |
|
| 2.192.749 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Nachrichtentechnik |
Weßling |
Förderschwerpunkt:
Digitale terrestrische Hdtv-Übertragung - Teilvorhaben: Modulationsverfahren
und Kanalcodierung |
|
| 2.200.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften |
Bonn |
Deutsch-israelische Zusammenarbeit in der Medizin |
|
| 2.224.740 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Zentrale Datenverarbeitung |
Köln |
Verbundprojekt: Simulation umweltrelevanter Prozesse in der
Energie- und Antriebstechnik (SUPEA) |
|
| 2.234.735 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Programm-/Projektadministration |
Köln |
Förderung von Telearbeit im Mittelstand |
|
| 2.278.860 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Dynamik der Flugsysteme |
Weßling |
Verbundprojekt: Neres - Neuronale Regelung und Steuerung für
Industrieroboter |
|
| 2.290.794 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Umweltschutztechnik (USt) |
Bonn |
Umweltschutztechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.295.162 |
|
DLR e.V. (DLR) - Platoforma Solar de Almeria (EN-PS) |
Almeria/Spanien |
Solarthermische Kraftwerkstechnik |
|
| 2.327.899 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Wissenschaftlich-Technische
Betriebseinrichtungen |
Weßling |
Nutzerinterface: Globale Atmosphärendaten |
|
| 2.395.877 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Aufbau einer
selbstüberwachenden Differential-GPS-Referenzbodenstation mit
Telemetrieanlage und mobiler Tochterstation (Dires) |
|
| 2.400.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Flugmechanik/Institut für
Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
HGF Verbundprojekt 99/09: Gobal zukunftsfähige
Entwicklungsperspektiven für Deutschland |
|
| 2.417.131 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Verbundprojekt:
GuD-Kraftwerk, 500 MW auf einer Welle (Phase 2) - Teilvorhaben 2.4.4A, Teilvorhaben 4.4.1, Teilvorhaben
4.3.5, Teilvorhaben 4.4.2 C und
Teilvorhaben 4.4.3B |
|
| 2.439.166 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Forscherverbund: Neue
plasmaphysikalische und optische Prinzipien als Grundlage innovativer
Gaslaser hoher Leistung - Teilvorhaben: Diffusionsgekühlte
CO2-Wellenleiterlaser für den Multi-KW Bereich |
|
| 2.459.510 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Erhöhung der
Lufterhitzerkapazität für Untersuchungen an Schadstoffarmen Brennkammern, A)
Installation eines Lufterhhitzers in der Druckluftversorgung, B) Ausbau eines
Installierten Lufterhitzers auf 40bar Betriebsdruck |
|
| 2.469.792 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Umweltschutztechnik (USt) |
Bonn |
Umweltschutztechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.484.847 |
|
DLR e.V. (DLR) - Fernerkundungsstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Simulation von Satellitennavigationssystemen zur Analyse und
Optimierung von GNSS (NAV-SIM) |
|
| 2.490.239 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Weiterführende Studien im
Bodenbegleitprogramm der materialwissenschaftlichen Anlagen TEMPUS und TITUS |
|
| 2.539.855 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
EUREKA-Verbundprojekt:
EUROLASER - Industrial Application Evaluation Of High Power Lasers (EU 194) -
Teilvorhaben: Schweissen und Oberflächenveredeln mit Superpulsbaren
Co2-Höchstleistungslasern |
|
| 2.562.500 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Werkstoff-Forschung |
Köln |
Elektronenspringstrahlanlage zur Beschichtung von
Hochtemperaturtriebwerksbauteilen |
|
| 2.565.109 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.658.844 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Stuttgart - Institut für
Physikalische Chemie der Verbrennung |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Tecflam III - Teilvorhaben III.9, IV.1 |
|
| 2.671.389 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Antarktisstation Kampagnenbetrieb 1992 und 1993 |
|
| 2.694.084 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Untersuchungen zur Regelungstechnik bei der solaren
Direktverdampfung (PRODISS) |
|
| 2.701.984 |
|
DLR e.V. (DLR) - Satellitenbodenstation Neustrelitz |
Neustrelitz |
Beschaffung, Aufbereitung und Archivierung der
wissenschaftlichen Daten des Epxerimentes Priroda |
|
| 2.704.065 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 2.743.266 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Projektträgeraufgabe:
Strategien zur Durchsetzung von Chancengleichheit für Frauen in Bildung und
Forschung |
|
| 2.805.595 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Raumflugbetrieb - Neue Technologien |
Köln |
GLOBE - Global Learning and Observations to Benefit the
Environment |
|
| 2.829.248 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Optoelektronik - Abt. Optische
Fernerkundung |
Weßling |
Missionsbegleitende Untersuchungen für MOMS-2P |
|
| 2.841.084 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Energietechnik |
Köln |
Integrierter Umweltschutz
in der Textilindustrie: Photokatalytische Techniken zur selektiven Reinigung
und Kreislaufführung von Produktionsabwässern bei der Textilveredlung, TV 1 |
|
| 2.898.799 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Comet Visible Analyzer
(CIVA) auf dem Internationalen Lander der ROSETTA Mission der ESA im Rahmen
einer Beteiligung als Co-Principal-Investigator |
|
| 3.101.396 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Mot Management,
Missionsvorbereitung/Planung und Missionsbetrieb für 3 Missionen im Rahmen
des X-Sar-Missionsbetriebs |
|
| 3.104.100 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen - Institut
für Robotik und Systemdynamik |
Weßling |
Vorhaben "GETEX" |
|
| 3.129.511 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Chemische Antriebe und
Verfahrenstechnik |
Hardthausen |
Brennkammermodellierung für kryogene Raketenantriebe |
|
| 3.137.660 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
DLR Projektträgerschaften
für das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Technologie Bereich: Humangenom Forschung |
|
| 3.168.895 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
HTGT-Turbotech II -
Teilvorhaben 1.132: Räumliche Strömungen in transsonischen Verdichtergittern
- Teilvorhaben 1.141: Strömungsuntersuchungen an einem fünfstufigen
Verdichter, Phase II - Teilvorhaben 1.324: Numerische Simulation des
instationären Wä |
|
| 3.186.571 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Physik |
Stuttgart |
Forscherverbund:
Grundsätzliche Untersuchungen zur Verknüpfung teilkohärenter Strahlung in
Multi-Element-Emittern - Teilvorhaben: Untersuchung der physikalischen
Grundlagen eines Leistungs- und phasengesteuerten fraktalen
Hochleistungslasersystems |
|
| 3.200.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Antriebstechnik |
Köln |
Ausbau der Infrastruktur des Zentrums für
Verbrennungsforschung |
|
| 3.254.099 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Biowissenschaften und Informationstechnik (BIT 002) |
|
| 3.285.316 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Entwurfsaerodynamik |
Braunschweig |
Verbundprojekt Hochauftriebskonzepte: Eigengeräuschminderung
an Verkehrsflugzeugen |
|
| 3.285.320 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Volumetrischer Druck-Receiver für solaruntertützte Fossile -
Gasturbinen- und Kombikraftwerke (REFOS) |
|
| 3.298.632 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Planetenerkundung |
Berlin |
VIRTIS/ROSETTA (Visible
and Infra Red Thermal Imaging Spectrometer) für die stoffliche Analyse von
Kometen und Asteroiden im Spektralbereich =,25 - 5 mym |
|
| 3.358.563 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
DLR Projektträger für die Fördermaßnahme "Nationales
Genomforschungsnetz" |
|
| 3.380.907 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Raumflugmissionen |
Weßling |
Betrieb des modularen
optoelektronischen Multispektral - Stereo - Scanners MOMS-2P auf dem Modul
PRIRODA der russischen Raumstation MIR |
|
| 3.382.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Göttingen |
Göttingen |
HGF Verbundprojekt 98/11:
Simulations- und Modellierungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt e.V.
(Strategiefonds-Projekt) |
|
| 3.386.171 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 3.410.785 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Neustrelitz |
Aufbau und Betrieb Kompatibler Glonass-Monitorstationen in
Neustrelitz und Moskau Glomo |
|
| 3.435.348 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
Rückkehrstellen für Postdoktoranden |
|
| 3.531.140 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Internationales Büro für
die Länder Europas, Asiens (ohne arabische Länder, Israel und Türkei), sowie
Australien und Neuseeländer - Aufbauphase |
|
| 3.549.995 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Hardthausen |
Nationales Technologieprogramm für kryogene Raketenantriebe |
|
| 3.600.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Verbund
"ENVISAT-Messungen": Generierung und Validierung von Datenprodukten
aus ENVISAT-Messungen sowie deren Nutzung zur Erforschung der oberen
Troposphäre und Stratosphäre |
|
| 3.624.035 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) |
|
| 3.642.421 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Physik der Atmosphäre |
Weßling |
Kopplung von Dynamik und atmosphärischer Chemie in der
Stratosphäre: KODYACS |
|
| 3.649.447 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Materialwissenschaftliche
Nutzerunterstützung: Bodenbegleitprogramm TEMPUS Wiederflug -
Nutzerunterstützung TITUS |
|
| 3.685.368 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
HGF Verbundprojekt 99/10 ENVISAT - Ozeanographie (ENVOC) |
|
| 3.715.556 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Energietechnik |
Köln |
Solarthermische Kraftwerksentwicklung (STKE) |
|
| 3.736.025 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
SCIAMACHY Instrument Engineering |
|
| 3.737.587 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik Projektstabskosten 1998 |
|
| 3.739.080 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) |
|
| 3.850.546 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Leitprojekt ADAPTRONIK:
Adaptive Faserverbundstrukturen für den Leichtbau - Strukturkonform
integrierte piezoelektrische Fasern und Folien |
|
| 3.990.810 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 4.060.050 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Köln |
Informationstechnik
(Projektstabskosten) |
|
| 4.086.554 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Abwicklung D-2-Mission |
|
| 4.092.200 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 4.272.948 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 4.300.096 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik Projektstabskosten 1997 |
|
| 4.365.674 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informations- und Kommunikationstechnik (IuKT) und
Nachhaltigkeit |
|
| 4.374.556 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Energietechnik |
Stuttgart |
Wasserstoff - Komponenten und Systeme (Hycos) |
|
| 4.459.894 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 4.630.492 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Strategie und Außenbeziehungen |
Köln |
DNW - UPDATE 2 |
|
| 4.657.908 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) 1992 |
|
| 4.658.435 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Umweltschutztechnik (USt) |
Bonn |
Umweltschutztechnik (Projektstabskosten) |
|
| 4.667.942 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 4.775.444 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Neustrelitz |
Aufbau,
Komponentenintegration, Inbetriebnahme des Priroda-MOMS-02 Bodensegmentes an
der Fernerkundungsstation Neustrelitz |
|
| 4.820.400 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Mars 94 Orbitalapparat Weitwinkel-Stereo-Scanner
"Waoss" im Komplex Argus |
|
| 4.836.337 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Fernerkundungsexperiment Mos/Obsor auf dem Modul Priroda der
russischen MIR-Station |
|
| 4.869.729 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - EUREKA/COST |
Bonn |
Vorbereitung und Durchführung des deutschen Vorsitzes bei
EUREKA |
|
| 4.959.375 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Atmos Science Programme Office (Aspo) |
|
| 5.000.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Nachrichtentechnik |
Weßling |
ATM-Based Multimedia Communication via LEO-Satellites |
|
| 5.000.229 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) 1992 |
|
| 5.315.761 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 5.408.431 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Modularer Druck-Receiver für solarunterstützte fossile
Gasturbinen- und Kombikraftwerke (REFOS-2) |
|
| 5.459.657 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 5.472.758 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungsbereich Strömungsmechanik |
Göttingen |
Verbundprojekt: HTGT-Turbotech - Teilvorhaben 1.1.1.7 und
1.2.1.8 |
|
| 5.488.066 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Sockelbetrag |
|
| 5.514.958 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF |
Bonn |
Projektträgerschaft "HGF Strategiefonds" |
|
| 5.521.209 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - EUREKA/COST |
Bonn |
Unterhaltung eines
EUREKA/COST-Büros zur Betreuung von EUREKA-Projekten und COST-Aktionen mit
deutscher Beteiligung |
|
| 5.627.097 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Stuttgart - Institut für
Physikalische Chemie der Verbrennung |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Tecflam - Mathematische Modellierung und
Laser-Messtechnik von Verbrennungsvorgängen |
|
| 5.767.152 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) 1992 |
|
| 5.976.461 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit, Umwelt und Gesundheit
(AUG) |
Bonn |
Umweltsystemforschung (Projektstabskosten) |
|
| 6.044.698 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Technische Thermodynamik |
Stuttgart |
Verbundprojekt: Zellen- und Stackentwicklung für planare SOFC
(ZeuS) |
|
| 6.088.525 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Hochauflösende Marskamera Hrsc-Mars 94, Phase C/D, Optik, Ogse
und Sc-Simulator |
|
| 6.105.462 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
DLR Projektträgerschaften
für das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und
Technologie - Bereich: Humangenom Forschung |
|
| 6.150.527 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Osteuropa-Verbindungsbüro des BMBF bei der DLR (OVB) |
|
| 6.217.699 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 6.236.608 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Empfang und
projektspezifische Aufbereitung von Fernerkundungsdaten zur Unterstützung
laufender und in Vorbereitung befindlicher WTZ-Projekte der Umweltforschung
mit der VR China |
|
| 6.245.719 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Beiträge zum Cassini
Staubexperiment Cda zu Datenkompression, Thermalkonzept und Konstruktion,
Technologieentwicklung, Fertigungsvorbereitung und Fertigung Mechanischer
Baugruppen |
|
| 6.470.478 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Raumsimulation |
Köln |
Rosetta Lander RoLand |
|
| 6.513.406 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Projektstabskosten AUT 1991 |
|
| 6.629.572 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Bonn |
EU Kontaktstelle INCO/IHP |
|
| 6.656.672 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 6.896.455 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Plataforma Solar de Almeria |
Almeria/Spanien |
Plataforma Solar de Almeria (PSA) |
|
| 6.959.761 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 6.970.965 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Umweltforschung und
-technik |
Bonn |
Umweltsystemforschung (Projektstabskosten) |
|
| 6.991.178 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Deutsch-Saudisches Kooperationsprogramm zur Erzeugung und
Nutzung Solaren Wasserstoffs - Hysolar II |
|
| 7.200.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Strukturmechanik |
Braunschweig |
Realisierung von CFK - Rumpfkomponenten unter Einbeziehung des
Concurrent Engineering |
|
| 7.277.500 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Raumflugbetrieb |
Weßling |
Atmosphärenforschung: Triebwerkserneuerung für die Falcon 20 |
|
| 7.644.298 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - Umweltforschung und
-technik |
Bonn |
Umweltsystemforschung (Projektstabskosten) |
|
| 7.731.777 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Rosat-Betrieb 1992 |
|
| 7.786.128 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Technische Kommunikation |
Köln |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 7.800.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Programm-/Projektadministration |
Köln |
Modellversuch Telearbeit im Mittelstand - Mittel für rd. 600
KMV |
|
| 8.124.603 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD)
Oberpfaffenhofen |
Weßling |
Verarbeitung der Daten der SRTM-Mission |
|
| 8.204.170 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Multimedia/Informationsgesellschaft |
|
| 8.601.477 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
Atmos Nutzerzentrum: Entwurf und Aufbau eines Prototypen des
Gome-Datenverarbeitungssystems (Gdp) |
|
| 8.647.065 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Sockelbetrag |
|
| 8.906.696 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Technische Kommunikation |
Köln |
Programmbegleitung auf dem Gebiet der Informationstechnik (IT) |
|
| 8.915.266 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Köln |
Projektträgerschaft "Multimedia" |
|
| 9.010.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Internationales Büro |
Bonn |
Internationale
Zusammenarbeit in Bildung, wissenschaftlicher Forschung und technologischer
Entwicklung mit den Ländern Asien, (ohne arabische Staaten, Israel und
Türkei), Europas und Australien/Ozeaniens |
|
| 9.270.397 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 9.612.039 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Technische Kommunikation |
Köln |
Programmbegleitung auf dem Gebiet der Informationstechnik (IT) |
|
| 9.700.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Institut für Aeroelastik |
Göttingen |
Aeroelastische Stabilität im erweiterten transsonischen
Flugbereich (AEROSTABIL) |
|
| 9.747.266 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Mars 94 - Einrichtung eines Projektbüros im Rahmen des
Marsprojektes mit der Sowjetunion |
|
| 9.930.253 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Programmbegleitung auf dem Gebiet der Informationstechnik (IT) |
|
| 10.390.867 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Umweltschutztechnik (USt) |
Bonn |
Umweltschutztechnik (Projektstabskosten) |
|
| 10.414.909 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 10.414.909 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 10.414.909 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Informationstechnik (IT) |
Berlin |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 11.187.351 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Bonn |
Luftfahrtforschung und -technologie (Projektstabskosten) |
|
| 11.511.292 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Bonn |
Projektträgerschaft Luftfahrtforschung |
|
| 11.608.880 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Informationstechnik (Projektstabskosten) |
|
| 11.810.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Internationales Büro |
Bonn |
Internationale
Zusammenarbeit in Bildung, wissenschaftlicher Forschung und technologischer
Entwicklung mit den Ländern Asiens, Amerika, Europas und
Australiens/Ozeaniens |
|
| 12.011.706 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Weltraumforschung und Weltraumtechnik (Projektstabskosten) |
|
| 12.018.000 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Weltraumforschung und Weltraumtechnik (Projektstabskosten) |
|
| 12.037.709 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Durchführung einer
Vorbereitungs- und Anlaufphase für Teile eines neu einzurichtenden
Schwerpunktes "Verkehrsforschung und Verkehrstechnik" im DLR,
betreffend ein Verkehrsforschungsinstitut und techn./wiss. Kompetenzknoten |
|
| 12.634.928 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeit und Technik (AUT) |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) 1992 |
|
| 12.727.669 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) |
Köln |
Solep-Solare Energieumwandlung einschließlich Solarchemischer
Prozesse |
|
| 13.365.339 |
|
DLR e.V. (DLR) - Bereich Managementdienste (MD) - Hauptabt.
Informationstechnik (IT) |
Köln |
Programmbegleitung auf dem Gebiet der Informationstechnik (IT) |
|
| 14.414.267 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Weltraumforschung und Weltraumtechnik (Projektstabskosten) |
|
| 16.500.000 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Arbeitsgestaltung und
Dienstleistung |
Bonn |
Arbeit und Technik (Projektstabskosten) |
|
| 16.705.824 |
|
DLR e.V. (DLR) |
Köln |
Sockelbetrag |
|
| 17.379.930 |
|
DLR e.V. (DLR) - Hauptabt. Energietechnik |
Köln |
Plataforma Solar De Almeria (Psa) |
|
| 17.954.980 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträgerschaften für das BMBF |
Bonn |
Internationales Büro für die Länder Europa, Asiens und
Ozeaniens, Nord- und Südamerikas |
|
| 23.252.959 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 23.311.363 |
|
DLR e.V. (DLR) - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) |
Weßling |
ENVISAT-1D-PAC-Phase C/D |
|
| 24.399.835 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger des BMBF - IB |
Bonn |
Deutsch-Israelische-Projektkooperation in zukunftsorientierten
Themenbereichen (DIP) |
|
| 24.907.694 |
|
DLR e.V. (DLR) - Forschungszentrum Berlin-Adlershof |
Berlin |
Mars 94 - Orbitalapparat Weitwinkel-Stereo-Scanner
"Waoss" im Komplex Argus |
|
| 25.940.081 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Forschung im Dienste der
Gesundheit (FDG) |
Bonn |
FuE im Dienste der Gesundheit (Projektstabskosten) |
|
| 32.649.706 |
|
DLR e.V. (DLR) - Projektträger Umweltschutztechnik (USt) |
Bonn |
Umweltschutztechnik (Projektstabskosten) |
|
| 39.930.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Aufbau der Deutschen
Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA) GmbH in Administrativer und
Technisch-Wissenschaftlicher Hinsicht; Sukzessive Übernahme des Deutschen
Raumfahrtmanagements |
|
| 42.099.965 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Raumfahrtmanagement |
|
| 42.143.418 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -
Internationales Büro |
Bonn |
Internationale
Zusammenarbeit in Bildung, wissenschaftlicher Forschung und technologischer
Entwicklung mit den Ländern Asiens, Amerikas, Europas sowie mit Australien
und Neuseeland |
|
| 45.098.145 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Raumfahrtmanagement |
|
| 45.715.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Aufbau der Deutschen
Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA) GmbH in Administrativer und
Technisch-Wissenschaftlicher Hinsicht; Sukzessive Übernahme des Deutschen
Raumfahrtmanagements |
|
| 48.422.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Aufbau der Deutschen
Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA) GmbH in Administrativer und
Technisch-Wissenschaftlicher Hinsicht; Sukzessive Übernahme des Deutschen
Raumfahrtmanagements |
|
| 50.000.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Durchführung der Aufgaben
des deutschen Raumfahrtmanagements gemäß "Ausführungsvereinbarung
Aufgaben" |
|
| 52.928.300 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Durchführung der Aufgaben
des deutschen Raumfahrtmanagements gemäß "Ausführungsvereinbarung
Aufgaben" |
|
| 53.510.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Durchführung der Aufgaben
des Deutschen Raumfahrtmanagements (Raumfahrtplanung, Weltraumprogramm,
Raumfahrtinteressen im Internationalen Raum) |
|
| 55.514.800 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Aufbau der Deutschen
Agentur für Raumfahrtangelegenheiten (DARA) GmbH in Administrativer und
Technisch-Wissenschaftlicher Hinsicht; Sukzessive Übernahme des Deutschen
Raumfahrtmanagements |
|
| 73.053.774 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Köln |
Hochauflösende Marskamera Hrsc-Mars 94 Phase C/D ohne Optik,
Ogse und Sc-Simulator |
|
| 77.312.389 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Bereich
Managementdienste (MD) |
Köln |
Vorbereitung und
Durchführung eines Langzeit-Forschungsprogrammes mit in-situ- und
Fernerkundungsmessungen in der Stratosphäre unter Einsatz des Höhenflugzeugs
STRATO 2C - 1. Projektphase |
|
| 126.097.904 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) |
Bonn |
Durchführung der Aufgaben des deutschen Raumfahrtmanagements |
|
| 136.686.084 |
|
National Aeronautics and Space Administration (NASA) |
Washington/USA |
Bereitstellung der
erforderlichen Startdienste des NASA-Space Transportations-Systems durch die
NASA im Auftrag der DLR zur Vorbereitung und Durchführung der
Spacelab-Mission D2 |
|
| 30.000 |
|
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) -
Raumfahrtmanagement |
Bonn |
Sommerschule Alpbach
2001, Thema: Satellite Navigation for Science and Space Application;
Reisekosten für Dozenten und Studenten |
|
| 83.483 |
|
Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und
Technologie e.V. (DFGWT) |
Bonn |
Projekte der
deutsch-französischen Kooperation im Bereich Wissenschaft und Technologie.
Austausch junger Akademiker. Mitwirkung bei einem deutsch-französischen
Technologietransfer-Netzwerk für KMU |
|
| 142.734 |
|
Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und
Technologie e.V. (DFGWT) |
Bonn |
Projekte der
deutsch-französischen Kooperation im Bereich Wissenschaft und Technologie -
Austausch junger Akademiker - Mitwirkung bei einem deutsch-französischen
Technologietransfer-Netzwerk für KMU |
|
| 159.710 |
|
Deutsch-Französische Gesellschaft für Wissenschaft und
Technologie e.V. (DFGWT) |
Bonn |
Projekte der
deutsch-französischen Kooperation im Bereich Wissenschaft und Technologie,
Austausch junger Wissenschaftler und Ingenieure. Mitwirkung bei einem
deutsch-französischen Technologietransfer-Netzwerk für KMU |
|
| 15.000 |
|
Deutsch-Französisches Jugendwerk |
Bad Honnef |
Aufbau und Koordinierung
eines deutsch-französischen Netzwerks für die Förderung von Mobilität und
Auslandserfahrung durch Arbeitsaufenthalte und Berufspraktika |
|
| 75.000.000 |
|
Deutsch-Israelische Stiftung für wissenschaftliche Forschung
und Entwicklung (G.I.F.) |
Jerusalem/Israel |
FuE-Projekte in der Grundlagen- und der Angewandten Forschung |
|
| 2.900 |
|
Deutsch-Italienische Studenteninitiative ONDE e.V. |
Passau |
Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
|
| 3.100 |
|
Deutsch-Italienische Studenteninitiative ONDE e.V. |
Bonn |
Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
|
| 4.000 |
|
Deutsch-Italienische Studenteninitiative ONDE e.V. |
Passau |
Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
|
| 10.000 |
|
Deutsch-Italienische Studenteninitiative ONDE e.V. |
Passau |
Förderung hochschulbezogener zentraler Maßnahmen |
|
| 137.205 |
|
DeveloGen Aktiengesellschaft für entwicklungsbiologische
Forschung |
Göttingen |
Verbundprojekt:
Minimaladenoviren zur Immuntherapie - Adenovirale Vektoren für die in vivo
Gentherapie bei Krebs: Minimaladenoviren zur Apoptose-vermittelten
Tumortherapie |
|
| 279.600 |
|
DeveloGen Aktiengesellschaft für entwicklungsbiologische
Forschung |
Göttingen |
Anwendung verbesserter
Baculovirusvektoren zur Behandlung von Lebererkrankungen und Erweiterung des
Potential durch Generierung von "gerichteten" Vektoren |
|
| 128.100 |
|
DIAGNOSE & TRANSFER Institut für Angewandte Psychologie
GbR |
München |
EUREKA-Verbundprojekt:
Prometheus (EU 45) - Phase III:
Teilprojekt Diagnose & Transfer, Sicherheitsbewertung von
Prometheus-Systemen |
|
| 364.909 |
|
DIAGNOSE & TRANSFER Institut für Angewandte Psychologie
GbR |
München |
Verbundvorhaben:
Prävention im betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz (GAMAGS) -
Teilprojekt: Ganzheitliches Management des betrieblichen Arbeits- und
Gesundheitsschutzes |
|
| 249.500 |
|
Die Deutsche Bibliothek Frankfurt |
Frankfurt |
DDB: Offene Kommunikation der Fachinformations,- u.
Bibliothekssysteme (DBV - OSJ) |
|
| 393.992 |
|
Die Deutsche Bibliothek Frankfurt |
Frankfurt |
Verbundvorhaben DBV-OSI:
Offene Kommunikation der Fachinformations- und Bibliothekssysteme -
Hauptphase II (Item Order) |
|
| 419.338 |
|
Die Deutsche Bibliothek Frankfurt |
Frankfurt |
DBV-OSI-Projekt,
Hauptphase 2, Stufe 1: Dokumentbestellung und -lieferung Durchführung der
Konsolidierungsphase |
|
| 499.000 |
|
Die Deutsche Bibliothek Frankfurt |
Frankfurt |
Verbundvorhaben DBV-OSI: Offene Kommunikation der
Fachinformations- und Bibliothekssysteme |
|
| 1.506.684 |
|
Die Deutsche Bibliothek Frankfurt |
Frankfurt |
Bau und Erprobung einer
Ablösemaschine zur automatisierten Restaurierung von geschädigtem
Bibliotheks- und Archivgut nach dem Papierspaltverfahren |
|
| 174.974 |
|
Dienstleistungs- und Innovationszentrum Vogelsberg DIVO GmbH |
Alsfeld |
Weiterbildungskonzepte zur Existenzgründung von Frauen |
|
| 56.865 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
Berlin |
Verbundprojekt: Aufbau-
und Verbindungstechniken für faser- und Integriert-Optische Sensoren
(Avt-Fios) - Teilvorhaben: Entwicklungsbegleitende Normung für die
Integrierte Optik |
|
| 99.649 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Referat Bibliotheks-
und Dokumentationswesen |
Berlin |
Normung auf dem Gebiet des Informationsaustausches |
|
| 120.750 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
Köln |
ECSS-Normen in deutscher Sprache |
|
| 147.456 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. |
Berlin |
ECSS-Normen in deutscher Sprache |
|
| 177.145 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Referat Forschung
und Lehre |
Berlin |
DL-PEM 7:
Marktführerschaft durch Leistungsbündelung und Kundenorieintiertes
Service-Engineering - Teilvorhaben: Entwicklungsbegleitende Normung |
|
| 208.109 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsstelle
Mikrosystemtechnik |
Berlin |
Verbundprojekt: Entwicklungsbegleitende Normung für den
Bereich der Mikrosystemtechnik (NORM-MST 2) |
|
| 224.377 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsstelle
Mikrosystemtechnik |
Berlin |
Verbundprojekt: Entwicklungsbegleitende Normung für die
Mikrosystemtechnik (NORM-MST) |
|
| 406.996 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsabt. Technik -
Ref. Forschung und Lehre |
Berlin |
Entwicklungsbegleitende Normung in der "Produktion
2000": EBN 2000 |
|
| 438.743 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Referat Forschung
und Lehre |
Berlin |
Verbundprojekt: Zentrum
für integriertes Dienstleistungsbenchmarking - Teilvorhaben: Entwicklung
eines Service-Gütesiegels |
|
| 467.883 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Normenausschuß Heiz-
und Raumlufttechnik (NHRS) |
Berlin |
Verbundprojekt: Kurzzeittestverfahren Vels II - Teilvorhaben:
Normung - ISO Mitarbeit |
|
| 483.246 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Außenstelle
Berlin-Mitte |
Berlin |
Entwicklungsbegleitende Normung im Bereich der
Dünnschichttechnologien |
|
| 505.670 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Außenstelle
Berlin-Mitte |
Berlin |
Systematisierung der entwicklungsbegleitenden Normung |
|
| 833.467 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Referat Forschung
und Lehre |
Berlin |
Verbundprojekt:
Dienstleistungs-Standards für globale Märkte - Teilvorhaben:
Entwicklungsbegleitende Normung |
|
| 879.604 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsabt. Technik -
Stabsstelle Produktion |
Berlin |
Entwicklungsbegleitende Normung im Rahmenkonzept
"Produktion 2000" |
|
| 1.539.194 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsstelle
Lasertechnik |
Berlin |
Erarbeitung von entwicklungsbegleitenden Normen im Rahmen des
Förderkonzepts LASER 2000 |
|
| 1.843.742 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Deutscher Ausschuß
für Stahlbeton |
Berlin |
Baustoffkreislauf im
Massivbau - Industriell anwendungsorientierte Grundlagenforschung -
Teilvorhaben 2: Erprobung und Optimierung |
|
| 1.905.229 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Stabsstelle
Lasertechnik |
Berlin |
Entwicklungsbegleitende Normung im Bereich der Lasertechnik |
|
| 5.833.718 |
|
DIN Deutsches Institut für Normung e.V. - Deutscher Ausschuß
für Stahlbeton |
Berlin |
Sicherheit von Betonkonstruktionen technischer Anlagen für
umweltgefährdende Stoffe |
|
| 26.045 |
|
Dipl.-Mathematiker Udo Treide |
Berlin |
Studienberatung an den Hochschulen in den neuen Bundesländern |
|
| 87.254 |
|
Dipl.-Päd. Rosemarie Mühlbach |
Berlin |
Analyse und Bewertung von
Angeboten, Initiativen und Projekte mit Bildungskomponente zur aktiven
Bewältigung von Langzeitarbeitslosigkeit |
|
| 26.637 |
|
Diplom-Psychologin Franzis Preckel |
Münster |
Der Internetfahrplan für Begabte |
|
| 887.900 |
|
DKI GmbH Deutsche Krankenhausmanagement Beratung und Forschung |
Düsseldorf |
Multizentrische Evaluierung Endoskopischer Operationsverfahren
(Klinischer Bereich) |
|
| 73.438 |
|
DMT Deutsche Montan Technologie GmbH |
Essen |
Beobachterstatus im IEA Greenhouse Gas R&D Programm |
|
| 85.667 |
|
DMT-Gesellschaft für Forschung und Prüfung mbH -
Geschäftsbereich FuelTec |
Essen |
10th International Conference on Coal Science in China |
|
| 20.099 |
|
Doris Streul |
Dresden |
Entwicklung eines
Curriculums für die Zusatzausbildung von Ökonomen und Ingenieurökonomen
zum/zur Staatlich gepr. Betriebswirt/in |
|
| 1.333.871 |
|
Dornier GmbH - Forschung und Technologie |
Friedrichshafen |
Verbundprojekt: Nanostrukturierte Dünnschichtelektroden für
Advanced Supercaps |
|
| 1.338.210 |
|
Dornier GmbH - Forschung und Technologie |
Friedrichshafen |
Leitprojekt ADAPTRONIK:
Adaptive Verbundstrukturen für den Leichtbau - Adaptiver Leichtbaureflektor
für zukünftige Satellitenstrukturen |
|
| 72.190 |
|
Dortmunder Initiative zur Rechnerintegrierten Fertigung e.V.
(RIF) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Management-Strategien für die Implementierung von Wiederverwendung und
Recycling in industriellen Organisationen (MIRO) - Teilvorhaben 1:
Technologieinnovation - Vorphase |
|
| 173.087 |
|
Dortmunder Initiative zur Rechnerintegrierten Fertigung e.V.
(RIF) |
Dortmund |
Verbundprojekt:
Qualitätsinformationssysteme - Teilvorhaben: Interne Funktionen in der
Produktion - Rechnerunterstützte Schwachstellenanalyse als Baustein Eins
Tqm-Konzeptes in der Prozessindustrie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|